HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KDL-46HX925, Panasonic TX-P50VT30E, Philips 4... | |
|
Sony KDL-46HX925, Panasonic TX-P50VT30E, Philips 46PFL9715 oder auf Philips 46PFL9706 warten?+A -A |
||
Autor |
| |
mr.quickly
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Fernseher zulegen. Mittlerweile habe ich folgende Modelle in der engeren Auswahl:
Alle LCD Modelle verfügen über Full LED Backlight mit local dimming. Ich lese hier im Forum immer wieder was über Banding, Soap-Effekt, Floating Brightness und Ghosting. Das ganze macht mich doch ziemlich unsicher. Ich dachte die Technik wäre mittlerweile ausgereift?! Der Philips 46PFL9715 liegt momentan bei knapp 1.350 €. Ich frage ich mich, ob man wirklich 2.500 € in einen Fernsehen investieren sollte. Bekommt man dafür ein wirklich mehrklich besseres Bild oder ist das alles Marketing? Das Full LED Backlight mit local dimming besser sein muss wie Edge LED glaube ich schon, weil bei ersterem Teile des Bildes einzeln hell oder dunkel geregelt werden könnnen. Leider hat das auch wieder seinen Preis. Was ich von 3D halten soll weiß ich nicht. Meines erachtens ist das noch nicht weit genug. Die aktiven Shutterbrillen sind zu schwer und man muss gerade auf den TV gucken. LG arbeitet, wenn ich recht informiert bin, erstmals mit passiver Polarisationstechnologie. Da kann man den Kopf auch mal schräg halten. Die Brillen wiegen weniger und brauchen keinen Strom. Zudem kosten sie deutlich weniger. Bin mal gespannt ob andere Hersteller da nachziehen. Ist aber auch nur eine Brücke bis 3D ohne Brille möglich ist. Was würdet Ihr für ein Gerät aus den obigen wählen und warum (oder welches würdet Ihr alternativ empfehlen)? |
||
-DrFu-
Stammgast |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2011, |
4. Da er mehr Rechenleistung als der 9715 besitzt und noch einige Tricks drauf haben soll..z.B..Mottenaugenstrukturfilter..enormer Kontrast..Dual View Gaming.... oder den D8090 in 55 Zoll. 1. Hohe Fehlerrate meets Sony Fanboy! 2. Bei Tageslicht oder Helligkeit zocken ist nicht so der Renner, nicht gut entspiegeltes Display, jedoch die Reaktionszeit und einiges mehr, könnten Lust machen...evtl... 3. Warum nicht...jedoch nach Banding suchen...mittlerweile fantastisches Preis- Leistungsverhältnis. PS: Die Zukunft ist 3D. Ich finde es schon auf dem 9705 beeindruckend! |
||
strati83
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2011, |
Ich habe ein ähnliches Problem. Meinen 46pfl8505k kann ich, nach langen verhandlungen mit Philips die sehr unfreundlich waren, kulanterweise nach 3 Mon bei MM zurückgeben da er bei jedem 3D Effekt Doppelkonturen aufweist. Nun habe ich mir diese 4 ausgeguckt 1. 47pfl7606k 2. 46pfl9715k 3. Ue46d7090 4. Tx-p50vt30 Nach dieser Aktion von Philips sollte ich die ersten beiden boykottieren aber ich mag halt ambilight. Der 9715 ist aber ein TV aus der ersten 3D generation hat kein USB Recording und kein HbbTV. Der 7606 kann kein 2D zu 3D ( weiß aber nicht ob das so gut ist und ob ich das nutzen würde). Der Pana kann glaube ich auch kein hbbTV dann wäre ig der Sammy die beste Wahl da er HbbTV USB Recording und 2D zu 3D kann. Ich weiß es nicht , ich weiss es nicht. Schwierig schwierig [Beitrag von strati83 am 17. Jul 2011, 11:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-P50VT30E oder Philips 46PFL 9706K Payne1980 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 6 Beiträge |
fernseher wie philips 46pfl9715 King_of_the_Bongo am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Panasonic TX-P50VT30E HolelBolle am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT30E kaufen ? sourround am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT30E vs. Sony KDL55EX725 Graf_KokZ am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 7 Beiträge |
Sony 46HX925 vs. Panasonic P50VT30 Dr._Hackas am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
Sony, Samsung, Panasonic oder Philips? alexander.bergmann am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Philips oder warten ? RuHe am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT30E vs. TX-P50GT30E Betacrypt_2 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 2 Beiträge |
TX-P50VT30E oder TX-P50GT30E Wasabi0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.097