HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Passat 35i - aktuell: A-Säulen | |
|
Passat 35i - aktuell: A-Säulen+A -A |
||
Autor |
| |
Tosek
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jul 2006, 10:57 | |
Moin! Mein Passerati soll diesen Sommer nun auch ein kleines öffentliches Upgrade erfahren. Ich stell ihn euch erst mal vor: Das isser...14 Jahre und kaum Falten Die DoBos, sind jetzt seit ca. nem Jahr drin. FS ist das Audio System PX 165 Pro. Das Board ersetzt einfach die original Türtaschen und ist komplett rückrüstbar. Leider ein bisschen kritische TMT Anordnung von wegen Phasenverscheibung aber dieses Jahr wird´s wohl noch so bleiben. Die HeadUnit...an das GleitTatsch hab ich mich dann doch ganz gut gewöhnt, außerdem spricht ja eigentlich auch nichts dagegen, ab und zu mal die HU zu streicheln Der Kofferraum mit Carpower Sub und Amp, zwecks Nutzbarkeit relativ offen verkabelt zum Sub rausnehmen. Da habe ich diesen Sommer aber auch noch einiges vor. Die Stromversorgung sollte kleinere Aufrüstungen auf jeden Fall noch hergeben. Hinten links im Seitenteil die C11 und der Cap: Vorne als Starter ne Maxxima. Größere Lichtmaschine sollte noch kommen (momentan 90A). Evtl. lege ich auch noch mal ein dickeres Ladekabel, aber für´n Anfang reichen 20qmm denke ich. ___________________________________________________________ So hier dann die Bilder der momentan anstehenden A-Saäulen bis jetzt: Um passende Einbauringe für die 48mm HTs zu bekommen, habe ich Ringe von nem 50er Plastikrohr runtergesägt, die dann aufgeschnitten und mit Heißkleber im exakten Durchmesser fixiert. Ausrichtung an der Säule ebenfalls mit Heißkleber: Ein grobe Unterform habe ich aus Gewebematten geharzt, weil ich dachte, das Harz würde besser auf dem Plastik halten, als Spachtel. War aber ein Trugschluss. Danach kam der Faserplast. Weil der Passat ja nun nicht gerade ein rundliches Auto ist und ich sowieso nicht so auf "Tropfenformen" stehe habe ich versucht, im Einklang mit der Kante der A-Säulenverkleidung eine Art Rückrat dran zu modellieren. Sieht gar nicht mal schlecht aus finde ich. Und der aktuelle Stand. Der GF-Spachtel ist fertig geschliffen, als nächstes muss der Füller drauf. So weit erstmal. Ein Frage hab ich schon mal: Hält der wärmeaktivierbare CHP-Lederkleber eigentlich auf den VW-Plasteteilen? |
||
Mc-Xet
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Jul 2006, 11:05 | |
BOHHHHHH DES MIT DER KANTE IN DEN A SÄULEN FINDE ICH ECHT KLASSE weiter so mfg XET |
||
|
||
RacerCRX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jul 2006, 16:31 | |
Hey nochn 35i freak Sau geile aktion, bin selbst noch am überlegen wohin mit den carpower dt 284 Coole arbeit, freu mich schon auf weitere bilder |
||
SchallundRauch
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jul 2006, 16:36 | |
Fein! Bin ja mal gespannt wohin die Reise bei dir gehen wird Hast ja zum basteln recht optimale Bedingungen (Wie war das, beheizbare Halle, Maschinenpark...) Gruß Ansgar |
||
Tosek
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jul 2006, 10:05 | |
Klimatisierte Halle wär mir im Moment lieber Bei den A-Säulen ist maschinenmäßig bisher sowieso nur der Schwabbel zum Einsatz gekommen, und geschliffen habe ich draußen in der prallen Mittagssonne. Schönes Arbeiten ist das zwar nicht, aber durch die harten Körperschatten hat man optimale Kontrollmöglichkeiten für die Form. |
||
Tosek
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Aug 2006, 08:25 | |
Habe wieder mal etwas weiter gemacht. Hat etwas länger gedauert, weil ich noch auf meinen Lederkleber warten musste. Hier die beiden Babys nach dem Feinspachtel. Außerdem habe ich den Rand der HT-Aufnahmen vorher nochmal mit GF-Spachtel verbreitert, sonst würde der Flansch von den HT überstehen. Dann ging´s los; Alles ordentlich mit Kleber eingepinselt und ne knappe Stunde lüften lassen. Und zu guter letzt das Beziehen mit dem Heißluftfön. Leider sind mir doch direkt an den Aufnahmen einige Fehler in Form von Falten unterlaufen. Hätte kotzen können aber es ging beim besten Willen nicht besser. IMHO hatte das drei Gründe: 1. Ich habe keinerlei Talent zum "Einpacken". Ich scheitere eigentlich schon an Geschenkpäckchen zu Weihnachten, wenn diese nicht in Quaderform vorliegen. 2. Ich war beim Beziehen alleine 3. Das Leder ist ungeeignet. Viel zu dick und mit Textilschicht, ging nicht gut zu ziehen. Finde ich echt schade, dass das jetzt auf den letzten Meter noch Makel eingefahren hat, weil die Form eigentlich genauso geworden ist, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Was soll's, sobald ich wieder Zeit habe, werde ich die letzten Kanten umlegen, die Fransen abschneiden und dann erstmal ab ins Auto damit. Eventuell mache ich dann ein Winterprojekt und beziehe die A-Säulen neu. Aber jetzt muss erstmal wieder die Musik ins Auto. |
||
Reandy
Inventar |
#7 erstellt: 04. Aug 2006, 08:41 | |
vlt. hast das falsche leder hergenommen... da gibts sicher bessere... manche kann man mit dem föhn etwas anschmiegsamer machen!!! aber sonst sieht alles recht nett aus... lg reandy |
||
Tosek
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Aug 2006, 14:26 | |
Ja, das dachte ich mir auch schon (s.o.) Aber danke! Nuja, heute hab ich meine A-Säulen wieder zusammengesetzt, passt alles noch gut, nix verzogen oder so... Klingt auf jeden Fall schonmal um Längen besser als die Variante mit Gaffa-Tape Fixierung. Der linke HT hätte vielleicht doch einen Ticken direkter in Richtung Fahrer ausgerichtet werden können. Werd mich deswegen die Tage mal reinsetzen und noch was an der LZK hinbiegen. Aber nu erstmal die Bilder. A-Säule rechts: links: Außenansicht rechts: Als nächstes Unterprojekt steht dann der Reserveradsub an, ich warte dafür aber noch auf ein paar Teile. [Beitrag von Tosek am 05. Aug 2006, 14:29 bearbeitet] |
||
RacerCRX
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Aug 2006, 20:47 | |
Klasse die dinger, was hast ud denn für den ganzen spaß bezahlt, wollte bei mir jetzt erstmal das frontsystem einbauen, suib kann warten, also hab ichn bissle luft in sachen geld für den front einbau. Lieber gescheit eingebaut alls alles nur halbherzig zu ende gebracht |
||
Tosek
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Aug 2006, 07:03 | |
So in etwa 70-80€ schätze ich mal, mit Spachtel, Leder, Kleber und Porto. Das mit den Glasfasermatten würde ich an deiner Stelle bleiben lassen, das bringt nix. |
||
silentpressure
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 06. Aug 2006, 12:58 | |
servus..also das sieht echt geil aus...ich weis wies ist mit gfk ...also ich find gfk zwar schön und gut aber ich mach damit nicht mehr soviel da schleift man sichn wolf was ich dir eigendlich sagen wollte ...ich hab selbst in meinem auto fast alles selbst mit kunstleder bezogen und es hat auch ne weile gedauzert bis ichs begriffen hab wies geht....der beste kleber ist JOWAT kleber und den musst auf beide seiten auftragen am besten mit ner dünnen japan spachtel bisl in das gewebe ein matschen und dann bündig abziehen das auf beiden seiten und dann warten bis der kleber trocken ist...und dann an einer seite anfangen das zeug klebt so extrem gut das is der hammer...aber du solltest das leder mit einem föhn und gut stramm aufziehen dann kannst du so gut wie jede erdenkliche form ohne probleme und fallten hin kriegen.aber das sieht schon super aus bei dir...wollt dir nur nochn paar tips für weiter aktionen gebn also JOWAT kleber benutzen fast alle autofirnmen und sattler... gruss daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passat Variant 35i - Einbauthread DDStocki am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 41 Beiträge |
DoBos für Passat 35i mr_Zyrus am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 7 Beiträge |
Passat 35i TDI PeterSeb am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 21 Beiträge |
Passat 35I komplett Umbau 8000? klappi4900 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 11 Beiträge |
Reserve-Sub im Passat 35i Variant mr_Zyrus am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 25 Beiträge |
[Passat 35i Variant] Pioneer, AS, Steg, Alpine. 3510maniac am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 30 Beiträge |
Passat 35i Gt --> soweit erstmal alles fertig :) Tonhahn am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 59 Beiträge |
Passat 35i Gt -> Teil 2 :D Tonhahn am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 216 Beiträge |
Passat 35i Variant - LowBudget mit Optik ChrisMitZett am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
[Citroen Saxo] aktuell: A-Säulen DeBabbes am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 222 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223