Neuer Fernseher 60 Zoll oder >

+A -A
Autor
Beitrag
corrado11
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Feb 2014, 19:00
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Fernseher anschaffen.


1.Welchen Fernseher man z.Z. besitzt.

LG 47LW597s mit 600Hz

2. Die Sehgewohnheiten

Schaue TV würde mir dafür auch HD+ holen, wenn es sich lohnt?, MKV Dateien über Lan hier nutze ich meine Player LGBP 420, würde bei dem neune Gerät gern den Player wieder über die FB des Fernsehers oder umgekehrt bedienen.
2.Als Soundbar habe ich die LGHLS36W

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

3,8m Auge bis Vorderkante TV

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte.

60 Zoll oder größer?

5. Wieviel man ausgeben möchte.

1000-2200€

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? Nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
3. Blu-Ray, CI+ Slot, vielleicht XBox one

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt?

Beides, mal hell und mal dunkel. Mehr abends aber eigentlich..

9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat.

Bin hier völlig offen habe mir nur mal die
4.LG in 60 Zoll 7409 und 86… angeschaut sowie den 6208 bei Amazon.


Man kann sagen ich möchten eine großen Fernseher auf den ich auch noch zur Not SD schauen kann! Und ich möchte so wenig wie mögliche Fernbedienungen haben.
5.Und er soll so günstig wie möglich sein, aber so teuer wie nötig?
Opiumbauer
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2014, 19:19
60" bei 3.80m sind schon ok.

Wenn du nicht viel Schnickschnack brauchst, dann wäre der hier etwas für dich:

http://www.amazon.de...hwarz/dp/B00BMKAJ9O/

Bei 55" könntest du richtig sparen, der UE55F6170 wäre nämlich satte 500€ billiger...

http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKAN72/


[Beitrag von Opiumbauer am 12. Feb 2014, 19:21 bearbeitet]
corrado11
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Feb 2014, 21:21
Danke, wie ist der Samsung im Verleich zu den LG's finde das 3D bei LG besser, man liest aber von Problemen mit den Bild bei den LG's.
Opiumbauer
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2014, 23:18
Samsung hat Aktiv 3D, LG passives 3D.

Dwr eine findet das besser, der andere das.

Manche nehmen bei aktiv 3D ein Flackern wahr, andere nicht.

Es hilft also nichts, du musst es mal selbst ausprobieren.
corrado11
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Feb 2014, 23:34
Das habe ich ja schon und muss sagen, da ist mit passiv angenehmer.
Da ich aber in 2 Jahren nur 3-5 Filme in 3D geschaut habe, soll das Gesamtpaket stimmen, wenn das Bild beim Samsung besser ist als bei LG, sollte 3D nicht den Ausschlag geben.
Wie ist das mit den 200 Hz gibt es da Nachteile? und wie ist das Bild im Verleich zu dem LG den ich jetzt habe.
mpla
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Feb 2014, 00:41

und wie ist das Bild im Verleich zu dem LG den ich jetzt habe.


Das kann dir niemand beantworten.
Und Opiumbauer empfiehlt grundsätzlich immer nur Samsung Geräte ohne Vor- und Nachteile aufzuzählen. Für ihn gibt es aber auch keine Nachteile

Das Bild von Samsung Geräten wirkt etwas anders.
Ob du lieber das Bild von Samsung magst oder von LG musst du selbst herausfinden.
Du kannst ja den oder einen anderen Samsung probebestellen und selbst direkt vergleichen. Das bietet sich ja an. Es ist sicher interessant die beiden Geräte nebeneinander stehen zu haben, auch wenn der LG nicht mehr der neuste ist, das macht nichts.

Ich persönlich bevorzuge nach wie vor LG. Samsung konnte mich bisher nicht überzeugen. Ähnlich wie bei den meißten Sony Geräten wirkt das Bild auf mich zu unnatürlich.
Ich habe immer das Gefühl vor einem TV zu sitzen, der selbst leuchtet (selbst illuminierend, schwer zu beschreiben). Man merkt ständig, dass Farben durch strahlendes Licht erzeugt werden. Weiß z.b. sieht für mich furchtbar aus. Dafür ist das schwarz bei Samsung etwas besser.
Natürlich leuchtet auch ein LG. Schließlich entsteht Bild und Farbe durch Licht. Aber das Bild wirkt bei LG auf mich klarer, gleichmäßiger, mir kommt kein so strahlend müdemachendes Licht entgegen. Bei LG habe ich noch eher den Eindruck, die Objekte wären real vor mir anstatt gerade vor einem Fernsehgerät zu sitzen. Das Bild ist hell und kontrastreich, ohne das die einzelnen Pixel so stark "leuchten" wie bei Samsung.

Ich habe privat den Vergleich 47LA6408 (2013er LG) und ES6300 (2012er Samsung). Wobei die 2013er Samsung beim subjektiven Bildeindruck auch nicht anders daherkommen.

Ich habe das ganze etwas überspitzt beschrieben weil es schwierig ist den Seheindruck zu beschreiben. Es klingt auch erstmal so als hätte ich den Samsung TV auch einfach nur falsch eingestellt.
Aber selbst wenn ich einen LG und Samsung auf das gleiche Bild bringe, Farbe, Helligkeit, Beleuchtung, Kontrast etc. merkt man, dass das Bild bei beiden anders daherkommt.

Allerdings gefällt ja auch vielen wiederum das Bild von Samsung LED Geräten. Deswegen möchte ich dich nicht davon abbringen es damit zu probieren.

Samsung stellt die Masse zufrieden, keine Frage.
Opiumbauer
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2014, 07:10

mpla (Beitrag #6) schrieb:
Ich habe immer das Gefühl vor einem TV zu sitzen, der selbst leuchtet (selbst illuminierend, schwer zu beschreiben). Man merkt ständig, dass Farben durch strahlendes Licht erzeugt werden. Weiß z.b. sieht für mich furchtbar aus. Dafür ist das schwarz bei Samsung etwas besser.
Natürlich leuchtet auch ein LG. Schließlich entsteht Bild und Farbe durch Licht. Aber das Bild wirkt bei LG auf mich klarer, gleichmäßiger, mir kommt kein so strahlend müdemachendes Licht entgegen. .

Die Worte klingen wie von einem längst verstorbenen Philosophen...
Wir reden hier aber schon noch über Fernseher?


[Beitrag von Opiumbauer am 13. Feb 2014, 07:11 bearbeitet]
corrado11
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Feb 2014, 12:08
So da bin ich wieder!

Habe mit jetzt folgende Geräte angeschaut.

Samsung UE60F6170, Bild find ich gut, leider wenig Ausstattung, die man aber über den Player ausgleichen kann. Preis ca. 1260€.


LG 60LA8609 Bild ist super, aber teurer hier würde ich dann die beiden Versionen.

LG 60LA6208 ca. 1220€ aber nur 200 Hz
oder
LG 60LA7408 ca 1700€ mit 800 Hz bevorzugen, macht sich die Hz-Zahl beim Bild bemerkbar? Ist der Fernseher den MP wert?

Gibt es bei dem Samsung Vorteile gegen die LG`s?

Der Plasmar von LG mit 60 Zoll hat durch mattere Farben nicht überzeugt.
Hardrock82
Inventar
#9 erstellt: 15. Feb 2014, 12:56
Häng dich doch an die Hertzzahl nicht so auf.
Wenns danach gehen würde, dann würden statt LCDs nur Plasmas im Blödmarkt stehen.
Bei deinem Budget und der größe kriegst du nur native 100Hz.
mpla
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 15. Feb 2014, 13:29
corrado11, interessiert dich nicht welche neuen Modelle in 6-8 Wochen auf den Markt kommen? Mit so einem hohen Budget würde ich so kurz vor den Neuerscheinungen noch warten.
Hardrock82
Inventar
#11 erstellt: 15. Feb 2014, 14:10

mpla (Beitrag #10) schrieb:
corrado11, interessiert dich nicht welche neuen Modelle in 6-8 Wochen auf den Markt kommen?


Ganz erlich, es wird ihn ausser ne saftig Preiserhöhung nicht viel bringen, da die Technologie bei Full HD LCDs immer die selber ist,
mal abgesehen von den ein oder anderen Prozessor der besser arbeitet (Sony)
und somit eine minimal bessere Bewegungsdarstellung bringt,
darum wollen die ja auch jetzt mit aller Macht UHD LCDs aufm Markt schmeissen,
um den Kunden was neuartigeres aufzudrängen.

Zbsp. werden die doch so hoch gepriesenden OLED TVs (auch mit der vierfachen Auflösung wie UHDs)
leider in bestimmten Bereichen einen Plasmas nicht ersetzen können,
u.a jedenfalls nicht ohne ihre Zwischenbildberechnung.

Aber das ist ja alles noch Neuland wie damals bei 3D man sollte erstmal abwarten,
bis die Dinger Kinderkrankheitenfrei und voralle mit HDMI 2.0 / HDCP 2.2 ausgerüstet sind
und keine "Nachrüstung" benötigen, den wer weiss was die mal kostet.
(Der einzige der sowas ja derzeit unterstützt ist der WT600 von Panasonic.)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Fernseher über 60 Zoll
Leon_der_Profi_5080 am 28.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  19 Beiträge
[Neuer Fernseher] 55 Zoll - 60 Zoll
Paddex7 am 27.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  4 Beiträge
Neuer TV 60 Zoll
LA2310 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  9 Beiträge
Neuer UHD Fernseher gesucht in 60 zoll
omeriko am 02.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  23 Beiträge
Neuer Fernseher 55 bis 60 Zoll
HTimiH am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  26 Beiträge
Neuer Fernseher 60-65 Zoll , ca 2500 ?
Loophur am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  2 Beiträge
Neuer Fernseher 60/65 Zoll Ultra HD
Reneperbahn am 27.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  5 Beiträge
Neuer TV 55-60 Zoll
Antik am 21.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  7 Beiträge
Kaufberatung 60 Zoll Fernseher
Juli007 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  16 Beiträge
Neuer Fernseher 55"-60"
Knarf81 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHallo90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.581
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.830

Hersteller in diesem Thread Widget schließen