HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche nach 55" - Samsung oder Sony? | |
|
Suche nach 55" - Samsung oder Sony?+A -A |
||
Autor |
| |
badfallenangel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Apr 2011, 08:57 | |
Hallo libe Hifi-Forums-User! Ich stecke in einer Zwickmühle. Da mein alter LE40A615 leider irreparabel ist, suche ich nun Ersatz und würde mich sehr über eure Muse oder Meinungen zu meiner Auswahl freuen. Als Ersatz hält z.Zt. ein alter 32er Sammy die Stellung, bei meinem Sitzabstand ist das Mäusekino (von den Flashlights in den Ecken will ich erst gar nicht anfangen ) Eckdaten meiner (und der meiner Freundin) Sehgewohnheiten: Sitzabstand: ca. 3,5m Größe des gewünschten TVs: mind. 50", am liebsten 55" Buget: angepeilt sind 1200€, evtl. auch ein bisschen mehr, wenns den Mehrwert "wert" ist (als Student geht leider noch keine 3000€-Flimmerkiste). Raum: Hinter mir sind glücklicherweise keine Fenster, nur an der Seite links. Beim Fernsehen mach ich eh die Rollos runter, insofern gehen auch spiegelnde Geräte. Gehängt wird das Gerät an einer Tectake Wandhalterung (angeblich bis 40kg belastbar). Benutzung: 80% BlueRays, Serien-DVDs, Musik und sonstiges über den HTPC, 15% DVB-C-Signal, 5% Xbox 360. Sonstiges Equipment, was angeschlossen wird: HTPC, Die 360 und verteilt wird das alles vom Onkyo AV Reciever 508. Eigene Gedanken: Ich weiss, das Buget ist knapp, daher erwarte ich auch nicht die eierlegenede Wollmilchsau. Mir gehts nur um ein gutes Bild. Bisher war ich sowohl vom Input Lag als auch vom Bild (wichtig: Schwarzwert und satte Farben) von meinem Samsung sehr zufrieden. Nur die Größe kann und soll nun größer sein. Optional habe ich nichts gegen 3D, ist aber für mich kein muss, genausowenig wie irgendwelche X00Hz bei einem LCD . Ich hasse den Soap Opera Effekt, daher wird der Krempel eh abgestellt. Interessant hingegen finde ich HbbTV. Hat das die C650 Serie von Samsung? aufgrund meines Bugets habe ich folgende Geräte in die engere Wahl geschlossen (wobei ich eher ungern einen Plasma nehmen würde, da der HTPC doch recht lang auf Partys nur den Winamp und Hintergründe anzeigt): Samsung LE55C650, UE55D6200 oder Sony 55EX500. Die Frage ist nun: der Sony und der Samsung LE wären noch CCFL, dafür aber aktuell in meinem Buget, da Auslaufmodelle. In nächster Zeit sollte jedoch der D6200 langsam in von mir bezahlbare Regionen fallen. Lohnt sich das warten? Optisch her sieht der schon sehr cool aus. Clouding und Flashlights scheinen wie Lotto zu sein bzw. wie der Regenbogeneffekt beim DLP zu sein: Manche störts, manche nicht und soll daher hier nicht zu Entscheidungsfindung des Modells beitragen (auch nicht FL oder Banding, das wären für mich Mängel mit Tausch, wenn zu extrem. Farblich würde der Sony weniger gut ins Wohnzimmer passen, da bei uns alles Schwarz-Weiss (mit Farbnoten) gehalten ist. Ich habe mir auch beide vor Ort im Laden angeschaut (den D6200 und D6500 hatten die noch nicht, nur den D7090). Ich möchte mich an der Stelle für das Lesen dieses halben Romans bedanken und würde mich sehr, wie oben erwähnt, über eure Meinungen zu der TV-Wahl freuen. LG Thomas |
||
badfallenangel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Apr 2011, 21:05 | |
Keiner? Schade eigentlich, auch wenns nun der gefühlt 100.000ste "Samsung LCD oder net- Fred" ist.. Ich hab mich aber glaub ich entschieden: UE55D6500. Oder doch 6200? Meint ihr, der Aufpreis zum 6500 lohnt? LG |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2011, 21:24 | |
NEEIIIINNN !!!
Das Budget ist sogar so gut gewählt, dass du das Topmodell des letzten Jahres bekommen kannst, was sogar heute noch ziemlich ungeschlagen seien dürfte: den Panasonic P50V20 ! Ich kam auch von einem LE40A656 und war erstaunt, was man noch so alles an Bildqualität erzielen kann obwohl ich schon dachte, der Samsung wäre gut. Bzgl. Schwarzwert, Farbneutralität, Inputlag, Kontrast etc. hab ich noch nie etwas besseres gesehen ! Vergiss diese ganzen LED-Möhren dagegen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55" Sony oder Samsung oder . reiser81 am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 37 Beiträge |
55" Samsung oder Sony Teevidd am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 2 Beiträge |
55" Samsung, Sony, Philips. ? westallgäuer am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 11 Beiträge |
Suche 46" oder 55" Fernseher (Sony,Samsung.) Schuhmi86 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Samsung 55" F8090 oder Sony 55" W905 Payne1980 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 8 Beiträge |
55 zoll Samsung oder Sony kligger1 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 3 Beiträge |
55" LED TV - Sony oder Samsung? pajas am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 2 Beiträge |
Sony oder Samsung? Djinnetic am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 12 Beiträge |
55" Sony vs Samsung FirzenEX am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 12 Beiträge |
Welcher 55 Zoll? Samsung oder Sony? bätman am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358