Kaufberatung Flatscreen 42 "

+A -A
Autor
Beitrag
zille85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2009, 22:52
Guten Abend!

Icht Bitte recht herzlich um eine Kaufberatung/Empfehlung.


1. Welchen Fernseher (Grösse) man z.Z. besitzt

Röhre von Phillips


2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

50% Analog-Kabel
10% DVD, was sich allerdings änders wird, wenn ich ein neues Gerät habe, da ich dann Blueray gucken will.
40% Streams ausm Internet


3. Der Sitzabstand zum Fernseher

ca 3 Meter



4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

42"


5. Wieviel man ausgeben möchte

ca. 1000€, 1200€ ist absolutes Maximum


6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?

Wenn mit der Frage Streams angucken gemeint ist, definitiv JA. Sollte es sich ums Zocken handeln NEIN.


7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

Ja, Blueray und vielleicht mal eine PS3



8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

Panasonic TH-42PZ85EA, wobei ich mich da gerne umstimmen lasse. Bin halt nicht so bewandert auf dem Gebiet, würde mich bei guten Argumenten sogar auf einen LCD einlassen, wobei mir aber gesagt wurde, LCDs wären lange nicht so gut wie Plasma TVs.

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?

Meistens Abends, Tagsüber eher selten und wenn dann Dunkel ich eh meistens den Raum etwas ab, allerdings keine komplette Abdunkelung.



Ich hoffe ihr könnt mir gute Tipps geben. Will keinen Fehlkauf begehen.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2009, 23:25

wobei mir aber gesagt wurde, LCDs wären lange nicht so gut wie Plasma TVs.


Naja, das ist dann doch etwas übertrieben.

Für ein super Heimkinoerlebniss isst sicher immer noch Plasma erste Wahl, auch preilich bei grossen Diagonalen.

Ein guter LCD ist z.b. der Sony KDL-42W4500. Der reicht so ziemlich an den genannten Plasma ran, ist aber schon teuerer. Würde ich als Alternative bei hellen Räumen und grossen PC-Anteil zum Spielen empfehlen.

Der genannte Plasma ist aber eine sehr gute Wahl. Du kannst dir auch alternativ den 42PZ80 ansehen, leichte Unterschiede in der Ausstattung:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-4973.html

Bei 3m kannst du aber auch über 46" nachdenekn, wenn du es richtig "nett" haben willst. Die Geräte passen auch noch in dein Budget.
DANN müsstest Du aber dringend auf Kabel digital wechseln !

Was ich Dir aber auch bei 42" ans Herz lege.

Gruss
zille85
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2009, 23:38

Teoha schrieb:

DANN müsstest Du aber dringend auf Kabel digital wechseln !

Was ich Dir aber auch bei 42" ans Herz lege.


Wie gesagt ich bin nicht gerade gut bewandert in diesem Gebiet. Ich werde in eine neue Mietswohnung einziehen und es wurde mir nur gesagt, dass dort Kabelanschluss vorhanden ist und ich bin mal von analogem Kabel ausgegangen. Sollte dies sich nun bewahrheiten, kann man dann einfach ohne Probleme auf Kabel Digital umsteigen, also so wie man von DSL 2000 auf 6000 umsteigen kann, oder ist das eine Sache die der Vermieter "umbauen" müsste?

PS: Weitere Meinungen rund um das Thema, welchen Fernseher ich mir holen soll, würde ich sehr begrüßen


[Beitrag von zille85 am 26. Feb 2009, 23:40 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2009, 23:40
Hallo,

da musst du mit dem Vermieter sprechen, es ist aber problemlos möglich. Endweder gegen monatl. Mehrpreis oder sogar kostenlos. Kommtauf den Kabelanbieter an, den du dort hast. (Kabel Deutschland, Unitymedia,...)

Gruss
zille85
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2009, 23:47

Teoha schrieb:
Hallo,

da musst du mit dem Vermieter sprechen, es ist aber problemlos möglich. Endweder gegen monatl. Mehrpreis oder sogar kostenlos. Kommtauf den Kabelanbieter an, den du dort hast. (Kabel Deutschland, Unitymedia,...)

Gruss


Ich will eigentlich nicht vom Grundthema abweichen, doch das interessiert mich jetzt näher
Würde das nicht dann bedeuten, dass alle Nachbarn in meinem Haus, dann mehr bezahlen müssten? Denn es ist ja ein Mehrfamilienhaus, und ich stelle mir dass dann so vor wie eine Gemeinschaftsantenne, nur halt Gemeinschaftskabel Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer und für jede Partei im Haus gibt es da einen extra Kabelanschluss?
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 26. Feb 2009, 23:53
Hallo,

ja, das ist bei Kabelmehrteilnehmeranlagen getrennt einzurichten.

Gruss
zille85
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Feb 2009, 00:25
Gut zu Wissen, danke für deine Hilfe.

Weitere Meinungen zur Kaufentscheidung, wären sehr nett
zille85
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Feb 2009, 17:55
*push* Keiner Lust mich weiter zu beraten, oder seid ihr alle der gleichen Meinung?
Zem
Stammgast
#9 erstellt: 27. Feb 2009, 18:07

zille85 schrieb:
oder seid ihr alle der gleichen Meinung?

Ja, sind wir!
Stimme Teoha zu.
Ich würd dir den 46'' Plasma Panasonic TH-46PZ85 ans Herz legen.
Der hat FullHD (falls du mal bei BD näher ranrücken möchtest), IFC (Äquivalent zur 100 Hz-Technik bei LCDs) und liegt preislich momentan bei 1150 € inkl. Versand und Zahlung per Nachnahme.
Wenn du im Laden kein störendes Großflächenflimmern bei hellen/weißen Flächen bemerkst, dann wäre das Teil die Top-Wahl.

Grüße, Zem
zille85
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Feb 2009, 18:54
jo, nur das Problem ist, dass der 46 " im Gegensatz zum 42 " vielleicht nicht in meinen Schrank passt. Ich muss mal gucken, wie groß der mit "Rahmen" ist. Wenn das einer genau weiss, immer rein damit.


[Beitrag von zille85 am 27. Feb 2009, 18:55 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#11 erstellt: 27. Feb 2009, 19:08
1168 x 792 x 387 mm
Patrice84
Stammgast
#12 erstellt: 27. Feb 2009, 19:57
Weil du nciht zockst, oder über dem PC surfst etc. ist ein Plasma-TV auf jeden Fall die richtige Wahl!

Mein Vater hat fast die gleichen Anforderungen, nur guckt er keine Blu-Rays und ich habe für ihn den 42X10 von Pana bestellt.

So lange du also nicht in einem Raum sitzt, in dem du beim TV gucken sehr von der Sonne gestört wirst (im dem Fall kannst du dich vor dem Plasma-Panel rasieren ), ist auch imo der PZ85 die richtige Wahl.


[Beitrag von Patrice84 am 27. Feb 2009, 20:12 bearbeitet]
zille85
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Feb 2009, 19:58
Der würde gerade eben noch passen. DAnn hab ich noch eine weitere Frage, und zwar was ist genau der Unterschied zum panasonic TH-46PZ85E und panasonic TH-46PZ85EA. Also was bedeutet das "A"? Hab da schon vieles gelesen und auch einiges in 2 größen Fachmärkten zu gehört. Aber jeder sagt was anderes. Ich liste mal auf was mir so alles zu Ohren gekommen ist.

1. kein Unterschied, A bedeutet nur, dass es in ner anderen Produktionshalle gefertigt wurde, und panasonic somit zurückverfolgen kann, wo der fernseher her kommt.

2. A bedeutet einfach dass er eine der neueren hergestellten panasonic TH-46PZ85 ist, ansonsten gibt es keinen unterschied.

3. A bedeutet einfach dass er eine der neueren hergestellten panasonic TH-46PZ85 ist und im Unterschied zum anderen einen Lüfter weniger hat.

4. A bedeutet einfach dass er eine der neueren hergestellten panasonic TH-46PZ85 ist und im Unterschied zum anderen einen Lüfter weniger hat UND zusätzlich einige Fehler behoben wurden.

Sollte jetzt 1 oder 2 zutreffen, wäre es mir egal welchen ich bestellen soll. 3 und 4 find ich dann aber doch schon wichtig. Nur leider ist der "EA" im internet teuerer als der andere.

Noch eine letzte Frage. Stimmt es das der 46" weniger Strom verbraucht als der 42". HAtte das mal in einem testbericht gelesen, finde das aber ziemlich unlogisch.

Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von zille85 am 27. Feb 2009, 19:59 bearbeitet]
Patrice84
Stammgast
#14 erstellt: 27. Feb 2009, 20:08
zum Thema EA kann ich dir nichts sagen, aber ich denke da gibt es keinen Unterschied.

Nach dem Datenblat verbraucht der 46" mehr Strom als der 42"
zille85
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Feb 2009, 20:16

Patrice84 schrieb:

Nach dem Datenblat verbraucht der 46" mehr Strom als der 42"


Naja das hab ich mir aber auch sagen lassen, dass man lieber auf Tests von Besitzern vertrauen soll, als aufs Datenblatt zu schwören. Ich kann mich noch an einem Kauf erinnern von einem LCD Monitor, auf dem stand 2ms Reaktionszeit, und als ich den zu Hause hatte hat der volles Pfund Schlieren gezogen, was bei 2ms eigentlich garnicht möglich ist. Hatte den dann umgetauscht und hab mir einen gekauft von dem Besitzer sagten, dass der keine schlieren zieht, aber laut hersteller 6 ms hat. War dann auch wirklich so.

Wer was genaueres zum Thema "EA" und Stromverbrauch weiss, immer her damit.
Jasafo
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Feb 2009, 20:40
HIER STAND WAS FALSCHES BZW. DOPPELT

sorry erst lesen dann schreiben xD


[Beitrag von Jasafo am 27. Feb 2009, 20:44 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#17 erstellt: 27. Feb 2009, 20:41
Hallo,

Punkt 3) ist richtig !


Stimmt es das der 46" weniger Strom verbraucht als der 42".


Sage mal mit Überzeugung: QUATSCH
zille85
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Feb 2009, 20:55

Teoha schrieb:
Hallo,
Punkt 3) ist richtig !



Mhhh, dann wäre es doch sinnvoller den "EA" zu bestellen. Erstens weil der noch nicht so lange "rumliegt" und zweitens weil er durch den einen Lüfter weniger wohl leiser sein wird und etwas weniger Strom verbraucht oder?

Geiles Forum hier, wird man besser beraten als in jedem Fachmarkt. Gut das ich auf euch gestoßen bin. Die Typen aus den Fachmärkten meinten unteranderem noch zu mir, dass bei 3m Abstand vielleicht sogar schon der 42 " zu groß wäre. Hab ich denen aber sowieso nicht abgekauft.
Teoha
Inventar
#19 erstellt: 27. Feb 2009, 21:20

dann wäre es doch sinnvoller den "EA" zu bestellen


Ja


Erstens weil der noch nicht so lange "rumliegt"


Nein


zweitens weil er durch den einen Lüfter weniger wohl leiser sein wird


JA !


und etwas weniger Strom verbraucht


Nein


Geiles Forum hier, wird man besser beraten als in jedem Fachmarkt


JA !
zille85
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Feb 2009, 21:34
Alles klar, danke für deine bzw. eure Hilfe, meine Entscheidung steht fest, ich kaufe mir den Panasonic TH 46 PZ 85 EA

Jetzt frage ich mich nur noch, wie das jetzt genau mit Kabel Digital ist. Also wie du schon sagtest, gibt es ja keine Probleme, fals es noch Kabel Analog ist, einfach über den Vermieter, auf Kabel Digital umzustellen. Schonmal gut zu wissen. Mein Problem ist jetzt, was genau für einen Reciever brauche ich dann? DVB - C? Wenn ja welchen?, wenn nein, was brauch ich dann? Kann man sich einfach schon einen digitalen Reciever holen, und dann, wenn dann die Umstellung von analog auf digital etwas dauern sollte, trotzdem TV gucken?

Die Fragen sind sehr wahrscheinlich lächerlich für euch, aber ich bin halt Zahnarzt und hab halt von Zähnen mehr Ahnung als von der Technik
Teoha
Inventar
#21 erstellt: 27. Feb 2009, 22:22
Hallo,

warum hast du nicht sofort gesagt, das Du Arzt bist, dann hätten wir alles ganz langsam erklärt.....

DVB-C: Das hängt von deinem Kabelanbieter ab. Schau mal auf dessen Hompage, was da steht bezüglich Umstellung auf Kabel digital.
Einen Receiver brauchst Du, ja. Der Kabelanbieter z.b. "leiht" Dir den, darin ist ein Smartcard, die das Signal entschlüsselt.

Gruss
zille85
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 27. Feb 2009, 22:44
Ich habe jetzt herrausgefunden, das ich bei Media - Home meinen Kabelanschluss haben werde. NAch eingabe meiner adresse ging das hier auf.

http://www.media-hom...df/Duesseldorf_2.pdf

ich hoffe ich verstoße mit dem posten dieser Adresse nicht gegen die Forum AGB.

Back to topic: Für mich sieht das so aus, als könnte ich Digitales Fernsehn nur über die paar Sender in der mitte empfangen, wenn ich mir die Set - Top - Box hole. Dies sind aber sender die ich entweder garnicht gucke, oder wenn dann nur ARD für die Nachrichten. also gerade mal 5 % am Tag. Ich mach mir gerade echt sorgen, das ich mir so einen fetten Fernseher hole und dann auf einmal ein total schlechtes Bild wegen analogem Kabel habe. Wie sieht das mit RTL, Prosieben usw. aus? Gibts die für mich nicht in Digital? Helft mir. Was kann ich tun, um echten Fernsehgenuss zu haben ?


[Beitrag von zille85 am 27. Feb 2009, 22:49 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#23 erstellt: 27. Feb 2009, 23:03
Hallo,

bin nun auch kein Kabel-Spezialist, aber das ist ein kleinerer Randanbieter.
Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, das der nur ein Handvoll Sender digital anbietet.

Am besten Du rufst da einfach mal und "fühlst denen auf den Zahn" (Der war gut !)

Sag, das du gerne Digital-TV hättest wegen neuem TV, mal sehen was die antworten.

Gruss
Patrice84
Stammgast
#24 erstellt: 27. Feb 2009, 23:14

Teoha schrieb:

Am besten Du rufst da einfach mal und "fühlst denen auf den Zahn" (Der war gut !)


zille85
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 27. Feb 2009, 23:20
Ok Danke dir nochmal. Hab da jetzt mal eine email hingeschrieben, und warte mal auf deren Antwort ab. Bis die neue Wohnung renoviert ist, hab ich eh noch 2 Wochen Zeit. Ich bestell den FErnseher dann eh erst kurz bevor alles fertig ist.

Werde mal zusätzlich das Problem, in das für diesen Bereich, richtige Forum setzten, mal gucken was die Jungs da sagen.
zille85
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:15
Hallo Leute, ich bins nochmal, der Zahnarzt der keine Ahnung hat

Ich habe mit Freunden und Bekannten gesprochen, und habe erzählt welches Gerät ich mir kaufen will. Als sie mich nach dem Sitzabstand fragten, den ich in der neuen Wohnung habe, haben sie gesagt, dass ich mich bei 3m Sitzabstand und 46" ärgern würde, weil man pixel erkennt. Nicht persönlich nehmen, aber die allgemeine Meinung in der Runde hieß: "Die Typen die dir bei 3 m einen 46" empfehlen, sind doch verrückt, sogar bei 42" wirste evtl. noch denken, dass es zu groß ist und man erkennt pixel."

Jetzt bi ich völlig unentschlossen. Habe mir beide Geräte im Fachhandel angeguckt. UNd der Große war schon ein richtiges Schiff, aber ich fands geil. Problem war, sie konnten/wollten mir nur ein Demo auf den Fernseher zeigen. Ich denk mal das war FullHD. Da war der 46" auf jedenfall absolute Spitze und mir ist voll einer abgegangen. Nur wie sieht das beim normalen TV schauen aus? Ist da was dran mit den Pixeln und das das teil für 3m zu groß ist? Oder sind die nur neidisch auf mein dickes DING? Einer meinte sogar, dass er bei längerem gucken seinen 40" bei 3m abstand schon zu groß findet. Ich find den aber eher zu klein bei ihm, aber ich guck da auch höchstens mal eine Stunde TV.

Gibt mir mal bitte Argumente, ich will gern den 46 " haben, habe aber Angst das der dann zu fett ist und ich jeden pixel erkenne.
PeterPan2
Stammgast
#27 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:22
Ich weiß nicht wie scharf deine Augen sind, aber ich sehe aus 2m Entfernung bei einen 37" HD-Ready keine Pixel mehr. da die Pixel bei Full-HD rein rechnerisch und einem 46" Gerät etwa gleich groß sein müssten, kann ich mir nicht vorstellen, dass du bei 3m Entfernung noch Pixel siehst. Ob dir das Bild insgesamt etwas zu mächtig erscheinen würde, ist natürlich eine ganz individuelle Angelegenheit.

Ach ja noch was, gehe doch einfach mal in einen Blödmarkt, und stelle dich in 3m Entfernung vor einen 46"er.....


[Beitrag von PeterPan2 am 02. Mrz 2009, 23:23 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#28 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:26
Hallo Doc !

wenn ich die Aussagen deiner Bekannten lese, bekomme ich Zahnschmerzen....

Und wenn ich zwischen deinen Sätzen lese, dann denke ich, das Du ruhig auf 46" gehen kannst. Steh zu deiner Meinung, Z-Ärzte sind Macher und keine Teamplayer

Ich habe seit 2 Monaten einen 42"er auf +/- 3m und ich kann Dir bestätigen was viele andere ebenfalls sagen:

Das Ding schrumpft von Tag zu Tag !

Mir ist es jetzt nicht zu klein, und ich würde (glaube ich) auch wieder 42" nehmen, aber Bange machen muss man sich vor 46" nicht.

Zur Pixelgefahr: Ja, die besteht ! Und zwar wenn Du analog guckst !!
Was sagt dein Kabelanbieter denn nun ?

gruss
zille85
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:32
Mein Kabelanbieter sagt garnichts, aber Unitymedia sagt, dass ich von ihnen Digital TV bekommen kann für 3,90 Euro. Ich zahl dann einfach über die Nebenkosten bei Media Home für analog weiter und dann bei Unitymedia die 3,90 extra. Aber ich habe gehört, die bei UnityMedia sagen gern mal was, was sie dann nicht halten, aber wird schon irgendwie gehen ans Digitale TV zu kommen. Aber mal abgesehen davon wenn es jetzt nicht klappen sollte, was ich nicht glaube, dann wäre Analog doch sowohl beim 42" als auch beim 46" schlecht oder? Ich kann mir nicht vorstellen das dann die pixelerscheinungen extrem schlimmer sind bei 10 cm mehr Diagonale. Oder vertue ich mich da?
Teoha
Inventar
#30 erstellt: 03. Mrz 2009, 00:52
Hallo,

das kommt ganz individuell auf deine Augen an. Schwer vorher zu sagen. Ich hatte auch noch 2 Wochen analog am Anfang und muss sagen, das es auf 3 m bei 42" so gerade an der Schmerzgrenze war, also es ging noch soeben.

10 cm können schon entscheidend sein (Denk mal dran bei deiner nächste Wurzelbehandlung)

Vor allen Dingen wenn Du Sie nachher vermisst weil Du einen 42"er genommen hast....

Also: Als allererstes den Digitalempfang sicherstellen/klären, dann TV kaufen !
zille85
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 03. Mrz 2009, 01:03

Teoha schrieb:
Hallo,
10 cm können schon entscheidend sein (Denk mal dran bei deiner nächste Wurzelbehandlung)



Bei 10 cm Unterschied während einer Wurzelbehandlung, kann ich denjenigen direkt zum Schönheitschirugen schicken und meine Praxis zu machen Wenn ich mich da um 0,5 mm vertue, hab ich schon einen riesen Hals, obwohl für die Krankenkassen 2/3 Abfüllung des Kanals ok sind. Wenn bei mir einer nur 2/3 Abfüllt, würd ich dem was anderes erzählen

Aber weg von der Zahnmedizin und zurück zum Thema.
Digital Kabel wird wie gesagt schon klar gehen und damit dürfte mein zukünftiges 46" Schiff bei 3m Abstand doch vollkommen okay sein oder? So sachen wie "Die Augen müssen sich zu viel bewegen, man bekommt Kopfschmerzen oder einem wird sogar übel" sind glaub ich nur bei empfindlichen Personen zutreffend oder?

Wünsche noch einen schönen Abend.
Teoha
Inventar
#32 erstellt: 03. Mrz 2009, 01:10

So sachen wie "Die Augen müssen sich zu viel bewegen, man bekommt Kopfschmerzen oder einem wird sogar übel" sind glaub ich nur bei empfindlichen Personen zutreffend oder?


Korrekt !

Auch ich wünsche Gute Nacht !
Zem
Stammgast
#33 erstellt: 05. Mrz 2009, 13:04

zille85 schrieb:
damit dürfte mein zukünftiges 46" Schiff bei 3m Abstand doch vollkommen okay sein oder? So sachen wie "Die Augen müssen sich zu viel bewegen, man bekommt Kopfschmerzen oder einem wird sogar übel" sind glaub ich nur bei empfindlichen Personen zutreffend oder?

Ich peil momentan ebenfalls für uns einen 46'' auf ca. 3 m Entfernung an. Ich hab mich mal im Laden auf die Entfernung vor das Teil gestellt und die Größe ist voll in Ordnung.

Ich bringe an dieser Stelle gerne den Kino-Vergleich. Wer Kopfschmerzen bekommt und wem übel wird, der muss genau diese Symptome erst recht im Kino haben.
Wenn man einen Kinoplatz in der Mitte hat, kommt man no way noch nicht einmal auf einen Abstand von 2 x Bilddiagonale. Selbst mit einem Platz ganz hinten dürfte man allerhöchstens auf 2,5 - 3 x Bilddiagonale kommen. Von Plätzen weiter vorne als die Mitte will ich lieber garnicht reden.

Vom Faktor "zu viel die Augen bewegen" her ist also jegliches Gerede völliger Quatsch. 46'' @ 3 m ergibt 2,56 x Bilddiagonale und ist problemlos als Gesamtbild gut mit den Augen zu erfassen.

Grüße, Zem
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Flatscreen
Leinis am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung Flatscreen, helles Wohnzimmer
MrMaster am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  4 Beiträge
40-42' Flatscreen gesucht
day2die am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung für einen neuen Flatscreen
nipczak am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  5 Beiträge
[Kaufberatung] Flatscreen für Dauereinsatz (Energieeffizienz)
phlppk am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Flatscreen für PS3 und BluRay
Onkel-Tommi am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  81 Beiträge
Kaufberatung Flatscreen 46" - 50" bis 2.500?
topoel am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  5 Beiträge
Bitte um Kaufberatung für einen "Gamer"-Flatscreen
Marboi am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  5 Beiträge
-eledigt- Kaufberatung Flatscreen (speziell HDMI und SPDIF)
-Mickey- am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Flatscreen ca 50" bei ca 800,-?
Rahl429 am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.022

Hersteller in diesem Thread Widget schließen