HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
||
Autor |
| |
escort_fahrer32
Inventar |
#1 erstellt: 15. Jan 2011, 18:45 | |
Hey, will jetzt langsam mit dem Umbau von meinem Mondeo anfangen das soll reinkommen; HU; Kenwood KDC-BT8041U FS; Audiotop ATW16/2 Sub; Kove Armageddon 15" in 120L BR FS Amp; Nitro 3000 Sub Amp; Mac Audio MP2505 Strom; 2*Hawker SBS60 und 2 Alfatec Caps Türen werden natürlich auch gedämmt.-. hab mir dafür schon Aluleisten und Lochband besorgt! Alubutyl werd ich noch kaufen Angefangen hab ich heute damit; Auto kaufen Morgen versuch ich meine 50mm²Ladeleitung zu verlegen und Radio rein,wenn ich lust dazu finde Und schon hab ich ne Frage; Kann ich mit dem Radio vollaktiv fahren? Anmerkungen oder Anregungen sind herzlich Willkommen^^ [Beitrag von escort_fahrer32 am 15. Jan 2011, 18:48 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2011, 16:26 | |
Heut +Kabel verlegt... vom Vorbesitzer war 20mm² verlegt.-. hab dann mein 50er mit dem alten Kabel verbunden und durchgezogen..... Kabel ist leider 1Meter zu kurz wie kann ich das den schön verlängern?? Radio auch eingebaut: Klingt jetzt schon VIEL besser!! vorher war ein Eonon DVD Radio drine nach 10min Hören,die ernüchterung,Musik hört auf zu spielen und Radio ist verdammt warm Was kann das sein?? |
||
|
||
'Alex'
Moderator |
#3 erstellt: 19. Jan 2011, 20:04 | |
Sinnvoll wäre es, ein passendens Kabel zu verlegen Alternativ würde ich, je nachdem wo das jetzige Kabel endet, am ehesten eine Sicherung verbauen. Die gehört ja eh da hin, vllt passt das dann ja. Ansonsten kann man natürlich immer löten, ich würds an der Stelle nicht dauerhaft machen. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jan 2011, 23:51 | |
Danke für deine Antwort Kabel endet halt jetzt mitten aufn Radkasten^^ Hab mir auch überlegt eine Sicherung als Verbindung zwischen zu hängen hab nämlich keine Lust 50EUR fürn neues Kabel auszugeben.--. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jan 2011, 18:24 | |
Sooo, heute Cinch Kabel verlegt und meine Bassfernbedienung eingebaut^^ Leider keine Bilder (war jetzt zu dunkel) |
||
gamor
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2011, 00:34 | |
Da guck ich auch mal zu MfG Viktor |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jan 2011, 17:36 | |
Ha,noch so ein Mondeogeschädigter Grüß dich Heut bei Schnee draußen weitergemacht .. Spannungsanzeige provisorisch befestigt; Das Kabel hab ich jetzt verlängert mittels Sicherungshalter.. Und noch was schönes vom Vorbesitzer; "Massekabel" ohne Kabelschuh einfach mit der Schraube aufn Lack geschraubt Grüße Florian |
||
gamor
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jan 2011, 19:49 | |
Mit so Massekabeln hab ich schon krassere Sachen gesehen Bissl mehr abisoliert und einfach an die Schraube gedreht, ohne diese überhaupt zu lockern. Das war schon ein totales Unding MfG Viktor |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#9 erstellt: 23. Jan 2011, 20:03 | |
Auf den Murks bin ich gespannt, fängt ja schon beim Stromkabel an |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jan 2011, 23:10 | |
Murks? das ist eine zusätzliche Absicherung! hab dann 3Sicherungen in der Ladeleitung Sicher ist sicher |
||
ThePapabear
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Jan 2011, 21:35 | |
Hi! Hab auch einen Mondeo Kombi. Da kann man an den meisten Stellen schön arbeiten, weil genug Platz. Stromkabel muss ich auch noch neu machen, da zu klein dimensioniert und "falsch" verlegt. Viel Spaß mit der Karre! lg ThePapabear |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#12 erstellt: 25. Jan 2011, 22:18 | |
Hi, Dank dir! Was fürn Motor hastn drinen? inwiefern meinst du bei dir "falsch" verlegt? LG Florian |
||
gamor
Inventar |
#13 erstellt: 26. Jan 2011, 05:55 | |
Er meint wahrscheinlich den Weg durch den Kotflügel. Der ist wirklich nicht der beste, wenn man den Stopfen, wo man reingeht nicht noch zusätzlich schön mit Silikon oder ähnlichem zuschmiert. MfG Viktor |
||
ThePapabear
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Jan 2011, 08:06 | |
Morgen! Ja, bin durch den Kotflügel gegangen, dann aber fast bis zur Türe und unter der A-Säule durch einen Stopfen durch. Das ist zwar dicht, aber man sieht das Kabel, wenn man direkt am Auto steht zwischen Kotflügel und Türe rot heraus blitzen. Ausserdem liegt da jetzt ein 10mm2 Kabel drin, welches am Samstag durch ein 35mm2 Kabel getauscht wird, das ich hoffentlich durch den Stopfen des Hauptstranges durch bekomme... Die Motorisierung ist recht unspektakulär: 1.8TD lg ThePapabear |
||
gamor
Inventar |
#15 erstellt: 26. Jan 2011, 09:20 | |
Bei mir gehen 50+20 qm durch den Koti, aber durch einen Stopfen, der Sehr weit oben ist und ein 35er mit durch den Hauptstrang. Also kein Problem MfG Viktor |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#16 erstellt: 26. Jan 2011, 12:27 | |
mehr als ein 50er geht aber wirklich nich^^ sonst bekommste die Seitenleisten nicht mehr drauf! Bin bei mir beim Bremskraftverstärker durch... @Victor hast du das Massekabel vorne verstärkt? und das Ladekabel der Lima? LG FLorian |
||
gamor
Inventar |
#17 erstellt: 26. Jan 2011, 21:41 | |
Massekabel ist verstärkt. Mit 35er. Ladeleitung hab ich noch nicht gemacht, aber brauch ich auch nicht, die Spannungseinbrüche halten sich in Grenzen Insgesamt hab ich aber auch die Masse von vorne gezogen. 50qm für Masse und 35+20 qm als Plusleitung. Die Colli zieht dann manchmal doch ein bissl mehr Strom MfG Viktor |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#18 erstellt: 28. Jan 2011, 18:23 | |
gamor
Inventar |
#19 erstellt: 28. Jan 2011, 18:32 | |
Jeha, in 2 min einen Bord Computer nachgerüstet. Sehr schön Ich lass das lieber, dann sehe ich immer, wieviel ich verbrauche und das ist zu viel MfG Viktor |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#20 erstellt: 28. Jan 2011, 19:01 | |
die Kabel haben alle gelegen,da Ghia Ausstattung^^ wieso? mich wundert das meiner NUR 9,2L gebraucht hat-.- laut Handbuch brauch meiner inner Stadt 15L!! LG Florian |
||
gamor
Inventar |
#21 erstellt: 28. Jan 2011, 19:20 | |
Welchen Motor hast du den? In Schweden hab ich den auf 6,5 Liter bekommen ^^ MfG Viktor |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#22 erstellt: 28. Jan 2011, 19:26 | |
den "kleinen" 2,5er V6 9,2L bei 170PS finde ich i.O.... LG Florian |
||
Bassspaß!
Stammgast |
#23 erstellt: 28. Jan 2011, 19:30 | |
Hi Florian, Glückwunsch zum Mondeo(wieder einer mehr). viel Spaß beim Einbau. PS:Bin auch mal wieder neue Amp´s ausprobieren^^ Gruß Dennis |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#24 erstellt: 28. Jan 2011, 19:41 | |
Hi Dennis, Dank dir schon nen neuen Woofer gefunden? LG Florian |
||
Bassspaß!
Stammgast |
#25 erstellt: 28. Jan 2011, 19:45 | |
Der Crystex bleibt jetzt,weiteres per PN jetzt BTT Mach doch direkt die Ladeleitung der LIMA mit ,wenn du eh grade schon die Masse mit verstärkst. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#26 erstellt: 28. Jan 2011, 19:50 | |
werd ich wohl auch machen... wenn mal was Leistungstärkeres kommt ala Colli.... oder so |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#27 erstellt: 29. Jan 2011, 17:00 | |
escort_fahrer32
Inventar |
#28 erstellt: 30. Jan 2011, 23:43 | |
escort_fahrer32
Inventar |
#29 erstellt: 01. Feb 2011, 17:21 | |
Hab jetzt erstmal als Übergang meinen alten Emphaser SPL X4 drin an einem No-Name Amp-.- Hauptsache nen bissl Bumms LG Florian |
||
Gimel
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 01. Feb 2011, 19:44 | |
Hallo.
Das mit der zusätzlichen Sicherung ist doch nur ein weiterer Widerstand... Ich hab bei mir Rohrkabelschuhe & Rohrstoßverbinder (Vollkupfer) verwendet. Musst' dir nur ne entsprechende Presszange bei einem Elektriker ausleihen. http://www.eisenacher.de/websites/grafik/navigation/og/208.jpg MfG [Beitrag von Gimel am 01. Feb 2011, 19:44 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#31 erstellt: 02. Feb 2011, 19:36 | |
Hi, Da eine Sicherung sowieso vor die Zusatzbatts muss passt es jetzt sogar ganz gut so.... Da die Sicherung ca.25cm vor den Batts liegt Heute gemerkt,das ich das Dach wohl auch Dämmen muss,macht jetzt schon ordentlich Hub und das bei dem Emphaser,wo nur eine Spule angeschlossen ist an max.300W RMS LG Florian |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#32 erstellt: 04. Feb 2011, 13:28 | |
mal ne Frage; Kann ich um die beiden Zusatzbatts zu verbinden auch ALU Schienen nehmen?? Viel mehr Widerstand als Kupfer hat es ja nich... LG Florian |
||
'Alex'
Moderator |
#33 erstellt: 04. Feb 2011, 15:03 | |
Kannst Du schon, aber so ne Kupferstange kostet ja nicht gerade Du welt. Ich würde in dem Bereich Strom auf gar keinen Fall sparen!! Du kannst auch Kabel nehmen. 50er OFC Schweisskabel gibts ja auch günstig bei eBay. |
||
Bassspaß!
Stammgast |
#34 erstellt: 04. Feb 2011, 18:20 | |
escort_fahrer32
Inventar |
#35 erstellt: 07. Feb 2011, 20:18 | |
Hab mir jetzt Alu-Stangen geholt... Anlage ist zurzeit Baustelle; Und das ist die große "Bautelle Meine Zeit wird jetzt leider erstmal nur ins Auto gesteckt Kann also ne weile dauern.... LG Florian [Beitrag von escort_fahrer32 am 07. Feb 2011, 20:19 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#36 erstellt: 07. Feb 2011, 23:09 | |
Das lange Board ist die NoName? Mal aufgeschraubt? Sieht aus wie die Audison srX oder vllt Rockford. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#37 erstellt: 08. Feb 2011, 12:33 | |
ne,des is net die No-Name... die is schon wieder draußen-.- das ist ne Mac Audio MP2505.. 1,2kw an 2Ohm brücke LG Florian |
||
'Alex'
Moderator |
#38 erstellt: 08. Feb 2011, 14:13 | |
Ja, haste schonmal aufgeschraubt? Gemessener Wert? Willst die behalten? Hast ja mal versucht die zu verkaufen.. Wie bist an die rangekommen? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#39 erstellt: 08. Feb 2011, 16:53 | |
Hab sie noch nicht aufgeschraubt... hier aber mal nen Bild vom Innenleben http://s5b.directupload.net/file/d/2088/ekwug88k_jpg.htm [quote="WarlordXXL"][/quote] 280W RMS an 4 Ohm pro Kanal 500W RMS an 2 Ohm pro Kanal fast 800W RMS an 1 Ohm pro Kanal Leider konnte ich keinen Brückenbetrieb wegen zu schwacher Stromverorgung messen....aber denk mal 1,4-1,5KW an 2 Ohm Brücke kommen raus [/quote] Werd sie behalten... Verkaufen? Ne wollt ich eigt. nich eher eine 2. dazuholen Habse mal bei Ebay geschossen,für 70EUR LG Florian [Beitrag von escort_fahrer32 am 08. Feb 2011, 16:55 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#40 erstellt: 18. Mrz 2011, 18:34 | |
Soooo, Mein Mondi ist wieder Fahrbar hab heute die Basskiste reingestellt,Bassamp verkabelt,eingestellt....soweit i.O ABER; Der Woofer ging ne viertel Stunde normal,dannach hat er bei "Kickbass" geknackt wie blöd,klingt furchtbar hat wohl die Schwingspule was abbekommen!? Wie kann ichs Testen??? LG Florian |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#41 erstellt: 19. Mrz 2011, 19:58 | |
Bassspaß!
Stammgast |
#42 erstellt: 20. Mrz 2011, 12:27 | |
Hi, ist das geräusch eher schnarrend? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#43 erstellt: 22. Mrz 2011, 18:54 | |
Hi, nunja,er knallt als wenn eben die Schwingspule was abhat Heut en bissl Kleinkram gekommen^^ Die Stromversorgung wird so aussehen; bei aufrüstung hab ich noch ne zweite SBS60 Wochenende werd ich wohl mal Dämmmaterial besorgen LG Florian [Beitrag von escort_fahrer32 am 22. Mrz 2011, 18:57 bearbeitet] |
||
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#44 erstellt: 23. Mrz 2011, 13:09 | |
Du brauchst unbedingt ein Trenngitter,sonst wirst von deinem Zeug mal erschlagen. |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#45 erstellt: 23. Mrz 2011, 16:31 | |
Hi, ne,du lass mal Das ist mit dem Spanngurt z.Z gut befestigt... wird aber nicht so bleiben LG Florian |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#46 erstellt: 26. Mrz 2011, 12:20 | |
Hey, mal ne Fräge; Will heute Aluprofile in die Tür kleben.... hab noch Pattex Montage Kleber,kann ich den dafür nehmen??? LG Florian |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#47 erstellt: 26. Mrz 2011, 16:25 | |
Hab mal ein wenig mit Dämmung rechts angefangen.... Aluprofile eigeklebt,an-alubutylisiert (Mann,was für ein Wort ) LG Florian [Beitrag von escort_fahrer32 am 26. Mrz 2011, 16:29 bearbeitet] |
||
Bassspaß!
Stammgast |
#48 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:31 | |
Welches Butyl haste jetzt gekauft? |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#49 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:39 | |
das da; http://www.extremeau...hersteller-22mm.html hab ich gestern gleich abgeholt,dazu noch Sinus Live DSM für die TVK... LG Florian |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#50 erstellt: 28. Mrz 2011, 11:03 | |
FinnDerSchlingel
Stammgast |
#51 erstellt: 28. Mrz 2011, 12:05 | |
Da wo dein Loch band hast kommt doch normal von der tvk so ein hartschaum teil rein,seitenaufprallschutz.passt doch garnicht mehr jetzt oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.728