Welchen 75" TV würdet ihr empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
krutojmax90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2017, 21:08
Guten Abend zusammen,

da mein aktueller TV Samsung UE65KS7090 in der Familie (zwangsweise) weitergereicht wird, wollte ich einen neuen und größeren Fernseher kaufen. Nach 65" kommt nun endlich die gewünschte 75" Größe.

Wichtig für mich sind Eigenschaften wie 4K/UHD, HDR und gute Bildqualität. Es soll kein Curved-TV sein.
Eingespeist wird die VU+ Solo4K und hin- und wieder ein Notebook oder halt der UHD Player. Also reichen eigentlich auch 2 HDMI Schnittstellen aus, falls es was ausmacht.

Das OS ist mir prinzipiell auch egal - ob es jetzt Android, Tizen oder sonstiges ist, spielt für mich keine Rolle. Ich lege Wert auf gute Bildqualität, kein Rauschen, ausreichend Helligkeit und gute Schwarzwerte.
Das Ding soll an die Wand aufgehängt werden.

Ich habe einige Threads gelesen und auch einige TVs (z.B. bei Ama oder Media) im Netz angeschaut. Als nächstes wollte ich mir ein Livebild vor Ort machen.

Zurzeit habe ich 3 TVs im Preisrahmen bis 3,5k € ausgesucht, würde mich aber gerne hier von euch beraten lassen, bevor ich eine übereifrige Entscheidung treffe.

Danke für die Infos. :-)
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2017, 04:35
wenn man sich im 75" Sektor umschaut und Wert auf eine herrausragende Bildqualität legt, gibt es derzeit eigentlich nur eine wirkliche Empfehlung, das wäre der Sony XE94.
Von der technischen Ausstattung und Technik her (FALD Backlight mit ~280 Zonen, DolbyVision per Update) gibt es nichts vergleichbares am Markt (nur noch teurer).
Der TV liegt allerdings auch etwas über dem genannten Budget, er ist derzeit für 3798€ - 3999€ zu bekommen (siehe Schnäppchen, bzw. XE94 Thread).
Wenn man jedoch eh bereit ist 3500€ dafür auszugeben, sollte man sich m.M.n. den Schritt zu 3999€ nochmal überlegen


[Beitrag von Ralf65 am 26. Okt 2017, 04:45 bearbeitet]
uryker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2017, 13:23
Moin,

ich möchte mich dieser Frage gerne anschliessen. Auch wir sind auf der Suche nach einem neuen Gerät als Nachfolger unseres betagten 52 Zöller aus 2007 und die Angaben von krutojmax90 decken sich fast mit meinen.

Unsere Rahmenbedingungen sind:

Sitzabstand 4 m (frontal zum TV) bzw. 4,20 in einem Winkel von ca. 25 Grad (geschätzt). Auch wir nutzen als Zuspieler eine VU+ Solo 4K mit 2 Satellitenkabeln. Wir schauen tagsüber und abends fern. Dem TV gegenüber befinden sich die WZ Fenster und eine Terassentür. Jedesmal tagsüber das Wohnzimmer abzudunkeln kommt nicht in Frage, genausowenig wir eine Umstellung. Abends haben wir auch meistens irgendwo kleinere Leuchtquellen an (ist einfach gemütlicher). Abdunkeln bzw. Licht ausschalten würden wir nur dann, wenn es sich absolut lohnt.

Beim TV-Programm sehen wir Öffentlich Rechtliches in HD und Private in SD sowie Amazon Prime Filme und Serien. Eher seltener schauen wir uns auch Youtube Filmchen an. Etliche DVDs und Bluerays haben wir auch noch im Schrank.

Nun zu unserer Vorstellungen:
- Wenn LCD dann möchten wir einen 75 Zöller, wenn OLED dann halt "nur" 65.
- Wandmontage
- Alltagstauglich (Reflexionen tagsüber sollten einigermassen akzeptabel sein)
- Die Tonqualität direkt vom TV sollte derart gut sein, dass im Tagesbetrieb (Nachrichten, Dokus, Sport, etc.) eine externe Soundanlage überflüssig ist
- UHD und HDR sind für uns zweitrangig, erstens weil zu kleines Angebot und zweitens weil ich davon ausgehe, dass das jeder (2016/2017) 4k TV jetzt schon vernünftig umsetzt
- Das Bedienkonzept (TV Betriebssystem) ist egal, da wir ja hauptsächlich die Solo 4K nutzen.
- Vor komplexen Bildeinstellungen/Kalibrierungen habe ich keine Berührungsängste

Wenn meherer Geräte "passen" ist der Preis eher nebensächlich. Dann kommt es eher noch auf das Design an.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Matz71
Inventar
#4 erstellt: 28. Okt 2017, 15:59
Ralf hat alles gesagt . Ich empfehle dir auch den Sony XE94.
krutojmax90
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Okt 2017, 11:15
Super, danke für die hilfreichen Informationen.
Ich werde mich in den kommenden Wochen zu den bekannten Elektronikmärkten begeben und versuchen ein gutes Angebot zu ergattern.

Ich hoffe, ich kann den Preis von 4999 wenigstens auf unter 4000 bekommen, denn das ist echt viel für einen TV.


[Beitrag von krutojmax90 am 29. Okt 2017, 11:20 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2017, 11:41
Sollte möglich sein.
catman41
Inventar
#7 erstellt: 29. Okt 2017, 12:24

krutojmax90 (Beitrag #5) schrieb:
Ich hoffe, ich kann den Preis von 4999 wenigstens auf unter 4000 bekommen


du wirst keinen Händler finden, der seinrn Preis um 1000€ reduziert!


Harry
duke33
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Okt 2017, 18:22
S22
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Okt 2017, 20:52
Ich habe mir kn der vergangenen Woche den Samsung 75MU8009 geholt und kann ihn absolut nicht empfehlen. Werde morgen versuchen ihn bei MM umzutauschen. Er ruckelt unglaublich stark und das besonders bei Fußball.

Gibt es wirklich nur den Sony, den ihr hier empfehlen könnt? Will einfach nur Fußball und ein paar nette Serien in sehr guter Qualität schauen.
krutojmax90
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Okt 2017, 23:10
Hey,
der 75MU8009 stand auch mal zur Wahl... danke für die Info, ich fühle mich weiterhin bestätigt den 75XE9405 zu nehmen...
Punisher26
Stammgast
#11 erstellt: 30. Okt 2017, 11:05

duke33 (Beitrag #8) schrieb:
https://www.city-tv-...836-sony-kd-75xe9405
für 3999Euro


Wahnsinn dann sind bestimmt 3700€ drin
Merzener
Inventar
#12 erstellt: 30. Okt 2017, 12:49

S22 (Beitrag #9) schrieb:
Ich habe mir kn der vergangenen Woche den Samsung 75MU8009 geholt und kann ihn absolut nicht empfehlen. Werde morgen versuchen ihn bei MM umzutauschen. Er ruckelt unglaublich stark und das besonders bei Fußball.

Gibt es wirklich nur den Sony, den ihr hier empfehlen könnt? Will einfach nur Fußball und ein paar nette Serien in sehr guter Qualität schauen.


Hast Du Deinen Samsung eingestellt und die ganzen Verschlimmbesserer auf aus bzw. minimal gestellt? Judder runtergestellt?
Mein 65KS8090 hat auch erst "gezickt" und nach der individuellen Einstellung läuft er einwandfrei - sonst wäre ich bei Tennis und Sport zu sehr angenervt.


[Beitrag von Merzener am 30. Okt 2017, 12:50 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#13 erstellt: 30. Okt 2017, 14:03
[quote="S22 (Beitrag #9)"]Ich habe mir kn der vergangenen Woche den Samsung 75MU8009 geholt und kann ihn absolut nicht empfehlen. Werde morgen versuchen ihn bei MM umzutauschen. Er ruckelt unglaublich stark und das besonders bei Fußball.

Gibt es wirklich nur den Sony, den ihr hier empfehlen könnt? Will einfach nur Fußball und ein paar nette Serien in sehr guter Qualität schauen.[/


Der XE90 ist etwas günstiger zu bekommen. Der ZD9 dagegen ist teurer als der XE94.
S22
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Okt 2017, 14:51

Merzener (Beitrag #12) schrieb:

S22 (Beitrag #9) schrieb:
Ich habe mir kn der vergangenen Woche den Samsung 75MU8009 geholt und kann ihn absolut nicht empfehlen. Werde morgen versuchen ihn bei MM umzutauschen. Er ruckelt unglaublich stark und das besonders bei Fußball.

Gibt es wirklich nur den Sony, den ihr hier empfehlen könnt? Will einfach nur Fußball und ein paar nette Serien in sehr guter Qualität schauen.


Hast Du Deinen Samsung eingestellt und die ganzen Verschlimmbesserer auf aus bzw. minimal gestellt? Judder runtergestellt?
Mein 65KS8090 hat auch erst "gezickt" und nach der individuellen Einstellung läuft er einwandfrei - sonst wäre ich bei Tennis und Sport zu sehr angenervt.


Danke für deine Antwort!
Was sollte ich denn idealerweise alles ausstellen?

Ich würde den TV wirklich gerne behalten weil er toll aussieht und mir das Bild auch gut gefällt!
ABER: Wenn ich erst ganz viele Dinge ausstellen muss, damit der TV vernünftig läuft, kommt mir das nicht richtig vor. Immerhin sollen diese Dinge ja auch für etwas gut sein, oder?
Dwork
Inventar
#15 erstellt: 30. Okt 2017, 16:09
Jo, hat alles schöne Namen. Läuft das Ding über nen Sky Receiver oder intern? Auf was stehen die "Bewegtbildoptimierungen", Unschärfeminderung und Judder Minderung? Bei mir unter Auto Motion Plus (bei jüngeren Modellen k.A) Im Zweifel mal auf 0/0 bei normalem TV Empfang, von da aus langsam hocharbeiten bis es unzumutbar wird bzw bis Ruckler, Artefakte oder ähnliches auftretren....


[Beitrag von Dwork am 30. Okt 2017, 16:16 bearbeitet]
S22
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Okt 2017, 17:50
Werde es später mal ausprobieren, habe aber eben schon mit MM telefoniert, die werden den TV dann abholen lassen und mir einen anderen TV bringen.

Frage ist aber hier:

Panasonic EXW784 oder Sony XE9005? Beide in 75".

Was meint ihr?
love_gun35
Inventar
#17 erstellt: 30. Okt 2017, 17:59
Den EXW784 soll es ab 20.November für 2250€ geben.
Post #1050

http://www.hifi-foru...876&postID=1064#1064
krutojmax90
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Nov 2017, 00:00
Gibt es denn einen großen / sichtbaren Unterschied zwischen dem 75XE9005 und dem 75XE9405?


[Beitrag von krutojmax90 am 08. Nov 2017, 00:01 bearbeitet]
Streeetz
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Nov 2017, 01:07

Den EXW784 soll es ab 20.November für 2250€ geben.
Post #1050

[url]http://www.hifi-foru...876&postID=1064#1064
[/url]

Wie kommst du auf den Preis ? Laut Idealo gibt es den TX-75EXW784 derzeit für 3429€. Mit 200€ Cashback komme ich auf 3229 ?
Über gute Kontakte würde ich derzeit auf 2600€ (inkl. Lieferung) kommen. Hat jemand Interesse ? Für 2900€ könnt ihr Ihn bei mir abholen (Privat).
PS-
schaut doch mal bitte rein und helft mir:

75 Zoll bis ~2000€
Ralf65
Inventar
#20 erstellt: 08. Nov 2017, 03:11

krutojmax90 (Beitrag #18) schrieb:
Gibt es denn einen großen / sichtbaren Unterschied zwischen dem 75XE9005 und dem 75XE9405?


zum einen macht sich speziell in dunkler Umgebung die um ein vielfaches höhere Anzahl an Dimming Zonen des XE94 im Vergleich zum XE90 positiv bemerkbar, was auch bei der HDR Darstellung von Vorteil ist, zum anderen sollten sich die Vorteile des stärkeren Prozessors im XE94 mit dem DolbyVision Update bemerkbar machen
krutojmax90
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 06. Jan 2018, 00:01
Es wurde der 75XE94. Vielen Dank für die geile Empfehlung. :-)
Ralf65
Inventar
#22 erstellt: 06. Jan 2018, 07:36
Fein

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen TV würdet Ihr empfehlen.
secret am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  5 Beiträge
Welchen TV würdet Ihr empfehlen?
Yumen am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  10 Beiträge
Welchen TV würdet ihr empfehlen?
sierrafreak am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  4 Beiträge
Welchen Ferseher würdet Ihr empfehlen?
schwabe3 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  2 Beiträge
Welchen Samsung TV 75"
laola78 am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2016  –  5 Beiträge
Welchen 75 Zoll TV?
Benni_1982 am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 15.10.2017  –  45 Beiträge
Welchen Röhrenfernseher würdet ihr empfehlen?
DerZombie am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  22 Beiträge
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Stane am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  19 Beiträge
Welchen LCD würdet ihr empfehlen
spike_hsv am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  7 Beiträge
Welchen LCD würdet ihr empfehlen?
flyingcircus am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.260

Hersteller in diesem Thread Widget schließen