HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kofferraumausbau Rover 214Si | |
|
Kofferraumausbau Rover 214Si+A -A |
||
Autor |
| |
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 12:38 | |
Kofferraumausbau: Erste Stufe abgschlossen: Gerüst/ Konstruktion seht So, ich habe nun dieses Wochendenda damit begonnen meinen Kofferraum auszubauen. Geplant ist es, meine beiden Endstufen in der Reserveradmulde unterzubringen. Die Bodenplatte wird dabei um 7cm angehoben, so dass mein kofferraum wieder einigermaßen ansehnlich aussehen soll Die beleuchtung soll indirekt durch 4 blaue Kaltlichtkathoden erfolgen, die sich beim öffnen des KR einschalten. 2 12er Lüfter sorgen für die nötige Kühlung der Stufen in der Reserveradmulde. Abgeschlossen wird die Mulde im Anschluss durch eine 2cm starke Plexiglasscheibe. Überzogen werden die Platten dann noch mit Schwarzem Velour Teppich. Erste Impressionen: Die kleinteile ^^ Der Ausbau (Stage 1) |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Okt 2006, 20:16 | |
Und es geht wieder weiter ^^ Ich habe die teile nun komplett mir schwarzem Velour überzogen, und auch schon kleinteile wie Lüfter angebracht. Zudem hab ich heute auch noch die Endstufen in ihre endgültige spätere Position gebracht Hier einige Bilder vom Ergebnis: (die winkel bleiben außen und werden in der Einbaumulde nicht sichtbar sein) an die Winkel selbst werden dann die Seitenwände festgeschraubt) |
||
|
||
DeBabbes
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Okt 2006, 20:26 | |
sieht gut aus das den beiden amps schräg übereinander... bin mal gespannt, wies weitergeht ! du hasts schon gut mit so ner reserveradmulde weiterbauen! bin aufs finish gespannt.... mfg |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Nov 2006, 19:55 | |
jo, danke eigentlich werte ich jetzt nur noch darauf dass meine Kantbleche fertig sind. und dann gehts rann an die Plexiglasscheibe. Hab da auch noch bissl respekt vor so ne 2cm starke scheibe zu schneiden |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Nov 2006, 17:34 | |
...and the project must go on: So, hab heute wieder fleißig weitergearbeitet und hier nun einige impressionen meiner heutigen Taten: die Muldenplatte sammt Endstufen wurde eingesetzt und festgeschraubt. da rührt sich nix mehr. Die beiden 12er Lüfter wurden mit hilfe eines Relais so geschaltet, dass sie anspringen sobald das Radio eingeschaltet wird: läuft perfekt. Die blauen Kaltlichtkathoden (4 an der Zahl) wurden zusammen mit dem schalter für die Kofferraumklappe angeschlossen so dass sie sofort anspringen wenn der kofferraum geöffnet wird. läuft ebenfalls perfekt ^^ hier die Bodenplatten, musste diese leider teilen, da ich se sonst nicht passgenau einbauen könnte, schnittstelle wird aber so gut wie garnicht sichtbar sein zum glück und erstmal provisorisch eingelegt. passt wie arsch auf eimer sieht alles in allem viel viel besser aus als gedacht ^^ und hier ist sie, das sahnestück und der Krönende Abschluss für den Kofferraumausbau, die 2 cm starke plexiglaßscheibe die stärke: und klar wie ne Hochzeitssuppe |
||
DeBabbes
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2006, 18:44 | |
Na wurde doch ganz gut! Was mit aber nicht gefällt ist der relativ große Ausschnitt! Also man sieht noch sehr viel, was man vllt lieder nicht sehen sollte! Sowas wie Kabel, Anschlüsse, Neons....! Ich hätte den Ausschnitt ewtwas kleienr gemacht, dass man die Amps noch sieht, aber anderes verdeckt bleibt. Is aber wie immer ne Geschmacksache und dir muss es am Ende ja gefallen, nicht mir Sry, vllt überlesen, aber was is mit nem Sub? Kommt da noch einer oder bist du eher der, der auch ohne zurecht kommt ? mfg |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Nov 2006, 18:50 | |
ist ja noch alles eher provisorisch eingebaut, kabel werden noch vernünftig verlegt, die ecken werden zu gemacht und der ausschnitt wird im nachhinnein noch durch die winkel an der plexischeibe verkleinert. sub kommt oben drauf in ner bassreflex kiste |
||
DeBabbes
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Nov 2006, 19:23 | |
ok, wenn das so ist dann warte ich einfach mal ab also : weiterbauen.... |
||
cwolfk
Moderator |
#9 erstellt: 16. Nov 2006, 17:04 | |
Sieht schon sehr gut aus! Aber wo bekommt man ne 2cm starke Plexischeibe her? Ich such immo selbst noch eine für mein Subgehäuse. MfG |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Nov 2006, 20:44 | |
http://www.chp24.com/d_80013_Acrylglas_Farblos_20_mm2842.php hier zum beispiel. Ich hab die Doppelte große (1m * 1,5m) und hab dafür nur 400€ bezahlt, hab se auf vorrat gekauft, wer weiss wann mans gebrauchen kann ^^ |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Nov 2006, 17:34 | |
Silence18
Inventar |
#12 erstellt: 24. Nov 2006, 19:48 | |
Der Türeinbau gefällt mir leider gar nicht ^^ Hast du im Motorraum die Sicherungen vergessen? Sieht auf den Pics so aus. |
||
Kai_Uwe
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 24. Nov 2006, 19:51 | |
ja sicherungen ned vergessen sieht mir auch danach aus und tür des mit den weichen ist ned so mein fall aber gut jeder wie er es haben will... |
||
zu_LEise
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Nov 2006, 19:53 | |
na ja immerhin , aber die Frequenzweiche hättes de wenigstens irgend wo in der Tür oder sons wo (halt da wo man die net sieht ) verstecken können , ansonsten ok. |
||
DJ.nighTHawk
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Nov 2006, 20:07 | |
ne sicherungen sind da, auf den Pics sieht man ja nur den Kabeldurchbruch zum motorraum ;-) ist ja noch net mal angeschlossen da auf den pics Gesichert ist mit jeweils 60A AGU Sicherung. Tür ok, mich stören die weichen nicht, und so sehe ich zumindest wenn die Tweeter an den Grenzbereich kommen (Lampe als Tweeterschutz in der Weiche). Das kann man im ersten moment nämlich nicht heraushören, erst nach ein paar sekunden dimmen die tweeter runter mit der Lautstärke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Volvo S40 Sweiper am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 10 Beiträge |
[Polo6N] Kofferraumausbau Tecci6N am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Kofferraumausbau - Die Planung! DerLoraX am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Lüftereinabu im Kofferraum Thomasth1 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Golf 2 Kofferraumausbau Golf2-84 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 9 Beiträge |
Wie Kofferraum gestalten? Quattro81 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 8 Beiträge |
Mein Le-Audio Kofferraumausbau kingtofu am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 74 Beiträge |
unsichtbarer Kofferraumausbau für Golf 4 Smokemaster am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 54 Beiträge |
Fragen zum Kofferraumausbau ! SuzukiHeitzer am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.150