HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KV-32FQ86 oder Panasonic TX-36PL35D | |
|
Sony KV-32FQ86 oder Panasonic TX-36PL35D+A -A |
||
Autor |
| |
hardinger
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2005, |
Hallo Leute, Ich hab mich dazu durchgerungen mir einen neuen Fernseher zu kaufen nur leider kann ich mich zwischen den beiden oben genannten Geräten nicht entscheiden. Ist das Bild vom Sony wirklich beser oder sollt ich mir lieber den größeren Pana holen. Ich sitze leider nur 2 Meter entfernt und brauch das Gerät für Xbox,Filme und DVB-T (da Kabel empfang etwas "grieslig") Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt. Achso Gerät kosten ungefähr das Gleiche (ca. 20 € Differenz ist ja nun kein Entscheidungsgrund) Ich bin einfach keine experte und deswegen brauch ich euren Rat. Vielen Dank Hardinger |
||
corcoran
Inventar |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2005, |
nabend hardinger, 1. Bei 2m Abstand würde mir ein 32iger völlig reichen. 2. Größe und Gewicht meines FQ86 erreichen schon die Grenze des Zumutbaren. 3. Über 32 machen Röhren wieder Qualiprobleme. Der Sony ist m.E. die bessere Lösung! ![]() ![]() |
||
|
||
hardinger
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2005, |
Hallo, Danke für den Rat. Ich hab nur mit dem 36er geliebäugelt falls ich mal umziehe oder so. Aber wenn die Qualität so gravierend unterschiedlich ist werd ich wohl auch eher zum sony greifen. Hat jemand vielleicht nen anderen Rat? Bin offen für alles Danke Bis denn MfG Hardi |
||
premutos666
Inventar |
11:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2005, |
*lol*? Die Qualität des 36er Panas ist mindestens genauso gut wie die des Sony. Inzwischen haben eine Menge Leute hier im Forum zu dem momentan zum super Preis erhältlichen TX-36 PL35 gegriffen und es gab noch nicht ein ernsthaftes Problem. Ich würde auf jeden Fall zum größeren Pana greifen, es geht nix über Bilddiagonale ![]() Wenn ich nicht schon ´nen 32er Pansonic hätte würde ich direkt den 36er bestellen. ![]() |
||
corcoran
Inventar |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2005, |
damit ist eventuell Punkt 3 entkräftet, die anderen bleiben aber bestehen. ![]() |
||
premutos666
Inventar |
12:26
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2005, |
Naja, auch bei 2m Abstand würde ich einen 36er vorziehen ![]() ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2005, |
Klar die Größe ist Geschmacksache.. Aber ernsthaft verglichen, ist der Sony schon der bessere. Der Sony hat eine bessere technische Ausstattung und ein wesentlich besseres Bild. Man muss beide sehen, dann glaubt/weiß man es. Der Panasonic ist relativ grob von dem Bild, meiner Meinung nach.. Und er arbeitet mit keinerlei Bildverbesserern. Einziger Vergleich in einer Klasse wäre der PD 50/30, aber keinesfalls der PL35.. |
||
hardinger
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2005, |
Danke für die Tipps. werde mir dann wahrscheinlich den sony holen und beim umzug(was eh noch dauert) dann nen hd fähigen großen holen die werden bis dahin hoffentlich erschwinglich. Haben beide eigentlich einen komponenten eingang hab nämlich nur einen beim Pana entdeckt. Hab leider hier in münchen nichts gefunden wo ich beide im vergleich sehen kann.Vielleicht hat jemand einen tipp? Bis denn Hardi [Beitrag von hardinger am 21. Jul 2005, 18:40 bearbeitet] |
||
Centurio81
Inventar |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2005, |
Ne nen YUV Eingang hat der Sony nicht. Brauch er aber auch nicht.. ![]() |
||
hardinger
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2005, |
Was bringt denn dieser eingang eigentlich? Und reicht die Qualität auch noch für nextgen Konsolen wie xbox 360? oder soll man da lieber noch auf hd warten? |
||
Centurio81
Inventar |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2005, |
Nen YUV Eingang ist dazu da um Signale als Vollbilder wiederzugeben. Auch Progressive Scan genannt. Normale 100 Hz Bilder werden als ineinander gewebte Halbbilder wiedergegeben. Bei Progressive Scan wird jedesmal das volle Bild gezeigt. Dadurch erreicht das Bild eine höhere Schärfe, flimmert aber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KV-32FQ86 oder Panasonic TX - 36PD30D HerrBert am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11D vs. Sony KV-32FQ86 ctu_jordan23 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
KV-32FQ86 - KV-32XL90 tobikowski am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 75 Beiträge |
KV 32CS70 oder KV KV 32FQ86 Korki am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 6 Beiträge |
32PW9520 oder KV-32FQ86 ??? hakercin am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 27 Beiträge |
Sony KV-32FQ86 oder KV-32HQ100 ? AndiCGN am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 12 Beiträge |
Sony KV-32FQ86 oder Panasonic TX 32 PX 30 D ? cybordelics am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 82 Beiträge |
Nachfolger für Sony KV-32FQ86 frankie2004 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Sony KV-32FQ86 HMM-2000 am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 28 Beiträge |
Verfügbarkeit & Lieferung Sony KV-32FQ86 jrrp am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.456