HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Metz LCD TVs | |
|
Metz LCD TVs+A -A |
||
Autor |
| |
gunterma
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#201
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hallo, ich habe einen Talio 32 S und einen Pana 65 HD-Rekorder und folgendes Problem: Wenn ich im Talio per EPG zwei direkt aufeinanderfolgende Sendungen zur Aufnahme per ext-Link programmiere (z.B. Doppelfolge King of Queens), wird die zweite Sendung nicht aufgenommen. Kennt vielleicht jemand das Problem und weiss eine Lösung? Viele Gruesse und Danke gunterma [Beitrag von gunterma am 17. Jan 2007, 22:48 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
20:35
![]() |
#202
erstellt: 24. Jan 2007, |
Der detaillierteste und ausführlichste Testbericht über den Talio 32S den ich bisher gelesen habe: ![]() edit: Jetzt stimmt der Link ![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 25. Jan 2007, 08:23 bearbeitet] |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
06:10
![]() |
#203
erstellt: 25. Jan 2007, |
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() |
||
uwe-60
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#204
erstellt: 25. Jan 2007, |
Schönen Abend alle! Habe wieder ein Problem mit meinem Talio 32 S und einem ganz normalen Videorecorder. ![]() ![]() Wie habt Ihr Eure Videorecorder angeschlossen? Ich Bastle schon ca. eine Woche daran herum komme aber mit der Beschreibung von Metz überhaupt nicht zurecht. ![]() ![]() Danke und einen schönen Abend noch! Gruß Uwe |
||
NICKIm.
Inventar |
04:55
![]() |
#205
erstellt: 26. Jan 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2007, 04:56 bearbeitet] |
||
uwe-60
Ist häufiger hier |
05:12
![]() |
#206
erstellt: 26. Jan 2007, |
Ich hoffe es liegt an so etwas, aber leider komme ich genau damit nicht zu recht. Beim einstellen der Scartbuchsen blicke ich nicht durch. Aber es ist doch sicher möglich etwas zu schauen und etwas anders gleichzeitig auf zunehmen, oder? ![]() Gruß Uwe |
||
NICKIm.
Inventar |
05:19
![]() |
#207
erstellt: 26. Jan 2007, |
UWE Das müsste möglich sein, natürlich. Unsere ehemaligen Metz LCDs d.h. der LC-30 sowie Milos 37S waren nicht mit Twin Tuner im Betrieb. Jedoch kann man jederzeit bei Metz die Technik anrufen. Die sind sehr nett und helfen auch direkt und haben keine sog. teure Service Nummer. Ein sehr netter Herr ist ein Herr Schiecher. Ruf doch bitte dort einmal an. Freue mich wenn sich Dein Problem das bestimmt keinen techn. Defekt beinhaltet, gelöst hat. Manchmal vermisse ich unsere Metz LCDs ![]() ![]() |
||
uwe-60
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#208
erstellt: 26. Jan 2007, |
Ist sicher schon lange her? ![]() Support Metz Home Entertainment Für produkttechnische Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler oder wählen die kostenpflichtige Service-Rufnummer: 09001 100 941 (24 ct/Min.) Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 8.00 - 17.30 Uhr ![]() Ich habe mir einmal bei Philips die Hilfeseiten angeschaut weil ich mich für eine Sourroundanlage interessiere und habe dort ein gutes Beispiel für Installationshilfe gefunden: ![]() Hier könnte sich Metz einmal Anregung holen! Bei den vier Fachhändlern in meiner nähe wusste keiner das der Metz auch ein Digitalradio integriert hat, nur soviel zum Thema Fachhändler. ![]() Egal, habe jetzt zu meinem Problem eine Anfrage an den Metz Service per E-Mail gerichtet und werde erst einmal die Antwort auf mein Problem abwarten! Gruß allen Metz-Fans ![]() [Beitrag von uwe-60 am 26. Jan 2007, 16:39 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
19:24
![]() |
#209
erstellt: 26. Jan 2007, |
Nabend ![]() ![]() ![]() |
||
Sachsenkopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#210
erstellt: 26. Jan 2007, |
Hallo erst mal, meine Eltern haben den Talios seit 8/2006. War schon ein wenig Arbeit das Ding damals einzustellen. So weit ich mich erinnern kann (habe das Gerät jetzt nicht vor mir) sagst du dem Metz unter "AV-Gerät" was du anschließen willst. In deinem Fall DVD/Videorec, dann evt. noch Art des Kabels und Signal und dann sagt dir der Metz welche Buchse du nehmen mußt. Dann sollte es funktioniern, bei mein Eltern habe die Testläufe funktioniert. Wobei ich Timer von TV und Video einzeln programmiert habe. Jetzt mal ne Frage von mir: Gibt der Metz eigentlich auch im Standby ein Signal an ein Aufnahme Gerät aus? |
||
-Blockmaster-
Inventar |
13:47
![]() |
#211
erstellt: 27. Jan 2007, |
@ uwe-60: Die Buchse AV3 ist hauptsächlich für Aufnahmegeräte vorgesehen. Aber wenn Ton und Bild nicht zusammenpassen, kann es sich eigentlich nur um einen Softwarefehler (vom TV) handeln. Du hast die neuste Software auf dem TV drauf? |
||
gordontiger
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#212
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hi NICKIm, hier ein Testbericht zum Puros 32, falls du diesen Link noch nicht kennen solltest. ![]() Gruß gordontiger |
||
NICKIm.
Inventar |
12:18
![]() |
#213
erstellt: 28. Jan 2007, |
GORDONTIGER Hallo. Danke für den Link, den ich nicht kenne. Ich möchte ihn oder den Talio einmal privat bei jemanden sehen der DVB-S hat gls. ALLEN einen schönen Sonntag ![]() |
||
uwe-60
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#214
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo, habe es geschafft. Ich hatte bei einem Signal RGB eingegeben und das hat den Metz sicher durcheinander gebracht! Jetzt klappt es mit der Aufnahme auf einen einfachen Videorecorder. ![]() Nun geht meine suche nach einem Aufnahmegerät mit Festplatte, DVD- Abspielmöglichkeit und integriertem FM Tuner weiter da ich den Fernseher auch als Tonwiedergabemöglichkeit nutzen und keine weiteren Verstärker und Boxen im Raum installieren möchte! ![]() ![]() ![]() Hallo Blockmaster, dank deiner Anleitung konnte ich auch meine Software ermitteln. Der Stand ist MPL605W V 2.1 / MD-2SD V1.0 ich denke sie ist wohl ziemlich neu da ich den Talio 32S erst im Dezember gekauft habe! Wünsche Euch allen einen schönen Tag! ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
18:25
![]() |
#215
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo miteinander ![]() ![]() ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:44
![]() |
#216
erstellt: 29. Jan 2007, |
Ja, 2.10 war der letzte Stand den ich kenne.
FM Tuner hat er keinen. In der aktuellen PC-Praxis ist übrigens noch ein Test vom Puros drin: ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
18:48
![]() |
#217
erstellt: 29. Jan 2007, |
BLOCKMASTER Danke für den Link. Schade, dass die Zeitschrift Geld kostet ![]() ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:08
![]() |
#218
erstellt: 30. Jan 2007, |
Da ich zur Zeit keine Möglichkeit zum scannen habe, eine kurzzusammenfassung vom PC-Praxis Test Puros 32: Pro: - "...sehr ordentlich arbeitender Scaler, der PAL-Signale auf eine mehr als nur erträgliche Bildqualität hochrechnet" - "Im HD Betrieb gibt es überhaupt keinen Analss zu Kritik" - "hohe Anschlussvariabilität" - "vorbildlich strukturiertes Menü" Contra: - "Der einzige kleine Schwachpunkt besteht in der etwas ungleichmaßigen Hintergrundbeleuchtung, die allerdings im normlen Betrieb nicht weiter auffällt, aber durchaus messbar ist" - "400€ für Sat Tuner" (Ist natürlich ein Fehler, da der Sat-Tuner UVP149€ kostet) Bildqualität (50%): gut Anschlussoptionen (25%): sehr gut Bedienung (25%): sehr gut Gesamt: gut (1,5) (Testsieger) Fazit: Gelungener LCD-TV mit gutem scaling [Beitrag von -Blockmaster- am 30. Jan 2007, 18:10 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:40
![]() |
#219
erstellt: 30. Jan 2007, |
Hallo,habe auch das Problem mit der Hintergrundbeleuchtung bei meinem Talio 32S.Auf der rechten Seite des Panels sind senkrechte Streifen zu sehen.Im normalen Betrieb eigentlich gar nicht,stören sie aber bei Kameraschwenks über neutralem Hintergrund schon.Auch bei Programmfortschaltung hängt er sich manchmal auf,um nach ca. 30Sekunde weiterzuschalten.Neueste Software ist drauf. Gruß Edgar |
||
NICKIm.
Inventar |
18:55
![]() |
#220
erstellt: 30. Jan 2007, |
Guten Abend ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Jan 2007, 19:00 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
08:48
![]() |
#221
erstellt: 31. Jan 2007, |
Senkrechte Streifen sind aber seltsam. Meines wissens ist die Hintergrundbeleuchtung doch immer waagerecht angebracht, wenn ich mich nicht irre. Das Problem tritt bei allen Quellen auf (DVD, interne Tuner)? Gegen die "Aufhänger" kann die Metz Software Abteilung bestimmt was machen... |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:17
![]() |
#222
erstellt: 31. Jan 2007, |
Ja, ist schon so mit den Streifen.Mein Händler hat sich die Sache angesehen.Heute geht der TV zu Metz.Bekomme ein Ersatzgerät.Prima Service beim Fachhandel. Edgar |
||
NICKIm.
Inventar |
09:28
![]() |
#223
erstellt: 31. Jan 2007, |
Guten Morgen miteinander ![]() ![]() ![]() |
||
Helge4711
Stammgast |
12:24
![]() |
#224
erstellt: 31. Jan 2007, |
...kurze Frage (damit ich nicht durch die Gegend reisen muß): Was kostet denn ein Metz Talio 32" zur Zeit? Wie teuer ist das Twin-DVB Sat-Modul? |
||
NICKIm.
Inventar |
15:45
![]() |
#225
erstellt: 31. Jan 2007, |
Mahlzeit Ihr Lieben ![]() ![]() |
||
Helge4711
Stammgast |
16:12
![]() |
#226
erstellt: 31. Jan 2007, |
...Danke, ist doch schon "etwas" hochpreisiger als Sharp, Sony & Co. ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
18:28
![]() |
#227
erstellt: 31. Jan 2007, |
Guten Abend liebe Metzis ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 31. Jan 2007, 18:30 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:46
![]() |
#228
erstellt: 31. Jan 2007, |
Bitte auf die Bezeichnungen aufpassen.. ![]() Talio 32S kostet 2799,- (UVP 2006) Talio 32 kostet 2599,- (UVP 2006) Die "baugleichen" Milos Modelle kosten i.d.R. 100€ weniger. DVB-S oder DVB-T/C/analog Modul kostet 149,- (UVP 2006) Die Steuererhöhung hat aber wohl auch hier ihre Spuren hinterlasssen ![]() ![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 31. Jan 2007, 18:50 bearbeitet] |
||
Tommi_56
Stammgast |
00:11
![]() |
#229
erstellt: 01. Feb 2007, |
Softwareupdate MPL605_TFT_V2_10 und der Menüpunkt „Bewegungskorrektur + Backlighsteuerung“. Hat eigentlich nach dem Softwareupdate noch jemand eine Verbesserung der Blaseneffekte beim Aktivieren der Bewegungskorrektur festgestellt? Interessehalber habe ich auch die Backlighsteuerung (dynamische Einstellung) aktiviert, wie ich feststelle hat sich der Schwarzwert des LCD-Schirms deutlich verbessert. Ein leichtes aber hörbares summen des Chassis muss man aber in Kauf nehmen. |
||
NICKIm.
Inventar |
06:19
![]() |
#230
erstellt: 01. Feb 2007, |
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||
Procus-Fan
Neuling |
21:09
![]() |
#231
erstellt: 01. Feb 2007, |
@Tommi_56:
Warum MUSS man das? Das Summen ist bei mir recht deutlich zu hören, deshalb habe ich auf Backlight bisher verzichtet. ![]() Gibt's da keine Lösung für? Ich denke, bei einem derart hochpreisigem Gerät müßte so ein störendes Brummen nicht sein! Werde auf jeden Fall bei Gelegenheit meinen Händler dazu ansprechen. Gruß Claus |
||
Tommi_56
Stammgast |
00:33
![]() |
#232
erstellt: 02. Feb 2007, |
Ich sage dazu „Fehlkonstruktion“, sonst wäre die Backlightsteuerung von Werk aus nicht abgeschaltet! ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
06:16
![]() |
#233
erstellt: 02. Feb 2007, |
Guten morgen miteiander ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
08:35
![]() |
#234
erstellt: 02. Feb 2007, |
Das Brummen kommt vom Panel. Deshalb kann Metz dagegen kaum was unternehmen. Da müsste man schon ein vollkommen anderes Panel einsetzen. Aus diesem Grund hat Metz die Steuerung bei einer der ersten Software Revisionen vom Standard her aus "aus" gestellt. |
||
NICKIm.
Inventar |
09:18
![]() |
#235
erstellt: 02. Feb 2007, |
BLOCKMASTER Hallo. Es macht Freude, Dich zu lesen. Deine Antworten haben Hand und Fuss und helfen den Fragenden sehr weiter. Wenn dies seitens Metz nicht machbar ist, dann werde ich keinen Talio kaufen. Hat dieses Brummen auch der Metz Puros 32? In den Geschäften kann man dies natürlich auf Grund der räumlichen Geräusche der Umgebung nicht hören. Unsere beiden Metz Modelle damals hatten dies nicht, dafür jedoch ganz andere techn. Probleme ![]() ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
12:43
![]() |
#236
erstellt: 02. Feb 2007, |
Ich weiss nicht ob der das gleiche Panel hat, würde es aber mal vermuten.
Um das zu hören, muss die Regelung ja auch erst mal eingeschaltet werden. Wie gesagt ist die vom Werk aus ja ausgeschaltet. |
||
NICKIm.
Inventar |
14:49
![]() |
#237
erstellt: 02. Feb 2007, |
BLOCKMASTER Was bewirkt dieses sog. Backlight, was ich nicht kenne? Ist es empfehlenswert? Finde hierüber im Netz bisher keine Infos. Werde nochmal die Metz Seite besuchen. Das ist interessant und interessiert mich auch, ob der Puros 32 das gleiche Panel wie der Talio 32 bzw. 32S hat. Danke für diese Anregung. Werde versuchen, dies zu erfahren ![]() ![]() |
||
Tommi_56
Stammgast |
16:27
![]() |
#238
erstellt: 02. Feb 2007, |
Auschnitt aus einem Bericht vom AV-Magazin:
Über das Summen oder Brummen des Chassis steht nichts dabei. [Beitrag von Tommi_56 am 02. Feb 2007, 16:34 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
16:28
![]() |
#239
erstellt: 02. Feb 2007, |
Die Dynamische-Regelung sorgt dafür das bei dunklen Bildsequenzen die Hintergrundbeleuchtung des Panels verringert wird. Somit kann "schwarz" besser dargestellt werden (es leuchtet weniger Licht durch das Panel). Sowas in der Art gibt es ja auch bei Röhren TVs. Wobei ich bei meinem dieses System abgeschaltet habe. Nicht weil es brummen würde, sondern weil ich es nicht mag wenn sich die Bild-Helligkeit/Kontrast (wenn auch minimal) ständig ändert. Wie gut das beim Metz funktioniert weiss ich nicht. Bevor man sowas haben will, sollte man also erst mal schauen ob man es überhaubt mag ![]() Siehe auch Metz lCD TV Anleitung:
|
||
-Blockmaster-
Inventar |
18:15
![]() |
#240
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hier noch mal die entsprechende Info von der Software Revisionsliste V1.05: Wenn die Kontrastautomatik anspricht (dunkle Umgebung), wird das Backlight heruntergeregelt. dadurch beginnt das Panel zu brummen. Da wir darauf keinen einfluss nehmen können, ist nun die Kontrastautomatik außer Betrieb. Sie lässt sich aber im Servicemenü wieder aktivieren. |
||
NICKIm.
Inventar |
18:34
![]() |
#241
erstellt: 02. Feb 2007, |
Guten Abend miteinander ![]() Der Traditionshersteller Metz hat seine Fertigungsstrecken um LCD-Linien erweitert. Hier läuft auch der Talio 32S vom Band, der wie bei Metz üblich auch digitale Tuner mit an Bord hat bzw. damit nachgerüstet werden kann. BILD&TON Nach erfolgreicher Konfiguration der AV-Kanäle und dem Programm Suchlauf liefert Metz bereits ein sehr angenehmes Bild. Nach der Feinjustage steht fest, dass die Werkseinstellung dem Optimum schon sehr nahe kommt. Besonders erfreulich sind die Direktwahltasten zum Aufruf der Bild- und Toneinstellungen und die Speichermöglichkeit von Bild-und Ton pro Kanal, die in diesem Umfeld sonst kaum ein Hersteller bietet. Beim Durchschauen unserer Testbilder konnten wir keine außergewöhnlichen Ausreisser bemerken. Lediglich das Fehlen von Helligkeitsoptimierung pro Eingang und der Panelhelligkeit sorgen für Punktabzug. Durch seinen hohen Schwarzwert bietet der Metz zusätzlich einen zu niedrigen Kontrast. FAZIT Der Talio 32S von Metz leistet nach erfolgreicher Installation ganze Arbeit und ist auch zum HDTV-schauen perfekt einsetzbar. BEWERTUNG +aufrüstbar -aufwändige Installation NOTE Bild 1,4 Ton 1,6 Ausstattung 1,3 Verarbeitung 1,6 und Bedienung 1,7 NOTE: 1,7 Spitzenklasse - Preis um 2.800,-- Euro, Hersteller Metz: 0911/97060". ALLEN einen schönen Metz Abend und gute Nacht aus dem Raum MG ![]() [Beitrag von NICKIm. am 02. Feb 2007, 18:38 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
14:18
![]() |
#242
erstellt: 03. Feb 2007, |
Hab heute mal wieder nach neuer Software geschaut. Ist nur für das 605 Röhren Chassis eine neue Version da (1.31). Da wurde der analog empfang verbessert, könnte demnächst dann auch für die LCDs kommen. |
||
Phantom_71
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#243
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi, nochmal bitte für blonde Menschen zusammenfassen! Ich habe mir einen Metz Milos 32s letztes Jahr im März zugelegt. Demnach müsste ich ein Chassis 605 haben. 1. Somit könnte ich meinen Metz mit Full HD/bzw. Mpeg4-Modul aufrüsten, oder? 2. Eine Festplatte wird es für meinen Metz nicht geben, da es dies nur in Chassis 606 geben wird.! Oder kann man hier auch nachrüsten? 3. Habe immer noch keinen DvD-Reorder. Welchen könnt ihr empfehlen, bzw. ist überhaupt Timeshift und Aufnahme von den verschlüsselten Programmen möglich, da Premiere und Arena/Tvidi ja vom Metz selbst entschlüsselt werden. 4. Kostet das Software-Update etwas, oder gehört das zum Kundenservice? Danke für Eure Hilfe MfG Phantom_71 [Beitrag von Phantom_71 am 06. Feb 2007, 20:58 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
05:55
![]() |
#244
erstellt: 07. Feb 2007, |
Guteeen Mooorgäääähn ![]() ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
08:23
![]() |
#245
erstellt: 07. Feb 2007, |
Zu 1) Das MPEG4 Modul soll wohl erst zur IFA kommen. Full-HD ist ja eher eine Bezeichnung für ein Panel Typ. Sowas lässt sich schlecht nachrüsten ![]() Geduld erfordert eher, dass der HDTV-Tuner noch nicht erhältlich ist. Allerdings läuft in der Metz-Entwicklunsabteilung alles auf Hochtouren: Die Fürther möchten das Modul bis zur Internationalen Funkausstellung im September auf den Markt bringen. Siehe ![]() Zu 2) Eigentlich ist Festplatte nur für das 606 vorgesehen. Es kann aber sicherlich nicht schaden Metz noch mal darauf hinzuweisen das man sowas gerne auch für das 605 hätte. [Beitrag von -Blockmaster- am 07. Feb 2007, 08:26 bearbeitet] |
||
Phantom_71
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#246
erstellt: 07. Feb 2007, |
Danke erstmal bis hierhin. Es wird wahrscheinlich ein Panasonic DMR EH65 in Silber werden. Nun noch eine Frage. Wie muss ich so einen Rekorder anschliessen. Also HDMI an HDMI ist mir schon klar. Scart vom Rekorder in die Euro-Buchse 3 meines MEtz. Aber wohin nun den KAbelanschluss? Erst in den Rekorder und dann in den LCD oder umgekehrt. HAbe übringen zwei DVB-C Module. Ach da fällt mir noch ein, das die Boxen des Metz öfters mal kratzen. Hört sich teilweise echt sch.... an. Meine Frau nervt das ziemlich und sie fragt sich immer warum der LCD so teuer war, wenn er noch nicht einmal vernünftigen Ton ausgeben kann. Habt ihr da vielleicht auch noch ne Idee. Danke und noch einen schönen Abend.... [Beitrag von Phantom_71 am 07. Feb 2007, 18:21 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
19:27
![]() |
#247
erstellt: 07. Feb 2007, |
|
||
Phantom_71
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#248
erstellt: 07. Feb 2007, |
[quote]Bei sämtlichen Quelle (Tuner, DVD-Player usw.)?[/quote] Eigentlich fällt es nur beim Tuner auf!!!! Auch nur manchmal bei bestimmten Sendungen, dann aber andauern in dieser Sendung..... Nochmal zum Kabel, analog gucke ich eigentlich gar nicht, da ich fast alle Sender digital empfange. Gruß Phantom_71 [Beitrag von Phantom_71 am 07. Feb 2007, 19:53 bearbeitet] |
||
Tommi_56
Stammgast |
23:11
![]() |
#249
erstellt: 07. Feb 2007, |
Das kenne ich auch von meinem Milos 37S. Da mich dies nervte, habe ich bei der Toneinstellung STS WOW auf AUS gestellt, Basisbreite EIN, Bässe 30%. Das Kratzen ist weg und die Tonqualität ist trotzdem hervorragend. STS WOW benutze ich nur bei Musiksendern. |
||
bernd880
Neuling |
08:10
![]() |
#250
erstellt: 08. Feb 2007, |
Ich würde erst in den Recorder und dann zum Fernseher. Wenn du länger nicht da bist und den Fernseher komplett ausschaltest wird er das Signal kaum einwandfrei durchschleifen falls du was aufnehemn willst. Habe übrigens auch einen Pana 65 an meinen Talio 32S. Habe ihm mit HDMI und Scart Euro1(wegen der Dalalogic-Funktionen) vebunden. Gruß Bernd [Beitrag von bernd880 am 08. Feb 2007, 08:12 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
08:21
![]() |
#251
erstellt: 08. Feb 2007, |
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 08. Feb 2007, 08:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildruckeln Metz Talio 32 SHDTV balzhari am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Metz LCD Talio 32S preexit am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
Lohnt LCD von Metz schnaydar am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
PIP Metz Talio HDTV 100 32" Hallo88 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
CA-Modul für Metz Talio 32 Gerken42 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Loewe concept Metz Milos 32 re5pect am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 3 Beiträge |
Metz Puros 32 ML am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 29 Beiträge |
Probleme Metz Talio 32S joachimjt am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
lcd loewe gegen metz 32 zoll neutschmann am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Metz Talio 32s krampe-rethen am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827