HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere und Discovery HD Probleme | |
|
Premiere und Discovery HD Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Alrik
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2007, 20:33 | |
Hallo, ich habe beide o.g. Kanäle abonniert und folgendes Problem: Manchmal kann ich die Sender ohne Probleme schauen, manchmal kommen immer wieder einzelne Bildfehler (Klötzchenbildung) dazu, die dazu führen, dass es irgendwann keinen Spaß macht zu schauen. Ich habe einen Humax PR 1000 C und bei den Angaben zur Signalstärke und -qualität bemerkt, dass ich, wenn die Signalstärke bei 38-41 % steht, eine Qualität von 90-100 % habe. Dann gibts keine oder nur minimale Störungen. Manchmal ist die Signalstärke plötzlich jedoch bei 60%, die Qualität sinkt dann aber auf Werte zwischen 50 und 80 % und es gibt massivere Störungen. Kann mir jemand erklären, woran die Schwankung in der Stärke liegen könnte? Sinkt die Qualität mit steigender Stärke, weil auch evtl. Störungen verstärkt werden? Falls ja, kann man irgendwie sicherstellen, dass die Signalstärke gleichbleibend bei den ca. 38% ist? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Alrik [Beitrag von Alrik am 26. Jul 2007, 20:33 bearbeitet] |
||
miracle1966
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Jul 2007, 22:24 | |
Hallo, die von Dir beschriebene Problematik kenne ich auch. Manchmal drei Monate problemlos, in der letzten Zeit wieder häufiger Störungen. Ich habe gestern einfach den Humax mal komplett abgestellt, da die Störungen im ersten Halbfinale doch sehr zahlreich waren. Gestern Abend beim zweiten Halbfinale hatte ich schon weniger Probleme. Vielleicht lag es daran ... Ich hatte schon zwei mal jemanden von der Kabelfirma hier - da ist alles o.k. und perfekt eingestellt. Das es zu Schwankungen und damit zu Störungen komt muss definitiv mit der Signaleinspeisung zu tun haben. Fröhlich bleiben! [Beitrag von miracle1966 am 26. Jul 2007, 22:25 bearbeitet] |
||
|
||
Gegenwind
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jul 2007, 11:25 | |
ich hab eigentlich das gleiche problem wie du, jedoch hab ich eine viel geringere signalstärke und qualität als du. bei premiere hd hab ich grad mal eine qualität von 50% und eine stärke von 8% habs auch schon mit vernünftigen antennenkabeln und einem verstärker ausprobiert, aber geändert hat sich leider gar nix ich hab so eine extreme klötzchenbildung, dass ich eigentlich gar nicht richtig schauen kann |
||
Faxe2007
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Jul 2007, 11:29 | |
Ich hatte letztens auch den Humax PR 1000 C und da hatte ich auch diese Probleme. Allerdings bei noch etlichen anderen Sendern. Als ich dann ein qualitativ besseres (und auch teures ) Antennenkabel gekauft hab, hatte ich plötzlich sämtliche Sender in bester Qualität. Bei mir lag es also tatsächlich am Kabel. |
||
Gegenwind
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jul 2007, 13:12 | |
Das dachte ich mir auch. Hatte ein billiges Kabel aus dem Supermarkt, dann hab ich mir hier die Kabel bestellt aber es hat sich überhaupt nix an der signalstärke bzw. signalqualität geändert. was hast du dir für kabel gekauft? |
||
Faxe2007
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jul 2007, 13:22 | |
Ich hab mir ein Oehlbach AK 2100 Antennekabel digital 100 Hz gekauft. Kostete über Amazon 51,-- Euro.... Hat sich aber gelohnt! |
||
Alrik
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jul 2007, 09:04 | |
Hallo, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Gibts denn ein Gerät mit dem man die Signalstärke mal testweise reduzieren könnte? Alternativ dazu würde ich auch gerne mal ein neues Antennenkabel testen. Ist das schon erwähnte Oehlbach AK 2100 ok oder sollte ich sicherheitshalber gleich zum AK 4000 HD MK II Kabel Set von Oehlbach greifen? Alrik |
||
MacFosgate
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jul 2007, 14:15 | |
Hallo, ich hatte genau die selben Probleme wie Ihr, allerdings hatte ich eine recht Hohe Signalstärke (ca. 65%). Trotzdem viele Bildfehler (sehr oft bei Fußball), Discovery HD blieb teilweise komplett stehen, etc. Als mit meinem neuen AV-Receiver (Onkyo TX-SR605) dann noch das Handshake-Problem (HDCP) dazukam, habe ich kurzerhand den Topfield 7700 HCCI bestellt. Und siehe da, alle Probleme weg !!! Viele Grüsse Robert [Beitrag von MacFosgate am 30. Jul 2007, 14:15 bearbeitet] |
||
joys_R_us
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Jul 2007, 19:06 | |
Es gibt bei CONRAD und ähnlichen Läden einen einstellbaren Antennensignaldämpfer (etwa 10 Euro). Damit kann man einige probleme lösen. Jedoch muss die Dose erstmal eine Mindestsignalstärke liefern. Die Problme liegen an Humax (leider); zu komischer Tuner |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 30. Jul 2007, 19:37 | |
Bevor du Geld für neue Signaldämpfer, High-End- bzw. Antennen-Kabel ausgibst, solltest du einmal dein Eingangssignal überprüfen. Über welche Kabelgesellschaft empfängst du dein Signal und wie sieht die Hausverkabelung aus? |
||
Alrik
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Jul 2007, 20:07 | |
Hi, das Problem hatte ich schon versucht zu lösen. Bin in Berlin, also KD, allerdings habe ich nicht direkt mit KD den Vertrag sondern mit meinem Vermieter, der wohl auch für die Hausanlage zuständig ist. So hat es mir jedenfalls KD erklärt. Aber meine Versuche dem Vermieter klarzumachen was ich eigentlich will und für ein Problem habe, haben bisher leider nicht gefruchtet. Werde es erstmal mit dem Dämpfungsschalter probieren, da ich die Probleme wie gesagt nur bei höherer Signalstärke habe (ich weiss, auf die Anzeigen der Receiver ist nur bedingt verlass). Aber ehe ich nochmal versuche den Vermieter das alles zu erklären... Also mal die Däumchen drücken, dass es klappt. Vielen dank für Eure Hilfe. Werde berichten, wenn ich es getestet habe. Gruß Alrik |
||
Alrik
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 13. Aug 2007, 15:12 | |
Hallo zusammen, also habs probiert. Hat auch etwas geholfen, aber leider nicht richtig gut. Mal schauen ob ich mir das mit dem Antennenkabel nochmal gebe oder einfach drauf verzichte. Aber da ich am WE gesehen habe, dass auch die BuLi übertragen wird... Die Messung der Eingangssignalstärke kann nur ein Fachmann vornehmen oder? Wo misst der die? Nur bei mir in der Wohnung (Dachgeschoß) oder auch am Hausanschluss? Gruß Alrik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere HD & Discovery HD bartriep am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Premiere HD/ Discovery HD Bildverzerrungen schizos am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 19 Beiträge |
BILDFEHLER AUF PREMIERE HD UND DISCOVERY HD alpaslan06 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 4 Beiträge |
Discovery HD Doc_Brown am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Discovery HD u. COMAG HD rgh1704 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Premiere/Discovery HD Sinn oder Unsinn? panthau30 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 30 Beiträge |
Discovery HD Honda_Steffen am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 45 Beiträge |
Discovery HD Programm danist am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 3 Beiträge |
Discovery HD in Hamburg-Kabel canonymus am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 8 Beiträge |
Bewegungsunschärfe bei HD-Discovery ? av-tower am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.751