HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Über den Tellerrand blicken | |
|
Über den Tellerrand blicken+A -A |
||
Autor |
| |
piobla
Inventar |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hallöchen ans Forum, sorry, wenn so ein ähnlicher Beitrag schon mal gepostet wurde, aber im Bezug auf HDTV und vor allem HDTV Receiver frage ich mich, ob sich auch ein Blick über den europäischen Tellerrand lohnt ? ![]() Sprich, sind die Standarts der Satelietenübertragung weltweit genormt ? Bedeutet DVB-S jetzt eine Datenverschlüsselung bis MPEG-2 und DVB-S2 eine in MPEG-4 ? Diese Fragen kommen mir, da ich in knapp einem Monat in die Staaten fliege und überlege, ob man einen US-HDTV-SAT-Receiver auch in Europa nutzen könnte ? Welche Dinge sind dabei zu beachten ? (und ich meine jetzt nicht nur das Problem der unterschiedlichen Spannung, die sich ja mit einem einfachen Konverter lösen läßt). Für eure Anregungen, Ideen und Tipps bin ich wie immer dankbar ![]() Grüße piobla |
||
q12
Inventar |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2006, |
mein stand: nur europa digital in mpeg4 usa/japan analog hochzeilen hdtv |
||
|
||
piobla
Inventar |
07:52
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2006, |
Okay, dass habe ich auch immer so (oder so ähnlich gedacht ![]() Aber ich wäre gar nicht auf die Gedanken gekommen, wenn ich nicht vorher etwas bei eBay US herumgeschnüffelt hätte. Dort findet man unter den digitalen SAT-Receivern auch schon die neue Generation, die MPEG-4 kann. So ist da z.B. ein Gerät, dass eine 300 GB Festplatte hat, zwei Sattelietentuner und noch einen dritten für terrestrischen HDTV-Empfang. Okay letzteres wird wohl kaum in irgend einer Form in Europa laufen (obwohl es eine schöne Vorstellung wäre HDTV auch über DVB-T sehen zu könne ![]() Klingt doch eigentlich ganz gut, oder missverstehen ich hier was wenn ich "digital" und "analog" gebrauche ![]() |
||
AmericanGod
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2006, |
In den USA wird werden doch die meisten HD sender sowiso üer KAbel verbreitet, glaub ich. Und für satellite brauchst d in Europa acuh DVB-S2!!! Sonst kannst du nur ganz wenige hd sender empfangen. |
||
piobla
Inventar |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2006, |
Das mit dem Kabelnetz-HDTV ist mir klar, aber ich habe den Receiver schon bei den digitalen SAT-Receivern gefunden und auch die Spezifikationen haben ihn als SAT-Receiver ausgewiesen. ![]() Daher ja meine Frage... ist der DVB-S2 Standart jetzt an sich eine Übertragungsnorm, die nur in Europa verwendet wird, oder bedeutet S2 jetzt das es sich "nur" um Receiver handelt, der Signale in MPEG-4 verarbeiten kann ? Wenn das zuvor genannte Gerät MPEG-4 fähig ist, heißt das zugleich, dass es ein DVB-S2 Gerät ist, nur das es halt so in Amerika nicht genannt wird ? Wie ihr seht dreht es sich immer um das gleiche Problem ![]() |
||
Diego1912
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2006, |
DVB-S2 hat nichts mit der Art der Videokomprimierung zu tun, es ist ein neuer Standard. Die Sendeanstalten könnten MPEG2 über DVB-S2 senden, was sie aber meines Wissens nach nicht tun. |
||
piobla
Inventar |
20:09
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2006, |
Also ist DVB - egal ob S oder S2 - ein Standart, der nur in Europa benutzt wird und hat nichts mit dem in den USA gebräuchlichen zu tun ? ![]() Eigentlich recht schade... habe irgendwie gehofft, dass mit der Einführung von HDTV diese Grenzen verschwinden ![]() |
||
miip
Stammgast |
23:06
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2006, |
Nein, in den USA benutzt man auch DVB-S. Es gibt dort aber noch andere Standards (z.B. DSS). DirecTV sendet sogar schon in DVB-S2 mit H.264 Kompression. Also das gleiche was wir in Europa auch haben. Ob die Receiver aber wirklich hier funktionieren, weiß ich nicht... ![]() Nachtrag: Also wenn du dort nen Receiver kaufst, such dir einen HDTV Receiver für DirecTV. Damit solltest du die besten Chancen haben, hier auch was empfangen zu können. [Beitrag von miip am 05. Okt 2006, 23:08 bearbeitet] |
||
piobla
Inventar |
04:33
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2006, |
Ui, dass sind ja mal hoffnungsvolle Aspekte ![]() Dann werde ich mich vorher noch ein wenig "google" machen, um diese DirectTV fähigen Receiver genauer einzuordnen. Wenn ich mich jetzt aber nicht irre, sind das auch die Geräte, die ich bereits bei eBay US gefunden hab und die ich in meinen oberen Postings nannte ![]() Man, da bin ich mal gespannt ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
10:58
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2006, |
Meines wissens wird in den USA nicht DVB sondern ATSC genutzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere HD über DVI? dwthedragon am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 4 Beiträge |
1080p über Component, beschränkt über TV? Ishigami am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
HDTV analog über Komponente? Gater am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 23 Beiträge |
HDTV über VGA Joker1975 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 17 Beiträge |
HDTV über TeleColumbus Hotsauce am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
kein HD1 über ish THX_2006 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
HDtv über satelit deluxe0406 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
HDTV über Kabel? Riker72 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 1365 Beiträge |
Qualität über YUV? ThaRealG am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 18 Beiträge |
HDTV über Component Viedeo Dj_Maze am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.951