HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere "HD" ist besser als "HD Fi... | |
|
Premiere "HD" ist besser als "HD Film" !+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
madshi
Inventar |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Und zwar weil: (1) Jetzt scheinbar Englisch durchgehend in 5.1 gesendet wird, während es vorher nur in 2.0 gesendet wurde. (2) Scheinbar die durchschnittliche Bitrate höher zu sein scheint als bisher. Bei (2) bin ich mir noch nicht ganz sicher, muß ich nochmal weiter beobachten. Aber bei (1) bin ich ziemlich sicher. Und falls (1) und (2) wirklich stimmen, dann finde ich die Umstellung tatsächlich sogar sehr positiv. Denn HD Sport hab ich eh kaum geguckt (weil es fast nur Wiederholungen gab) und HD Film war mir sowieso wichtiger. 5.1 Englisch ist für mich EXTREM positiv. Und eine höhere Bitrate kann eigentlich auch nur gut sein (vielleicht noch schärfer - und keine Solarisationseffekte mehr?). Eure Meinung? |
||||||||
Klausi4
Inventar |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
Hallo, die sogenannten "Solis" (in Wirklichkeit "Banding" = Farbabstufungen wegen zu geringer Bitauflösung) sind nicht von der gesendeten Bitrate abhängig, sondern von der Farbauflösung der Quelle (Kamera, Filmscanner etc.) und der Farbauflösung des digitalen Bildschirms (LCD, Plasma etc.). Bei guten Videokameras sind 12 Bit (pro Farbe) üblich, bei digitalen Heimdisplays leider nur 8 bis 10 (Röhrenbildschirme sind von Hause aus deutlich besser, nur 100 Hz-Geräte begrenzen wegen der digitalen Zwischenspeicherung auf 6-8 Bit). Die höhere Bitrate hilft vor allem gegen MPEG-Blockbildung und Unschärfe... Gruß Klaus |
||||||||
|
||||||||
madshi
Inventar |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2006, |||||||
@Klausi4, das ist so nur teilweise richtig. "Solis" können viele Ursachen haben. Die Kamera kann schuld sein. Eine schlechter Scan des Films kann schuld sein. Eine schlechte Umwandlung des 10bit oder 12bit Masters nach 8bit kann schuld sein. Auch die Geräte wie Receiver und Plasma können schuld sein. Aber genauso kann auch die Kompression schuld sein. Und an dieser Stelle kann mehr Bitrate durchaus helfen. Bei mir gibt es bei DVDs in aller Regel keine Solis, bei Satelliten-TV aber schon. Die wahrscheinliche Ursache ist daher entweder eine mangelhafte Kompression oder ein fehlerhafter Receiver - oder beides. |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
02:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Hallo Madshi Da ich eigentlich der englischen Sprache bis auf das Übliche, kaum mächtig bin, ist es mir eigentlich Wurscht ob englisch in 2.0 oder 5.1 ausgestrahlt wird. Außerdem finde ich bei vielen Filmen die deutsche Sychronisation oftmals um Längen besser als die Englische. Die Betonung ist im Englischen irgendwie bieder. Wenn ich schonmal zwischen deutsch und englisch hin und her zappe, frage ich mich jedesmal warum das in englisch nur so lapidar "dahinplätschert" wärend im Deutschen die Post abgeht. ![]() Ist Dir schonmal aufgefallen, daß der englische Originalton, also die Sprache, oftmals sehr viel dumpfer klingt als die deutsche Synchro? Es klingt, als wäre englisch auf maximal 5Khz begrenzt. Keine richtigen S-Laute u.s.w. Das hört sich teilweise an, als ob man im Ami-Land den Tonfilm gerade erfunden hat!! ![]() ![]() ![]() Selbst wenn ich perfekt englisch beherrschen würde, deutsch ziehe ich mir trotzdem vor. ![]() ![]() Bin ja mal auf Premiere-HD gespannt. Ab 01.12.06 gehöre ich auch zu den erlauchten HD-Kunden. ![]() Eines ist Fakt: Besser nur 2 Kanäle mit in besserer Qualität als 3 in Mittlerer. Liebe Grüße Mary |
||||||||
blauesmuenchen
Stammgast |
08:21
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Bei mir ist das komische, daß ich zur Zeit der WM 92% Signal hatte, nach der WM wurden es dann so langsam 89 oder ein bißchen darunter. Seit sie Discovery HD eingespeist haben, sind es nur noch zwischen 48 und 50 %. Signalqualität ist immer 100%. Woran liegt das? |
||||||||
madshi
Inventar |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Hallo Mary! ![]()
Ich denke, das schwankt stark je nach Film. Manchmal ist mir die deutsche Synchro auch lieber. Z.B. die deutsche Esel-Stimme bei Shrek ist *deutlich* besser als die englische. Dann gibt es aber auch andere Filme, wo ich Englisch um *Welten* besser finde. Hängt natürlich auch stark von den Schauspielern ab.
Bei Premiere HD ist es bisher so gewesen, einfach weil Englisch nur in 2.0 gesendet wurde. Aber das hat sich ja jetzt geändert. Bei DVDs ist mir das noch nicht aufgefallen. Es kann natürlich auch an der jeweiligen DVD liegen. Manchmal wird die englische Tonspur auf deutschen DVDs nur mit halber Bitrate encodiert (ist aber selten).
Meine Gründe, warum ich zur Zeit sehr gerne in Englisch gucke: (1) Ich mag Englisch! (2) Es trainiert die Englisch-Fähigkeiten. (3) Man hört die echten Stimmen der Schauspieler (kann aber je nach Schauspieler auch eine Enttäuschung sein!). (4) Die Lippenbewegungen passen zum Ton. (5) Ein Film, den ich auf Deutsch schon zu oft gesehen habe, läßt sich in Englisch doch nochmal angucken.
Genau! Soweit ich das im Moment beurteilen kann, ist die durchschnittliche Bitrate (nur für Bild allein!) zur Zeit etwa 50-60% höher als vor der Umstellung. Werde in den nächsten Tagen genauere Angaben machen können. [Beitrag von madshi am 14. Nov 2006, 09:09 bearbeitet] |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
madshi
Inventar |
13:07
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Kofler
Stammgast |
13:55
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Das mit dem DD5.1 in Englisch werde ich mir heute Abend noch mal anschauen. Ich verzichte allerdings oft auf die Originalfassung, weil ich dieses Ami-Englisch nicht abkann! Englisches Fernsehen (BBC, ITV, etc.) gucke ich mir hingegen gern mal an, obwohl es da auch einige witzige Dialekte gibt. Solis konnte ich bisher noch nicht wieder beobachten. E-Ring war gestern richtig stark von der Bildqualität, IMHO besser als letzte Woche. Supernatural war ja fast durchgängig im Dunkeln, das war kein dolles HD. |
||||||||
Sofasucht
Stammgast |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
E-Ring fand ich auch ziemlich hammermäßig, da waren die Gesichter eher Gebirge und man hatte das Gefühl man würde die Poren unter einem Mikroskop sehen ![]() Auch die Aufnahmen in der Totalen waren sehr detailreich. Wenn nur alle HD Sendungen diese Qualität hätten. Seit der Umstellung habe ich auch dieses Bildzucken in detailreichen Bereichen (speziell auf Discovery HD) nicht mehr gesehen, kann aber Zufall gewesen sein. Roland |
||||||||
Kofler
Stammgast |
18:52
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
Auf dieses Zucken muss ich auch noch mal achten. War ja insbesondere bei Fußball am Seitenaus und Sunrise Earth zu sehen. |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2006, |||||||
seit der Umstellung ist bei mir die Bildqualität erstaunlich gut (auch keine Solis mehr). Ich hoffe, es ist kein „Strohfeuer“ bzw. die Techniker haben nur mal ein bißchen herumgespielt. Wenn jetzt noch das zu dunkle Bild von Humax gefixt wird, dann bin ich mehr als zufrieden – aber man kann sich bezüglich des dunklen Bildes ja erst mal mit der Format-Taste helfen. [Beitrag von manfred2401 am 14. Nov 2006, 21:08 bearbeitet] |
||||||||
TheMess
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
sorry....aber wie geht denn der Trick mit der Format-Taste ? Ich "leide" auch unter einem zu dunkelem Bild per HDMI. Thx |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
Taste: V-FORMAT 1080i -> 576p -> 720p -> 1080i und das Bild bei mir ist heller (- muss aber nach jedem Umschalten auf ein SD-Kanal erneut gemacht werden ![]() [Beitrag von manfred2401 am 15. Nov 2006, 09:44 bearbeitet] |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#15
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
Gestern war das Bildzucken auf SunriseEarth immer noch zu sehen ![]() |
||||||||
pspierre
Inventar |
10:22
![]() |
#16
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
[b]Anmerkung vorneweg um Misverständnisse zu vermeiden: Bezieht sich alles nur auf den HDMI-Betrieb![/b] Zur Sache: Hast du das Humax schon mal mitgeteilt??? Der Fehler wurde mir bei Anfrage 1 mal bestätigt, (es erfolgte sogar ein Rückruf wg Nachfragen wie und wann das mit de V-Format -Taste ist)---noch ein Update für ev KW 38 in aussicht gestellt, was nie kam---bei einer weiteren Rückfrage 4 Wochen später dementiert, und man wisse von nichts?????Mir dafür einen Gerätetaisch angeboten. Dabei schwöre ich Stein und Bein, dass das Ganze erst seit dem 21er Update so ist, und die Schwankungen in 2 Festwerten mit der Vorversion nicht auftraten---also eindeutig Softwareinduziert sind!!! Alsomein Receiver reagiert def. genau so! Nur dass ich mich eher mit dem Dunkleren Bild angefreundet habe und den Fernseher entsprechen heller gestellt habe. Das Resultat nachg Bildoptinierung erscheint mir in beiden Fällen das Gleiche. Ich muss halt bevor ich von SD auf HD wechsle zuerst die V-Format-Einstellung von 576p auf 1080i bringen, damit, wenn ich dann auf HD bin, die Finger von der V-Format-Taste lassen kann, weil das Bild sonst sofort deutlich hell-milchiger und kontrastärmer wird, und ich dann den Fernseher wieder neu kalibrieren müsste. ![]() Aber der Effekt ist genau der gleiche! Mal hell, mal dunkel, und die V-Format Taste ist der Auslöser für den Wechsel. Die Helligkeits und Gamma-Einstellung für SD bleibt stabil und ist auch ideal---das sollten die für HD ja wohl auch schaffen. Das Problem scheint darin zu bestehen, das die versch. Signalarten SD + HD von 2 verschiedenen Prozessoren mit jeweils eigenem Primär-Umfeld abgearbeitet werden, das endgültige Bildsignal nach umschalten aber irgendweann in einer gemeinsamen Umgebung Videotechnisch weiterbearbeitet werden muss. Ev. gibt die HD-Prozessorumgebung keine vernünftige Möglichkeit her, Helligkeit und Gamma noch in der HD-Umgebung effizient zu bearbeiten, und so der SD-Prozessorumgebung sinnvoll zu 100% anzugleichen. Was der Chip auf Programmebene nicht hergibt, ist im Nachhinein wohl schwer dazuzuflicken--- Die 2-Prozessorenlösung stösst in Abstimmung aufeinander hier offensichtlich an seine Grenzen, denn wenns so einfach einzustellen und zu programmieren wäre, hätten sie es längst getan. Das die bei HD zur verfügung gestellte Bildeigenschaft in 2 Werten bei diversen Umschaltaktionen wechselt,sollte allerdings eigentlich nur einen Schönheitsfehler darstellen, und behebbar sein, da das denke ich nicht auf der Ebene der Haupt-Videoprozessoren geschiet, sondern von Humax "hausgemacht" ist. Alle die dieses so oder ähnlich beobachten , bitte hier melden und auch an Humax posten !!! Es ist durchaus der einzige Punkt, der mich an dem Gerät noch stört, und abgestellt werden sollte. Sonst habe ich keine Probs mit der Kiste und bin eigentlich zufrieden, und wer den Effekt analysiert hat kann ihn per workarround handeln, aber es ist halt lästig. mfg pspierre |
||||||||
Sofasucht
Stammgast |
11:12
![]() |
#17
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
Ich finde daß das nicht viel bringt, es wird zwar heller, aber mehr Details in den dunklen Bereichen sind trotzdem nicht zu sehen. Seit dem 21er Update ist auch das SD Bild dunkler als vorher (beim 16er war es optimal IMHO) und ich mußte die Helligkeit deutlich nach oben schrauben
Sorry, da war ich wohl etwas voreilig. Roland |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#18
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
… habe ich Humax schon mehrmals und zuletzt per Einschreiben und Stellungnahme bis zu 17.11. mitgeteilt. Außerdem haben hier schon viele Leute Humax diesen WORKAROUND mitgeteilt. Ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll – ich schätze, die reagieren einfach nicht. ![]() |
||||||||
manfred2401
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#19
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
Hallo Sofasucht, Du hast recht, das Bild ist immer noch fehlerhaft bezüglich Gammawerte, aber ich finde es so etwas angenehmer. Humax sollte das Problem endlich lösen. Aber das Bild ist doch seit der Bitratenanhebung (teilweise bis über 18MBit – wußte gar nicht, daß der Humax soviel verarbeiten kann) schon sehr gut und die Solis habe ich bis jetzt nur ganz kurz (wieder in dunklen Bereichen) einmal gesehen. |
||||||||
Sofasucht
Stammgast |
16:53
![]() |
#20
erstellt: 15. Nov 2006, |||||||
Hi Manfred, keine Frage, wenn das HD Bildmaterial paßt ist die Qualität exzellent jetzt. Solis sind mir seit der Umstellung auch nicht unangenehm aufgefallen, waren auf HD aber schon immer eher selten zu sehen, daher bin ich mir nicht sicher ob sich da was verbessert hat. Die optimale Lösung wäre halt den Gamma im Humax regeln zu können, aber ich glaube nicht daß wir das noch erleben werden. Ich hoffe halt auf den Festplatten Twin HD Receiver von Technisat, dann ist der Humi eh Geschichte. Ich habe nur den Verdacht daß die Rechteinhaber Festplattenaufzeichnungen verhindern wollen, obwohl es dafür keinen Grund gibt wenn sie verschlsselt gespeichert werden (und das kann ja jede DVB S2 Karte). Na ja, schau mer mal... Roland |
||||||||
madshi
Inventar |
18:33
![]() |
#21
erstellt: 16. Nov 2006, |||||||
Hier ein paar detaillierte Infos: Coach Carter Es scheint so, daß vor der Umstellung am 11.11.06 die Bitraten geschwankt haben zwischen 9 und 15 Mbit/s. Ich bin mir nicht sicher, woran diese Schwankungen lagen. Wahrscheinlich hat der Encoder einfach je nach Film eine bestimmte Bitrate ausgespuckt. Keine Ahnung. Jedenfalls scheint die Bitrate seit der Umstellung bei jedem Film ziemlich genau zwischen 18,5 und 20 Mbit/s zu liegen. Mindhunters wurde tatsächlich nach der Umstellung mit mehr als doppelt so hoher Bitrate gesendet wie vorher. [Beitrag von madshi am 16. Nov 2006, 18:34 bearbeitet] |
||||||||
madshi
Inventar |
18:50
![]() |
#22
erstellt: 16. Nov 2006, |||||||
Leider scheint das mit durchgängig 5:1 Original-Ton allerdings ein Fehler meinerseits gewesen zu sein. Scheint doch wieder alles nur 2.0 zu sein... ![]() |
||||||||
SamLombardo
Inventar |
07:04
![]() |
#23
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hattet Ihr bei Anacondas gestern auch in der zweiten Hälfte mehrmals Bildfehler? |
||||||||
-horn-
Stammgast |
08:28
![]() |
#24
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
hmmm, wenn die das echt so extrem erhöht haben sollen die BIIIIITTE star wars nochmal wiederholen! ![]() |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
09:07
![]() |
#25
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
madshi
Inventar |
10:04
![]() |
#26
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Naja, die haben ja "nur" die Bitrate erhöht. Ein schlechtes Master bleibt trotzdem ein schlechtes Master. Episode 1 würde also auch nicht sooooo viel besser aussehen. Abgesehen davon gebe ich Dir aber völlig recht, Premiere sollte am besten alle HD-Filme irgendwann nochmal mit 20 Mbit/s wiederholen... ![]() |
||||||||
Matz71
Inventar |
10:32
![]() |
#27
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hatte bei Anacondas 2 kleine Bildfehler.Ich fand es war keine gute Bildq. |
||||||||
fesmeedy
Inventar |
10:41
![]() |
#28
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Hi, ich sehe du hast den hitachi pd 7200. ich habe den hitachi pd 5200. habe öfters auf premiere hd artefakte. beim bild auf discovery hd habe ich ein recht gutes bild. aber die anderen programme von premiere sin sehr srtefaktreich. wie sieht das mit deinem plasma aus??? |
||||||||
Matz71
Inventar |
11:08
![]() |
#29
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Die Probleme habe ich nur auf dem Humax bei SD-empfang.Discovery läuft bestens.Wer weiss ob Premiere HD auch richtiges HD-Material sendet.Bei meinem Topfield ist die Bildq.sehr gut,auch auf den Premiere Programmen. |
||||||||
bmw_330ci
Inventar |
12:04
![]() |
#30
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Servus miteinander, mal kurz was Anderes zwischendurch. Bin am überlegen ob ich mir PremiereHD für 9,99€ zulegen soll. Nun habe ich einen Homecast 5101Ci und mich würde deshalb mal brennend interessieren, in mit welchem CAM die Original-PremiereHD Karte reibungslos funktioniert (oder haben alle einen Humax oder Pace) ? ![]() |
||||||||
Sofasucht
Stammgast |
12:16
![]() |
#31
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Mit 'normalen' CAMs wirst du kein Glück haben da es kein frei käufliches CAM gibt welches Nagravision (in der benötigten Ausprägung) lizensiert hat. Es gibt ein T-Rex Modul mit dem es wohl gehen soll, mit Original Karte und passender Firmware. Rechtlich natürlich dubios. Gibt einen Thread hier der sich mit der Thematik beschäftigt. Ich denke 99,9% der Premiere HD User verwenden zertifizierte Pace/Humax/Philips Receiver. Roland |
||||||||
bmw_330ci
Inventar |
12:39
![]() |
#32
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
Na das ist doch mal volle Sch.... ! @Sofasucht :Trotzdem schon mal danke für die Antwort, weisst Du vielleicht noch den thread wo das Stand ? Hab noch irgendwo gelesen, dass es evtl. mit einem Alphacryt funktionieren soll. Hat denn niemand Erfahrungswerte ??? |
||||||||
Sofasucht
Stammgast |
13:27
![]() |
#33
erstellt: 17. Nov 2006, |||||||
5 threads weiter unten hier... ![]() ![]()
Das war mal wo zu lesen, wurde aber mehrfach dementiert von Leuten die Ahnung haben. Roland |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere HD Film meierandi82 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 3 Beiträge |
Premiere HD Film Helligkeit ... RiTaNoL am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 4 Beiträge |
Prosieben und Sat1 HD besser als HD Film meierandi82 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Neuausstrahlungen auf Premiere Film HD Bad_Boy_Bill am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 22 Beiträge |
Bewertung der Filme auf Premiere Film HD *rael* am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 10 Beiträge |
Premiere HD Programme allwonder am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 22 Beiträge |
Premiere HD Kabel / HD Sat bartriep am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 3 Beiträge |
Premiere HD & Discovery HD bartriep am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Premiere HD Sport --->Bild newmie2205 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 11 Beiträge |
Premiere HD Sport tom0265 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806