HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Günstige Empfehlung ab 60" bis 1500 Euro gesu... | |
|
Günstige Empfehlung ab 60" bis 1500 Euro gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
josen
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jul 2012, 11:02 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher für bis zu 1500 Euro Schmerzgrenze. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Einen 2008er LG Plasma: LG50PG6000, also ein 50 Zoll. 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen Digitales Satellitenfernsehen: 10% (wird nur wegen Freundin geduldet) Filme/Serien SD: 30% Filme/Serien HD: 60% 3. Der Sitzabstand zum Fernseher Wird der Größe angepasst, zurzeit aber ca. 205 cm, also ca. 1,49*Bildschirmdiagonale. 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Mindestens 60 Zoll, da zu diesem Preis nichts größeres zu bekommen ist. 5. Wieviel man ausgeben möchte 1500,00 Euro. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Es gibt keine andere Zuspielung, als einen HTPC mit Software-Scaler und Farbkalibrierung. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Welcome to the Future! ;-) Klar, ohne Full-HD und sehr gute 24p Unterstützung geht es nicht. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Es wird tagsüber fern gesehen, aber das ist absolut unwichtig. Die entscheidende Zeit ist abends nach Dämmerung. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Ja, ich habe den LG 60PM670S im Auge, ein Plasma. Aber auch der Sharp Aquos LC-60LE740E steht auf der Liste. Ich suche Alternativen zu diesen beiden Geräten, oder Empfehlungen für andere oder noch größere Geräte. Ich habe mir als Hauptkandidaten den Plasma ausgesucht, weil ich mit der Farbwiedergabe und der Uniformität des Bildes bei meinem 50"er Plasma sehr zufrieden bin. Es darf auf garkeinen Fall Banding geben, oder zuwenige Graustufen, wie ich das bei vielen LCDs damals 2008 gesehen habe. Der Fernseher wird Farbkalibriert. Darum denke ich, sind LCDs schonmal völlig raus, oder täusche ich mich da? Wenn das Bild nicht spiegelt, wäre das natürlich schön. Wenn doch, installiere ich gern ein Rollo oder stelle das Wohnzimmer um. Der größere Plasma wird angeschafft, weil ich zugunsten der Freundin mein Kinozimmer aufgegeben habe und jetzt etwas größeres suche. Ich habe völlig freie Hand, der WAF ist Limes x gegen Unendlich *ich glückspilz hihi*. Wenn ihr meint, es lohnt sich mehr zu investieren und einen 70"er zu suchen (gibt es bezahlbare Plasma 70er?) würde ich mich über Links freuen. Leider habe ich nur den Sharp als 70er gefunden, den ich hier als 60er genannt habe. Bin über jeden Tip dankbar! Grüße [Beitrag von josen am 28. Jul 2012, 11:03 bearbeitet] |
||
slimshadylady
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2012, 11:16 | |
Ok...100 über Budget,aber gut...Plasma[/url Hier den würde ich auch in Erwägung ziehen,hätt ich den 6500er nicht,würd ich momentan wohl den nehmen... [url=http://www.redcoon.de/B371254-LG-ELECTRONICS-65LM620S_LED-TV?refId=94511215]LCD [Beitrag von slimshadylady am 28. Jul 2012, 11:20 bearbeitet] |
||
|
||
Blaexe
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2012, 12:03 | |
Da bietet sich der besagte E6500 von Samsung an - gibts aber auch günstiger: http://geizhals.de/751760 Oder als Alternative den E579: http://geizhals.de/751789 Entspricht dem E6500, hat allerdings einen schlechteren Tageslichtfilter. Auf jeden Fall wird das Bild sichtbar besser als beim LG sein...LG ist was Plasma angeht ziemlich hintendran. Übrigens sind LCDs prinzipiell in der Lage auch "perfekte" Farben darzustellen. [Beitrag von Blaexe am 28. Jul 2012, 12:04 bearbeitet] |
||
josen
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jul 2012, 12:25 | |
Hallo, den LG 65LM620S habe ich mir auch angesehen. Aber: 1300 Euro für 60 Zoll = 21,66 Euro pro Zoll. 2300 Euro für 65 Zoll = 35,38 Euro pro Zoll. Ich bin Student, darum sind die 1500 leider erstmal meine absolute Schmerzgrenze. Kauf steht in ca. 4-6 Wochen an, da wird sich wohl nicht mehr all zu viel an den Preisen tun, oder? @Blaexe: Wo kann ich denn die aktuellen Unterschiede von Plasma zu LCD nachlesen? Da ich keinen Panasonic Plasma kaufen kann, habe ich mir auch schon überlegt, dass sich vielleicht was getan haben könnte. Ich habe ganz große Angst vor Banding, weil ich das von einem LG 32LG3000 (auch 2008er Jahrgang) und einem Apple Cinema Display 30" (S-IPS mit Neon-backlight) kenne. Da gibt es total gruselige Wolkenbildung bei schwarzem Bild in den Ecken. Ich kann halt nicht die nächsten 2 Jahre einen neuen TV kaufen. Auf der anderen Seite nervt mich das Ghosting meines Plasma regelmäßig, aber auch nur solange, bis der PC gestartet ist. Für einen LCD würde sprechen, dass ich dann auch tagsüber mal einen Film sehen kann. Das habe ich bisher wegen des extrem stark spiegelnden LGs in die Abendstunden nach dem Lernen verlegt. Grüße |
||
Blaexe
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2012, 12:32 | |
Ich glaube du verwechselst einige Begriffe Banding hat nichts mit Wölkchen zu tun - das ist Clouding. Und das "in den Ecken" sind Flashlights. Banding im ursprüngliche Sinne ist Posterisation. (http://de.wikipedia.org/wiki/Posterisation) Meinst du evtl. vertikale Streifen bei Bewegung - den Dirty Screen Effect? Clouding und Flashlights gibt es beim Plasma nicht. Und was meinst du mit Ghosting? Kenne das nur im 3D-Kontext, etwas ähnliches kann ich als Plasma-Besitzer unter 2D zu keinem Zeitpunkt erkennen. Wie gesagt - LG ist relativ weit hintendran. Ein guter Plasma ist eine ganz andere Welt. Der Samsung [E6500] sieht sogar bei Licht noch ganz ansehnlich aus, da er einen relativ guten Tageslichtfilter hat - dein LG wahrscheinlich gar keinen. Eine Seite die wirklich kompetent über die Unterscheide aufklärt habe ich leider noch nicht gefunden... [Beitrag von Blaexe am 28. Jul 2012, 12:39 bearbeitet] |
||
josen
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jul 2012, 12:42 | |
Hallo, okay, entschuldige. Mein letzter Fernseherkauf ist vier Jahre her. Erstmal schnell die Begriffe nachgeschlagen. Also, was ich meine ist Clouding an den Ecken. Damit kann ich nicht leben. Banding bei Farbverläufen kenne ich von vielen LCDs (und schlechtem Quellmaterial, klar), damit kann ich auch nicht leben. Backlight Bleeding kenne ich auch nur von LCDs und geht nicht. Der 50PG6000 hat scheinbar keinen Tageslichtfilter, genau. Eine Glaswand eben, sodass tagsüber das Schwarz eher grau aussieht. Wie könnte ich denn feststellen, ob ein LCD was für mich ist? In meiner Nähe gibt es niemanden, der mich mit einem HCFR/Spider Sensor an die Fernseher lässt (habe in einigen Läden gefragt). Die wollen gern ihre Lichtkanonen behalten Was 3D angeht, gibt die Kaufberatung ja nichts vor, darum lege ich mal nach: Keine Ahnung! Meiner Freundin und mir gefällt 3D mit Brillen garnicht, weil das Bild einfach zu schlecht im Vergleich zu Full-HD ist. Aus unserer Sicht lohnt sich das nur als Gimmick. Genauso lohnt sich SmartTV Netzwerk etc. pp. nicht. Dafür habe ich den HTPC hier. Grüße |
||
Blaexe
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2012, 12:50 | |
Naja, da dir das Bild im Dunkeln ja definitiv wichtiger ist, denke ich dass du mit einem guten Plasma schon gut fahren wirst. Die heutigen Plasmas mit Tageslichtfilter sind absolut nicht mehr vergleichbar mit deinem LG. http://reviews.cnet....82_7-35159642-2.html
Einen LCD würde ich empfehlen, wenn dir das Bild am Tage und bei Licht einfach wichtiger ist. Mir geht es ähnlich wie dir: Ich schaue zwar auch tagsüber, aber ich erwarte dann kein perfektes Bild. Ein pefektes Bild erwarte ich wenn ich das Zimmer abdunkle und einen Film in HD schauen will. Richtig Film genießen ohne abzudunkeln ist meiner Meinung nach eh ein No-Go Und um einfach ein bisschen TV zu schauen reicht es locker. Eigentlich nicht schlechter, als mein vorheriger Samsung LCD, denn der spiegelte genauso. Habe übrigens einen Panasonic 55STW50. Bei 60" und HD kannst du übrigens auch bei 2m Abstand bleiben, ideal [Beitrag von Blaexe am 28. Jul 2012, 12:50 bearbeitet] |
||
josen
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jul 2012, 13:00 | |
Hallo, na endlich, Farbkurven. Ich finde diese Review lesen sich immer viel zu subjektiv. Ich hab gerade mal die kalibrierten Kurven mit denen meines 50PG6000 verglichen und muss echt sagen: WOW. So präzise mit so einer Luminanz packt das mein jetziger nicht in 100 Jahren. Na gut, bleibt nur die große Frage: Wie sehr im Vergleich spiegelt der Samsung? Gibt es da Technologien, die das Spiegeln reduzieren? Ja, was Abends schauen angeht: Schuldig im Sinne der Anklage. Es gibt hier zwei kleine Striche auf dem Boden: Vorderkante Couch, Eckkante Couch *grins* Als ich jünger war, musste ich das Zimmer ja nach irgendwas aufstellen, also hab ich mich für bestmöglichen Klang und Bild entschieden. Hat wohl sonst nicht jeder, die Couch mitten im Raum, damit die Backs auch back und nicht Sides sind ;-) Grüße |
||
Blaexe
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jul 2012, 13:08 | |
Ich verstehe die Frage mit dem Spiegeln nicht ganz. Im Vergleich zum LG? Der Tageslichtfilter ist ja dafür da, das Spiegeln zu reduzieren. Und wie du an dem Zitat sehen kannst, macht der Samsung da seinen Job sehr gut. Die Leute von cnet sind durchaus kompetent Es ist natürlich noch weit von einem matten Display entfernt, aber das findest du auch bei LCDs kaum noch. Der LCD hat eben den Vorteil einer höheren Leuchtdichte, um gegen das Spiegeln anzukämpfen. Ob du deswegen aber ein schlechteres Bild im Dunkeln in Kauf nehmen willst bezweifel ich. Im Endeffekt passt der E6500 sehr gut zu deinen Anforderungen. Ich würde ihn einfach mal bestellen und ausprobieren. Als Alternative gäbe es wohl nur die 60"-LCDs von Sharp. Probleme mit Clouding und Flashlights hat fast jeder LCD im Dunkeln, auch wenn es bessere und schlechtere gibt. (Serienstreuung) Plasmas sind für Heimkino wie gemacht. (Würde mir aber nie einen LG holen :D) [Beitrag von Blaexe am 28. Jul 2012, 13:10 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jul 2012, 16:49 | |
@ Josen Kann Blaexe nur zustimmen, niehm den E6500 einen anderen 60/65" zu dem guten P/L wirste nicht finden der 65" VT50 ist zwar noch etwas besser vom "Standart" Schwarzwert aber dafür hat der E6500 keine Nachleuchtungsprobleme. http://www.hdtvtest....500-201207262022.htm [Beitrag von Hardrock82 am 28. Jul 2012, 16:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV 60-65" bis ca. 1500? gesucht Cr3yodin am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 2 Beiträge |
60" oder Größer gesucht bis 1500 ? dishmo am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 7 Beiträge |
LCD bis 1500 Euro gesucht! UnrealityMan am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 8 Beiträge |
Smart TV 60 Zoll bis 1500? gesucht bennyw am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 4 Beiträge |
55", besser jedoch 60" bis 1500 Euro gesucht Antek70 am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 31 Beiträge |
50 - 60 Zoll Plasma empfehlung gesucht spack_one am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Plasma bis 1500.- Euro gesucht! Hilfeeee!! Darknightzg am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 2 Beiträge |
TV bis zu 1500 Euro gesucht deadlyfriend am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 5 Beiträge |
55" HD TV bis 1500 Euro gesucht. Bruno.B am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 4 Beiträge |
55" Fernseher bis 1500? gesucht 88Hours am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345