Neuer Fernseher 55 bis 60 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
HTimiH
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2015, 18:14
Hallo Leute

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen neuen Fernseher zukaufen, und möchte deshalb gerne mit Euch eine Vorauswahl treffen welche Geräte man sich vor Ort anschauen sollte.

Preisliche Vorstellung 1000 bis 1300 Euro

Das neue Gerät sollte ca. 55 bis 60 Zoll haben bzw. was für den Sitzabstand von 2,5m am besten passt.
Spielt der Sitzabstand wirklich eine Rolle?
3D soll er können ob aktiv oder passiv kann ich jetzt nicht sagen, gibt es da einen Qualitätsunterschied?
4K brauch ich nicht, ist glaub ich auch nicht ratsam bei dem Budget

Danke schonmal für Eure Hilfe

mfg
HTimiH
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Feb 2015, 19:26

HTimiH (Beitrag #1) schrieb:

Das neue Gerät sollte ca. 55 bis 60 Zoll haben bzw. was für den Sitzabstand von 2,5m am besten passt.
Spielt der Sitzabstand wirklich eine Rolle?


Schon mal aus 2,50m auf einen 60 Zöller mit mäßiger SD Skalierung geguckt?
Selbst bei vermeintlichem HD (720p Versehrten-HD der öffentlich-rechtlichen Anstalten) gibt es sooo viele Beiträge, die bei der genannten Konstellation Block & Klötzchenbildung sichtbar werden lassen.
Bei konsequent guter Zuspielung geht das in Ordnung.

Ansonsten solltest du schon ein wenig schildern, welches Sehprofil herrscht = Zocken/SD/HD/Blu-ray/Blickwinkel/Schwarzwert = das sind die Dinge, die man benennen sollte.
HTimiH
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2015, 23:07
Mein Sehprofil schaut so aus

70% Bluray
20% HD Fernsehen(Sky)
10% SD Inhalte
Gespielt wird nicht
Schwarzwert wäre mir wichtig, der Fernseher sollte jetzt auch nicht den schlechtesten Blickwinkel haben ist aber nicht so wichtig wie der Schwarzwert.

Habe hier ein paar Geräte herraus gesucht

Panasonic TX-55ASW654 55" SMART 3D LED-LCD-TV
Samsung UE55H6470 55" SMART 3D LED-TV
Sony KDL-55W805B 55" 140cm LED-TV HD-ready 3D
Grundig 55" VLE 8471
Grundig New York 55 CLE 9486 SL


[Beitrag von HTimiH am 13. Feb 2015, 23:25 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Feb 2015, 23:49
Panasonic 55AXW634.
Blu-ray-Bild samt Schwarzwert stark.
Der Blickwinkel ist in der Tat etwas limitiert. Hier musst du eruieren, ob 20 Grad abweichend aus der geraden Achse alltagsrelevant übertroffen werden.
Die leichte Schwäche beim Input-Lag kann dir egal sein.
Könnte ein ernsthafter Kandidat für dich sein.
QH
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2015, 00:17

Schwarzwert wäre mir wichtig, der Fernseher sollte jetzt auch nicht den schlechtesten Blickwinkel haben ist aber nicht so wichtig wie der Schwarzwert.


Da gibt´s nur entweder oder..... Und ja, mir ist der Schwarzwert auch wichtiger.
HTimiH
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Feb 2015, 01:00
Kann der Panasonic 55AXW634 auch in 3D überzeugen und ist der 2D-3D-Konverter zu gebrauchen?
Wie schaut es bei der Bildbewegung aus kann es da zu leichten Rucklern kommen, bin da recht empfindlich?


[Beitrag von HTimiH am 14. Feb 2015, 01:03 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Feb 2015, 02:04
Die 3D Qualität kann ich persönlch nicht bewerten. Da musst du dich auf Testberichte verlassen oder mal im Pana Forum nachfragen.
Bei meinem Testobjekt gab es bei der Bewegtbiddarstellung mit der Einstellung IFC Niedrig keinerlei Probleme.
HTimiH
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Feb 2015, 02:21
Am besten ist es wenn man sich den richtigen TV vor Ort aussucht, habe mich selber bisschen schlau gemacht und eine kleine Liste zusammen gestellt dich mir vor Ort gerne anschauen möchte.
Dafür stehen mir 3 Shops zur Verfügung, ich hoffe das ich da die meisten testen kann.
Sind ein paar dabei die über dem angebenen Budget liegen aber was solls......

LG Electronics 55UB850V
LG Electronics 55UB950V
Panasonic TX-55ASW804
Panasonic TX-55ASW754
Samsung UE55H7090
Samsung UE55H6740
Sony KD-55X8505B
Toshiba 55M7463DG
Hardrock82
Inventar
#9 erstellt: 14. Feb 2015, 12:58
Na dann sortieren wir gleich mal aus.

Toshibas = lahmes Menü (Sony auch) und Bewegtbild ist nicht so gut wie bei der Kongurenz.
Sansung gutes Schwarz, bescheidene Menüführung, Senderliste erstellen ist ohne PC der blanke Horror.

Die beiden LG UHDs haben ein IPS Panel genauso wie der Pana ASW754 und der X8505,
der 754 hat zwar wie der Sony X8 einen Twin Tuner dafür haben aber alle vier das schlechtere Schwarz.

Bliebe ergo der H7090 mit guten Schwarzwert, der derzeit letzte echte 200hz HDTV
und der Panasonic ASW804 der mit 60" (trotz IPS Panel) echtes Local Dimming bietet
(beim 55" weiss ichs jetzt nicht)
und somit mit einem Plasma von 2012 sogar gleich ziehen kann.

Und dann bliebe halt noch das UHD Einstegermodell von Pana den Strippe meinte,
den würde ich (wenn billiger) den ASW804 vorziehen.

Bei 2,5m und PayTV Anbieter mit 4K Support (Nedfix) hättest du auch ohne native 4K BDs jetzt schon was von Ultra HD.
HTimiH
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Feb 2015, 12:15
Danke für das aussortieren

4K möchte ich beim Fernseher weglassen,wird für mich erst Spruchreif wenn es eine ordentliche Auswahl an 4k Filmen gibt.Ich kaufe mir lieber einen guten FHD Fernseher als einen mittelmässigen UHD Fernseher
Wenns wäre könnte ich das Budget auf 1500 Euro aufstocken.

Was Netfix betrifft, ich habe Sky und ein PayTV Anbieter muss reichen


[Beitrag von HTimiH am 15. Feb 2015, 12:20 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Feb 2015, 12:58

HTimiH (Beitrag #10) schrieb:

4K möchte ich beim Fernseher weglassen,wird für mich erst Spruchreif wenn es eine ordentliche Auswahl an 4k Filmen gibt.Ich kaufe mir lieber einen guten FHD Fernseher als einen mittelmässigen UHD Fernseher


Wozu? 2,5m 90% HD, davon 70% BR....der AXW634 spielt genau dabei so ziemlich alle noch erhältlichen FHD an die Wand. Ok., außer vielleicht H7090/H8090 = was Details/feinste Verästelungen in der Darstellung angeht auch die.

Würde dein Profil anders aussehen, sähe die Empfehlung gewiss auch anders aus.
HTimiH
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Feb 2015, 20:35
Stimmt das das beim Panasonic TX-55AXW634 keine Brillen dabei sind?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Feb 2015, 21:51
Nein, sind keine dabei. Es passen nach wie vor die billigen Samsung-Brillen im Doppelpack unter 40€.
HTimiH
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Feb 2015, 20:22
Am Samstag wird der richtig Fernseher ausgesucht und gekauft
Folgendes Problem ist aber doch aufgedreten, ich muss meinen Sitzabstand von 2,5 auf 2m verringern


[Beitrag von HTimiH am 19. Feb 2015, 20:23 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#15 erstellt: 19. Feb 2015, 21:18
Bei 90% HD kein Problem, ab 48" bekommste echtes Kino.
HTimiH
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Feb 2015, 21:32
Der Verkäufer tut mir jetzt schon Leid
Bis ich den richtigen gefunden habe werden Stunden vergehen

Danke für die Hilfe
Ich werde Euch mitteilen welcher Fernseher es geworden ist


[Beitrag von HTimiH am 19. Feb 2015, 21:38 bearbeitet]
HTimiH
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Feb 2015, 20:40
Habe mir heute ein paar Geräte angeschaut, muss ehrlich sagen überzeugt hat mich keines bis auf einen
der keine so schlechte Figur gemacht hat.

Panasonic TX-50ASW654 für 950 Euro


[Beitrag von HTimiH am 21. Feb 2015, 20:41 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#18 erstellt: 21. Feb 2015, 21:03

HTimiH (Beitrag #17) schrieb:
Habe mir heute ein paar Geräte angeschaut, muss ehrlich sagen überzeugt hat mich keines bis auf einen
der keine so schlechte Figur gemacht hat.

Panasonic TX-50ASW654 für 950 Euro


Wo haste dir die Kiste angeschaut?
Im Großmarkt kann man ohne Bildjustierung meist keine großen Fazit ziehen
beim Fachhändler hingegen herrschen besser Lichtverhältnisse
und die Glasdisplays von manchen Geräten spiegeln auch nicht so stark, dafür ist die Produktvielfalt kleiner.

Den ASW654 finde ich von den Bildern und Videos die ich bisher so sah auch ganz nett,
aber das Design (billige schwarze Plastestreifen an den Seiten) gefiehl mir pers. so garnicht,
da finde ich den teureren ASW754 schon schicker.
Richtig geil ist der Sony W805 mit Alu Rahmen, der sogar bedeutend billger ist.


[Beitrag von Hardrock82 am 21. Feb 2015, 21:06 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 21. Feb 2015, 21:08

HTimiH (Beitrag #17) schrieb:
Habe mir heute ein paar Geräte angeschaut, muss ehrlich sagen überzeugt hat mich keines bis auf einen
der keine so schlechte Figur gemacht hat.

Panasonic TX-50ASW654 für 950 Euro


Ich erinnere dich an deine Aussage "Schwarzwert wäre mir wichtig...Blickwinkel nicht so wichtig wie SW".... warte mal ab, wenn du mit dem ASW654 zu Hause bist und es langsam dunkel wird.
HTimiH
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Feb 2015, 21:27

Beipackstrippe (Beitrag #19) schrieb:

HTimiH (Beitrag #17) schrieb:
Habe mir heute ein paar Geräte angeschaut, muss ehrlich sagen überzeugt hat mich keines bis auf einen
der keine so schlechte Figur gemacht hat.

Panasonic TX-50ASW654 für 950 Euro


Ich erinnere dich an deine Aussage "Schwarzwert wäre mir wichtig...Blickwinkel nicht so wichtig wie SW".... warte mal ab, wenn du mit dem ASW654 zu Hause bist und es langsam dunkel wird. :D


gekauft hab ich mir den nicht, ist also noch nichts entschieden

Wenn ich ehrlich bin lief das heute nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, bei den Geräten die für mich interessant gewesen wären lief nur ein ein TV Standard Sender und konnten nicht mit Blu-Ray getestet werden.Da kann ich mir das Vorort testen gleich sparen und mir einen im Internet bestellen und schicken lassen.


[Beitrag von HTimiH am 21. Feb 2015, 21:34 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 21. Feb 2015, 21:52

HTimiH (Beitrag #20) schrieb:

Wenn ich ehrlich bin lief das heute nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, bei den Geräten die für mich interessant gewesen wären lief nur ein ein TV Standard Sender und konnten nicht mit Blu-Ray getestet werden.Da kann ich mir das Vorort testen gleich sparen und mir einen im Internet bestellen und schicken lassen.


Das ist u.a. ein Grund, warum hier die Leute landen, wenn sie bei Google "Beratung TV" oder so eingeben.
Es gibt aber auch Läden, wo es sehr gute und kompetente MA, Beratung und Bedingungen gibt.
HTimiH
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 21. Feb 2015, 23:52

Beipackstrippe (Beitrag #21) schrieb:

HTimiH (Beitrag #20) schrieb:

Wenn ich ehrlich bin lief das heute nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, bei den Geräten die für mich interessant gewesen wären lief nur ein ein TV Standard Sender und konnten nicht mit Blu-Ray getestet werden.Da kann ich mir das Vorort testen gleich sparen und mir einen im Internet bestellen und schicken lassen.


Das ist u.a. ein Grund, warum hier die Leute landen, wenn sie bei Google "Beratung TV" oder so eingeben.
Es gibt aber auch Läden, wo es sehr gute und kompetente MA, Beratung und Bedingungen gibt.


Wohne leider in einem Dorf, da sind die Möglichkeiten begrenzt
Bin gerade am überlegen ob ich mir einen aus dem Internet bestelle und mir schicken lasse, wenn die Entscheidung nicht so schwer fallen würde

LG Electronics 55UC970V
Panasonic TX-50AXW804
Panasonic TX-55ASW804
Panasonic TX-55AXW634
Samsung UE55H7090


recht Gut kommt der Pana TX-55AXW634 dabei nicht weg

http://www.hifi-forum.de/viewthread-153-2747.html


[Beitrag von HTimiH am 22. Feb 2015, 11:55 bearbeitet]
HTimiH
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:26
Der Sony KD-55X8505B ist es geworden, konnte mir den Vorort anschauen mir hat das Bild Schwarzwert und Menü gut gefallen.
KRAPPE
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:46

HTimiH (Beitrag #23) schrieb:
Der Sony KD-55X8505B ist es geworden, konnte mir den Vorort anschauen mir hat das Bild Schwarzwert und Menü gut gefallen.

Bin grad auch auf der Suche was hast bezahlt?
HTimiH
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 02. Mrz 2015, 20:58

KRAPPE (Beitrag #24) schrieb:

HTimiH (Beitrag #23) schrieb:
Der Sony KD-55X8505B ist es geworden, konnte mir den Vorort anschauen mir hat das Bild Schwarzwert und Menü gut gefallen.

Bin grad auch auf der Suche was hast bezahlt?


Bei Mediamarkt 1499.-

Abholung erfolgt morgen
Ich hoffe das das Gerät frei von Fehlern ist, bevor er an die Wand montiert wird werde ich den paar Tage testen


[Beitrag von HTimiH am 02. Mrz 2015, 21:10 bearbeitet]
KRAPPE
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 02. Mrz 2015, 21:29
Bei unserem kostet er 1679
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Neuer Fernseher] 55 Zoll - 60 Zoll
Paddex7 am 27.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  4 Beiträge
Neuer Fernseher 55"-60"
Knarf81 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
Neuer TV 55-60 Zoll bis 1100?
x-wunderkind-x am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  3 Beiträge
Neuer TV 55-60 Zoll
Antik am 21.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  7 Beiträge
Neuer Fernseher | 55 Zoll bis 1500?
cptredsox am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  2 Beiträge
Neuer 55-Zoll-Fernseher
HerzogIgzorn am 26.04.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  23 Beiträge
Neuer Fernseher ca. 55 Zoll
Seppel1988 am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 16.12.2019  –  6 Beiträge
Neuer Fernseher gesucht! 55 - 60 Zoll // Preis 2.000 bis 2.500?
d.t.p am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  5 Beiträge
55-60 Zoll bis 2000?
norbo80 am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  3 Beiträge
Neuer Fernseher 60 Zoll oder >
corrado11 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen