HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Telekom:Bis jetzt nur 43 Kunden für IPTV-Angebot ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Telekom:Bis jetzt nur 43 Kunden für IPTV-Angebot !+A -A |
|||
Autor |
| ||
paul71
Inventar |
#51 erstellt: 17. Sep 2006, 17:11 | ||
Ja genauer gesagt ist es Mulicast und ja ich meine das VDSL Netz der Telekom... wo ist da deiner Meinung nach der Unterschied...? Ist in diesem Fall aber egal, da die Daten im Prinzip ge-broadcast-et (haessliches Wort..) werden. Der Fragesteller hatte die Vorstellung von einer Art "TV-on-demand" also frei waehlbare Austrahlungstermine usw. So ist es aber nicht, abgesehen von den VoD-Angeboten wird da "normale" TV-Programm nur live gesendet. Ciao |
|||
miip
Stammgast |
#52 erstellt: 17. Sep 2006, 17:35 | ||
Der Unterschied zwischen Broadcast und Multicast ist der, dass bei Broadcast etwas an jeden geschickt wird. Multicast sendet* die Daten jedoch an eine bestimmte Gruppe (z.B. alle die gerade ARD sehen wollen). Broadcast macht genau das,was Sat, Kabel und Antenne heute machen. Jeder bekommt alles. *sendet ist evtl. etwas ungenau. Besser wäre wohl routet. D.h. der Server verschickt die Daten einmal und die Router verteilen es dann an die Empfänger.
Hmm ich glaube der "Fragesteller" war ich, auch wenn ich gar keine Frage gestellt hatte. Du hast zumindest meinen Beitrag zitiert als du Klärungsbedarf festgestellt hast. VoD würde aber ganz ähnlich funktionieren. Man könnte es aber auch über klassische Punkt-zu-Punkt-Verbindungen abhandeln. Naja jedenfalls hat man durch IPTV+Multicast die Möglichkeit wesentlich mehr Sender gleichzeitig anzubieten, als es die Kabelnetzbetreiber heute können. Darum ging es mir ursprünglich. [Beitrag von miip am 17. Sep 2006, 17:43 bearbeitet] |
|||
budhas
Stammgast |
#53 erstellt: 18. Sep 2006, 17:03 | ||
Also wer Interesse an diesem Paket hat sollte sich mal bei Premiere melden ich selber habe das Angebot für glaube 25 oder 30 Euro komplett bekommen. Fragt halt mal ob es test Angebote gibt oder so ähnlich .Damit Sie Leute gewinnen mein Problem ist nur gewesen das es dieses Netz nicht gibt und auch nicht geplant ist. Naja |
|||
paul71
Inventar |
#54 erstellt: 19. Sep 2006, 10:15 | ||
Ja, aber es macht in der Praxis wenig Unterschied, ob das laufende Programm der - sagen wir ARD - an wirklich alle Nutzer oder lediglich an 8 Milionen gesendet wird, die Kapazität des "Playouts" wird genauso ausgeschöpft, man kann allerdings das Netz etwas gezielter belasten. Worst case von Mulitcast ist eigentlich broadcast und ist bei Grossevents (Fussball etc) durchaus realistisch. Wie die T-Com mit der Kapazität des Netzes zurechtkommt und ob die 100% Verfügbarkeit der services unter allen Umständen klappt, bleibt abzuwarten. Ein individueller (zeitunabhängiger) Zugriff auf die TV-Daten wäre wohl ziemlich cool, nur da müssen wir wohl auf eine neue Generation der Datenübertragung warten. |
|||
miip
Stammgast |
#55 erstellt: 19. Sep 2006, 10:42 | ||
Natürlich macht es einen Unterschied. Denn beim Broadcast-Verfahren würden diese 8 Millionen auch noch ZDF, RTL, SAT1 usw. bekommen. Da sie aber ARD schauen und die Daten per Multicast gesendet werden, bekommen sie nur ARD! Wenn sie auf Pro7 umschalten, bekommen sie nur noch Pro7. Das sind die Vorteile, wenn man einen Rückkanal hat. Also wenn das kein entscheidender Vorteil (und Unterschied) ist...
Tja, da Multicast eben kein Broadcast ist, werden die mit der Kapazität schon zurechtkommen!
Nö, das könnte man ganz ähnlich lösen. Evtl. müsste man kurz warten, bis die gewünschte Sendung da ist aber das funktioniert alles schon über die aktuelle Generation der Datenübertragung. Natürlich wäre es für die T-Com etwas aufwändiger aber trotzdem machbar. VoD funktioniert ja auch schon. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV über IPTV ilovehouse am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Kein Hd für Prepaid Kunden !! atlan_11 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 61 Beiträge |
HD - nicht ueber IPTV cascone am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 2 Beiträge |
Alice IPTV ( bald auch in HD-Qualität! ) Cannonb4ll am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 10 Beiträge |
kabel oder iptv oder dvb?t2? Phish am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 5 Beiträge |
HD-IPTV Set Top Box Otti0815 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge |
IPTV-Bundesliga-Abo bei der Telekom warscheinlich nur 10 ? ! joachim06 am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 5 Beiträge |
Aufruf an alle Premiere HD Kunden madshi am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 841 Beiträge |
Kleine mobile Digi-SAT-Anlage für ish-Kunden SuperMajo am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 2 Beiträge |
Petition für HDTV über Kabel Deutschland Steffen_Berlin am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683