Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Womit bastellt ihr? Spielzeuge für echte Männer

+A -A
Autor
Beitrag
Chevprolet
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 10. Mrz 2008, 18:22

-Hoschi- schrieb:
Dewalt und B&D...also die Akkus sind imho das einzige, was bei den gleich ist imho...


Man muss halt auch mal reinschauen, und/oder Wissen woher die Komponenten kommen, oder sich die etwas grobschlächtige Verarbeitung anschauen, usw.

Ich seh halt inzwischen die gleiche Abstammung, da muss man sich allerdings auch professionell mit Elektrowerkzeugen beschäftigen. Dem normalen Endverbraucher kanns eigentlich auch egal sein.
Juniorfuzzi
Inventar
#52 erstellt: 10. Mrz 2008, 18:45
Gerade am spielen


Grüße
RulerSqueezer
Inventar
#53 erstellt: 10. Mrz 2008, 19:17
Ich moechte auch mal mein Spielzeug praesentieren.

Zwar nicht das allerbeste, allerdings gut genug, zum Arbeiten

Ich lass einfach mal die Bilder sprechen:











Akkuschrauber iss von Bosch - Blaue Serie
Borhmaschine iss auch von Bosch - Blaue Serie
Flex iss von Makita
Multimeter iss von Fluke
Heißluftfoehn ist ebenfalls von Bosch - Blaue Serie
Tischkreissaege ist n "Billigheimer" ausm Baumarkt, jedoch voellig ausreichend.
Schwingschleifer iss von Black und Decker
Zu guter Letzt die Stichsaege ebenfalls von Bosch - Gruene Serie

Grueße


[Beitrag von RulerSqueezer am 10. Mrz 2008, 19:20 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#54 erstellt: 10. Mrz 2008, 19:22
Nett, reicht für nen ottonormalverbraucher 100% aus.

Die Makitas Waren nicht meine, werde die tage das ganze spielzeug zeigen womit ich arbeite

Grüße
`christian´
Inventar
#55 erstellt: 10. Mrz 2008, 19:55
Schöner Thread, gleich mal reingeschrieben, damit mann nichts verpasst

Aber die Markendiskussion die ich schnell mal überflogen habe halte ich nur für begrenzt richtig......

Ich werd mal mein mir zur verfügung stehendes Equipment posten...... kann aber etwas dauern
-Hoschi-
Inventar
#56 erstellt: 10. Mrz 2008, 23:42




Für 16X € konnte ich nicht nein sagen
RulerSqueezer
Inventar
#57 erstellt: 10. Mrz 2008, 23:45
Magste mal paar Erfahrungen posten, wie sich die Akkugeraete
so schlagen ?
Irgendwie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, dass man damit
wirklich anstaendig arbeiten kann *g*

Wenn ich schon an ne Akkubetriebene Kreissaege denke

Grueße
-Hoschi-
Inventar
#58 erstellt: 11. Mrz 2008, 00:07
War angans auch sehr skeptisch...aber das dingen ist SUPER...einziger Nachteil, dafür gibt es keine Schiene, aber ich hab mir eine Führung gebastelt *gg*
Also Kraft für "normale" MPX platten hat er genug, der ist aufjeden Fall besser als so nen Netz betriebene Skill Saw. Das gute an der Skill Saw ist: Dem geht nie die Puste aus^^

Der Akkuschrauber, kann nen Diesel Ford Fokus anheben --> mann muss den Wagenheber nich mehr kurbeln, Akkuschrauber drann und gut ist


[Beitrag von -Hoschi- am 11. Mrz 2008, 00:08 bearbeitet]
re_bo
Inventar
#59 erstellt: 11. Mrz 2008, 08:07
morgen

da ich mir ja eine festool stichsäge geholt habe hatte ich die bosch gst 85 pe ins ebay gestellt
ich habe mir auch andere bosch gst im ebay angesehen die gehen für 100-120 euro gebraucht weg

bin mal gespannt wie viel ich da bekomme 3..2..1.. deins
Juniorfuzzi
Inventar
#60 erstellt: 11. Mrz 2008, 08:26
Mein Händler hat sich jetzt auch eine Festool bestellt, aufgrund deswegen weil wir soviel zubehör von festool haben.
El_Mero-Mero
Inventar
#61 erstellt: 12. Mrz 2008, 15:23
Sagt mal Jungs, habt ihr vielleicht ne Empfehlung für nen Tacker für mich?

Ich bin grade am DoBo Bau, bin aber gestern am bespannen gescheitert, weil sich mein toller Wolfcraft Tacker an der Verkleidung die Zähne ausgebissen hat...

Ob normaler Handtacker, Elektrotacker oder Schlagtacker ist eigentlich egal, Hauptsache Power und nicht zu teuer, so 30-40€, allermaximalst 50€, weils halt doch ein Werkzeug ist, das ich sehr selten brauche...

Mfg, Philipp
SchallundRauch
Inventar
#62 erstellt: 12. Mrz 2008, 16:05
Ohne jegliche Gewähr:
http://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic13490.html

Für den Preis könnte man es ausprobieren, sonst gibt es halt Garantie/Rückgabe

Gruß Ansgar
El_Mero-Mero
Inventar
#63 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:46
Hi, danke für den Tip, ich kaufe zwar meistens nicht das allerhochwertigste Werkzeug, aber beim Discounter normalerweise auch nicht...
Soll ja ein Einhell Tacker sein, ich hab auch mal nach dem günstigen Einhell gesucht, findet man sehr viel schlechtes dazu.

Ich bin gestern bei der Suche noch auf Esco Tacker gestossen, die sollen sehr gut sein und habe mir dann den Esco 100 als Aussteller für knapp über 50€ mit Versand und ner ganzen Menge Klammern bestellt, ich denke, zu dem Preis macht man damit nichts falsch und das ist dann auch mal was ordentliches.

Mfg, Philipp
SchallundRauch
Inventar
#64 erstellt: 13. Mrz 2008, 15:34
Dann viel Spaß mit dem neuen Gerät, scheint ja ein guter Schnapp gewesen zu sein

Ich selber nehme immer einen billigen Lux Handtacker, Nadeln bis 10mm versenkt der Problemlos, geht aber halt auf Dauer auf die Handgelenke. Hatte zwar auch schonmal einen grünen Bosch E-Tacker da, habe das Ding aber wegen wiederholtem Klammerstau irgendwann entnerft in die Ecke gedonnert und mit dem Handgerät weitergemacht

Aber gerade wenn man soetwas nur alle paar Monate mal oder sogar nur einmal braucht weiß ich nicht ob sich da "etwas Gutes" wirklich lohnt, auch wenn ich sonst eher ein Freund hochwertiger Werkzeuge bin. Aber es wiederstrebt mir halt doch für ein einziges Projekt mehr Geld für Werkzeuge zu stecken als fürs sonstige Material

Gruß Ansgar
El_Mero-Mero
Inventar
#65 erstellt: 13. Mrz 2008, 16:00
Wenn ich mit 50 Euro fürs sonstige Material hinkommen würde, wäre ich heilfroh!

Ne, aber das passt schon, bin zwar mit meinem Handtacker bisher auch immer zurecht gekommne, bis jetzt mit der TVK, aber bei recht hartem Holz wie z.B. Buche MPX musste man die Klammer auch noch mit dem Hammer ein bisschen nachklopfen weil sie nicht ganz rein ging, war schon auch ein bisschen nervig.

Außerdem kann ich dann mit dem Elektrotacker gleich noch die Schindeln vom Gartenhaus wieder befestigen, die es beim Sturm abgehoben hat.

Mfg, Philipp
*Duffi*
Stammgast
#66 erstellt: 13. Mrz 2008, 20:23
Also muss mal was zu den Stichsägen von der ersten Seite sagen, bin da zwar nicht so bewandert aber mein Vater (Schreinermeister) schwört auf ne blau Bosch! Sind meines Wissens nach nicht frei verkauflich zumindest habe ich sie noch nie gesehn, auch nicht in einem Fachmarkt (Asal vllt kennt den jemand)


Naja ansonsten steht mir eine komplette Schreinerwerkstatt sammt Mutlitfunktions-Kriessäge, Bandsäge, massivem Bohrständer, einer Profi Oberfräse und halt ne Dewalt Akku Schrauber.
Und halt eben das überliche zig tausend Schrauben, Holz und das alles.
-Hoschi-
Inventar
#67 erstellt: 13. Mrz 2008, 23:19
Bei uns in Hagebaumarkt gibts Bosch blau und Makita
RulerSqueezer
Inventar
#68 erstellt: 14. Mrz 2008, 00:02

*Duffi* schrieb:
Also muss mal was zu den Stichsägen von der ersten Seite sagen, bin da zwar nicht so bewandert aber mein Vater (Schreinermeister) schwört auf ne blau Bosch! Sind meines Wissens nach nicht frei verkauflich zumindest habe ich sie noch nie gesehn, auch nicht in einem Fachmarkt (Asal vllt kennt den jemand)


Naja ansonsten steht mir eine komplette Schreinerwerkstatt sammt Mutlitfunktions-Kriessäge, Bandsäge, massivem Bohrständer, einer Profi Oberfräse und halt ne Dewalt Akku Schrauber.
Und halt eben das überliche zig tausend Schrauben, Holz und das alles.


Glueckspilz
*Neid*

Grueße
SchallundRauch
Inventar
#69 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:08
Gerade mal Rumprollen muss

Heute ist ein neues Spielzeug angekommen, der hier:
http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWN:IT&ih=002

Selbst schuld der Verkäufer wenn man nicht richtig beschreiben kann

Ist ein Protool ESP150E (wird nun als Festool WTS150/7E verkauft)

Damit habe ich endlich bis auf ein Absaugmobil fast alles zusammen was ich so brauche:

Akkuschrauber:
-Bosch PSB14,4
-PSR200LI
-BTI 12/2 (bgl. Bosch blau)

Stichsägen:
Festool PS300eq
Bosch GST85PAE

Kreissägen:
Festo AP55E mit 2xFS1400/2
Bosch PKS54

Bohrmaschinen:
Metabo SBE700
AEG (uralt zum Farbe anrühren)

Bohrhammer:
Protool CHP2eq

Oberfräsen:
Metabo OF10E (bgl. OFE1229)
Perles OF800

Drucklufttacker:
Schneider Superfix Kombi 40

Excenterschleifer:
Protool ESP150E

Deltaschleifer/Rutscher:
Festool DTS400eq

Einhandwinkelschleifer:
125er Würth (bgl. Flex)
115er Black&Decker

Dazu kommt dann noch das Ganze Handwerkkzeug, Kompressor (+Satajet Lackierpistole, Druckbecherpistole, Hazet Schlagschrauber...), MAG-Schweißgerät...

Darf garnicht daran denken was ich da in den letzten Jahren an Geld rein versenkt habe, auch wenn ich fast alles günstig gebraucht gekauft habe

Dafür bin ich nun für die meisten Eventualitäten gerüstet

Gruß Ansgar


[Beitrag von SchallundRauch am 15. Mrz 2008, 20:10 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#70 erstellt: 03. Jan 2009, 20:18
Ich grab mal nen Uralten Thread wieder aus, vieleicht gibts noch jemanden der dann sein Spielzeug posten will



Stubai Eisenschere/Bolzenschneider.... Perfekt zum Crimpen wenn man die Schneidebacken anpasst Normalerweise schneidet man damit bis zu 14mm Stahlstangen, also sollte der Pressdruck mal lockerst ausreichen für das Kupfer


Der Rest ist ohne Kommentar



















So, das war glaub ich alles was ich regelmäßig in der Hand hab.... die Qualität der Werkzeuge hängt damit zusammen wie oft wir sie brauchen!! Kenner wissen was ich mein
Binford_3000
Stammgast
#71 erstellt: 03. Jan 2009, 20:36
Schöner Thread
Kann morgen mal ein paar Bilder von meinem Werkzeug machen wenn ich wieder am Auto bin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Womit MDF überziehen?
DJ.nighTHawk am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  17 Beiträge
[Fiat Punto]
flabbs am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
KOSTENLOSE PROGRAMME UND HILFREICHE LINK´S FÜR EUCH
DJ-Lamá am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  23 Beiträge
Volvo S40(1997Bj) So langsam wirds
Sovem am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  87 Beiträge
Kofferraum Polo 6N
silence109 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  11 Beiträge
Passat B7 Modifikation
Dyasound_älter am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  8 Beiträge
habt ihr bilder
Ghost-rider am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  3 Beiträge
Was haltet Ihr von dieser Kombi?
RC am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  2 Beiträge
Reandys CarPC
Reandy am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  23 Beiträge
was haltet ihr von dieser zusammenstellung
4NG3lus am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  15 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMrbieri_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.589
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen