HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Entscheidungshilfe HDTV und Spieletauglich | |
|
Entscheidungshilfe HDTV und Spieletauglich+A -A |
||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||
silver307
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
hallo, habe mich mal eben angemeldet, weil ich über die suche nicht weitergekommen bin. also ich möchte mir einenn hdtv-fähigen flachbildschirm mit 40" bzw 42" leisten. Mein Bugdet liegt bei 1500-1800 euro. Der Bildschirm soll neben Analog TV überwiegend zum DVD gucken und zum spielen benutzt werden. Der PC sollte also anschließbar sein! Ich habe mich hier im forum und in der faq schon über plasma und lcd technik informiert. hm das einbrennen und der stromverbrauch der plasma schrecken mich doch recht ab. auch erscheinen mir die Plasma geräte wesentlicher schwerer zu sein vom Gewicht... also ich hab mal über diverse preissuchmaschinen ein paar geräte rausgesucht die in meinem preisrahmen liegen: Plasma TV Samsung PS 42 S 5 H Preis bei rund 1800 euro FSC Myrica P42-2H Preis bei rund 1800 euro Philips 42PF7520D/10 mit Pixel Plus Preis unter 1800 euro LCD TV FSC Myrica V40-1 Preis bei rund 1650 euro Sony KLV-S 40 A 10 E Preis bei rund 1750 euro Samsung LE-40R51B ca 1600 euro ich habe mir jetzt im märchenmarkt mal die LCDs und Plasma Geräte angeschaut. also ehrlich gesagt finde ich den kontrast bei Plasma geräten wesentlich besser -auch erscheint mir das bild ein wenig schärfer. oder täusche ich mich da. ich habe mich noch nicht so recht auf ein gerät eingeschossen...tendiere aber ganz leicht zum sony S 40 A 10 Ich wäre auch für andere Marken zu haben aber immer den Preisrahmen und im Auge. also kurzum interssiert mich folgendes: 1. LCD oder Plasma? 2. welches gerät könnt ihr dann empfehlen? 3. worauf sollte ich noch beim Kauf achten?! 4. dürfen die geräte nur hochkant transportiert werden oder gilt das nur für plasma geräte?! ich würde mich sher freuen, wenn der eine oder andere mir bei meiner entscheidung helfen könnte. danke im voraus... andreas [Beitrag von silver307 am 03. Apr 2006, 18:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
celino
Stammgast |
00:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Na dann herzlich willkommen!
Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
1. Man muss hier zwischen Einbrennen und Nachleuchten unterscheiden. Nachleuchten soll bei bestimmten Marken (z.B. Pioneer) wohl noch vorkommen verschwindet aber im Normalbetrieb rasch wieder. Dauerhaftes Einbrennen muss man bei den aktuellen Gerätegenerationen wirklich forcieren z.B. durch tagelanges Darstellen ein und desselben statischen Bildes auf einem Plasma. Ich kenn nun deine Sehgewohnheiten nicht aber... ![]() 2. Die Annahme Plasmas würden mehr Strom verbrauchen als LCDs beruht auf einem Missverständnis. Die Leistungsangaben bei Plasma-Displays geben i.d.R. den Maximalwert an. Dieser wir aber nur erreicht, wenn das Display ein vollständig weisses Bild anzeigt. Kommt in der Praxis sehr sehr selten vor. Im Durchschnitt verbrauchen Plasmas nicht mehr (teilweise sogar weniger) Energie als ein LCD-Display gleicher Größe.
Das könnte jetzt der entscheidende Punkt sein der gegen die Anschaffung eines Plasma-TVs spricht. Die HD-Ready Geräte der 42" Klasse haben ausnahmslos eine Auflösung von 1024*768 Bildpunkten. Am PC entspricht das einer 4:3 Auflösung. Beim Plasma hast du aber ein Seitenverhältnis von 16:9. Wenn du den PC jetzt mit dem Plasma verbindest hast du den Effekt, dass alles Horizontal in die Breite gezogen wird. Bei Video via PC wäre das nicht so schlimm, da man den Effekt in jedem besseren Mediaplayer kompensieren kann aber bei Spielen... Ich weis nicht ob du damit leben kannst ![]() Egal ob Plasma oder LCD besteht auch noch die Frage, wie du den PC an das TV Gerät anschließen willst? Per analogen VGA-Anschluss geht es in der Regel am unproblematischsten. Damit lassen i.d.R. alle Panels Pixelgenau (nativ) ansteuern. Existiert ein DVI-Eingang kann man das ganze auch Digital veranstalten. Damit erzielm man meis noch einen sichtbaren Qualitätsgewinn im Bild. Den PC via Spezialkabel an den HDMI-Anschluss anzudocken funktioniert meist nicht, da hier nur Broadcast-konforme Auflösungen akzeptiert werden die aber wieder nicht mit der nativen Auflösung des Displays übereinstimmen.
Also du solltest dir unbedingt noch folgenden Geräte genauer ansehen: Plasma-TV: Panasonic TH-42PV60E - Internetpreis < 1800 Euro Frisch erschienen und trotz des niedrigen Preises im Moment quasi das Referenzgerät unter den Plasma-TVs. Gibt hier einen riesiegen Thread dazu im Plasma-Forum in dem sich fast ausschließlich begeisterte Besitzer tummeln. LG 42PX4R - Internetpreis < 1500 Euro Geringfügig schlechtere Bildqualität als der Panasonic aber dafür 300-400 Euro günstiger zu haben. Zumal da ein Standfuß gleich mitgeliefert wird, welcher bei Panasonic noch extra zu bezahlen ist. LCD-TV: Da fallen mir in dem von dir gesteckten Preisrahmen keine wirklichen Alternativen mehr ein.
Das mit dem besseren Kontrast bei Plasmas nehme ich dir ab. Es ist so das Plasmas da im Moment noch einen Vorsprung haben. Allerdings holt die LCD Technologie hier in großen Schritten auf. Das mit der Schärfe kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Rein technisch ist es so, dass der Plasma ja "nur" eine Auflösung von 1024x768 hat während LCDs hier mit 1366x768 Bildpunkten auftrumpfen können. Was für Videomaterial wurde denn zugespielt?
Ist auch kein schlechtes Gerät. Hat eigentlich alles was du brauchst und wirkt auch imho durch das klassisch schlichte Design sehr schick.
Also ausschließlich aufgrund deiner Aussage das du zwingend einen PC zum Spielen anschließen willst und der o.g. Auflösungsproblematik bei Plasmas der 42"-Klasse glaube ich, dass du mit einem LCD-Display glücklicher wirst.
Wenn es denn LCD bis 1800 Euro sein soll würde ich mich zwischen dem Samsung LE40R51B und dem Sony KLV-S40A10E entscheiden. Berichten zufolge soll der Samsung von der Bildqualität leicht vor dem Sony liegen. Beide benutzen mit hoher wahrscheinlichkeit ein identisches Panel.
Mmmh, vielleicht Pixelfehler. Aber wenn ich hier zwischen den Zeilen lese tendierst du wohl eher zu einem Kauf im Internet was die Sache schwierig macht. Letztendlich solltest du dort ja alles innerhalb von 14 Tagen zurückgeben können. Allerdings gibt es einige Händler, die dann schon eine Art "Abnutzungsgebühr" berechnen wollen. Am besten vorher mal recherchieren, ob es zu dem von die erwählten Händler irgendwelche Negativmeldungen gibt.
Aha, auch noch Selbstabholer ![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
silver307
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
hallo celino, ![]() ![]() ![]() ja ich werde wohl im Internet bestellen und dann in einem laden abholen. Zwischen ladenpreis und Internetpreis liegen bei dem gleichen laden 800 euro (www.innova24.de)... ![]() ![]() ![]() ähm zwei Frage hätt ich noch: der Samsung LE-40R51B ist ja nun schon fast ein jahr draußen. die geräte sollen ein nervendes brummen vom netzteil haben. ist das immer noch der fall oder ist das bei den früheren chargen nur der Fall gewesen... Ist ein nachteil wenn der fernseher keinen dvi-i eingang hat? beim sony steht zu den ein - und ausgängen leider nicht sehr viel. dort steht jediglich sub-D...das ist doch der normale vga anschluß oder?! Samsung LE40R51B und dem Sony KLV-S40A10E sind doch beide absolut fit für die zukunft...oder fehlt den beiden kandidaten ein wichtiges ausstattungsmerkmal...was ich später bereuen könnte nochmals dir vielen dank celino! ich hoffe noch auf die eine oder andere meldung anderer user |
||||||||||||||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
"jediglich sub-D...das ist doch der normale vga anschluß oder?"- das stimmt |
||||||||||||||||||||||
celino
Stammgast |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Aber Innova ist doch der Laden, der mit sich handeln lässt. Wenn du denen sagst, dass sie im Internet das Ding für 800 Euro weniger anbieten gehen die auch im Laden auf den Preis runter. Meistens machen die auch noch günstigere Preise von anderen Internetranbietern mit.
Sowohl der Samsung als auch der Sony haben keinen DVI-I Eingang. Das bedeutet halt, dass du eine pixelgenaue Ansteuerung des Displays nur über den analogen VGA (D-Sub-15) Anschluss hinbekommst (auch bei beiden vorhanden). Zwar haben beide eine Digitale HDMI-Schnittstelle, diese verweigert aber bei der nativen Auflösung 1366/1360*768 den Dienst, da sie in der vorliegenden Version 1.1 nur Broadcast-Auflösungen unterstützt.
Also es sind zumindest beide "HD-Ready" Geräte. Das heist sie können zukünftige Formate 720p/1080i verarbeiten und wiedergeben, wenn auch bei 1080i nur heruntergerechnet. Dafür reicht halt die Auflösung des Panels nicht. Und beide haben eine HDMI Schnittstelle worüber du zukünftige Medien (HD-DVD, Blue Ray) in maximaler Qualität wiedergeben kannst. Einen habe ich aber noch. Mir ist doch noch eine Alternative im Bereich LCD für dich eingefallen. Schau dir mal den LG 42LC2R ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
silver307
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
@celino ![]() kennst du ne seite wo es den günsiger gibt...oder kannst du mir nen sehr zuverlässigen deutschen internetladen empfehlen, wo man ziemlich sicher einkaufen kann und auch bei problemen udn garantie fällen keine probleme macht... danke |
||||||||||||||||||||||
celino
Stammgast |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Ähm also ich habe jetzt auch bloß hier geschaut: ![]() |
||||||||||||||||||||||
silver307
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
hab noch aml ne frage... ![]() haben alles plasma und lcd fernseher progressive scan?! beim LG 42LC2R steht in davon im datenblatt nix und hdmi steht nur 480i ,576i und 1080i...heißt das das der kein 480p und 720p kann?! oder brinmeg ich da mal wieder was durch einander... der LG 42LC2R gefällt mir recht gut vom design vor allem weil die lautsprecherboxen unter dem panel und nicht an den seitenvom panel angebracht...vor allem aus platzgründen! mir ist auch aufgefallen ds man hier am meisten über panasonic, samsung, sony und eventulel noch philips liest. aber von lg hört man hier kaum was?! sind die leute nur einafch zufrieden oder sind die geräte nicht so stark verbreitet?! ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
celino
Stammgast |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Prinzipiell arbeiten LCD- und Plasma-Displays immer progressiv (kleine Ausnahme sind Plasma-Dipslays mit ALiS-Panel aber das tut jetzt nichts zur Sache). Ein Bild wird also immer vollständig wiedergegeben und nicht halbbildweise versetzt. Deshalb muss ein LCD/ Plasma alle i-Signale die ankommen sowieso deinterlacen. Wird eine p-Auflösung eingespeißt wird dieser Schritt übersprungen. Die Frage ist was jetzt Sinn macht. Der im LG verbaute Deinterlacer (Stichwort Faroudja DCDi) hat einen sehr guten Ruf. Wenn man z.B. einen preiswerten DVD-Player hat könnte es durchaus Sinn machen das Deinterlacing nicht im Player sondern auf TV-Seite machen zu lassen. Kommt natürlich aufs Ausgangsmaterial an, anhand dessen die DVD gemastert wurde (Filmabtastung oder Videoquelle). Das im Datenblatt nix von den p-Modis steht halte ich für einen Fehler der Marketingabteilung. Denn es wäre absoluter Schwachsinn wenn der LG am HDMI- und Komponenteneingang keine p-Auflösungen entgegennehmen könnte. Abgesehen davon sind besagte Modis zumindest im Handbuch der 32er Version explizit aufgeführt.
Ich tippe auf Zweiteres. Ich denke LG (ehemals Goldstar) hängt immernoch ei klein wenig (imho unbegründet) das Image des Billig-Herstellers aus Fernost nach! Merkt man auch im Handel. Beinahe jeder hat Samsung, Panasonic, Sony und Philips im Programm - bei LG kann es schon mal passieren, dass die Marke nicht geführt wird. Aber ich denke der Bekanntheitsgrad wird auch in der breiten Masse steigen - nicht zuletzt da man ja offizieller Fußball-WM-Sponsor ist! Im Plasma-Bereich gelten der 40PX4R und 50PX4R als Preis-Leistungs-Geheimtip! Und außerdem gibt es hier doch LG Subforen in denen eine Menge steht. [Beitrag von celino am 05. Apr 2006, 20:22 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||
silver307
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
![]() danke celino ![]() |
||||||||||||||||||||||
celino
Stammgast |
21:43
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Freut mich geholfen zu haben. Sag mal Bescheid was es dann letztendlich geworden ist. |
||||||||||||||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2006, |||||||||||||||||||||
Gibt doch in diesem Forum eine Rubrik LCD und LG, dort kannst du vieles über LG lesen. Ich habe einen LG und bin zufrieden damit. |
||||||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe für 37/42" HDTV mwidmann am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 4 Beiträge |
40/42" Spieletauglich Beaker am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 9 Beiträge |
Entscheidungshilfe Saw123 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 6 Beiträge |
entscheidungshilfe kermit_der_frosch am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 10 Beiträge |
LCD 40 " bis 1000?, spieletauglich PS3! Hilfe! JoJoDat am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 4 Beiträge |
55-60"er gesucht, spieletauglich! IchHabeGarkeinHifi am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe Maximus0815 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe Tengel369 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe Freemann am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe dirk7 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405