HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kleiner Einbau im e34 | |
|
Kleiner Einbau im e34+A -A |
||
Autor |
| |
marea_maus
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 17:37 | |
Hi Zusammen. Da der Stilo geschichte ist ,und auch der Alfa nicht lange gehalten hat,haben wir uns für etwas langzeittaugliches entschiden. Geworden ist es ein BMW 520i e34 mit M50 Motor und Vanos Steuerung. Nun stehe ich vor dem Einbau . Habe am Dienstag mal die originalen LS halter abgebaut ,und festgestellt das ,das Volumen für die originalen 13ern ca 40 liter beträgt.Und da auch genug platz für 16er ist ,habe ich mal auf 16 umgerüstet. Ging eigentlich ganz einfach.habe aus 19 MDF die Orig LS Halter nachgebaut und mit M10 Stangen an die Karosserie geschraubt.Natürlich habe ich die Bleche innen und ausen etwas mit 2,2 Alubetyl gedämmt. Nun stehe ich vor der Frage ,was ich einbauen sollte . Als HU schwebt mir das 7998 vor (habe ich) LS habe ich keine Ahnung da ich kein Subwoofer verbauen möchte suche ich ein system das ordentlich Pegelt und klanglich ordentlich ist. Gedacht hatte ich an Andrian Audio 165 A Als HT habe ich noch ein Pärchen BB 2.01 in 250 ML Töpfen Endstufen habe ich momentan eine Audison SRx 4 Wollte ich für die BB nehmen ,und übergangsweise eine Hifonics TX 2 Kanal für die TMT. Hat schon jemand erfahrung in diesem Auto. Die Sufu Wirft nicht wirklich etwas brauchbares aus. Für Vorschläge währe ich sehr dankbar MFG Manuel |
||
emi
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2012, 12:48 | |
Sehr interessant. An einen E34 will ich mich im Sommer evtl. auch ranwagen und suche noch ein paar Inspirationen für die Tür bzw. TT. Sind beim Umbau ein paar Bilder rausgesprungen? Die AA165 sind verdammt leckere Lautsprecher die bis ca. 2,5khz ziemlich gut spielen. Allerdings sollte man sie bei 80Hz untenrum rausnehmen. Also nicht unbedingt etwas für einen Einbau ohne Subwoofer. Ich bleib mal dran! Liebe Grüße, Tim |
||
|
||
marea_maus
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jan 2012, 20:12 | |
Hi Tim Aktuell habe ich nur die Aufnahmen fertig. Mit den komponenten bin ich noch am Sammeln. Leider macht das Wetter bei uns nicht mit. Was feststeht ist ,das es Aktiv angesteuert wird. Bilder werde ich entweder Heute oder Morgen Nachreichen |
||
emi
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2012, 21:33 | |
Mit günstigen und guten 16er TT kenne ich mich leider nicht sonderlich gut aus Ich weiss, dass der W6-1721 ziemlich geil geht, nur denke ich dass man den schlecht in die Aufnahme bekommt. Vielleicht der Tang Band W6-623? Hier soll aber wohl mal jemand Tipps geben, der da etwas mehr Erfahrung hat. Würde mich allerdings sehr freuen, wenn du (viele) Bilder von deinem Einbau machst und zeigst. Womit willst du aktiv ansteuern? Liebe Grüße, Tim |
||
marea_maus
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jan 2012, 21:52 | |
Muss ja nicht neuware sein.Bis 200 Euro sollte sich etwas gutes finden lassen. Als HU werde ich ein Alpine 7998 verwenden . Für die BB eine Audison sRX 4. Für die TMT Vorrübergehend eine HiFo TXI irgendwas mit 2x 100 watt (steht zumindest drauf. Bilder werde ich machen Morgen mal schauen was meine Garage noch an endstufen und LS hergibt |
||
emi
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2012, 22:00 | |
Klingt erstmal nach einem Plan. Stehen die BB 2.01 fest? Oder wirds da evtl. noch was größeres? Grade weil die TT ja ziemlich ungünstig positioniert sind wäre ein tief(er) ankoppelbarer BB vielleicht die bessere Wahl?! |
||
marea_maus
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2012, 22:06 | |
da hast du recht da ich auf denn Sub verzichten möchte ,spiele ich mit dem gedanken 3 wege Vollaktiv zu bauen. Auf dem AMAbrett ist genug Platz für einen 10 cm MT |
||
emi
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jan 2012, 22:12 | |
Na dann bin ich mal gespannt. Vielleicht könnte man auch gleich einen 10 cm Breitbänder nehmen. Mal sehen was draus wird und vor allem wie/wo du das Alles verbaust. |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Jan 2012, 09:08 | |
Habe ich auch vor. TT und BB 3.01. UNd wennns dir obenrum nicht Hoch genug ist kanns ja noch auf ein HT aufrüsten. @Marea Maus, bist du ab und zu mal in Endingen in UNterwegs? Arbeitskollege hat dort vor der KITA ein Auto mit Hifi-Forum aufkleber auf der HEckscheibe gesehen,und alzu viele Hifi Leuts gibs hier unten ja nicht. |
||
marea_maus
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Jan 2012, 20:55 | |
Hi.Nein in Endingen bin ich selten .Das Auto ,das du meinst gehört Harrycane. Ist aber auch ein Fiat Marea Ich habe heute mal in der Garage geschaut ,was da noch rumliegt. 1x Rodek 2300i SM Genesis Stereo 100 MB Quart aus der alten Serie Audison SRX 4 1 HiFo txi 2100 1 HiFo txi 4100 Crossfire 2400 An Ls habe ich gefunden 1x 13 er 2Wege combo GZUC 2x 16 er GZUK kickbässe 1 Pyle eternal 2 Wege 2BB2.01 1x13 Combo aus der Nuclear serie Werde am WE mal einiges ausprobieren |
||
emi
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jan 2012, 23:43 | |
Ui da sind ja ein paar schöne Schätzchen dabei Da würd ich doch direkt mal die 2 GZUK an der Rodek und die Breitbänder an die Genesis klemmen und lauschen was passiert. Schon über größere Breitbänder nachgedacht? Liebe Grüße, Tim [Beitrag von emi am 23. Jan 2012, 23:43 bearbeitet] |
||
marea_maus
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Jan 2012, 07:03 | |
Ji. Ja habe ich.Eventuell kommt ein 10 als MT zum einsatz.vorerst muss aber der kleine ran bis wieder etwas geld da ist- habe noch 2 Kinder zu ernähren ,die gehen natürlich vor. |
||
emi
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jan 2012, 10:37 | |
Hi Manuel. Klar, das geht vor. Soll also ganz sicher 3-wegig werden? Sonst kannst du auch mal den W3-1364 testen. Einer meiner persönlichen Favouriten Liebe Grüße, Tim |
||
marea_maus
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Jan 2012, 19:24 | |
So hier bin ich wieder . Da das wetter nicht mitspielt ,habe ich mir mal Provisorisch gehäuse für die BB besorgt. Es handelt sich um Abdeckungen für die Anhängerkuplung. Nach auslitern ergaben diese 300 ml.solte so weit passen. danach etwas gedämmt Hie sieht man die Aufnahmen für die 16er.ist nur Prov.Aber stabil wie sau. Die aufnahmen werden an die originalen konturen angespachtelt und bezogen. und hier die LS die ich in der Garage gefunden habe. Und hier die 2 Stufen die einzug halten sollen. die dls ist nur eine Leihgabe Wann des Wetter nächstes WE mitmacht,werde ich die Kabel verlegen. |
||
emi
Inventar |
#15 erstellt: 28. Jan 2012, 23:47 | |
Das scheint mit der TMT aufnahme ja nicht allzu schwer zu sein. Hast du mal gemessen, was oben noch an Mittelton ankommt? Achja, lecker Stufen hast du da. Edit: Welche BB sind das? [Beitrag von emi am 28. Jan 2012, 23:48 bearbeitet] |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#16 erstellt: 29. Jan 2012, 00:39 | |
2.01 |
||
oesi
Stammgast |
#17 erstellt: 29. Jan 2012, 01:00 | |
sind das schon ältere omnes BB 2.01? weil ich hab meine auch vorgestern bekommen und die habe ein silbernes bzw helles membran? |
||
marea_maus
Stammgast |
#18 erstellt: 29. Jan 2012, 08:10 | |
Hi.oesi.Das sind die BB mit der Alumembrane.Es wurde nur ein gitter darauf gesetzt. Emi,ja es ist relativ einfach die Aufnahmen zu bauen. Allerdings sind diese gezeigten nur die grundplatte,um zu schauen ob alles passt. Die schrauben werden versenkt,das holz wird mit gfk schpachtel angrpasst,und es wird noch ein dünner Stahlring montiert. Hier ein bild von der Fahrerseite |
||
emi
Inventar |
#19 erstellt: 29. Jan 2012, 10:31 | |
Ah, ok. Wie sieht es da mit der Einbautiefe aus? Bin gespannt wie das am Ende aussehen wird. Liebe Grüße, Tim |
||
marea_maus
Stammgast |
#20 erstellt: 29. Jan 2012, 17:41 | |
Hi Emi.Die Einbautiefe beträgt ca 9 cm wenn nicht noch mehr. Die Adapter sehen auf den bildern aber sehr wüst aus. Verkabelt wird mit 35mm zum Verteiler ,und von dort mit 2x16mm an die stufen. Ich bekomme nicht mehr in die audison.Als stützbatt,werde ich mir die SPV20 Einbauen. Ich weis nur noch nicht wohin mit den Stufen. Einfach an die Rückwand Schrauben ist Doof |
||
fg32
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 29. Jan 2012, 18:01 | |
So als inspiration: Schaut mal unter www.e34.de ins Forum. da gibt es ein unterforum für Multimedia.................. Da laufen auch so verrückte wie hier rum. |
||
marea_maus
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Jan 2012, 18:40 | |
Vielen Dank.Wie im 1sten Beitrag geschrieben,habe ich die SuFu genuzt.Doch leider kaum was brauchbares gefunden.Dobos sind,wenn es nicht sein muss nicht mein ding. Und auf der ,von dir Verlinkten Seite habe ich auch schon reingeschaut.Doch leider hat mich nicht wirklich etwas angesprochen. Ich werde wohl alles in der RR Mulde verstauen. |
||
emi
Inventar |
#23 erstellt: 29. Jan 2012, 22:13 | |
So in der Art hat das auch mein Cousin gelöst. Du hast ja zwischen der RRM und den Rücksitzen noch eine Vertiefung. Wenn man den Boden etwas aufdoppelt sollte man dort recht entspannt zwei Stufen unter bringen können. Zumindest wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Liebe Grüße, Tim |
||
marea_maus
Stammgast |
#24 erstellt: 08. Feb 2012, 20:35 | |
Hi. Habe gestern 2 Home LS geschenkt bekommen .zum einen handelt es sich um 1 paar Infinity Reference,und zum 2 1Paar arcus TS 15. Bei der Arcus habe ich festgestellt ,das 4 ohm chassis verbaut sind. Als ich sie aufgeschraubt habe ,stellte ich fest das es sich um Vifa m10md1 als MT und ein kalotten HT auch von vifa. Da ich noch ein Paar Visaton w170 s4 habe ,bin ich stark am überlegen ,ob ich nicht 3 wege Aktiv ins Auto baue . Betrieben werden die TMT Von einer Genesis DM 200 und die MT und HT von der audison srx4. gesteuert vom Alpine 7998. Was meint ihr ,könnte das Funktionieren. MFG Manuel |
||
emi
Inventar |
#25 erstellt: 09. Feb 2012, 09:34 | |
Das sind auch nur Lautsprecher. Funktionieren kann das auf jeden Fall. Liebe Grüße, Tim |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#26 erstellt: 09. Feb 2012, 10:36 | |
In was für gehäuse machts die bb denn rein? |
||
marea_maus
Stammgast |
#27 erstellt: 09. Feb 2012, 19:02 | |
Naja ,so wie ich mich kenne werden die BB für lange zeit im Provisorium bleiben.Im Sommer werde ich mal das A Brett laminieren,um Ht und Mt unterzubringen. Momentan frage ich mich ,ob es sinnvoll ist den Mt in die original Bmw vorrichtung zu bauen ,oder besser ausgerichtet. Auserdem weis ich nicht ob ich den BB oder einen Ht einsetzten soll. |
||
oesi
Stammgast |
#28 erstellt: 10. Feb 2012, 22:39 | |
bei mir spielen die omnes bb2.01 in ca 100ml |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Einbau im BMW E34 mathi am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 18 Beiträge |
Kleiner Einbau im Punto DYNABLASTER am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 16 Beiträge |
kleiner Einbau im E39 Black_Mamba_23 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 30 Beiträge |
Kleiner Einbau im Micra K10 emi am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 6 Beiträge |
Kleiner Einbau im Peugeot 306 emi am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 226 Beiträge |
Mein E34 mauri` am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 12 Beiträge |
Yaris P1 Facelift "kleiner Einbau" dave77vader am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 4 Beiträge |
Billigstanalge im E34 - Vorab: Das Bassabteil k2000n am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
BMW E34 Limo -and1- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 65 Beiträge |
Audi A4 b6 kleiner einbau Battlemaster2 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.484