HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Hat jemand schon Lautsprecher im Golf II hinten ve... | |
|
Hat jemand schon Lautsprecher im Golf II hinten verbaut?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Servus zusammen, bin grad dabei, die Anlage für meinen Golf II (2/3-Türer) zu planen. Komponenten sind schon alle gekauft (gebraucht im Komplettpaket), deshalb soll das keine Kaufberatung werden. Da ich vier HT, vier TMT und außerdem ne 6-Kanal-Endstufe hab, würde ich gerne hinten auch noch Lautsprecher verbauen, weil das Zeug eh da ist ;-) Deshalb bitte keine Klangdiskussionen. Hatte im Vorgängerfahrzeug hinten auch Lautsprecher verbaut und fand den Klang mit leise gedrehten hinteren Lautsprechern um einiges voller und besser als nur mit Frontsystem. Jetzt bin ich halt am überlegen, wie ich den Kram unterkriege und wollte fragen, ob das schonmal jemand gemacht hat. Mir ist jede stabile Lösung recht, die nicht auf Hutablage bzw. "Soundboard" rausläuft, weil man das im Golf II absolut nicht sicher befestigen kann und ich hab hinten nicht mal Kopfstützen *chop chop* ![]() Momentan gibt's zwei Möglichkeiten: - irgendwas Doorboard-ähnliches in den hinteren Verkleidungen bei der Rücksitzbank - irgendwas Boxen-ähnliches in den hinteren Verkleidungen vom Kofferraum, wo auch die Original-Lautsprecher verbaut wären. Beides is ziemlich scheiße zu realisieren ;-) Deshalb wollte ich mir mal anhören, was ihr so gemacht habt, falls ihr was gemacht habt. Danke schonmal. Gruß Felix [Beitrag von Untoaster am 07. Jun 2010, 08:22 bearbeitet] |
||||||
Hannoman
Inventar |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Mal vom Unsinn des Vorhabens, über den Du Dir ja im Klaren bist, abgesehen, lässt sich ohne die Komponenten zu kennen nichts sagen. Ich habe damals[tm] als Unwissender im IIer Golf die Original-Einbauplätze hinten für den TMT genutzt und die HT mit angewinkelten Halterungen hinter den Originalplätzen aufgebaut. Zum Radiohören gings, von Klang oder Hifi mag ich aber nicht sprechen. Heute würde ich sowas nicht mehr machen. Hanno |
||||||
|
||||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Der Thread geht ja auch um Einbauideen, deshalb habe ich die Komponenten mal nicht aufgelistet. Aber diese Sachen liegen hier rum: - MT (16er), HT und Weichen: JBL GTO6.2c - Endstufe: JBL GTH400 - Subwoofer: JBL GTX sonstwas - Radio: JVC KD-G611 Bin mal gespannt, ob das Zeug abgesehen vom Radio überhaupt noch jemand kennt ;-) Ist wahrscheinlich noch aus den Neunzigern rübergerettet. Qualität ist gesundes Mittelmaß würde ich mal sagen. Endstufe ist nen Tick zu schwach auf der Brust (in meinem Setup 4 x 35 W und 1 x 200 W gebrückt für Sub). Wie gesagt, es gibt zwei Ideen: - geschlossene "Boxen" an der Position der originalen Einbauplätze im Kofferraum - Doorboards Wahrscheinlich wird's die "Boxen"-Lösung. Bei der Doorboardlösung kriegen meine MT nicht genug Volumen, außerdem habe ich Stabilitätsprobleme. Bei der "Boxen"-Lösung habe ich genug Volumen und kriege den Kram auch einigermaßen vernünftig befestigt. Wie gesagt, keine Klangdiskussionen ;-) Wenn ich alleine fahr, wird hinten runtergedreht. Aber was bezahlt ist, wird auch verbaut. Und wenn's nur dazu dient, nen Parkplatz mit offenem Kofferraum zu beschallen ;-) |
||||||
Hannoman
Inventar |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
hanno |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Die hinteren Lautsprecher kannst mal grad weglassen. Musik ist Stereo aufgenommen. ![]() Das sind zwei Schallquellen VOR den Ohren. Angeschlossen wird das Frontsystem und der Subwoofer. Wie der Einbau aussieht, kannst hier nachschauen: ![]() Anschluß wie in Beispiel Nr2: ![]() |
||||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
@zuckerbaecker: Einbau vorne und Verkabelung ist kein Problem. Ich behaupte mal einfach, dass ich davon einigermaßen Ahnung habe und das hinkrieg. Bin handwerklich und elektrisch ein wenig bewandert ;-) P.S.: Keine Klangdiskussion. Wenn ich audiophil hören will, setz ich mich garantiert nicht ins Auto, sondern ins Wohnzimmer. Eine "audiophile" Anlage in ein Auto einzubauen und dazu noch in einen Golf II ist in meinen Augen totaler Hirnriss. Das ist so einfach nicht vorgesehen. Ich will in meinem Auto fahren und nebenbei Musik hören. Und nicht: Ich will Musik hören und nebenbei noch Auto fahren. @Hannoman: Die originalen Einbauplätze samt ihrem Plastikgerümpel schmeiß ich komplett raus. Die haben ja keinen Sinn, außer dass sie meine nicht vorhandene Hutablage halten. Und hinten hab ich keine Türen, deshalb kann ich da nur extrem schlecht ein geschlossenes Volumen "in Blech" basteln. Man kommt total schlecht hin und das Volumen ist in Richtung Kofferraum offen. Also, ist im Prinzip beschlossene Sache. Bin aber trotzdem für alle Anregungen offen, die sich auf meine Frage beziehen. |
||||||
Hannoman
Inventar |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Hanno |
||||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
Hab mal ne kleine Frage zu meinen passiven Frequenzweichen, da ich keine Anleitung hab. Die Ein-/Ausgänge sind beschriftet mit "IN", "W" und "T". Ich schätze mal, W und T bedeuten so viel wie Woofer und Tweeter. Wollte mir das hier nur noch mal bestätigen lassen, nicht dass ich da falsch rum anschließe. Danke schonmal. Gruß Felix |
||||||
Harrycane
Inventar |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
richtig. W: Woofer (also TMT) und TW: Tweeter |
||||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2010, |||||
Servus zusammen, mein Subwoofer hat grad seiner Zentrierspinne die Freiheit geschenkt. Hab nen Thread im Reparaturforum aufgemacht, aber da dort so viele falsch einsortierte Einträge drin stehen, schreib ich den Link hier auch nochmal dazu. Vielleicht kuckt dann auch jemand rein ;-) ![]() Danke schonmal. Wenn ich Zeit finde, werde ich demnächst auch mal Bilder machen. Die Anlage dürfte für manche Leute interessant sein, der Einbau im Kofferraum lässt sich mit wenigen Handgriffen komplett entfernen (zwei Schrauben und drei Spanngurte, wenn man davon absieht, dass man die Kabel an der Endstufe auch noch wegschrauben muss) und ich leg trotzdem meine Hand dafür ins Feuer, dass er auch einem langsamen Frontalaufprall standhält. |
||||||
Audiklang
Inventar |
20:32
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2010, |||||
hallo den woofer wegwerfen und ersatz holen der defekt deiner stufe könnte ürigens im direkten zusammenhang mit dem defekt deines woofers stehen den mist mit dem hecksystem lass sein ! bau vorn ordendlich ein und denk eventuell mal über ein neues radio nach wenn da was richtiges nimmst wo man auch mal gescheit einstellen kann ( laufzeitkorektur Equ ) wirst dich wundern was auch im alten golf II möglich ist Mfg Kai |
||||||
Untoaster
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2010, |||||
Tach, danke für die erste schnelle Antwort. Den Woofer werd ich nicht wegwerfen, wenn er sich eventuell noch reparieren lässt. Da bin ich eigen. Im nächsten Auto kommt ne neue Anlage, aber in den Golf will ich echt kein Geld mehr stecken (ich weiß, dass ich den Sub danach noch weiter verwenden kann, aber trotzdem). Gleiches gilt für das Radio und das Hecksystem bleibt auch drin. Das Radio ist für meine Zwecke super, passt gut zur restlichen Anlage. Der defekte Kanal an der Endstufe hat TMT und HT versorgt, die Kanäle vom Sub sind einwandfrei (auch nach dem Abriss der Zentrierspinne). |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf II maschinchen am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Golf II Basteleien. NixDa84 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 35 Beiträge |
Golf II Kai24 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 5 Beiträge |
Golf II Soundsystem sPeZi21 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Golf II Sounduprade Mukalu am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 35 Beiträge |
Golf II- klingt gut (hoffentlich) mwiemarty am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 177 Beiträge |
Vivaro Lautsprecher hinten phyber am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 3 Beiträge |
Golf II bekommt Mercedes Türen unimetal am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 12 Beiträge |
Lautsprecherabdichtung Golf IV ja-ich am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.241