Kaufberatung Flatscreen

+A -A
Autor
Beitrag
Leinis
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Jun 2007, 11:52
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...

Ich möchte mir einen neuen Flatscreen zulegen.

Kosten sollte er bis zu 1500 EURO.

Ich besitze eine PS3 und einen Festplattenrecorder Panasonic DMR-EH65 und den Premiere Receiver.
Kabelanschluss momentan noch Kabel Deutschland Analog.

Mein Wunsch wäre natürlich irgendwann mal HD TV zu schauen. Das wird ja momentan nur von Premiere und ab und zu von Sat1 und Pro 7 angeboten.

Also, 1. Frage:
Sollte der neue Fernseher FULL HD haben oder reicht HD Ready? Man investiert ja in die Zukunft. Ich bin mir da aber total unschlüssig, ob FULL HD nötig ist.

2. Frage: Würdet ihr einen Flatscreen mit integriertem HD Receiver kaufen oder später einen externen HD Receiver kaufen?

3. Frage: Sollte der Fernseher einen integrierten DVB-T Receiver haben. Kann man nicht dasselbe auch über den Kabel Anschluss empfangen? Wo liegt der Vorteil bei dem integrierten DVB-T Receiver?

4. Gibt es Flatscreens, bei denen ich meinen Premiere Decoder nicht mehr brauche, also die Karte von Premiere direkt in den Fernseher reinstecke?

Viele Grüsse Leinis
Leinis
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 20. Jun 2007, 12:28
Ich hab' noch vergessen, euch zu sagen,
dass ich ca. 2,5 Meter vom Fernseher entfernt sitze.

Reicht da eigentlich ein 32" oder ist ein 37" besser?


Gruss,
Leinis
Leinis
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Jun 2007, 14:29
Hallo,

ich empfange momentan analoges Kabelfernsehen bei Kabel Deutschland.

Mein alter Flatscreen von Sharp hat leider nach 3 1/2 Jahren seinen Geist aufgegeben. Irgendwas ist auf dem Power Board defekt. Das Board kostet ca. 500 EUR.
Es handelt sich um den Sharp LC-30HV4E. Also, eine Reparatur
lohnt nicht. Deswegen möchte ich mir eine neuen LCD kaufen.

Ich habe noch eine Frage bezüglich analoges und digitales Fernsehen mit einem LCD.
Ich besitze die dbox zum Empfang von Premiere.
Ihr sagt immer, man sollte, wenn man sich einen LCD kauft, auf digitales Fernsehen umsteigen, aufgrund der besseren Bildqualität.
Mir fiel jetzt aber kein grosser Unterschied auf zwischen analog und digital.

Gruss,
Leinis
mw83
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2007, 17:30
bei digitalen Satempfang würde es dir auffallen, bei Kabelempfang ist der Unterschied zw. Analog und digital eher kleiner.

Würde dir den Panasonic TH37PV71F empfehlen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
106cm FlatScreen für ca. 1400?
vogelvogel am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung für einen neuen Flatscreen
nipczak am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  5 Beiträge
Full-HD nötig momentan?
bonbon2k6 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  8 Beiträge
Neue Wohnung - Neuer Flatscreen
.hati am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Flatscreen, helles Wohnzimmer
MrMaster am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  4 Beiträge
40-42' Flatscreen gesucht
day2die am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung Flatscreen 42 "
zille85 am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  33 Beiträge
Neuen Full HD fernseher?
kanak_alTa am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  8 Beiträge
welcher Flatscreen für PS3?
Xfiler am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2007  –  2 Beiträge
Full HD LCD Problem
KarlHeinz334 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen