HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE48H6410 vs UE48H6470 vs Sony KDL-50W705B | |
|
Samsung UE48H6410 vs UE48H6470 vs Sony KDL-50W705B+A -A |
||
Autor |
| |
kennysouth
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, Ich möchte mir nun einen neuen TV kaufen, kenne mich nicht allzu gut aus und brauche mal eure Einschätzung! 1. TV: Samsung UE48H6410 (3D LED-TV, 121 cm (48 Zoll), Full HD, 400 Hz, DVB-T/-C/-S2, WLAN) 2. TV: Samsung UE40HU6900 ( 102 cm / 40 Zoll, Ultra HD, 200 Hz) Also eigentlich gefällt mir das Modell Nr. 1 sehr gut! Je größer desto besser und je mehr Hz desto besser. Das ist eigentlich so mein Motto ![]() Jetzt überlege ich halt, ob ich mir nicht doch den TV Nr.2 kaufen soll, da er mit Ultra HD zukunftssicherer wäre und das Bild ja besser sein müsste???? Oder braucht man auch dementsprechend UHD Input und bei HD Filmen fällt kein Unterschied auf? Nr.2 wäre halt kleiner und hätte nur 200Hz. Preislich wären beide fast identisch! Welcher der beiden TVs ist besser? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Würde ihn für HD Filme, normales TV und Gaming nutzen. ![]() |
||
Hardrock82
Inventar |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2014, |
Zuerstmal die Marketing Hertzzahlen spielen eigentlich keine Rolle, wichtiger ist eher welche native ZwischenBildBerechnung angeboten wird. Der größere hat 100hz der UHD dagegen hat in diesen Preisbereich keine ZBB. Ob man sowas braucht ist individuell, wenn man bei ersteren die 100hz ausmacht und Fussball schaut fallen einen eher Artefakte (Schlieren/Ruckler) auf als beim UHD keine Ahnung warum das so ist, ich tippe mal auf den Prozessor. Hat man aber beim H6410 die 100hz an bieten beide ein gutes Bewegtbild. Will man einen UHD mit 100hz muss man halt zum HU7590/8590 greifen. So nächste Sache die hier auch schon oft durchgekaut wurde, UHD = Sitzabstand sitzt du mehr als 2m vom TV weg würdeste keinen großen Unterschied zw. FHD/UHD bemerken, zumal auf so einen kleinen Display bestimmt eh keine Vergleichsmöglichkeiten gegeben sind. Bei dem Sitzabstand bräuchte man dann schon einen 55/65" um auch was von UHD zu haben. Alles über 2m zbsp. 3,5 wäre schon wieder Geldrausschmeisserei, da wie gesagt kein großer Unterschied auffallen würde. Es sei den du klatschst dir einen 85" in die Bude oder niehmst lieber gleich einen 4K Beamer dann haste auch was vom neuen Medium. Du brauchst dann aber auch die passende Technik (AV Receiver/BD Player/native UHD Blurays) und das muss ja auch erstmal 2015/16 alles rauskommen. Und zu guter letzt fährste derzeit (ausser bei manchen Ausnahmen) beim Thema Gaming mit Full HD LCDs besser, da diese meist einen geringeren Inputlagwert im Spiel Bildmodus anbieten. Online kann das u.U schon einen großen Unterschied machen. |
||
kennysouth
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2014, |
Durch deine Antwort bin ich vom UHD TV weggekommen. Kann mir jemand den Unterschied zwischen Samsung UE48H6410 und Samsung UE48H6470 sagen? Haben beide ein 100Hz Panel? Preislich liegen beide nur ca. 20€ auseinander. Welche ist der bessere? Zu guter letzt habe ich mir mal eine Alternative rausgesucht, die nur in Frage kommt, wenn sie irgendwo im Angebot ist: Sony KDL-50W705B Hat der Sony ein 100Hz Panel? Welcher der drei Geräte hat den besten Schwarzwert, Inputlagwert und native ZwischenBildBerechnung? Ich finde diese Werte im Internet nicht ![]() |
||
Hardrock82
Inventar |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2014, |
Ausrede, findet man alles innerhalb von nicht mal 5min. ![]() Samsung Unterschied = Farbe. (H6410 = weiss) Alle 3 besitzen native 100hz und gleich guten Schwarzwert, . Sonys Vorteil selbst ohne MF gute Bewegungzschaerfe und kaum Bildverzoegerung mehr dazu kannste in meinen Inputlagthread bei play3 nachlesen einfach googeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE48H6410 VS LG47LB650V! m4tzewuf am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 2 Beiträge |
Sony 50W705B vs Panasonic 48AXW634 RebelAngel am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 39 Beiträge |
UE46F6500 vs UE48H6470 ! Donny93 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 2 Beiträge |
Sony KDL-50w705b VS samsung UE46h708(9)0 Bejo* am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 7 Beiträge |
Verwirrt: Samsung UE48H6470 vs Sony KDL 50 W 815 juliaHB82 am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 8 Beiträge |
LG 47LB731 oder 47LB730 vs Samsung ue48h6470 kreuzherz am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 2 Beiträge |
Sony KDL-48W605B vs Sony KDL-50W805B vs Samsung UE50J5550 2über3D am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe benötigt. 47" LA6918 vs. UE48H6410 Nemesix am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 11 Beiträge |
Samsung vs. Sony vs. LG Domsik am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Sony vs. Samsung hifi.x am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.726