HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Metz LCD TVs | |
|
Metz LCD TVs+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tommi_56
Stammgast |
22:24
![]() |
#151
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Danke, nun werde ich mal meinen Fachhändler quälen, damit er mir die neue Version 2.10 aufspielt.
|
||||
-Blockmaster-
Inventar |
18:28
![]() |
#152
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Hab vorhin ein Update beim Metz (Röhren) TV meiner Eltern gemacht um das DVB-EPG mal auzuprobieren. Bei den EPG Menü hat man die Möglichkeit alle, keine, oder Programme in 50er Schritten auszuwählen. Natürlich hat man auch die Möglichkeit einzellne Programme hinzu- oder abzuwählen (über die Sendertabelle). Hab auch endlich mal das Sendertabellen Tool ausprobiert. Für den täglichen gebrauch lohnt sich das aber nicht wirklich, da das editieren der Sendertabelle im TV Gerät ja schon extrem einfach ist ![]() ![]() |
||||
|
||||
Tommi_56
Stammgast |
13:12
![]() |
#153
erstellt: 13. Nov 2006, |||
@gunterma, wie ich aus deinem Spoiler ersehe, empfängst du deine TV- Programme auch von Kabel BW. Mich würde interessieren, ob bei den Sendern Das 4., ORF1, ORF2, SF1, SF2 sowie VIVA, bei dir ebenfalls kein EPG vorhanden ist. Gruß Tommi_56 Ich kann mir meine Frage selbst beantworten, von Kabel BW erhielt ich auf Anfrage folgende Antwort: Bei den genannten Programmen wird generell kein EPG eingespeist. Damit liegt das Problem weder an deinem Fernseher noch an deiner Hausinstallation. Es gibt jedoch einige Aussagen aus Kabel BW-nahen Kreisen, die davon berichten, dass Kabel BW an einer Einspeisung des EPGs für die genannten Sender daran arbeitet. [Beitrag von Tommi_56 am 13. Nov 2006, 17:37 bearbeitet] |
||||
Tommi_56
Stammgast |
17:58
![]() |
#154
erstellt: 13. Nov 2006, |||
Von meinem Fachhändler habe ich heute mittag auf meinen Metz Milos die neue Version 2.10 aufspielt bekommen. Er läuft weiter einwandfrei und einen Unterschied zu vorher kann ich nicht feststellen, außer dass bei Tele5 der EPG jetzt für mehrere Tage gespeichert ist. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:49
![]() |
#155
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Wenn man ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
13:12
![]() |
#156
erstellt: 01. Dez 2006, |||
Metz hat jetzt die Bedienungsanleitungen an die Software Änderungen der letzten Zeit angepasst (z.b. ist jetzt EPG mit DVB-SI Daten drin). Lassen sich (wie üblich) über die Metz Homepage herunterladen. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:30
![]() |
#157
erstellt: 08. Dez 2006, |||
Laut einem Interview in der aktuellen ![]() |
||||
bernhardth
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#158
erstellt: 09. Dez 2006, |||
Hi, bin am verzweifeln und brauche Hilfe. Besitze seit März 2006 den Talio 32S (seit dem kein Softwareupdate). Habe gestern an den Talio einen Sony DVD Recorder (RDR-HX825) angeschlossen. Folgendermaßen verbunden: Scartkabel von Euro3 Buchse(Metz) zu Recorder(Sony), Von Recorder zu LCD mit HDMI Kabel. Was wunderbar funktioniert ist das abspielen einer DVD vom Recorder,klasse Bild am Metz. Auch die Timeraufnahme von Metz zu Sony geht einwandfrei. Habe aber folgendes Problem und das lässt mich langsam verzweifeln. Nehme ich über Fernsehtimer auf, zeichnet er nur in schwarz weiß mit Ton auf. Wechsele ich von einem Programmplatz zb.RTL auf den AV Kanal auf den der Sony programmiert ist habe ich dann zwar ein Bild in Farbe, dieses Bild ist aber unterlegt mit einen metallischen Ton der immer leiser wird bis nichts mehr zu hören ist. So neheme ich dann auch das Programm auf..in Farbe aber ohne Ton. An was kann das liegen ? Vielleicht Scartkabel ? Wäre echt lieb wenn mir einer helfen könnte! Bernhard |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
10:39
![]() |
#159
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Schau doch mal nach was du für eine Software drauf hast. Bei der Aufnahme Steuerung ist immer wieder mal was verbessert worden. ![]() Mit welcher Signalart nimmst du denn auf? RGB, S-Video oder FBAS? [Beitrag von -Blockmaster- am 10. Dez 2006, 10:46 bearbeitet] |
||||
bernhardth
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#160
erstellt: 10. Dez 2006, |||
@Blockmaster, aktueller Softwarestand ist: v1.07 (MPL605W) v1.0 (MD-2SD) Signal zum Recorder ist RGB. Kann es an der Software liegen? Bernhard |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
17:59
![]() |
#161
erstellt: 10. Dez 2006, |||
In der Software 2.01 wurde ein Problem mit dem RGB Ausgang an AV3 behoben. Ein Update wäre also ratsam. |
||||
gunterma
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#162
erstellt: 12. Dez 2006, |||
@bernhardth: ...hatte das gleiche Problem. Lösung: anschluss jeweils über die erste Scart-Buchse...schon ging es bei mir. Gruss gunterma |
||||
Tommi_56
Stammgast |
23:21
![]() |
#163
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Über die erste Scart-Buchse wird nur ein FBAS (Video) Signal ausgegeben, RGB - Signal gibt es nur über Scart-Buchse drei. |
||||
bernhardth
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#164
erstellt: 14. Dez 2006, |||
Also Blockmaster, habe deinen Rat befolgt und mir einen Techniker ins Haus geholt der mir die neueste Software auf den Talio draufgespielt hat. Resultat war: Habe Kabelanschluss. Analoge wie digitale Programme sind vorhanden. Analoge Programme wurden korrekt aufgenommen. Bei digitalen Programmen blieb der Fehler. Entweder wurde in Farbe aber ohne Ton aufgenommen oder in schwarzweiß mit Ton. Das Problem ließ sich nicht beheben trotz eines Farbsignalabgleiches das die neueste Software beinhaltet. Habe den Sony DVD Recorder heute wieder zurück gegeben. Übrigens, ein Techniker von der Metz Hotline meinte, mit einen Panasonic Recorder ist man bei einen Metz Fernseher auf der sicheren Seite. Mal schaun, vielleichts wirds ein Pana 65. Gibt es da vielleicht schon Erfahrungsberichte? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe! Bernhard [Beitrag von bernhardth am 14. Dez 2006, 23:57 bearbeitet] |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:23
![]() |
#165
erstellt: 15. Dez 2006, |||
Sind die auch vom TV gekommen, oder vom Recorder Tuner? |
||||
bernd880
Neuling |
13:58
![]() |
#166
erstellt: 21. Dez 2006, |||
Habe seit 3 Wochen an meinen Talio 32S den Pana 65 über ein HDMI und Scart-Kabel angeschlossen. Bild+Ton o.k. Die Data-Logik Funktionen arbeitet super kann mit dem Talio die Aufnahme des Pana steuern z.B. die Direktaufnahme (somit ist die fehlende Festplatte des Talio etwas zu verschmerzen). Mein größtes Problem ist aber folgendes: Mein Yamaha-AV-Receiver hat nur zwei digitale Eingänge einen Koax (dort hängt mein Yamaha S540 dran) und einen optischen wo der Talio angeschlossen ist. Habe den Pana 65 über ein optisches Kabel mit dem Talio verbunden und wollte es über SPDIF durchschleifen was bei Signalart RGB auch wunderbar funktioniert, schalte ich aber auf HDMI was ja bei DVD-wiedergabe nur konsequent ist, schaltet der Talio den optischen Digitalausgang ab. Die Metz-Techniker erklärten mir das läge daran das der Pana den Kopierschutz aktiviert und digitale Ausgänge abgeschaltet werden müßten. Das heißt ich kann entweder ein digitales Bild über HDMI sehen aber ohne Dolby Digital oder ich muß über RGB gehen was ja auch nicht so prickeld ist. Hat jemand dafür vielleicht eine Lösung ich möchte nicht unbedingt einen optischen Umschalter einbauen. Gruß Bernd |
||||
Tommi_56
Stammgast |
20:52
![]() |
#167
erstellt: 24. Dez 2006, |||
Von mir und an alle im Forum (besonders Metz-TV Freunde) Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2007 ![]() Gruß, Tommi_56 [Beitrag von Tommi_56 am 25. Dez 2006, 17:38 bearbeitet] |
||||
uwe-60
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#168
erstellt: 02. Jan 2007, |||
Hallo! ![]() Ich bin als Schreiber hier ganz neu, aber zur Informationssuche nutze ich das Forum über die ganze Zeit meiner Nachforschung. Ich habe mich lange mit dem Thema LCD Fernseher beschäftigt. Auch auf Grund der Informationen in diesem Forum habe ich mich nun für den Metz Talio 32S entschieden! Nochmals vielen Dank an alle, die hier so ausführliche Berichte, Meinungen und Hilfe (Blockmaster) abgeben. Mitte Dezember habe ich mir den schwarz-blauen Talio 32 S gekauft und bin mit der Qualität für diesen Preis eigentlich nicht zufrieden! ![]() ![]() Als größtes Problem sehe ich das hier schon oft aufgeführte:
Das tritt auch auf, wenn sich zum Beispiel ein Auto schnell vor dem Hintergrund bewegt! Weiterhin habe ich Nachzieheffekte. Ein Beispiel ist ein langsam bewegter, sternenklarer Nachthimmel, bei dem die einzelnen Sterne wie Sternschnuppen erscheinen oder sich eine Person schnell über den Bildschirm bewegt! Über beide Probleme habe ich hier leider keine ausreichenden Antworten finden können. ![]() Ich hoffe auf Eure Hilfe! MfG Uwe |
||||
Tommi_56
Stammgast |
21:02
![]() |
#169
erstellt: 02. Jan 2007, |||
Hallo uwe_60, willkommen im Forum. Glückwunsch zum Kauf des Metz Talio 32S. Ich besitze den Milos 37S und bemängelte ebenfalls den Blaseneffekt. Nach einigem herumexperimentieren fand ich heraus, dass der Fehler durch die Bewegungskorrektur ausgelöst wird. Diese ist von Werk aus eingeschaltet. Die Bewegungskorrektur ausschalten und der Blaseneffekt gehört der Vergangenheit an. Betreff der Einstellungen siehe auch mein Beitrag 115 in diesem Thread. Gruss Tommi_56 |
||||
jenny1210
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#170
erstellt: 03. Jan 2007, |||
stimmt, es ist die bewegungskorrektur, war vom fussball sehr enttäuscht(milos32S), ohne diesen punkt ist das bild okay... gruss jo |
||||
Tommi_56
Stammgast |
11:17
![]() |
#171
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Hallo Jo, freut mich von dir auch mal wieder was zu lesen. Ich hoffe du hast das Jahr 2007 gut angefangen. Bei Übertragungen von Fußballspielen ist die Bildqualität, ohne die Bewegungskorrektur, aber einwandfrei. |
||||
jenny1210
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#172
erstellt: 03. Jan 2007, |||
das kommt aber darauf an, auf welchem sender du fussball schaust, dsf findet ich, trotz digital ne katastrophe, die öffentlichen ard, zdf sehr gut... |
||||
uwe-60
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#173
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Hallo Tommi_56 Danke für die schnelle Antwort! Das muß ich wohl doch überlesen haben! ![]() MfG Uwe |
||||
uwe-60
Ist häufiger hier |
05:34
![]() |
#174
erstellt: 08. Jan 2007, |||
So, habe jetzt die Bewegungskorrektur herausgenommen und die Erscheinung ist wirklich verschwunden. Wofür ist diese Bewegungskorrektur eigentlich gut ![]() Ich habe eine weitere Frage. Wenn man beim Talio 32 S auf Radio schaltet geht nach 30 Sekunden der Bildschirm aus. Kann ich an den Fernseher einen externen Tuner (FM Radio) anschließen und über den Verstärker des Fernsehers laufen lassen ohne dass der Bildschirm in Betrieb geht? Leider gibt es über das Kabel Deutschland nur 11 digitale Radiosender und nicht einen Regionalen. MfG Uwe |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:09
![]() |
#175
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Die Bewegungskorrektur ist eine deinterlacing bzw. Frame-verdopplungs Technik. Es werden neue Bilder nicht statisch errechnet, sondern abhängig von ihrer Bewegung. Daraus ergibt sich dann ein flüssiger Bewegungsablauf ohne Treppeneffekte oder Zeilenflimmern. |
||||
NICKIm.
Inventar |
22:08
![]() |
#176
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Guten Abend ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:31
![]() |
#177
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Guteen Moorgääähn ![]() ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:18
![]() |
#178
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Alle Puros und "MK" Varianten haben das 605 Basic Chassis, welches NICHT mit 2. MPEG Decoder nachrüstbar ist und somit auch nicht mit MPEG4 Decoder. DVB-S2 Tuner würde aber gehen (bringt ohne MPEG4 natürlich nichts). |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:50
![]() |
#179
erstellt: 10. Jan 2007, |||
BLOCKMASTER Servus. Danke für Deine Antwort ![]() ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:49
![]() |
#180
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Mahlzeit liebe Metzi-Freundinnen- und Freunde ![]() ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:44
![]() |
#181
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Als nicht-Händler eigentlich überhaupt nicht.
Weil Metz eine Fachhandelsmarke ist, die die Fachhändler dadurch unterstützen das es keine "bllig-Konkurenz" gibt. Theoretisch lässt sich der Preis auch bei Metz verhandeln, wird aber nicht gerne gesehen. Als ich noch in dem Bereich gearbeitet habe, gab es für den Kunden dann halt das Zubehör "gratis" und kostenlose Aufstellung usw. Liegt aber wie gesagt allem im ermessen des Händlers.
Nein, eine Grundig Röhre. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:11
![]() |
#182
erstellt: 10. Jan 2007, |||
BLOCKMASTER Danke für Deinen Antwort. Somit werde ich, wenn Metz, diesen nicht bei dem gestrigen Kaufhändler kaufen. Eine UVP ohne Ermässigung und mit seiner Begründung dafür ein Service Preis ist nicht akzeptabel. Service Preis ist für mich selbstverständlich wenn ich im Fachhandel kaufe. Selbst die Saturnis lassen kostenlos ausliefern, aufstellen & einstellen. Früher waren die Grundig Röhren gut. Grundig soll sich ja wie man hört bessern, mal abwarten ... ![]() |
||||
jenny1210
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#183
erstellt: 11. Jan 2007, |||
hallo NICKlm. also mein händler ist beim milos 32s um 150 euronen runtergegangen, d.h. der preis beim metz-fachhandel ist sehr wohl verhandelbar und ich wurde auch nicht schief angesehen.... gruss jo |
||||
Tommi_56
Stammgast |
21:52
![]() |
#184
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Von meinem Metz-Fachhändler bekam ich heute mitgeteilt, dass mit dem Softwareupdate MPL605_TFT_V2_10 der Menüpunkt „Bewegungskorrektur“ neu überarbeitet worden ist. Durch das Einschalten der Bewegungskorrektur entstehende Blaseneffekt soll so gut wie nicht mehr sichtbar sein und DVB Übermittlungsfehler wie Pixelbildung oder kurze Bildhänger würden eliminiert. Bei meinem Milos 37S habe ich daraufhin die Bewegungskorrektur eingeschaltet und bis jetzt keinen Blaseneffekt festgestellt. |
||||
jenny1210
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#185
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hier mal was neues...und sehr schade eigentlich, dass metz keinen hdd-rekorder plant... Sehr geehrter Herr …, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass das HDTV-Modul für Ihren Milos 32 S ca. im September (ab IFA) verfügbar sein wird. Eine Preisangabe können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht machen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Im Moment haben wir keinen DVD-Recorder mit Festplatte im Programm. Auch ist zur Zeit nicht geplant ein solches Gerät in unser Sortiment aufzunehmen. Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen und verbleibe mit freundlichen Grüßen i.A. Christina Vogt Vertrieb UE Inland/Assistentin der Vertriebsleitung _____________________________________________ Metz-Werke GmbH & Co KG Ohmstraße 55, D-90513 Zirndorf Tel.: +49 (0) 911 9706-251 Fax: +49 (0) 911 9706-7251 eMail: mailto:christina.vogt@metz.de Internet: ![]() Sitz Zirndorf, AG Fürth HRA 5766 Geschäftsführung: Helene Metz, Dr. Norbert Kotzbauer Ust-IdNr.: DE132748642 |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
11:58
![]() |
#186
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Da die nächste Generation der LCD TVs ja dann Festplatten Option haben soll, wird wohl auch nicht all zu viel interesse bei Metz bestehen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:36
![]() |
#187
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Guten Abend ![]() ![]() |
||||
uwe-60
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#188
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Musst du die Kosten für das Softwareupdate selber Tragen oder fällt so etwas noch in die Garantie oder vielleicht in den viel gepriesenen METZ-Service ![]()
Ich habe über 1 Jahr nach einem guten LCD TV gesucht und bin bei Talio 32 S gelandet. Er bietet viele Dinge die man sich sonst erst noch zukaufen muss und die wieder zusätzliche Fernbedienungen und Stromverbrauch bedeuten. Leider habe ich mich nicht genügend über die Möglichkeit beim Digitalen Radioempfang informiert, der mit 12 Sendern und ohne Regionalprogramme ziemlich dünn ausfällt ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
||||
OAL
Neuling |
17:37
![]() |
#189
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Hallo ![]() ![]() ![]() ich bin Patrick ( Pat ) und wohne im schönen aber z.Zt. Schneearmen ![]() Ähnlich wie Uwe-60 habe ich dieses Forum zur Info- Suche genutzt und bin nun ein begeisteter und regelmäßiger Leser. Eure Infos, Beiträge und die Unterstützung durch Blockmaster ist beeindruckend. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Thema LCD-TV. Wie hat ein Mitglied in einem anderen Thread geschrieben, er ist schon ganz "gagagaga" vom vielen lesen, schauen,vergleichen etc. - da mußte ich herzhaft lachen-, aber soweit möchte ich es bei mir nicht kommen lassen. Eigentlich bin ich erst durch das Forum hier so richtig auf Metz aufmerksam geworden. So ist der Metz Talio 32 (S) in meine engere Auswahl gekommen. Meine Frage. Welche Art von Lautsprecher kann man eigentlich am Anschluß "IN - Center Lautsprecher" anschließen. Seid Ihr grundsätzlich mit der Musikleistung des Talio 32 zufrieden oder sollte man ihn doch mit einer Subwoofer/Satelliten-Kombination 2.1 aufrüsten ? Ich freue mich auf interessante Antworten. Servus aus dem tiefen Süden |
||||
uwe-60
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#190
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Ging mir echt genau so, aber es lohnt sich immer wieder!
Ich habe mich für ihn entschieden, weil er gegenüber anderen LCD eine wirklich sehr gute Akustik hat und ich mir eigentlich keine weitere Anlage kaufen wollte! Was mir allerdings die Entscheidung schwer gemacht hat ist das fehlen des Anschlusses für einen aktiven Subwoofer. Den boten viele andere LCD (z.B.Technisat) die es aber mit der Ausstattung und der Qualität von Metz nicht aufnehmen können! ![]() ![]() MfG Uwe |
||||
Tommi_56
Stammgast |
18:13
![]() |
#191
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Für den Softwareupdate entstehen keine Kosten, dies gehört zum METZ-Service. Musste meinen Fachhändler auf die neue Software hinweisen, von selbst hat er sich nicht gemeldet. Die Information über die neue Software hatte ich aus diesem Thread. Auf der Internetseite von Metz.de ist darüber nichts zu erfahren. Mit den eingebauten Lautsprechern bei meinem Metz Milos bin ich zufrieden, habe das Gerät aber zusätzlich noch an eine ganz normale Stereoanlage angeschlossen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
19:28
![]() |
#192
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Guten Abend liebe Metzinnen und Metzis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tommi_56
Stammgast |
23:14
![]() |
#193
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Schön wäre es, geht aber leider nicht. Neue Software gibt´s nur über den Fachhandel. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:44
![]() |
#194
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() |
||||
Tommi_56
Stammgast |
21:55
![]() |
#195
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Eine Clubseite für Metz Gerätebesitzer bei der man sich anmeldet, sich über die neueste Software für sein TV-Gerät informiert und was diese bezweckt wäre nicht schlecht. Bei Metz.de gibt es ein ![]() Also liebe Metzbesitzer schreibt euere Wünsche ins Kontaktformular. |
||||
NICKIm.
Inventar |
22:21
![]() |
#196
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo miteinander ![]() ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:46
![]() |
#197
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Tja, irgendwo muss die Preisersparnis gegenüber den größeren Geräten ja herkommen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:49
![]() |
#198
erstellt: 16. Jan 2007, |||
BLOCKMASTER Für diese Ersparnis die viel Geld auch beim Puros ist, kann man mehere HDTV Receiver kaufen. Ich finde es nicht fair, dass Metz Händler lügen nur um den Puros zu verkaufen. Dank Dir weiss ich ja, dass er nicht nachrüstbar ist ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:50
![]() |
#199
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Natürlich sollte der Händler darüber bescheit wissen, das ist richtig. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:54
![]() |
#200
erstellt: 16. Jan 2007, |||
BLOCKMASTER Ich bin froh, dass Du mir geholfen hast. Wenn es der Händler nicht weiss, dann kann er sagen, dass er sich für den Interessenten erkundigen wird. Schade, dass Du mir nicht einen Metz verkaufen kannst d.h. kein Händler bist. Dann wären wir im Geschäft ![]() |
||||
gunterma
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#201
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hallo, ich habe einen Talio 32 S und einen Pana 65 HD-Rekorder und folgendes Problem: Wenn ich im Talio per EPG zwei direkt aufeinanderfolgende Sendungen zur Aufnahme per ext-Link programmiere (z.B. Doppelfolge King of Queens), wird die zweite Sendung nicht aufgenommen. Kennt vielleicht jemand das Problem und weiss eine Lösung? Viele Gruesse und Danke gunterma [Beitrag von gunterma am 17. Jan 2007, 22:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildruckeln Metz Talio 32 SHDTV balzhari am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Metz LCD Talio 32S preexit am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
Lohnt LCD von Metz schnaydar am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
PIP Metz Talio HDTV 100 32" Hallo88 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
CA-Modul für Metz Talio 32 Gerken42 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Loewe concept Metz Milos 32 re5pect am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 3 Beiträge |
Metz Puros 32 ML am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 29 Beiträge |
Probleme Metz Talio 32S joachimjt am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
lcd loewe gegen metz 32 zoll neutschmann am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Metz Talio 32s krampe-rethen am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.643