HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 43" Ersatz gesucht / eilig | |
|
43" Ersatz gesucht / eilig+A -A |
||
Autor |
| |
HarryD
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2022, |
Liebe Forumsgemeinde, bei einer älteren Dame, die aber sehr technikaffin ist, hat der Panasonic TX-39 ASW 504 den Geist aufgegeben. Schon längere Zeit kam mir das Bild "flau" vor, jetzt ist es halt soweit. Ersatz muss also her, schnell! Von Platz her würde ein 43" Gerät passen, größer geht nicht. Eigentlich würde ich schon gerne bei Pansonic bleiben, aber türkische VESTEL mit der schrottigen Bedienung kommt mir nicht ins Haus! TV Signal kommt über Kabel, Ton läuft über Stereoanlage und es gibt noch einen Panasonic DVD-Festplattenrecorder. Über diesen werden aufgezeichnete Programme auf DVD gebrannt bzw. wiedergegeben und zwischen Frankreich und Deutschland hin und her transportiert. Im französischen TV gibt es für die älteren Semester wesentlich hochwertigere Sendungen als in D! Der neue TV soll eigenlich nur ein gutes Bild, eine vernünftige Bedienung (Sendersortierung) und schnelle Umschaltzeiten haben. Hinsichlich Apps ist nur Youtube von Interesse. Habt Ihr Tipps für mich, was da infrage kommt? Wenn nicht Panasonic, dann halt eine andere Marke. VG HarryD |
||
cast1
Inventar |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2022, |
Nicht alle Panasonic sind von Vestel, das waren nur die günstigen Modelle. Der hier dürfte ein echtes Panasonic Model sein. ![]() Gibt sicher auch noch günstigere Modelle die nicht von VEstel sind. [Beitrag von cast1 am 01. Dez 2022, 12:59 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2022, |
Hi,wenn man in dem Bereich von 1000 € ist. Dann den ![]() Kommt auf 900€ mit Cashback Gruß D [Beitrag von derdater79 am 01. Dez 2022, 19:20 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2022, |
Eilig und schnell. Und das wars, keine Gegenreaktionen mehr vom TE. ![]() Und noch so nebenbei: Vestel bei den mittleren und unteren LCD Modellen ist nicht mehr. Aber die sind trotzdem nicht viel besser geworden. ![]() |
||
HarryD
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2022, |
Sodele, Erfolgsmeldung! Es ist jetzt ein LG 43NANO789QA Nano LCD TV für 500 € geworden, der bei einem lokalen MM vorrätig war, jetzt allerdings schon nicht mehr. Im Versandhandel wäre die Lieferzeit dann doch etwas zu lange gewesen. Bei älteren Herrschaften mit eingeschränktem Aktionsradius müssen eben drei Dinge zuverlässig funktionieren, das sind Fernsehen, Telefon und Internet! 1000 € wollte ich dann doch nicht ausgeben, OLED wäre aufgrund der Beleuchtungsverhältnisse am Aufstellungsort eher nicht optimal gewesen. Erste Eindrücke: Die Farbe von Standfuss und Rahmen ist eine Art Grau mit etwas Blauanteil. Schwarz wäre mir lieber gewesen, aber man gewöhnt sich sicher dran. Notfalls wird der Fuss eben umlackiert, der übrigens einen sehr stabilen Eindruck macht. Keine wackeligen "Dackelbeine" wie bei manch anderem Gerät. Die Rückwand ist übrigens aus Metall (!), sehr solider Eindruck. Die Inbetriebnahme ging recht flott, nur zunächst kein einziges Kabelprogramm gefunden ![]() Des Rätsels Lösung war ein defektes Antennenkabel, hat aber etwas gedauert bis ich drauf kam. Beim An- und Abstecken ist wohl der Innenleiter gebrochen. Moral von der Geschicht´. Gleich ein neues Antennenkabel besorgen, spart Zeit und Nerven. Das vorhandene war wohl so um die 40 Jahre alt und hat schon eine größere Anzahl von Geräten überlebt. Wichtig ist übrigens, dass man beim Sendersuchlauf nicht den eigenen Kabelnetzbetreiber auswählt, sondern "Anderer" nimmt. Dann kann man die verschlüsselten Sender beim Suchlauf gleich abwählen. Die Sendersortierung ist wie bei allen TV heutzutage aufwendig bzw. umständlich. Leider lassen sich gefundene Sender nicht löschen, warum auch immer. Damit könnte man die Senderliste recht übersichtlich gestalten. Ich kapiere einfach nicht, warum die Hersteller standardmäßig keinen komfortablen Senderlisteneditor anbieten, der direkt über iPad oder PC angesprochen werden kann. Der TV ist doch bereits ein richtiger PC .... Jedesmal, wenn die Kabelnetzbetreiber an der Programmbelegung schrauben, haben die nicht-technikaffinen Nutzer ein Problem. Die Bildqualität ist im Vergleich zum Vorgänger natürlich deutlich besser und wird vermutlich durch das Quellenmaterial begrenzt und nicht durch das Display. An die LG Bedienung muss mann sich etwas gewöhnen, ist aber grundsätzlich logisch aufgebaut, wenn man es kapiert hat. Die Fernbedienung mit dem Mauszeiger auf dem Bildschirm ist ganz nett, aber man muss die FB schon ruhig halten, auch beim Drücken des o. k. Knopfes. Die Bedienung über die Richtungstasten ist parallel ebenso möglich, je nach Geschmack. Die FB hat erfreulich wenige Tasten, nicht so überladen, wie z. B. bei Panasonic. Sehr schön ist, dass man einstellen kann dass der Ton sowohl über TV als auch über die optische Schnittstelle ausgegeben wird. Daher muss man bei Musiksendungen nur die Stereoanlage einschalten und den TV-Ton muten, sonst keine weiteren Einstellungen notwendig. Es gibt übrigens online eine ausführliche Bedienungsanleitung für das Betriebssystem. Dank Tintentankdrucker war der Ausdruck der 150 Seiten bezahlbar und jetzt gibt es auch eine schöne, farbige BD im Ringbuch. Das ist für ältere Herrschaften wichtig, dass man auf Papier nachlesen kann und ggf. Anmerkungen dazuschreiben kann. Wird wohl noch etwas dauern, bis der TV so konfiguriert ist wie gewünscht, d. h. einen Haufen unnütze Apps gelöscht sind und nur das wirklich genutzte angezeigt wird. Die Grundfunktionen laufen aber schon, d. h. TV, Panasonic Festplattenrecorder, Stereo-Anlage und die Mediatheken. Software-Update ist auch schon erledigt. Soviel für heute. VG HarryD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht: 43" Fernseher talkstar am 27.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 19 Beiträge |
Neuer TV gesucht 43 Zoll luogo am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 4 Beiträge |
Neuer 43"/49"-TV gesucht zogo am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 11 Beiträge |
43" Fernseher gesucht dagschwinde am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 5 Beiträge |
Bild bei Sportübertragungen! EILIG! derkarko am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 11 Beiträge |
Eilig: Hannspree SK42TMNB bytelutscher am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 71 Beiträge |
eilig: aktuelle 55" empfehlungen reagenzium am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 16 Beiträge |
40-43 Zoll HDTV gesucht obelix15 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 2 Beiträge |
40-43 Zoll UHD gesucht GreyhoundHH am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 5 Beiträge |
40-43" Budget Fernseher gesucht steinigg am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757