Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
Red_Bull_
Stammgast
#212 erstellt: 14. Mrz 2008, 17:11

hamti007 schrieb:
Das stimmt nicht ganz, wenn du jetzt ORF1 und ORF2 empfangen kannst aber dien Kabelanbieter ORF HD nicht einspielst dann wirds nix mit ORF HD


Mein Kabelanbieter hat mir zum Glück zurückgeschrieben und dort heisst es "Selbstverständlich wird ORF HD eingespeist"

LG Red Bull
SwissSniper
Stammgast
#213 erstellt: 18. Mrz 2008, 10:45
Ich wohne in der Ostschweiz sehr nahe an der Grenze zu Österreich. Ich hoffe das wir den Sender ORF-HD im Kabel bekommen!
Im Vorarlberg wird ja HD suisse im Kabelnetz (Cablecom AT) auch angeboten, also könnten wir an der Grenze zu Österreich vielleicht auch davon profitieren!
Der Anbieter wäre in diesem Fall sogar der selbe (Cablecom CH). Ein Mehrwert wäre es auf jeden Fall!

mfg


[Beitrag von SwissSniper am 18. Mrz 2008, 10:46 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#214 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:28
UPC bringt mit ORF Fußball-EM in HD-Qualität

Wien (pts/18.03.2008/11:42) - UPC wird die ORF-Berichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft 2008 in hoch auflösender HDTV-Qualität über das Telekabelnetz übertragen. Darüber haben sich ORF und Multimedianetzbetreiber UPC vertraglich geeinigt. 30 % der österreichischen Haushalte haben damit als UPC-Kabelkunde die Möglichkeit, das TV-Fußballgroßereignis des Jahres in nie da gewesener Bildqualität und mit Dolby-Digital-Sound zu verfolgen. Rechtzeitig vor der EM wird UPC eine HD-fähige Empfangsbox vorstellen.

Am 7. Juni beginnt im ORF das HD-Zeitalter. Erstmals zur Fußball-Europameisterschaft 2008 wird in hochauflösender High-Definition TV-Qualität übertragen. Mit dem Start der EURO 08 wird das Programm von ORF 1 über den Kabel-Multiplex auch im neuen HDTV-Standard ausgestrahlt. Damit besteht für das Kabel-TV-Publikum künftig auch die Möglichkeit, Blockbuster, Serienhits und Sportevents der Spitzenklasse - nach der EURO 08 die Olympischen Sommerspiele in Peking - zusätzlich zur bisherigen Ausstrahlung in Standardauflösung auch in hochauflösender Qualität zu sehen.

Technologievorreiter UPC mit seinem HD-tauglichen Kabelnetz kann durch den gerade erfolgten Vertragsabschluss mit dem ORF das EM-Programm in höchster Übertragungsqualität bieten. "Unser Netz verfügt schon lange über die nötige Bandbreite, hochauflösendes HD-Fernsehen in jeden Kabelhaushalt zu übertragen. Bisher hat es lediglich an Content gefehlt. Sportliche Großveranstaltungen sind aber wichtige Schrittmacher für technologische Erneuerungen, das zeigt auch das Großereignis Fußball-EM. Wir begrüßen die Entscheidung des ORF, erstmals in High-Definition-Qualität zu übertragen. Das ist eine willkommene Gelegenheit, die HDTV-Ära für unsere Kunden einzuläuten." erklärt DI Thomas Hintze, Vorsitzender der Geschäftsführung von UPC Austria.

UPC Kabel TV-Kunden haben damit die Möglichkeit, sämtliche EM-Spiele sowie die Begleitberichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft in maximaler Bildqualität und mit Dolby-Digital-Sound zu verfolgen. Als Empfangsgerät für das HDTV-Programm wird UPC rechtzeitig vor der Fußball-EM eine eigene MediaBox anbieten.


Gestochen-scharfes Fußballvergnügen im Wohnzimmer

Die Ausstrahlung vom Programm "ORF 1 HD" wird nach einer Empfehlung der European Broadcasting Union in 720p/50 im MPEG4/AVC-Format erfolgen. Um in den Genuss der hochauflösenden Bilder zu kommen, wird neben der entsprechenden MediaBox nur noch ein Fernsehgerät benötigt, das die Wiedergabe des HDTV-Formats unterstützt. Ein visuell und akustisches Fernsehvergnügen der Extraklasse ist damit garantiert: Die Bildqualität ist bei HD-TV Inhalten vier- bis fünfmal so hoch wie beim derzeit in Österreich ausgestrahlten digitalen Fernsehsignal in PAL-Qualität.

Quelle: http://www.pressetext.at/pte.mc?id=109266


Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 18. Mrz 2008, 13:35 bearbeitet]
Laguen
Stammgast
#215 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:46
besteht den die möglichkeit für uns deutsche mit z.B. einem CI-Modul die sender zu empfangen? wär ja echt der hammer
helmi76
Stammgast
#216 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:55

Laguen schrieb:
besteht den die möglichkeit für uns deutsche mit z.B. einem CI-Modul die sender zu empfangen? wär ja echt der hammer :hail


Die Möglichkeit besteht, wird gleich codiert wie die SD Programme, also wer die SD Ausgabe empfangen kann, kann auch ORF HD empfangen. Das Problem ist die Karte, die nur österreichische Gebührenzahler kriegen.
Red_Bull_
Stammgast
#217 erstellt: 19. Mrz 2008, 10:19

helmi76 schrieb:
Das Problem ist die Karte, die nur österreichische Gebührenzahler kriegen.


Und die muss man bekanntlich mit der Lupe suchen


[Beitrag von Red_Bull_ am 19. Mrz 2008, 10:20 bearbeitet]
TheEngineer0815
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 20. Mrz 2008, 10:44
Hallo!

Ich hab von meinem Fernsehfachmann gehört das der ORF für die HD Austrahlung eine Bandbreite plant mit der die momentanen HD Chips nicht fertig werden, sondern erst die nächste Generation.

Hab von ihm auch gehört das Technisat aus diesem Grund seine TV's mit eingebauten HD Tuner verschoben hat bis die nächste Chipgeneration verfügbar ist.

Kann das jemand bestätigen bzw. (wär mir lieber) wiederlegen.

MFG
JMAS
Stammgast
#219 erstellt: 20. Mrz 2008, 12:33

TheEngineer0815 schrieb:
Hallo!

Ich hab von meinem Fernsehfachmann gehört das der ORF für die HD Austrahlung eine Bandbreite plant mit der die momentanen HD Chips nicht fertig werden, sondern erst die nächste Generation.

Hab von ihm auch gehört das Technisat aus diesem Grund seine TV's mit eingebauten HD Tuner verschoben hat bis die nächste Chipgeneration verfügbar ist.

Kann das jemand bestätigen bzw. (wär mir lieber) wiederlegen.

MFG



Ich kenn mich zwar nicht aus, aber wo sollen diese HD-Chips denn drinnen sein? Im Fernseher oder im Receiver?
Ich kann mir kaum vorstellen dass der ORF HD aufschaltet und dann kann man nicht mit den aktuellen Geräten gucken die grad mal max. 2 Jahre alt sind, wenn überhaupt. So blöd werden die doch nicht sein, und in dem Artikel der auf orf.at kam war auch nur die Rede von HDReady und halt einem Receiver mit CI-Modul oder Cryptoworks, aber sonst nix.
Don't_Panic
Stammgast
#220 erstellt: 20. Mrz 2008, 13:35

TheEngineer0815 schrieb:
Hallo!

Ich hab von meinem Fernsehfachmann gehört das der ORF für die HD Austrahlung eine Bandbreite plant mit der die momentanen HD Chips nicht fertig werden, sondern erst die nächste Generation.

Hab von ihm auch gehört das Technisat aus diesem Grund seine TV's mit eingebauten HD Tuner verschoben hat bis die nächste Chipgeneration verfügbar ist.

Kann das jemand bestätigen bzw. (wär mir lieber) wiederlegen.

MFG


Das kann nur Blödsinn sein
Denn ansonsten würde der ORF seine HD Ausstrahlung für NIEMANDEN starten. Denn gemäß dieser Aussage gäbe es bisher keine HDTV Receiver, die das könnten.

Grüsse
Don't Panic
joachim06
Inventar
#221 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:23

Red_Bull_ schrieb:

helmi76 schrieb:
Das Problem ist die Karte, die nur österreichische Gebührenzahler kriegen.


Und die muss man bekanntlich mit der Lupe suchen :D




Gruß

joachim06
Laguen
Stammgast
#222 erstellt: 20. Mrz 2008, 18:58
allso ich kann ORF schon seit ca. 2Jahren nicht mehr empfangen leider! geht das nicht mit einem CI -modul oder ähnlichem? bin der total neuling in sowas
mmmm00000
Stammgast
#223 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:56

Laguen schrieb:
allso ich kann ORF schon seit ca. 2Jahren nicht mehr empfangen leider! geht das nicht mit einem CI -modul oder ähnlichem? bin der total neuling in sowas

Hallo.
CI Modul für ORF in deinen Humax stecken und die ORF Karte(Nur in Österreich erhältlich) rein, dann sollte es funken.

mfg.Manfred
joachim06
Inventar
#224 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:29

mmmm00000 schrieb:

Laguen schrieb:
allso ich kann ORF schon seit ca. 2Jahren nicht mehr empfangen leider! geht das nicht mit einem CI -modul oder ähnlichem? bin der total neuling in sowas

Hallo.
CI Modul für ORF in deinen Humax stecken und die ORF Karte(Nur in Österreich erhältlich) rein, dann sollte es funken.

mfg.Manfred


Hi Leute.

Mit dem Easy-TV Modul und dem neustem Update(3.14),funktioniert es über Satellit lt.provessionellen Kreisen 100 %tig !

Gruß

joachim06
Pierre-Vienna
Inventar
#225 erstellt: 20. Mrz 2008, 23:07
Übersicht CI Modul ORF
http://www.ci-modul-abo.de/tv/orf/

PS. auch OmegaCrypt TC

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 20. Mrz 2008, 23:45 bearbeitet]
fortnox
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:03


UPC Telekabel wird die EM in HD bringen.

Das empfinde ich als Kabelkunde für eine gute Nachricht.
Pierre-Vienna
Inventar
#227 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:27

fortnox schrieb:
:D

UPC Telekabel wird die EM in HD bringen.

Das empfinde ich als Kabelkunde für eine gute Nachricht.


Das schreiben sie schon seit Jahren, wetten nicht.
Mit welcher Box

Grüsse
Pierre - Vienna
fortnox
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:38
Dass ist allerdings eine gute Frage.

Papier ist geduldig und versprechen kann man viel. Jetzt kann man eh nur abwarten. Ich war diese Woche eigentlich am überlegen auf Sat umzurüsten. Nachdem ich diese Meldung gelesen habe, hatte ich mich schon wieder umentschieden und warte es jetzt mal ab. Sollte das klappen und die Qualität gut sein, dann bin ich gerne bereit den Kabeloboulus zu bezahlen.

Sollten die ihr versprechen nicht einhalten, warum auch immer, ja dann haben sie wieder einen Kunden weniger.

Ich weiss aber auch nicht mit welcher Box sie starten möchten. Groß genug wäre UPC ja um was gutes auf die Beine zu stellen. Mal abwarten.....
Pierre-Vienna
Inventar
#229 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:22

fortnox schrieb:
Dass ist allerdings eine gute Frage.

Papier ist geduldig und versprechen kann man viel. Jetzt kann man eh nur abwarten. Ich war diese Woche eigentlich am überlegen auf Sat umzurüsten. Nachdem ich diese Meldung gelesen habe, hatte ich mich schon wieder umentschieden und warte es jetzt mal ab. Sollte das klappen und die Qualität gut sein, dann bin ich gerne bereit den Kabeloboulus zu bezahlen.

Sollten die ihr versprechen nicht einhalten, warum auch immer, ja dann haben sie wieder einen Kunden weniger.

Ich weiss aber auch nicht mit welcher Box sie starten möchten. Groß genug wäre UPC ja um was gutes auf die Beine zu stellen. Mal abwarten.....



Mach dir selbst einen Gefallen und steige um auf Sat
Google mal nach UPC Digital, die Boxen der Firma Motorola sind der letzte Schrott!

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 21. Mrz 2008, 15:22 bearbeitet]
JMAS
Stammgast
#230 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:43
Was ist denn jetzt mit diesen "HD Chips" mit denen der ORF nicht funktioniren soll? Kann doch nur absoluter Schwachsinn sein oder?
Pierre-Vienna
Inventar
#231 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:45

JMAS schrieb:
Was ist denn jetzt mit diesen "HD Chips" mit denen der ORF nicht funktioniren soll? Kann doch nur absoluter Schwachsinn sein oder?


Ja!

Grüsse
Pierre - Vienna
fortnox
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:40
Was ja nicht heisst dass ich deren Receiver kaufen muss.

Hauptsache das richtige Signal kommt rein.
Pierre-Vienna
Inventar
#233 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:47

fortnox schrieb:
Was ja nicht heisst dass ich deren Receiver kaufen muss.

Hauptsache das richtige Signal kommt rein.


Erkundige dich mal bei UPC, da wirst du schnell sehen wie es läuft

Grüsse
Pierre - Vienna
hamti007
Stammgast
#234 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:48
Hi sag du hast in deiner Signatur OFRHD ab MAI stehen? Dachte es kommt erst ab 7.Juni?

lg staubi
fortnox
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:34
Wie läuft es, weisst Du das?
Pierre-Vienna
Inventar
#236 erstellt: 21. Mrz 2008, 21:13
Ruft an bei UPC und erkundigt euch wegen HD, es gibt derzeit keine HD Boxen.

LG
fortnox
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 21. Mrz 2008, 21:32
Haben Sie ja gesagt, dass die erst kommen.

Aber es gibt ja auch andere Kabelboxen die HD-tauglich sind.
Pierre-Vienna
Inventar
#238 erstellt: 21. Mrz 2008, 22:27

fortnox schrieb:
Haben Sie ja gesagt, dass die erst kommen.

Aber es gibt ja auch andere Kabelboxen die HD-tauglich sind.


Du solltest dich eben mal kundig machen!
Bist du z. B. UPC Kunde bei Telekabel in Wien so
hast du keine Chance mit einem eigenen Receiver.

Antworten zu UPC wirst du hier nur schwer bekommen.

Suche mal hier:
www.overclockers.at

LG
fortnox
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 22. Mrz 2008, 00:02
Nein komme nicht aus Wien, bin aus Tirol.

Zumindest mit dem digitalen Kabelreciever hats funktioniert. Da wollten sie mir erst auch einen von ihren unterjubeln.

Ich werd mich mal bei UPC informieren. Jetzt wart ich aber vorher noch 1 Monat. So schnell kommt Hdtv eh nicht, wenns kommt.
captainfutura
Stammgast
#240 erstellt: 26. Mrz 2008, 07:37
wann startet die übertragung noch mal?
DeafYakuza
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 26. Mrz 2008, 14:31
Bekomme ich auch einige Sendern, wie z.B. ORF1 & ORF2, SF1 & SF2 auf HDTV-Kabel Receivern?
xidi
Stammgast
#242 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:29

DeafYakuza schrieb:
Bekomme ich auch einige Sendern, wie z.B. ORF1 & ORF2, SF1 & SF2 auf HDTV-Kabel Receivern?
Das solltest du uns mal erklären, wie du das meinst.

Ich mein, rein technisch gesehen, ja.
Ist halt die Frage, ob das in deinem Kabelnetz eingespeist wird?! ORF1 & ORF2, sowie SF1 & SF2 wirst du selten zusammen in einem Netz finden....
hamti007
Stammgast
#243 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:01
Nach dem gestrigen Match gegen Holland würde ich mich freuen wenn die EM einer schlechteren Qualität gesendet wir dass man dieses Trauerspiel nicht noch besser sieht

izak.stern
Stammgast
#244 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:18
nicht jeder hat das glück und hat so einen top trainer wie die austria.elf
Red_Bull_
Stammgast
#245 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:40

izak.stern schrieb:
nicht jeder hat das glück und hat so einen top trainer wie die austria.elf :KR


streu nicht noch salz in die österreichischen wunden...
izak.stern
Stammgast
#246 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:53
naja ich weiss nicht... hoffen wir das beste für die em, wäre doch schön wenn at die vorrunde überstehen würde.

am we gabs ja schon ein hammerspiel: rap - rbs 7:0. hätt ich das gewusst wär ich glatt rüber ins stadion.
JMAS
Stammgast
#247 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:19
Über Hicke kann man denken was man will, aber an der Niederlage is er nicht schuld!
Wenn eine Mannschaft 3:0 führt und dann noch verliert dann is das einfach Unfähigkeit in Perfektion.
PilotStefan
Neuling
#248 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:19
Das könnte isch der ORF eigentlich auch schenken. Die Österreichische Nationalmannschaft scheidet sowieso nach dem ersten Spiel aus.
izak.stern
Stammgast
#249 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:23
hammer beitrag! xD

1. wohl dem der in hd ausstrahlt!!!

2. die em beginnt mit einer gruppenphase, d.h. die at.elf darf min. 3x auflaufen
Pierre-Vienna
Inventar
#250 erstellt: 27. Mrz 2008, 20:30

PilotStefan schrieb:
Das könnte isch der ORF eigentlich auch schenken. Die Österreichische Nationalmannschaft scheidet sowieso nach dem ersten Spiel aus.


So wie du dir deinen Beitrag!

HD gibt es im ORF auch nach der EM.
SwissSniper
Stammgast
#251 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:22

ORF1 & ORF2, sowie SF1 & SF2 wirst du selten zusammen in einem Netz finden....


In der Schweiz keine Seltenheit, hier das Grund-Programmangebot von Cablecom/UPC, dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz. Wenn nur nicht diese scheiss Zwangsboxen wären :|.


Nach dem gestrigen Match gegen Holland würde ich mich freuen wenn die EM einer schlechteren Qualität gesendet wir dass man dieses Trauerspiel nicht noch besser sieht


Wir Schweizer durften auf HD suisse bei bester Ton und Bilqualität zusehen, wie uns die Deutschen platt gemacht haben. Vielleicht sollten die Schweizer und Österreicher auswürfeln wer seinen EM Platz an die Engländer abgibt :D.

mfg
JMAS
Stammgast
#252 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:34

SwissSniper schrieb:
Wir Schweizer durften auf HD suisse bei bester Ton und Bilqualität zusehen, wie uns die Deutschen platt gemacht haben. Vielleicht sollten die Schweizer und Österreicher auswürfeln wer seinen EM Platz an die Engländer abgibt :D.

mfg


Mach dir nix draus, ihr werdets auch nach der Vorrunde draußen sein, aber so ist das Leben. Dafür könn ma gut Skifahren! :-) gilt ja für beide.

Hat der ORF denn schon seine Hadware-Liste rausgegeben? Davon stand was in dem Artikel auf orf.at. Und was ist zum Programm nach der EM bekannt? Olympia ist ja mal klar, aber sonst...? Ich hab nur gelesen dass es angebtlich einen HD-Schwerpunkt pro Tag geben soll, das ist ja nicht sehr viel.

Ich hab grad im Netz (google) gelesen dass ORF angeblich überlegt den HD-Sender NICHT über 19,2 Ost auszustrahlen wie die jetzigen ORF Programme sondern über Eutelsat oä weil auf 19,2 angebtlich beschränkte Kapazität vorhanden ist... Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, das wäre total sinnlos dann! Wer hat denn schon 2 LNBs???


[Beitrag von JMAS am 28. Mrz 2008, 16:41 bearbeitet]
justbig
Stammgast
#253 erstellt: 29. Mrz 2008, 14:38

JMAS schrieb:


Ich hab grad im Netz (google) gelesen dass ORF angeblich überlegt den HD-Sender NICHT über 19,2 Ost auszustrahlen wie die jetzigen ORF Programme sondern über Eutelsat oä weil auf 19,2 angebtlich beschränkte Kapazität vorhanden ist... Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, das wäre total sinnlos dann! Wer hat denn schon 2 LNBs???


2 LNBs wäre nicht sooo ungewöhnlich, aber wer hat den zweiten auf eutelsat???

ich denke, dass die kombi 19,2/13,0 wohl der "standard" ist....
izak.stern
Stammgast
#254 erstellt: 29. Mrz 2008, 15:10
eutelsat ist der satellitenbetreiber, hotbird ist der satellitenname des o.g. betreibers...
Pierre-Vienna
Inventar
#255 erstellt: 29. Mrz 2008, 15:11

justbig schrieb:

JMAS schrieb:


Ich hab grad im Netz (google) gelesen dass ORF angeblich überlegt den HD-Sender NICHT über 19,2 Ost auszustrahlen wie die jetzigen ORF Programme sondern über Eutelsat oä weil auf 19,2 angebtlich beschränkte Kapazität vorhanden ist... Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, das wäre total sinnlos dann! Wer hat denn schon 2 LNBs???


2 LNBs wäre nicht sooo ungewöhnlich, aber wer hat den zweiten auf eutelsat???

ich denke, dass die kombi 19,2/13,0 wohl der "standard" ist....


Der Beitrag ist schon alt.
AmericanGod
Inventar
#256 erstellt: 31. Mrz 2008, 13:59
Hab vor ein paar Wochen mal ne Email an den ORF zum Thema HDTV geschickt...
sind nen paar zumindest für mich neue Infos dabei


Sehr geehrter Herr xxx!

Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Programm.

Bitte entschuldigen Sie, dass Sie erst jetzt Antwort erhalten - derzeit kommt es leider bedingt durch ein höheres Anfrageaufkommen zu etwas längeren Bearbeitungszeiten.

Nun zu Ihrer Anfrage:

Hochauflösendes Fernsehen (HD, HDTV) bringt ein unvergleichlich besseres Seh- und Hörerlebnis und wird daher vom ORF, wie auch von allen anderen TV-Anstalten, als die Zukunft des Fernsehens betrachtet. Wie Sie sich verstellen können, ist die Umstellung auf HDTV ein enorm aufwändiger Prozess, und geht mit Sicherheit nicht von Heute auf Morgen. Deswegen hat der ORF beschlossen, HDTV stufenweise einzuführen, wobei der erste Schritt im Sommer 2008 aus Anlass der Fußball-EM erfolgen wird.

Der ORF wird kurz vor Beginn der EURO 2008 (live am 7.Juni in ORF1) damit starten, das Programm ORF1 parallel sowohl in PAL, als auch in HD (720p) über Digitalsatellit auszustrahlen.

Damit beginnt ein neues Fernsehzeitalter - mit Blockbustern, Topserien und Spitzensport in nie dagewesener Bild- und Tonqualität.

HDTV bietet eine Bildauflösung, die bis zu fünfmal höher ist als alles bisher Gewohnte, der 5.1 Surround Sound sorgt für beste Tonqualität. "Das ist so, wie wenn man normalen Zeitungsdruck mit Hochglanzdruck vergleicht. Gestochen scharfe Bilder und satter Sound - damit wird die EURO zum wahren Fußballgenuss für alle TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer", so der Technische Direktor des ORF, Peter Moosmann.

HDTV macht EURO 2008 im ORF zum Fußballkrimi

"Die EURO 2008 ist der perfekte Zeitpunkt zum Start von HDTV im ORF. Mehr Bild- und Detailinformation sowie noch schärfere Bilder machen die EURO zu einem wahren Fußballkrimi. Vor allem bei der Darstellung schnellerer Bewegungen kommen die deutlichen Qualitätsvorteile von HDTV zur Geltung - was gibt es also für ein besser geeignetes Ereignis für den HDTV-Ankick im ORF als den größten Sportevent, der jemals in Österreich stattfinden wird", so Peter Moosmann.

Umrüstung im ORF

Die ORF-Technik steckt mitten in den Vorbereitungen zur Umrüstung auf HDTV. Zwei Übertragungswagen inklusive Kameras werden auf HD umgerüstet, ebenso der zentrale Regieplatz sowie eine Sendeabwicklung im ORF-Zentrum. Die UEFA produziert alle Spiele in HD und gibt sie, je nach Senderwunsch, in SD oder HD weiter.

Nächstes sportliches Großereignis in HD-Qualität im ORF: die Olympischen Sommerspiele in Peking im August 2008.

Höchste Qualität in Bild und Ton - der Empfang von HDTV

Das HDTV-Angebot des ORF wird über einen eigenen Satellitentransponder im HD-Format 720p / 50 empfangbar sein. Zusätzlich steht ORF 1 in HD auch über die digitalen Kabelanlagen zur Verfügung.

Nachstehend finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den technsichen Voraussetzungen, um in HD-Qualität empfangen zu können:

Benötige ich spezielle technische Geräte (Receiver, TV-Geräte) um das HD-TV-Angebot des ORF zu empfangen?

Erforderlich ist neben einem HD-tauglichen SAT-Receiver mit HDMI-Ausgang und einer digitalen SAT-Anlage (SAT wie bisher) auch ein HD-fähiges TV-Gerät, das entweder mit ?HD ready? oder ?full HD? gekennzeichnet ist. Der Fachhandel wird in Kürze eigens für den HD-Empfang zertifizierte SAT-Receiver ins Sortiment aufnehmen, die speziell für das vom ORF eingesetzte Verschlüsselungssystem Cryptoworks/Irdeto ausgelegt sind. Nähere Auskünfte bekommen Sie bei den jeweiligen Fachhändlern.

Was muss mein TV-Gerät können?

Es muss entweder die Kennzeichnung ?HD ready? oder ?full HD? tragen. ?HD ready? steht für den europäischen Industriestandard und bezeichnet Geräte, die einen HDMI-Eingang besitzen und in der Lage sind, HD-Signale des Formates 1080i und 720p problemlos darzustellen. TV-Geräte mit dem ?Full HD?-Logo besitzen zusätzlich eine Displayauflösung von 1920x1080. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich am besten direkt an den Fachhandel.

Welche der derzeit am Markt befindlichen HD-Empfangsgeräte entsprechen den Anforderungen, um ORF-HDTV zu empfangen?

Der ORF darf und kann keine Auskünfte über spezielle Geräte geben. Der Fachhandel wird in Kürze eigens für den HD-Empfang zertifizierte SAT-Receiver ins Sortiment aufnehmen, die speziell für das vom ORF eingesetzte Verschlüsselungssystem ausgelegt sind. Nähere Auskünfte bekommen Sie bei den Fachhändlern.

Kann meine digitale Satanlage HD empfangen?

Wenn Sie schon jetzt ORF Digital empfangen, ist Ihr SAT-Antennen/Verkabelungssystem bereits HD-ready. Um auf HD umzusteigen, sind jedoch ein HD-SAT-Receiver und ein HD-taugliches Fernsehgerät Voraussetzung.

Brauche ich ein spezielles HD Modul?

Die SAT-Empfangsanlage (Spiegel, LNB) benötigt jedenfalls keine spezielle HD-Eignung. Das Irdeto/Cryptoworks-Modul am SAT-Receiver kann prinzipiell weiter verwendet werden, wenn es der neue SAT-Receiver erlaubt. Details bitte vor dem Kauf eines HD-Receivers mit dem Fachhändler abklären.

Kann ich HDTV mit meinem derzeitigen Cryptoworks-Modul empfangen?

Ja.

Kann jede ORF DIGITAl-SAT-Karte für den HDTV Empfang der ORF Programme verwendet werden?

Alle grünen Karten, die mit Cryptoworks/Irdeto gekennzeichnet sind, können verwendet werden.

Kann ich auch mit meiner Premiere-Karte (Nagravision) - auf der derzeit die ORF Programme freigeschaltet sind - ORF in HDTV empfangen?


Nach momentanen Stand der Dinge: Ja.

Ist es möglich die HDTV Programme des ORF aufzuzeichnen?

Grundsätzlich ja, wenn Ihr Festplattenrecorder HD-tauglich ist. Es kann aber auch sein, dass die Programme zwar in HD-Qualität gesehen aber nur in Standardqualität (DVD-ähnlich) aufgenommen werden können. Das hängt vom verlangten Kopierschutz der Filmverleiher ab.

Transponder bzw. Frequenzen sind noch nicht bekannt da ORS noch in Verhandlungen mit den Satellitenbetreibern ist.

Voraussichtlich ist demnächst alles fix und wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Die HDTV-Programme sind ein Zusatzangebot des ORF. An der bisherigen Ausstrahlung in Standardauflösung über DVB-T und Digitalsatellit ändert sich nichts.

Alle Programmelemente, die in HDTV produziert oder live zugespielt wurden, können unmittelbar in HD-Auflösung gesendet werden. Die restlichen Programmteile werden in hoher technischer Qualität ins HD-Bildformat umgerechnet.

Alle Filme die derzeit in HD am Markt erhältlich sind, können daher in HD gesendet werden. Mit zunehmender Durchsetzung des HDTV-Formats in Europa wird auch der ORF von einem wachsenden Filmangebot in HD profitieren. Geplant sind momentan Blockbuster wie ?Brokeback Mountain? oder ?Stars Wars: Episode II und III?.



Ich hoffe ich konnte damit alle Ihre Fragen beantworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen

xxxx xxxxxx

ORF Kundendienst

Schriftlicher Kundendienst
Pierre-Vienna
Inventar
#257 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:30

Grundsätzlich ja, wenn Ihr Festplattenrecorder HD-tauglich ist. Es kann aber auch sein, dass die Programme zwar in HD-Qualität gesehen aber nur in Standardqualität (DVD-ähnlich) aufgenommen werden können. Das hängt vom verlangten Kopierschutz der Filmverleiher ab.


Ja, -ja, der Kundendienst

LG
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 31. Mrz 2008, 14:30 bearbeitet]
Red_Bull_
Stammgast
#258 erstellt: 31. Mrz 2008, 14:58

Pierre-Vienna schrieb:

Grundsätzlich ja, wenn Ihr Festplattenrecorder HD-tauglich ist. Es kann aber auch sein, dass die Programme zwar in HD-Qualität gesehen aber nur in Standardqualität (DVD-ähnlich) aufgenommen werden können. Das hängt vom verlangten Kopierschutz der Filmverleiher ab.


Ja, -ja, der Kundendienst

LG
Pierre - Vienna


Das sind die Allwissenden!

LG Red Bull
Pierre-Vienna
Inventar
#259 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:35

Red_Bull_ schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Grundsätzlich ja, wenn Ihr Festplattenrecorder HD-tauglich ist. Es kann aber auch sein, dass die Programme zwar in HD-Qualität gesehen aber nur in Standardqualität (DVD-ähnlich) aufgenommen werden können. Das hängt vom verlangten Kopierschutz der Filmverleiher ab.


Ja, -ja, der Kundendienst :Dimages/smilies/insane.gif

LG
Pierre - Vienna


Das sind die Allwissenden!

LG Red Bull



Mich wundert das @AmericanGod eine Antwort bekommen hat
als Deutscher beim Kundendienst.

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 31. Mrz 2008, 15:35 bearbeitet]
Don't_Panic
Stammgast
#260 erstellt: 31. Mrz 2008, 15:56

Pierre-Vienna schrieb:
(...)

Mich wundert das @AmericanGod eine Antwort bekommen hat
als Deutscher beim Kundendienst.

Grüsse
Pierre - Vienna


Ich hatte vor ein paar Monaten auch eine Anfrage an den ORF per Email geschickt. Zwar als GIS-zahlender "Eingeborener", aber wußten sie nicht, da ich das ich in der Email nicht erwähnt hatte.

Ich hatte eine Antwort bekommen und denke, die antworten jedem, der höflich anfragt.

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 31. Mrz 2008, 15:56 bearbeitet]
AmericanGod
Inventar
#261 erstellt: 31. Mrz 2008, 16:30

Mich wundert das @AmericanGod eine Antwort bekommen hat
als Deutscher beim Kundendienst.


Hatte auch gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet...hatte die Email am 19.02 geschrieben
Red_Bull_
Stammgast
#262 erstellt: 01. Apr 2008, 07:24

AmericanGod schrieb:

Mich wundert das @AmericanGod eine Antwort bekommen hat
als Deutscher beim Kundendienst.


Hatte auch gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet...hatte die Email am 19.02 geschrieben


Willkommen im Club: meine Anfrage war vom 18.2.

LG Red Bull
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ARTE HDTV Einführung 2008 !
wolfi16 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  16 Beiträge
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011
Sebastian_81 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  4 Beiträge
HDTV Programm im Juni
surroundkeller am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  5 Beiträge
Euro 2008 in HDTV!
kino75 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  25 Beiträge
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ?
HD-Freak am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  15 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD
hdtvscholli am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  3 Beiträge
Arte HD in Zukunft ab 2008
redtuxi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Arte ab Juli 2008 in HD
Tupapupa am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  4 Beiträge
Superbowl HD,Danke ORF
Matz71 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  13 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD
hdtvscholli am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.390
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.299