Bester 55er für Sport?

+A -A
Autor
Beitrag
SportsfanHH
Neuling
#1 erstellt: 24. Okt 2018, 22:59
Liebe Experten,

ich bin auf der Suche nach dem bestmöglichen 55-Zoll-TV für Sport-Übertragungen (Fußball und Basketball über DAZN und telekomsport). So hatte ich mir nach langer Recherche im März den Sony KD65 XE9005 gekauft. Richtig glücklich hat er mich jedoch leider nicht gemacht, da um bewegte Objekte für mich auch nach vielen Bildeinstellungsänderungen immer noch eine gewisse Unschärfe zu erkennen war. Drum habe ich das Teil nun verkauft und möchte es eine Größennummer kleiner (65 Zoll haben mich zum Teil auch immer noch erschlagen...) versuchen. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Den LG C8 zum Beispiel kürt rtings.com zum besten Sportsfernseher, andere wiederum halten die Bewegungsdarstellung von LG für nicht so gelungen. Ich bin verwirrt, bitte helft mir!

Hier noch das Raster:


- Größenvorstellung/Budget?
55 Zoll. Etwa 1500 Euro. Wenn ein Fernseher für 1800 Euro jedoch signifikant besser sein sollte, wäre das auch ok.

- Wie ist die Sitzentfernung? Etwa 3 Meter

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Gucke in der Regel zentral drauf.

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
4k etwa 5% / 1080er HD etwa 40% (Netflix und Amazon Prime) / 720er HD etwa 40% (DAZN, DVBT2-TV und Mediatheken-Kram) / SD etwa 15 % (manch unschöne DAZN-Streams...)

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Wie gesagt ist mir das Sportbild das Wichtigste.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Nein.

- Ist das Thema 3D noch relevant? Nein.

- Lichtverhältnisse? Weder sehr hell, noch sehr dunkel...

Vielen Dank!
Philip
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2018, 09:00
Wenn dir Sony schon nicht zusagt, bleibt nix mehr.
Diese haben nach wie vor, die beste Bewegtbildoptimierung am Markt und das bereits...öh....seit sie erfunden wurde (werden musste?).
Es folgt in der Hierarchie Panasonic, dann der ganze Rest.
inecro-mani
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2018, 13:16

SportsfanHH (Beitrag #1) schrieb:
Den LG C8 zum Beispiel kürt rtings.com zum besten Sportsfernseher, andere wiederum halten die Bewegungsdarstellung von LG für nicht so gelungen.


da liegt die Krux LG hat nur dann ein gutes Bewegtbild, wenn man nicht upscalen + bewegtbild verbessern muss. Sobald nicht 4k zugespielt wird, fällt LG extrem ab gegenüber Sony und Panasonic. Gerade bei 720P Fußball ist die Zwischenbildberechnung nicht zu gebrauchen bei LG was zu viele Artefakten beim Ball führt doppelt und dreifach

Schau dir mal den XF90 an in 55" von sony
SportsfanHH
Neuling
#4 erstellt: 25. Okt 2018, 20:21
Vielen Dank schon mal für die Antworten! Das ist ja wirklich verflixt.

Wäre denn dann auch ein 55er OLED von Sony eine gute Wahl oder eignen sich OLEDs für 720p HD Material (DAZN) nicht so gut wie beispielsweise der genannte XF9005?
Dminor
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2018, 21:22
Welchen TV hattest du denn vor dem 65XE90?
SportsfanHH
Neuling
#6 erstellt: 25. Okt 2018, 21:50
Mein Vorgängermodell ist so alt, dass ich noch nichtmal mehr den Namen weiß. Das war ein ungefähr 8 Jahre und 42 Zoll großer Philips-LED-TV aus der 7er-Serie... Ich habe den jetzt übergangsweise wieder aufgebaut, vermisst habe ich den allerdings nicht.
SportsfanHH
Neuling
#7 erstellt: 26. Okt 2018, 20:51
Wäre denn dann auch ein 55er OLED von Sony eine gute Wahl oder eignen sich OLEDs für 720p HD Material (DAZN) nicht so gut wie beispielsweise der genannte XF9005?
inecro-mani
Inventar
#8 erstellt: 27. Okt 2018, 22:57
der Sony Oled hat sogar nochmal einen stärkeren/besseren Bildprozessor
SportsfanHH
Neuling
#9 erstellt: 28. Okt 2018, 13:56
Das bedeutet, dass z.B. ein AF8 für meine Bedürfnisse eine bessere Wahl als der XF9005 wäre?
inecro-mani
Inventar
#10 erstellt: 29. Okt 2018, 02:30
er hat auf jeden Fall meistens ein deutlich besseres BIld
hägarli
Neuling
#11 erstellt: 12. Okt 2019, 20:26
altes Thema, für mich gerade aktuell.

55 Zoll mit optimalen Bild für Fußballspiele zu schauen. Preis bis. 2.500 Euro.

Ist Sony für Sport immer noch die erste Wahl? AG9?
inecro-mani
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2019, 12:16
schau dir auch mal die neuen Modelle von Panasonic an. Deren Bewegtbild gefällt mir noch besser wobei der Highend 55GZW2004 leider über deinem Budget liegt.

Ansonsten ist es doch ziemlich Geschmachssache. Für mich wäre ein Sony (und das Betriebssystem und der höhere Preis) schon das ausschlusskriterium und auch der Sitzabstand spielt eine große Rolle. Vom Preisleistungsverhältnis (und was ich mir kaufen würde) wäre das Gesamtpaket ein LG. Danach wäre ich bei einem Panasonic-Oled.

Den XF90 von Sony habe ich vor allem ins spiel gebracht, weil er einer der wenigen guten und bezahlbaren LCD Geräten im Moment ist. Bei Oled würde ich mir eher einen Panasonic oder LG kaufen (Gesamtpaket). Das Bild vom Panasonic gefällt mir deutlich besser und der LG ist deutlich günstiger und was Lautsprecher und Bedienung angeht viel angenehmr und vor allem Funktioniert er
Dminor
Inventar
#13 erstellt: 15. Okt 2019, 13:39

hägarli (Beitrag #11) schrieb:
altes Thema, für mich gerade aktuell.

55 Zoll mit optimalen Bild für Fußballspiele zu schauen. Preis bis. 2.500 Euro.

Ist Sony für Sport immer noch die erste Wahl? AG9?



In Zeiten von Streaming (Live-Fußball DAZN z.B.) muss man auch die Art des Empfanges hinterfragen.
Im normalen TV Sendebereich joa, Sony oder Panasonic. DAZN via int. App auf den Panas mag ja heuer 2019 besser sein (was ich aber kaum glaube), aber was z.B. der 55EZW954 oder der 40EXM715 (beide 2017) da vollbringen, mag mich nicht richtig überzeugen.
prell
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Okt 2019, 19:00
in meiner Endauswahl sind der 1004er oder 2004er. Ton ist mir nicht so wichtig. DAZN eher die Ausnahme.

Liefert das Topmodell in dieser Klasse tatsächlich ein besseres (Sport-)Bild als der 1004er?

Oder bringt sogar der preisgünstigere FZW804 ein vergleichbares Bild?
Jack_
Inventar
#15 erstellt: 15. Okt 2019, 20:13
@prell,
ich hab seit mehr als einem Jahr den FZW 804 von Panasonic und bin sehr begeistert von dem TV.
Schaue (fast) ausnahmslos "nomales" Sat.TV in HD.
Sky und HD+ schaue ich über ein Sky CI+ Modul über einen auf linux basierenden ext. Sat.Receiver.
Inwieweit die 2019er OLEDs von Pana (noch) besser sind kann ich schlecht beurteilen (ausser das die noch zusätzlich Dolby Vision können).
Ich bin sehr angetan vom FZW 804.


[Beitrag von Jack_ am 15. Okt 2019, 20:14 bearbeitet]
prell
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Okt 2019, 20:54

Jack_ (Beitrag #15) schrieb:
ich hab seit mehr als einem Jahr den FZW 804 von Panasonic und bin sehr begeistert von dem TV.

besten Dank für deine Info, liest sich gut.

Interessant wäre dennoch für mich ein Bild-Vergleich zum GZW 1004/2004.

Kaufen möchte ich am BlackFriday.
Dminor
Inventar
#17 erstellt: 15. Okt 2019, 21:24
720p/1080i TV Livefußball Übertragungen sehen schon auf dem 2017er EZW954 exzellent aus. Wüsste nicht, dass P. seitdem am IFC Algorithmus maßgeblich positive Änderungen getätigt hätte.
Willschmeister
Neuling
#18 erstellt: 23. Nov 2019, 20:42
Hey,

ich hab jetzt seit ca. 3Mo den Sony AF 9 daheim. Bin tatsächlich nicht zufrieden und das obwohl ich seit Jahrzehnten Sony-Jünger bin.
Die internen Tuner sind zum vergessen. Man kann weder die TwinTuner kann man verwenden wie gedacht, noch ist das Bild nach ewigem Einstellungsgefummel zufriedenstellend. Selbst mit externem Vu uno 4K ist es noch entfernt von dem was ich als optimal beschreiben würde.
Vielleicht ist ja der GZW 1004 dich die bessere Wahl. Im Elektrofachmärkten sieht der auf jeden Fall besser aus. Würde mich jetzt, ohne es noch zu können, wahrscheinlich für den Pana entscheiden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bester TV für Sport gesucht
udo330 am 09.10.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  7 Beiträge
Hilfe für einen 55er
KalimeroWu am 18.03.2016  –  Letzte Antwort am 18.03.2016  –  2 Beiträge
Bis zu 1200 ? bester 50er und 55er, alle Marken
klitschko999 am 13.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  3 Beiträge
Neuer 55er für Weihnachten
ic3m4n2005 am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  4 Beiträge
Bester Plasma bei Fußballübertragungen
trommelgott2000 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  5 Beiträge
55er - viel SD - Bildqualität entscheidend
acct_del am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  4 Beiträge
Bester Webshop ?
Lordmad30 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
Bester LCD ?
AndreBO am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  11 Beiträge
Bester LCD / Plasma gesucht.
n0rm am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  12 Beiträge
bester LCD für PS3?
R33N am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen