HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Ersatz für defekten Samsung TV, der mind. so gutes... | |
|
Ersatz für defekten Samsung TV, der mind. so gutes Bild liefert mit optimaler P/L+A -A |
|||
Autor |
| ||
rhomberg
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2016, ||
Liebes Forum, leider hat unser TV durch einen Blitzschaden das Zeitliche gesegnet. Jetzt muss ein neuer her, auch wenn ich gerade den Zeitpunkt für die Anschaffung als nicht gerade ideal einschätze. Das alte Modell war ein SAMSUNG mit dem Modell-Code LE52M87BDX welches ich auf Grund der tollen Reviews hier im Forum gekauft hatte. Auch bis zum heutigen Tag bin ich äußerst zufrieden mit dem Bild gewesen und wusste die natürliche Darstellung zu schätzen. Kalibriert hatte ich ihn nach den Forenangaben. Leider bin ich nun sehr kurzfristig mit dem riesigen Angebotsdschungel konfrontiert und bekomme kaum den Überblick, weshalb ich auf eure Mithilfe und Erfahrung hoffe. ![]() Auf der anderen Seite findet man wahnsinnig billige Angebote auf Amazon (auch von älteren Modellen aus 2014 oder so), bei denen ich mir nicht sicher bin, ob das Panel überhaupt so gut ist, wie mein altes. Wie aktuell muss man sein, liegen da Welten dazwischen, oder spielt's keine Rolle? Also hier mal eine möglichst Umfangreiche Liste zu den Anforderungen und allem Drumherum, bitte fragen, wenn ich noch was vergessen habe! # Marke Samsung (war extrem zufrieden, möchte dabei bleiben) # Größe 65 Zoll oder 75 Zoll (falls finanzierbar) # Flach (um Himmels Willen nicht gebogen! ![]() # Budget ist nicht fix (hier verlasse ich mich am meisten auf euch - P/L muss stimmen - schön wäre ein Maximum von 2500 Euro, es ist aber auch mehr nicht ausgeschlossen, wenn's denn echt lohnt - oder billiger wenn das Panel trotzdem top ist.) # Betrachtungsabstand etwa 4 Meter # Dünner Rahmen und schlanke, unauffällige Bauweise wären schön # Wir schauen überwiegend Netflix, Amazon Prime, sowie HD Inhalte über Plex # Zuspieler sind Fire TV, Apple TV und SHIELD (SmartTV ist also komplett unnötig) # Externer 4k Kabel/Sat Receiver ist vorhanden (interner Tuner also irrelevant) # Lautsprecher sind extern vorhanden (also ebenfalls irrelevant) # 4K ist nicht zwingend, aber nice (besser 65" mit 4k oder 75" mit Full HD? P/L) # Natürliche Farben und schöne Bildwiedergabe ohne Verschlimmbesserungen sind essenziell # Blickwinkelunabhängigkeit ist ebenfalls essenziell (wir schauen vom Esstisch aus sehr schräg auf den TV und wollen dort das gleich gute Bild wie von der Couch aus) # Betriebssystem muss einwandfrei und frustfrei sein und darf nicht im Weg sein, wenn man es eigentlich nie verwenden will Ich hoffe, das sind genug Informationen. Also Hauptaugenmerk auf Bildqualität, ansonsten muss er so wenig können wir nur möglich. ![]() 1000 Dank schonmal! Matthias |
|||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2016, ||
Ja, dann eher umgekehrt. Damit man UHD auch als solches sehen kann.
Wenn das hinten rum meint, dann ist das dann meist Edge-Technologie = mit dem Preis einer relativ verbrauchsgünstigen, in der Endkonsequenz aber eher ärmlichen HGB.
Da ist die abweichende Gradangabe aus der Totalen essentiell.... |
|||
rhomberg
Neuling |
00:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2016, ||
Vielen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworten möchte: # Gerne eher umgekehrt - wenn ein qualitativ guter 4K 75"er denn ansatzweise finanzierbar ist! ![]() # Genau, Edge-Technologie hatte mein alter glaube ich sogar auch. Allerdings noch kein LED, sondern Kaltkathoden. Ist aber trotzdem sau dick gewesen. ![]() Ist zB. gleichmäßiges, gutes Edge-Light besser als schlechtes Local Dimming? # In Grad ausgedrückt sitzen wir etwa 150° schräg darauf. Allerdings steht der TV weit genug vor der Wand, damit er dann um 25° Grad in unsere Richtung gedreht werden kann. Bleiben also ca. 120 bis 125 Grad übrig. Wenn der Screen jetzt 75" hat, kann er geometrisch gesehen nicht mehr um ganze 25° gedreht werden, der Winkel ist also noch etwas extremer. In der Position schauen wir halt mal kurz beim Essen oder Kochen fern oder so, das ist kein Dauerzustand. Aber erkennen sollte man eben schon noch gut was. ![]() Ich hoffe, damit kommen wir schon ein bisschen weiter, vielen Dank! |
|||
rhomberg
Neuling |
23:28
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2016, ||
So, mein ihr, der KS8090 / bzw. UE75KS8090T ist ein guter Kauf für meine Anforderungen? Da sich hier niemand zu einem guten Gerät mit sinnvollem Preis / Leistungs - Verhältnis geäußert hat, nehme ich mangels Zeit für weitere Recherche einfach ein Top-Gerät, damit ich nichts falsch mache. Passt das so? Danke!! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
P/L Fernseher, braucht nur gutes Bild Bytexivex am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 3 Beiträge |
optimaler TV für ps3 Mastersibbe_ am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 5 Beiträge |
Ersatz TV für defekten Sansung 46 " F6500 *andi71* am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 6 Beiträge |
Ersatz für defekten Sony ZD9 75". L teckstyle am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 11 Beiträge |
Bestes P/L-Verhältnis mike777 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 16 Beiträge |
optimaler Fußball TV ? (42") Brotworscht am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
55-60" FHD TV gutes P/L-Verhältnis reinsen am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 5 Beiträge |
65" Ersatz für Samsung 55ES8090 rippler am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 5 Beiträge |
optimaler Zeitpunkt für TV Kauf JanTheMan3000 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 5 Beiträge |
4K TV 75/80 Zoll <55kg gutes P/L six3323 am 06.07.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.474