HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Lambo`s Fiat Bravo | |
|
Lambo`s Fiat Bravo+A -A |
||
Autor |
| |
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:25 | |
Hallo Liebe Gemeinschaft des Klangs Kurz zu mir: Bin der Lukas aus Österreich 21 Jahre alt und KFZ-Techniker. Fahre einen Fiat Bravo 2011 1,6L mit 120 Ps. Da ich schon Car Hifi begeistert bin seit ich vor vielen vielen Jahren mal eine Anlage hören durfte wo das das eigene Herz mit schlägt, wollt ich mir diesen Traum auch erfühlen. Da ich aber anfangs "0" Ahnung, was ich eigentlich machen muss oder sollte hab ich mir vor 2Jahren einen Auna doppel-sub mit brachialen 1000rms geholt von Electronicsstars um ca. 150€ :cut. An einer 5-Kanal Sinuslive MXM Xt5500 Endstufe Ohne irgendwie diese einstellen zu können bin ich dann mit Serien Ls herum gestolpert-damals noch in einen Fiat Marea. Danach kam ein Fiat Bravo 90 Ps Benzin mit Doppel Din Radio von JVC und LS von Mac Audio und einem Pionier Sub im Fertigen Bandpass Gehäuse - Natürlich alles ungedämmt und ja im "pfusch eingebaut . Vor einem Jahr hab ich mir diesen oben genannten Bravo gekauft und schon intensiver mit Car Hifi beschäftigt leider aber wieder Mac Audio LS geholt und an der MXM dran gehängt ohne etwas zu dämmen auch wieder mit den Auna Da hatte ich dann vor 3. Monaten richtig Glück und lernte Julian kennen. Der hat mir sehr geholfen und hilft immer noch sehr ab da wurde auch alles anders Meine letzten Komponenten waren. Originales Autoradio von Fiat Frontsystem die Eton Pro 170.2 gebrückt an der MxM Xt550 Brutus Hifonics Endstufe Vorne gedämmt mit Alubuthyl von SinusLive Und der DD9512 von Julian- schönes Teil viel zu billig verkauft vorne war noch die Original Batterie ab Werk vorhanden mit CCA Wert von 360 Als 2. Batterie hab ich meinen Vater eine Optima Yellow mit 75Ah gefuchst Naja alles Halbwegs Ordentlich eingebaut mit 35mm² Kabeln. Gehäuse Laut Plan von Julian gebaut für den DD. Danach hab ich mich zum Händler meines vertrauen aufgemacht und der hat mir die beiden Endstufen eingestellt. Natürlich fehlten noch Y-Cinchkabeln für die MXM Endstufe also wurden die LS nochmal um das 3. Fache lauter als Sie bei mir schon spielten. war ein gutes Gefühl danach es endlich geschafft zu haben Aber nach einer Woche ca. ging mir dann die 2. Brutus auch ein. Spannungseinbrüche bis ca. 10,9V laut Multimeter. Vermutlich falscher "hinterhältiger"Massepunkt auch wurde kein Big3 gemacht das ich dann nachholte. Neuer Massepunkt wurde schon gemacht Und die Optima hab ich in den Motorraum geprügelt. Danach hab ich mich mal intensiver mit meinen Car hifi Händler unterhalten und folgende Komponenten herausgesucht. Original Radio bleibt. BitTen DSP Rockford T2652 HERTZ HDP4 der DD bleibt vorerst. an der ROCKFORD FOSGATE T2500-1BDCP mit einer Purepower 120Ah sollte genug Strom bringen Anfang April geht es los mit dem einbau. Unten werde ich noch Bilder nachfügen wenn ich es kann Anregungen und Tipps gerne erwünscht. Beste Grüße Lukas [Beitrag von lambobeisi am 22. Mrz 2016, 21:58 bearbeitet] |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:35 | |
[Beitrag von lambobeisi am 22. Mrz 2016, 21:39 bearbeitet] |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:07 | |
Sauba |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2016, 09:43 | |
Hallo, Stromprobleme wirst Du in nächster Zeit sicher nicht haben Woher kommst Du genau? Bin aus Kirchdorf / Krems (weil ich das Foto vom Rockford Compo bei Martin gesehen habe) Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 23. Mrz 2016, 09:43 bearbeitet] |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Mrz 2016, 20:54 | |
hallo, Vielen Dank Zuckerbaecker Komme aus dem Bezirk Gmunden!!! Hoffentlich stellt der Strom danach kein Problem mehr da. Jup das ist auch von Martin - mein Händler des Vertrauens LG |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:49 | |
Guten Abend Heute wieder bei Martin gewesen. Und die erste Hälfte besorgt, gab auch eine Planänderung der LS aber seht selbst LG |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:54 | |
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Apr 2016, 20:39 | |
Guten Abend wieder etwas weitergekommen Die A-Säulen habe ich gefertigt hat ca.1. Woche gedauert Das erste ma. war ein totaler Reinfall -.- Das 2. mal dann stabiler und mit Holz gebaut funktioniert besser ca. 3KG Spachtelmasse. Danach sind wir noch darauf gekommen das ich ALU Kabel eingebaut habe Naja morgen kommen dann die Vollkupferleitungen gleich mit 50mm² Von vorne bis hinten neu verlegen. Den Rest bei denn A-Säulen und das Leder beziehen werde ich mir machen lassen! |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Apr 2016, 20:45 | |
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 05. Apr 2016, 20:02 | |
Hallo Liebe Gemeinschaft des Klanges Hab da einige Fragen wegen Batterien. Zur Auswahl stehen PurePower Ah 120 Odyssey PC2150 und Effection x-2600 Dann noch Batterie gebraucht kaufen gedanken machen oder nicht? Bitte um Tipps Anregung und Meinungen!!! Lg |
||
LexusIS300
Inventar |
#11 erstellt: 06. Apr 2016, 05:46 | |
Aller Anfang ist schwer und Übung macht den Meister Alukabel raus ist eine sehr gute Idee, ein Muss Wieso sollen die Yellow Tops raus? |
||
screenman7
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Apr 2016, 07:43 | |
Sieht doch schon mal sehr fein aus Grüße ausm Burgenland Lg Andi |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 06. Apr 2016, 08:27 | |
Hallo Als Zusatzbatterie. Die Purepower bekomm ich leider nicht von Martin. Also möchte ich eure Meinung Zur Odyssey oder zur Effection x2600! Bzw. Martin hätte da noch eine 2Jahre alte Odyssey ob man die Ohne bedenken nehme kann wurde immer gut behandelt ! Lg |
||
LexusIS300
Inventar |
#14 erstellt: 06. Apr 2016, 09:11 | |
Ich versteh's immer noch nicht Du hast doch 2 Yellow Top verbaut? Gebraucht würde ich nicht kaufen. Zur Effection kann ich nichts sagen, noch nie gehört oder davon gelesen... |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 06. Apr 2016, 10:11 | |
Hallo Lexus Hoppla hab ich wohl etwas falsch Formuliert! Nein keine 2 Yellow Tops nur 1. im Motorraum. Zusatzbatterie sollte stärker bzw eine Car Hifi Batterie sein dafür sind ja die Optimas nicht ausgelegt. Vl hat schon jemand Erfahrungen mit den Odysseys im Vergleich zur Purepower gemacht? Gebraucht also nicht Danke dir! Lg |
||
screenman7
Stammgast |
#16 erstellt: 06. Apr 2016, 13:26 | |
Ich denke die meisten sind verwirrt weil du Fotos gepostet hast wo eine im Kofferraum und dann im Motorraum abgebildet ist. Ich vermute die Optima war erster im Kofferraum und ist nun nach vorne gewandert. LG Andi |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 06. Apr 2016, 15:30 | |
Jup genau so ist ! Sorry dafür. |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 08. Apr 2016, 18:36 | |
Guten Abend Bei mir ist es auch wieder etwas vorrangegangen! Gott sei dank Hab ich eine Werkstatt zuhause 50mm² Kabeln sind von vorne bis hinten eingebaut Big3 wurde gemacht. Sind halt normale 50mm² SchweißerVollkupferleitungen und keine 50mm² CarHifi Kabeln muss ja enormer Unterschied sein aber davon 15m kann ich mir nicht leisten Die neuen TT spielen schon an der HDP4 leider noch ohne HT die noch bei Martin sind mit den A-Säulen die er mir überarbeitet.(Vielen Dank) Die Eton Front ist komplett entsorgt worden - wie ich die Türverkleidungen runter genommen habe, sind mir die LS und die Holzadapter entgegen geflogen ich vermute dadurch ich Sie Lackiert habe wurde die Oberfläche Glatt und bekam keinen halt Naja also holz angeschliefen und wieder nur mit Silkaflex angeklebt. Da ich in letzter Zeit viel überLipos lese frag ich mir was die können und ob es nicht besser wäre so eine Stromversorgung zu haben als eine Odysse PC2150? Bilder folgen noch die Tage Beste Grüße |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 15. Apr 2016, 17:02 | |
Guten Abend Gibt wieder paar Neuigkeiten diesmal mit Bilder. Die RF-T2500 hat leider Lieferverspätung die wird Anfang nächster Woche da sein. Desweiteren hab ich mir gestern die 100Ah Lifepo4 bestellt kommt auch Mitte nächster Woche. Heute sind die A-Säulen fertig geworden und gleich eingebaut und etwas eingestellt. Klingt Laut sind leider nicht Optimal gebaut worden von mir,hatte es Martin schwer zu ledern! Aber fürs erste mal reichts so sollten meine Lipos auch aussehen und hoffentlich Stromprobleme adjeu schönes Wochenende [Beitrag von lambobeisi am 15. Apr 2016, 17:05 bearbeitet] |
||
Reizung
Stammgast |
#20 erstellt: 17. Apr 2016, 13:58 | |
Sind sehr schön geworden die A-Säulen Wie ist denn dein erster Höreindruck vom Rockford System? Hast du bei der Bestellung der Zellen auch die Initialladung und die Selektierung mitbestellt? Gruß Ralf |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 17. Apr 2016, 15:04 | |
Hallo, Vielen Dank Reizung Das Rockford System klingt sehr Hoch und sehr Laut da leider noch der Antrieb des Subs fehlt der morgen kommen sollte. Danach auch noch den DSP verkabeln und einstellen Das mit den Lipos hat mir Martin gemacht. LG |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 19. Apr 2016, 20:06 | |
Guten Abend Bin wieder ein Stück weitergekommen.Positiv und negativ. Die Lipo hat ihren Platz gefunden wurde in der RRM versenkt (2cm) Hab mir gestern die RF T2500 abgeholt eingebaut und der Sub ging nicht leider. Heute zum Händler gebracht und der stellte einen defekt fest es ging keine Leistung raus. Naja war schon wieder alles verdammt cool"richtiges Pech mit den Endstufen" Martin hat dann bei seinem Auto die T2500 ausgebaut und so haben wir noch den DD probiert. Bei ca. 2Kw hat dann der DD auch angeschlagen war deutlich zuviel für Ihn auch wieder sehr geil. Danach hat er es mir mal so weit eingestellt dass ich Musik hören kann Hab es mal ohne DSP gemacht. Hab jtz auch wieder das lästige Limer pfeifen beim Starten. Martin leiht mir derweil seine Endstufen Das jtz mal das grobe auf dem Bildern wenns Fertig ist wirds noch anders und schöner Da das Gehäuse auch Falsch gebaut wurde von mir. Werd ich jtz mal ca. 10cm von vorne wegschneiden und wieder eine 3,8cm dicke Deckplatte draufschrauben somit das Gehäuse kleiner wird und er Sub mehr Leistung aufnimmt und wegstecken kann hoffentlich. Anregungen Tipps und Ratschläge gerne erwünscht genauso wie ein 12" oder 15" Vorschläge die der Endstufe standhalten LG [Beitrag von lambobeisi am 19. Apr 2016, 20:13 bearbeitet] |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 28. Mai 2016, 18:25 | |
Guten Abend In den letzten 2. Monaten hat sich einiges getan bei mir. Die Rockford T2500 wurde zum reparieren eingeschickt und kam danach wieder defekt zurück,also bekamm ich gleich eine ganz neue T2500 von Rockford! Danach hab hab ich ein DSP BitTen verkabelt und dabei bei den Hochtöner, durch falsche Ansteuerung am PC den Bass draufgelassen bis Sie auch vernichtet habe. Bekam aber von Rockford dann auf Kulanz die Hochtöner Statt 129€ pro stk. um 79€ Dann hab ich den DD9512 zerstört, war mir nicht bewusst das ich zuviel Leistung draufgelassen habe, sprich unterm Autofahren war auf einmal Schluss mit Lustig Spule komplett durchgeheizt. Hab dann meinem Car Hifi Händler einen "fast" neuen DC Level 6 abgekauft fast geschenkt Und das Gehäuse hab ich mir auch gleich von Ihm bauen lassen, mal ein vergleich wie es ein Profi macht. Der Himmel bzw. das Dach habe ich Gestern noch gedämmt!! DSP ist noch nicht eingemessen worden und Sub spielt noch nicht auf voller Leistung, sprich am PC hab ich den SUb Level auf -2 gestellt mal etwas Vorsichtiger Naja kurz gemessen bei 46Hz standen 147,2DB Kann so weitergehen und kann die Punch Pro Serie bei Ordentlichen Sub sehr empfehlen Der Level 6 hat schon eine kleine Spur der Verwüstung ein meinem Auto angerichtet Bilder folgen Vielen Dank Gruß Luki [Beitrag von lambobeisi am 28. Mai 2016, 18:27 bearbeitet] |
||
Reizung
Stammgast |
#24 erstellt: 28. Mai 2016, 18:31 | |
Ein DC Level 6? Da hast dir aber gleich mal was fettes gegönnt Ist es denn wieder ein 12" geworden? Wie groß ist denn die BR(?) Kiste geworden? BIIIILLLLDDDEEERRRR ! Gruß Ralf |
||
lambobeisi
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 29. Mai 2016, 18:21 | |
neo_oen
Stammgast |
#26 erstellt: 21. Jun 2016, 14:44 | |
Wie hast du die Kiste fixiert?
Ist die Stufe richtig eingepegelt? An deiner Stelle solltest mal zum Händler fahren und das ganze richtig einstellen lassen, ggf. über die Schultern schauen. So viele Komponenten zu Zerstören ist ne Hausnummer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich und mein Fiat Coupé Ceeju am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 26 Beiträge |
Fiat Punto komplett neuaufbau Punto-RSX am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 5 Beiträge |
fiat 500 welches frontsysthem/sub? sensiboneless am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Neue Anlage im Fiat Punto adarkn am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 18 Beiträge |
FIAT TIPO tiporacer am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
Fiat Doblo- Mal ein ungewöhnliches hifi-fahrzeug kleenerpunk am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 177 Beiträge |
[FIAT Brava] bretty am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 2171 Beiträge |
[Fiat Cinquecento] goes Sound Zany89 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 8 Beiträge |
Selbsteinbau Einsteigersystem in einen Fiat Panda 169 berndhac am 02.06.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 14 Beiträge |
//////Fiat-Punto 94 goes Hifi\ Fio83 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.093