HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche neuen TV für PS5 und PC Gaming | |
|
Suche neuen TV für PS5 und PC Gaming+A -A |
||
Autor |
| |
Plasmatiker
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Nov 2020, 20:56 | |
Er sollte die PS5 voll unterstützen, also echtes 120 Hz Display, HDMI 2.1, VRR (evtl. G-Sync / FreeSync) und ALLM. Ebenso möchte ich meinen PC mit einer 8GB Gainward RTX 2070 Super Phoenix daran betreiben. Weitere Anforderungen: Größe: 55" Preis: max. 2.000 EUR Sitzabstand: 2,5 Meter Blickwinkel: 90°, also direkt davor Zuspieler: 1. PS4 Slim, später PS5: Generell ziehe ich flüssiges Spielen mit niedrigem Input Lag einer hohen Auflösung vor. Werde auf PS5 daher wohl eher die Performance Modi wählen. Möchte schon mind. 60 fps, eher 120 fps (falls das Spiele überhaupt unterstützen werden) und kann dafür auch auf 4K verzichten. Gespielt werden die großen Titel wie Assassin's Creed, etliche Soulslikes, Uncharted, TLOU2, Tsuchima usw. also von hell bis dunkel alles dabei. 2. PC (Windows 10) AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo) MSI B450-A PRO MAX 8GB Gainward RTX 2070Super Phoenix 1 x HDMI 2.0b UND 3 x DisplayPort 1.4 (was ist besser?) Gleiche Anforderungen, flüssige Darstellung geht vor Auflösung. Gespielt werden athmosphärische Grusel/Horror-Spiele, d.h. überwiegend dunkle Szenen. 3. BD/DVD wird auch ab und zu geschaut (Pioneer HD BD-Player), habe bisher noch keine UHD Scheiben und werde ich zu 99% auch nicht. Schaue eher viel verschiedenes Zeugs auf YouTube (PS4/5/TV-App). Eher geringe Anforderungen. 3D ist nicht relevant. Probleme älterer Generationen, die auch eine Rolle spielen: Mein Sony KDL-55W905A war damals 2014 der beste Gaming TV mit einem guten Input Lag zumindest im Spiel-Modus. Wie sind die neuen TV's im Vergleich zum W905? Ebenso war er vom sog. Schmutz-Effekt betroffen, was man aber nur bei scrollenden Standbildern oder einfarbigen Test-Bildern sieht. Gibts solche/andere Phänomene (Clouding, Blooming...) heute noch? Der neue sollte auch kaum Hitze abstrahlen, was wichtig ist, vor allem im Sommer. Ebenso wäre es gut, wenn er keine Betriebsgeräusche macht wie Surren, Pfiepen oder Brummen. Und einbrennen sollte so schnell auch nichts (gaming). Wie sieht das bei OLED und QLED aus? Angeblich kaum eine reelle Gefahr... [Beitrag von Plasmatiker am 18. Nov 2020, 21:11 bearbeitet] |
||
komandoffm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 18. Nov 2020, 21:32 | |
Beste wahl wäre LG 55cx9LA. |
||
Plasmatiker
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Nov 2020, 12:02 | |
OK, danke und... Bzgl. Black Frame Insertion ist das zu vergleichen mit der Zwischenbildberechnung meines Sony KDL-55W905A? Einige Modi fügten schwarze Frames ein, was aber dann flimmerte (wie Plasma) und das Bild dunkler machte und zudem auch keine erkennbaren Vorteile brachte. Dann gab es noch "weich" und "standard" , welche mir eher zusagten, trotz Artefakte bei schnellen Bewegungen. Damit konnte man Spiele mit 60fps butterweich darstellen und mit 30fps immerhin etwas entruckeln. Wie ist das beim LG CX? Und wie ist der Input Lag im Vergleich zum Sony KDL-55W905A (Normal Mode vs. Game Mode)? Und gibt es Schmutz-Effekte im Panel oder sonstiges (Clouding, Blooming...)? Wie ist das mit der Hitzeabstrahlung und Betriebsgeräuschen (Surren, Pfiepen, Brummen)? Der W905 ist regelrecht stumm und angenehm kühl. |
||
langsaam1
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2020, 12:15 | |
offtopic: echtes 120 Hz Display, HDMI 2.1, VRR (evtl. G-Sync / FreeSync) und ALLM. - eventuell Ende 2021 (es scheint technische Probleme bei der gleichzeitig möglichen Funktionen Kombination zu geben) aktuell gibt es gerade einmal 2 Geräte .. die Entweder Oder können - der Kunde Muss umfangreiche Konfiguration Optionen vornehmen, je nach gewünschter Funktion --- Was die weiteren Parameter im Abschnitt 2 angeht ... Glaskugel bekommt dahingehend eher immer mehr Grauschleier und " Einbrennen " kann sich bei eigentlich jeder Technik und " Putzschlieren" kann sich bei eigentlich jeder Technik [Beitrag von langsaam1 am 19. Nov 2020, 12:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ps5 Gaming Fernseher Rufnix am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 2 Beiträge |
Gaming TV chappy086 am 07.06.2021 – Letzte Antwort am 17.06.2021 – 9 Beiträge |
4K TV für PC-Gaming deaken am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung TV für PS5 ninis am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 09.09.2020 – 9 Beiträge |
suche Tv für Gaming und Pc Nouvous am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 5 Beiträge |
neuer Gaming Tv gesucht markstark am 28.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 2 Beiträge |
TV-Kaufberatung - Gaming/PC ckip am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 8 Beiträge |
Suche Gaming TV Decepticon am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 3 Beiträge |
Suche 50" 4K TV für PC Gaming lach0m4t am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
65" für Gaming D4N11810 am 18.11.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800