HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
izak.stern
Stammgast |
09:38
![]() |
#1361
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
warum die plötzliche formatumschaltung auf 4:3 gerade vor ein paar sekunden?
|
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
09:45
![]() |
#1362
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Also doch nix mit wirklicher Kennzeichnung im Programmguide, weil da steht nix von EM-Studio in HD... Warum war grad eben Echt Fett in 4:3, lag ja offenbar nicht an meinem Receiver. |
||||||||||||
|
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:04
![]() |
#1363
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
ORF HD sendet IMMER in 16:9, weil der HD-Standard gar nichts anderes zulässt. Wenn schwarze Balken links und rechts sind, dann handelt es sich um eine hochskalierte 4:3-Sendung. Die Balken werden dann mitgesendet; aus Sicht Deines TVs/Receivers ist es weiterhin 16:9. War bei Pro7/Sat1 auch so, und hatte immer wieder zu Fragen geführt. ![]() |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
10:06
![]() |
#1364
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
die frage ist hier wieder aufgetaucht, da zunächst das sichtbare bild im 16:9 format gesendet wurde, und dann ohne vorwarnung "die schwarzen balken" wieder aufgetaucht sind... [Beitrag von izak.stern am 02. Jun 2008, 10:10 bearbeitet] |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:10
![]() |
#1365
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Ich habe ja nicht Dir, sondern JMAS geantwortet. ![]() |
||||||||||||
LordArgon
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#1366
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Was aber mehr als korrekt ist, Matschbirnen und Eier-Köpfe will keiner sehen ![]() |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
10:19
![]() |
#1367
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Wie jetzt? Alles was auf ORF1 in 4:3 kommt kommt auf ORF1 HD mit schwarzen Balken? Das is ja mal richtig blöd, damit relativiert sich der Vorteil von ORF HD aber sehr stark! |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:25
![]() |
#1368
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Natürlich. Wie sollte es denn Deiner Meinung nach sonst gesendet werden? ![]()
Ich glaube nicht, dass Du wirklich verstehst, wovon Du sprichst... ![]() ![]() |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
10:26
![]() |
#1369
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
hmm... habs vorhin nur passiv gesehen, da ich nebenher noch cs zocke... mir ist nur in den augenwinkeln aufgefallen, dass sich da was geändert hat... ![]() @JMAS: lieber in originalem format senden als pan&scan oder strecken... |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
10:35
![]() |
#1370
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Was gibts da zu verstehen? Wenn es wirklich so ist dass bei allen 4:3 Sendungen schwarze Balken links und rechts sind die sich nicht wegschalten lassen dann find ich das einen ziemlich großen Nachteil. Dann schon lieber gestreckt und dafür der ganze Screen schön ausgefüllt, find ich persönlich besser als schwarze Balken und gewöhnt ist man ja auch schon dran. |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:41
![]() |
#1371
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Ja, nichts eben. Sag ich ja. ![]()
Mal abgesehen davon, dass Du die durchaus wegschalten kannst, wenn Dein TV entsprechende Zoom-Modi hat (meiner könnte das z.B.): Ich wiederhole meine Frage: Wie soll es denn bitte sonst gemacht werden?
Aha. Weil DU daran gewöhnt bist und zu der Minderheit gehörst, die sich freiwillig Eierköppe oder Matschbirnen einstellen, soll ein Sender Deinen eigenwilligen Geschmack zum Standard machen. Dazu fällt einem echt nix mehr ein... Eine 4:3-Sendung ist eine 4:3-Sendung und wird daher 4:3 gesendet. Da der HD-Standard kein 4:3 kennt, ist die einzige technisch und auch sachlich korrekte Möglichkeit, das Bild mit schwarzen Balken auf das 16:9-Format zu bringen, also genau so, wie auch ein Receiver oder Fernseher, der 16:9 unterstützt, bei normaler Einstellung mit einem 4:3-Bild umgehen würde. Alles andere sind individuelle Geschmäcker (Geschmacksverirrungen, wenn man mich fragt), die logischerweise kein Sendestandard sein können. Manchmal fragt man sich wirklich, was in mancher Leute Köpfen vorgeht... ![]() |
||||||||||||
Panateufel
Inventar |
10:44
![]() |
#1372
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Mann ich kanns kaum erwarten nach Hause zu kommen und das endlich selbst zu sehn ![]() Wird die Universumfolge von heute Morgen quasi dann morgen Abend wieder gezeigt oder wie? [Beitrag von Panateufel am 02. Jun 2008, 10:45 bearbeitet] |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
10:47
![]() |
#1373
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Das frag ich mich auch grad... Ich find schwarze Balken wesentlich störender als Eierköpfe, auch wenn das natürlich keine Optimalsituation ist. Was hats fürn Sinn einen großen Fernseher zu kaufen und dann die Bildfläche bei vielen Sendern erst wieder nicht ganz auszufüllen, das versteh ich jetzt mal nicht... Zoomen kann ichs so leider nicht, daran hätt ich natürlich auch schon gedacht. Aber wie auch immer, is wohl Geschmackssache und ich finds die schlechtere Lösung mit schwarzen Balken. |
||||||||||||
Leser123
Stammgast |
10:48
![]() |
#1374
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Wenn wir schon dabei sind, ich habe einen Samsung 40f86 und die HD-DVR Box von UPC - jetzt ist das Problem, dass eine automatische Umschaltung von 4:3 und 16:9 nicht mehr funktioniert, während man es bei der alten Box ohne Probleme automatisch einstellen konnte nach einigem Herumprobieren und Hilfestellung aus dem Forum zumindest ![]() Hat da jemand Erfahrungen? Ich möchte nämlich genau nicht breitgezogene sondern natürliche Bilder, sprich 4:3 mit seitlichen Balken bzw. Widescreen 16:9 - aber wie das automatisch gehen könnte mit der neuen Box und meinem TV? Wenn das jemand wüßte wäre mir sehr geholfen! ![]() "Nur Scan" bringt jedenfalls immer die breitgezogene Variante... Bei Zoomen wird manchmal oben+unten etwas abgeschnitten und außerdem ist das keine Variante für echtes Breitbild, wegen Verlusten, sprich Umschalten erspare ich mir damit nicht... [Beitrag von Leser123 am 02. Jun 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
10:52
![]() |
#1375
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
neben scan / zoomen muss es sicher noch etwas wie original / normal / oder 4:3 geben... |
||||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
10:55
![]() |
#1376
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Der Universum-auftakt ist problemlos auf meiner Festplatte gelandfet. Leider fehlen die ersten Sekunden, weil wohl die Herren Wrabetz oder Moosmann etwas zu spät das Knöfchen gedrückt haben. ...aber das hatten wir ja bei Willi Brandt auch schon. |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
10:56
![]() |
#1377
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Ja, wie gesagt: DU FINDEST... Das interessiert die beim ORF aber glücklicherweise nicht, was Du findest... ![]()
Also ich habe jedenfalls keinen 16:9-TV, um 4:3-Sendungen darauf in die Quere zu ziehen. |
||||||||||||
Leser123
Stammgast |
10:58
![]() |
#1378
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Ja klar, nur muss ich dann jedesmal selbst das Format von "nur scan" auf "4:3" umschalten und das ging bei der alten Box automatisch mit meinem TV, jetzt nicht mehr über HDMI ... ![]() [Beitrag von Leser123 am 02. Jun 2008, 11:02 bearbeitet] |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
10:59
![]() |
#1379
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Aber was du findest interessiert die, schon klar. Ich kauf mir doch keinen 16:9 Fernseher um bei 70 % des Fernsehprogramms Balken links und rechts haben. Und an die verzerrten Bilder gewöhnt man sich. Zum Glück kommt aber jetzt eh schon recht vieles in 16:9 |
||||||||||||
Massive1985
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#1380
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Wobei es auf ORF1 bis auf ein paar alte Serien kaum mehr 4:3 Sendungen gibt. Sie sind einer der wenigen Sender, die diesen Formatwechsel mehr oder weniger strikt einhalten (Werbevideos werden nur noch in 16:9 angenommen). Schlimmer gehts da bei den deutschen Privatsendern zu. Die senden doch glatt 16:9-Sendungen im 4:3 Format (sprich mit Balken oben und unten). DAS schlägt mir nicht in den Kopf. [Beitrag von Massive1985 am 02. Jun 2008, 11:04 bearbeitet] |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
11:05
![]() |
#1381
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
bei mir beim kathrein ufs910 ist es so, dass die einstellung sowieso nur bei 4:3 sendungen greift. 16:9 wird ordnungsgemäß dargestellt. der tv steht ebenfalls auf 16:9. |
||||||||||||
Tecumseh17
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1382
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Also ich bin auch sehr froh, dass 4:3 auch 4:3 bleibt. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber 4:3 auf 16:9 zu strecken, das ist ein ganz schweres Verbrechen... ![]() |
||||||||||||
captainfutura
Stammgast |
11:08
![]() |
#1383
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
richtig. DAS ist das einzige wirklich problem. DAS versteh ich auch nicht. @JMAS: und wieso sollte man 4:3 sendungen nicht als 4:3 anzeigen lassen? wenn du es streckts hast du auch nicht mehr informationen... und wenn dein fernseher 13456:9 wäre, würdest du das bild auch verzerren nur damit alles an bildfläche ausgefüllt ist??? das gibt doch keinen sinn?? [Beitrag von captainfutura am 02. Jun 2008, 11:09 bearbeitet] |
||||||||||||
koninger
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1384
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
noch zum Thema »Eierköpfe oder schwarze Balken« bei HD: ich persönlich finde schwarze Balken _viiiel_ angenehmer als Eierköpfe (Bildfläche voll ausgenutzt), auch wenn ich befürchten muss, dass ich damit in einer Minderheit bin aber... a) die schwarzen »Pillarbox« Balken können vom Endgerät (Set Top Box oder/und Fernseher) entfernt und das Bild breitgezogen werden wenns der Zuschauer denn so haben will (ausgenommen manche bockigen Geräte-Kombinationen) b) breitgezogene (HD-) Bilder lassen sich normalerweise nicht wieder ins »korrekte« Bildseitenverhältnis bringen eben weil wie schon gesagt wurde HD-Fernseh-Inhalte nur in 16:9 erwartet werden (beim SD-Fernsehen mit z.B. anamorpher Übertragung liegt die Problematik anders) aus Gründen von sagen wir Mal »political correctness« sollten die Sender also bitte notfalls schwarze (oder andersfarbige ;-) Streifen einfügen und es wäre nett wenn sich die Bildflächenausnutzungsbefürworter bei ihren Wünschen an die Existenz der Rundkopfliebhaber erinnern würden, danke! ;-) . |
||||||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
11:12
![]() |
#1385
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Gott sei Dank wird das in Österreich entschieden ![]() Grüsse Pierre - Vienna |
||||||||||||
koninger
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1386
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
zum Thema »Pillarbox« und »Letterbox« gleichzeitig (Trauerrand): so spart man als Sender Bandbreite die auf dem Satelliten richtig viel Geld kostet und man kann die Inhalte in schlechterer Qualität einkaufen und billig zwischenspeichern ohne dass es allzusehr auffällt -- das soll kein »Bashing« sein, das private Fernsehen muss sich finanziell rechnen sonst müssens die Sender abschalten (siehe ProSiebenSat1 HD Abschaltung), also Musikkanäle etc. lieber mit Trauerrand als gar nicht senden ungeschickt ist eigentlich nur, dass die Sender oft ihr Logo in den Rand einblenden, dann kann die Set Top Box oder der Fernseher das Bild nicht automatisch aufzoomen (das kann bei _der_ Bildqualität aber auch gewollt sein ;-) p.s. auf gewisse Weise »rechnen« müssen sich auch die öffentlich-rechtlichen Sender, auch die können mit Bandbreite nicht so verschwenderisch umgehen wie man sichs vielleicht wünschen würde . [Beitrag von koninger am 02. Jun 2008, 11:24 bearbeitet] |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
11:20
![]() |
#1387
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Wenn ein hochskaliertes SD-4:3-Signal noch im Sender auf 16:9 breitgezogen werden würde, wäre die Datenmenge exakt dieselbe.
Das hat mit Österreich nichts zu tun. Bei Pro7/Sat1-HD war das genauso. Bevor dieses Thema jetzt auch hier wieder in epischer Breite ausgetreten werden muss, würde ich den Menschen mit Wissensdefiziten bzw. Verständnisproblemen auf diesem Gebiet einfach die Lektüre der vorhandenen Threads zu Pro7/Sat1-HD empfehlen - dort wurde das nämlich auch schon x-mal durchgekaut.
Tja, offensichtlich schon. Denn sie machen es ja so, wie's mir lieber ist... ![]()
Eben. Und genau DAFÜR kauft man sich einen 16:9-Fernseher. Wenn Du es bei den anderen Sendungen gewohnt bist, diese in die Breite zu ziehen, dann wird Dir bei Sendern wie ORF HD, die auch hochskaliertes SD-Material senden, nichts anderes übrigbleiben, als hier eben auf Deine Gewohnheit zu verzichten. [Beitrag von BigBlue007 am 02. Jun 2008, 11:23 bearbeitet] |
||||||||||||
wego
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#1388
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
mein cooler onkel charlie läuft in 4:3 mit den balken an den seiten. obwohl es die serie in 16:9 gibt, hat der orf wohl nur 4:3 eingekauft. das sollte sich doch sukzessive ändern. und es gibt doch so einige 4:3 serien und tw. auch filme noch im orf. man blättere die tv.orf.at seite durch: mein cooler onkel charlie quasi alle zeichentrickserien (spongebob, etc.) sabrina eine schrecklich nette familie gilmore girls (lief doch auf vox schon in 16:9, oder?) malcolm mittendrin scrubs ... quasi der komplette nachmittag wird noch in 4:3 gesendet. aber da kann wohl kaum dem orf der vorwurf gemacht werden. zumindest nur in manchen fällen. eine schr. nette fam. gibts meines wissens nichtmal in 16:9. ärgerlich ist halt, dass bspw. eine frage der ehre mittwoch nachts nicht in 16:9 gesendet wird. hier hat der orf wohl ebenfalls nur ein 4:3 (LB) master. genau wie bei im auftrag des teufels vorige woche. @hdmi und formatumschaltung das ist ein - eh schon oft angesprochenes - problem von hdmi. bei einigen wenigen funktionierts, bei anderen nicht. meine upc hd box sendet alle sd sender in 720p wenn ich auf "auto" stelle (nat.geo.hd in 1080i). dem tv bleibt da ja gar nix über, als auch 720p anzuzeigen. somit kann er auch nicht umstellen. finde das orf logo irgendwie blass und wenig berauschend. das komplette logo sollte in hd eingeblendet werden. [Beitrag von wego am 02. Jun 2008, 11:22 bearbeitet] |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
11:29
![]() |
#1389
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
da bei orf1 hd die schwarzen balken bildinhalte sind und das signal ja in 16:9 gesendet wird, erkennt dies mein pvr auch so und es lässt sich nichts zoomen, was ich aber eh nicht machen würde... was solls imho genug gesagt bzgl 4:3 / 16:9 bei hd sendern... |
||||||||||||
koninger
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1390
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
[quote="BigBlue007"] Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Wenn ein hochskaliertes SD-4:3-Signal noch im Sender auf 16:9 breitgezogen werden würde, wäre die Datenmenge exakt dieselbe. [/quote] Hallo BigBlue007, ein etwas freundlicherer Tonfall wäre nett... zum Thema »wie spare ich Bandbreite auf Satelliten«: zugegebenermaßen hab ich die Frage nicht erschöpfend erläutert, aber darum gings in dem Thread hier ja eigentlich nicht... schreib mir doch mal ne PM und ich antworte Dir mit der Information, was ich beruflich mache ;-) . |
||||||||||||
Leser123
Stammgast |
11:32
![]() |
#1391
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Danke für die Antwort, auch wenn es keine guten Nachrichten für mein Problem sind. ![]() Was mich aber schon wundert ist, warum ein Sender wie Pro7 es nicht gebacken bekommt (zumindest Pro7Austria über UPC) Breitbild zu senden, noch nicht einmal die "Blockbuster", während VOX das schafft, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Wenn das eine Geldfrage ist, dann müßten dbzgl. doch Pro7 und SAT1 vorne liegen... |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
11:40
![]() |
#1392
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Wie kommst Du denn da drauf? Ich würde meinen, der RTL-Gruppe geht es finanziell besser als Pro7/Sat1. Ist zugegebenermaßen nur eine Vermutung, die ich nicht mit Beweisen untermauern kann. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 02. Jun 2008, 11:41 bearbeitet] |
||||||||||||
Leser123
Stammgast |
11:50
![]() |
#1393
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Selbst wenn es der Gruppe besser gehen würde, Pro7 kauft laufend Blockbuster und große Serien ein - wenn so viel investiert wird, dann müßte sich doch ein Investment wie bei VOX doch auszahlen, die ja zum größten Teil ein 2. Wahl Programm fahren. [Beitrag von Leser123 am 02. Jun 2008, 11:56 bearbeitet] |
||||||||||||
Notar999
Stammgast |
11:53
![]() |
#1394
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
[quote="Massive1985"]... Schlimmer gehts da bei den deutschen Privatsendern zu. Die senden doch glatt 16:9-Sendungen im 4:3 Format (sprich mit Balken oben und unten). DAS schlägt mir nicht in den Kopf.[/quote] Mmmmh, kann es sein, daß es sich bei diesen Sendungen nicht um 16:9 Sendungen handelt, sondern z.B. umFilme in 21:9 (Cinemascope). Willst Du diese Filme, also nahezu alle Kinofilme, ohne schwarze Balken sehen, mußt Du das Format so ändern, daß der Film seitlich abgeschnitten wird - ähnlich wie bei 4:3, wo Du oben und unten etwas abschneiden mußt, um eine solchen Sendung bildschirmfüllend zu sehen. Wem's gefällt..... [Beitrag von Notar999 am 02. Jun 2008, 11:54 bearbeitet] |
||||||||||||
izak.stern
Stammgast |
11:53
![]() |
#1395
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
warum nicht auf ein paar steven seagal filme verzichten und dafür den rest in 16:9 senden? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von izak.stern am 02. Jun 2008, 11:55 bearbeitet] |
||||||||||||
kurzundgut
Stammgast |
11:53
![]() |
#1396
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Bezüglich Sendungen in HD: Entgegen meiner Aussage weiter oben ist das EM-Studio um 19:10 derzeit NICHT in echtem HD. Das EM-Studio kommt ja zur Zeit noch aus Stegersbach und daher nur in SD. Erst wenn das EM-Studio aus der Aussenstelle Fanmeile Rathausplatz kommt, wird es in HD sein.... |
||||||||||||
Notar999
Stammgast |
11:55
![]() |
#1397
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Das Logo sollte komplett AUSGEBLENDET werden, wie alle Sch..ß-Sender-Logos! |
||||||||||||
BigBlue007
Inventar |
11:55
![]() |
#1398
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Naja, tatsächlich ist es aber eher so, dass Pro7 und vor allem Sat1, gerade was Blockbuster-Serien angeht, doch recht deutlich hinter RTL und Vox abgeschlagen ist. Sat1 z.B. kommt in meinem TV-Konsum (und ich würde mich durchaus als Serienjunkie bezeichnen) praktisch nicht mehr vor. Aber das scheint mir hier ein wenig ot zu sein, ich würde vorschlagen, zum Thema ORF HD zurückzukehren. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 02. Jun 2008, 11:56 bearbeitet] |
||||||||||||
Leser123
Stammgast |
11:59
![]() |
#1399
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Nein leider nicht. Besonders erfrischend sind ja oben und unten, SOWIE links und rechts zusammengepreßte breite Kinoformate wie 21:9, da gehts dann schon in Richtung Strichdarstellung ![]() @BigB: Sat1 ist aus meiner Sicht ein Frauensender mit einigen regional-BRD-spezifischen Aspekten und Infotainment, sprich auch für mich völlig uninteressant ![]() Aber Pro7 steht da schon auf einem anderen Blatt. Aber Filme schaue ich mir, wenn möglich, sowieso lieber werbefrei im ORF - nun auch hoffentlich bald öfter in HD an um zum Thema zurückzukommen ![]() [Beitrag von Leser123 am 02. Jun 2008, 12:04 bearbeitet] |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
12:07
![]() |
#1400
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
13456:9 würd ich mir eh nicht kaufen weil er bei mir gar nicht ins Regal passt ![]() Aber wieso soll das keinen Sinn ergeben? Mir is es einfach lieber ein verzerrtes Bild zu haben an das man sich nach ner Zeit eh gewöhnt (ich hab am Anfang auch in 4:3 mit Balken geschaut!) und dafür die ganze Bildfläche zu nützen, als eben korrekte Bildverhältnisse aber dafür schwarze Balken auf der Seite zu haben. Mehr Bildinformationen hin oder her. Ich kann ja jeden gut verstehen ders anders lieber mag, weil das halt Geschmackssache ist. |
||||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:15
![]() |
#1401
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Schwerhörig ? Noch mal die Bitte zum Thema zurückzukehren ! |
||||||||||||
wego
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#1402
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
naja, auch wenns pro7/sat1 momentan schwer hat, die 16:9 umstellung ist jetzt wirklich kein milliarden projekt... außerdem hat man es doch im zuge der hd abschaltung versprochen. pro7 austria wird überhaupt nicht in 16:9 gesendet. da läuft alles in lb, auch das, was in brd schon in 16:9 kommt (raab, etc). upc ist daran nicht schuld, pro7 ist einfach laaaangsam. inzwischen ist ja nicht nur vox, sonder auch rtl anamorph in österreich. ich tipp mal auf herbst-winter 08, dann dürfte auch pro7 austria anamorph sein. alles andere wäre eine überraschung (nach beiden seiten)... |
||||||||||||
hdtvscholli
Inventar |
12:28
![]() |
#1403
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
"Lieber Eierköpfe als Balken" Nur weil hier jemand so einen geistesschwachen Unsinn schreibt, müsste jetzt dieser verhunzte Thread eigentlich gelöscht werden. |
||||||||||||
Panateufel
Inventar |
12:28
![]() |
#1404
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Hört mal mit diesem Formatshice auf hier. Wie siehts momentan aus? Was wird gesendet? Ich halts kaum noch aus bis 5 wenn ich zu Haus bin ![]() |
||||||||||||
SlowMoAUT
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1405
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
drachenschatz ![]() |
||||||||||||
leofu10
Stammgast |
12:36
![]() |
#1406
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Hallo, um auf das Problem Timeraufnahme zurückzukommen. Ich habe das auch, so wie ,ich denke, jeder Technisat-besitzer. Wenn man eine Timeraufnahme auf ORF startet und man zu Beginn auf dem Sender ist, bleibt die Aufnahme schwarz, sobald man umschaltet. Bei Timeshift Aufnahme geht es einwandfrei, bei unverschlüsselten Sendern ebenso. Auf Anfrage Technisats kam nur die Standardantwort. Ich habe das schon in mehreren Foren gepostet. Könnt ihr das bitte testen? (die ORF oder ATV etc.. haben) danke mfg, leo |
||||||||||||
JMAS
Stammgast |
12:44
![]() |
#1407
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Nur weil jemand ne andere Meinung hat als du? Penner. |
||||||||||||
hamti007
Stammgast |
12:57
![]() |
#1408
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
nein weil ihr allen anderen auf den Geist geht mit eurem "Glaubenskrieg" ![]() So hier ist auch eine Pressemitteilung von ORF dazu: ![]() lg hamti ![]() |
||||||||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1409
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Ich würd dir gerne recht geben. Und vielleicht sollte das in einem anderen Thread diskutiert werden. Jedoch erachte ich den - nach der großen Programmreform im letzen Jahr - in dieser Sicht geläuterten ORF nicht als ganz unschuldig. Man denke bloß an die in der "Zeit im Bild" auf den 16:9 Screens im Hintergrund eingeblendeten Eierköpfe der Korrespondenten oder Fern-Interviewpartner. Das hat schon so manchen Seher (mit-)konditioniert und diese "Verzerrerei" salonfähig gemacht. Und wenn hier manche diese Bildverfälschung auch noch gut finden, so frage ich mich: Haben diese Leute schon früher auf ihren 4:3 Röhren bei pseudo-16:9 oder PALplus-Sendungen oder alten Cinema scope Schinken den Wunsch verspürt die Bildfläche auszufüllen und "Spagetti-Männchen" zu bewundern?
Picke zwar auch noch ca eine Stunde im Büro - aber: Was gerade läuft sieht man in jeder Programmzeitschrift oder tv.orf.at |
||||||||||||
Panateufel
Inventar |
13:12
![]() |
#1410
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
Och ne? ![]() Ich meinte die Qualität der ausgestrahlten Sendungen. |
||||||||||||
dickeskind
Stammgast |
13:20
![]() |
#1411
erstellt: 02. Jun 2008, |||||||||||
ist ein wenig schärfer als "normales" Fernsehn...aber nicht viel... |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778