HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere verlangt mehr Free-TV in HDTV | |
|
Premiere verlangt mehr Free-TV in HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sebastian_81
Inventar |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Der Pay TV-Sender Premiere fordert von der TV-Branche in Deutschland mehr Engagement für das hochauflösende Fernsehen. Vor allem von den frei empfangbaren Sendern erwartet der Abo-Sender die Ausstrahlung von HD-Sendungen. Premiere Programmvorstand Hans Seger erklärte anlässlich der IFA: “In Deutschland müssen endlich weitere HDTV-Sender starten. HDTV ist in vielen Ländern in Europa schon selbstverständlich, selbst öffentlich-rechtliche Sendeanstalten wie die BBC in England setzen voll auf hochauflösendes Fernsehen. In Deutschland werden stattdessen zum wiederholten Mal Showcases und vermeintliche Qualitätsoffensiven gestartet oder das 16:9-Format vollständig eingeführt, das es schon seit den 90er Jahren gibt. Für Fernsehzuschauer, die sich einen tollen Flachbildschirm gekauft haben, ist das ein schwacher Trost. Und für Deutschland als eines der innovativsten Länder der Welt ist das ein sehr trauriges Bild. Österreich und die Schweiz sind uns jedenfalls schon mindestens einen Schritt voraus.” Technische Hürden, die gegen einen Einstieg in HDTV sprechen, gibt es nach Auffassung von Seger kaum noch: “Zum Start des Farbfernsehens gab es auch kaum entsprechende Fernsehgeräte. Und in den 90er Jahren sind viele Sender ins digitale Fernsehen eingestiegen, obwohl es nur wenige Digital-Receiver gab.” Auch fehlende Übertragungskapazität oder Ausstrahlungstests lässt Seger nicht als Begründung gelten: “Aus unserer Sicht gibt es keine Ausreden mehr, wir beweisen tagtäglich, dass HDTV in Deutschland längst Realität ist.” Seger kritisiert auch die in Deutschland immer noch andauernde parallele analoge und digitale TV-Ausstrahlung: “Allein mit der Bandbreite der analogen Ausstrahlung von BR alpha könnten die öffentlich-rechtlichen Sender bis zu vier HD-Sender ausstrahlen.” Der Premiere-Vorstand zeigt sich durchaus offen für Kooperationen mit anderen Sendern: “Grundsätzlich können wir uns schon vorstellen, bei einem Ausbau des HDTV-Angebots mit anderen Sendern zusammenzuarbeiten und so HDTV in Deutschland weiter voranzutreiben. Gespräche dazu laufen bereits.” Durch ein erweitertes freies Programmangebot in HDTV dürfte sich Premiere vor allem auch neue Abonnenten für sein Pay TV erhoffen. Premiere vermarktet aktuell die beiden Sender “Premiere HD” und “Discovery HD” als Pay TV. Nach eigenen Angaben hat Premiere inzwischen über 120.000 HDTV-Abonnenten. Quelle areadvd.de Ist schon mal ein guter Ansatz! Mit welchen Sendern könnten Prmiere Zusammenarbeiten? Pro7 o. Sat1 kommen ja erst 2010 wieder mit oder ohne Premiere! |
||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Dann wäre es doch auch mal an der Zeit, dass Premiere alles in 16:9 ausstrahlt. Zeit genug hatten sie ja wohl ja. Zuerst vor der eigenen Haustüre kehren Herr Seger. |
||||||
|
||||||
Kofler
Stammgast |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Bis letztes Jahr hat sich Premiere auch strikt geweigert, 16:9 im Sportbereich zu senden und alles beschnitten, was ging. Warum gabs das nicht schon seit den 90ern bei Premiere, ihr Großkotzigen? |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Diesen beiden Sendern könnte Premiere vielleicht mal dabei helfen ihre Spielfilme mal endlich wenigstens in 16:9 zu senden statt wie meißtens immer noch in Letterbox. HDTV wird es bei denen bestimmt nur noch als Pay-TV geben. Das die den Zuschauern nochmal HDTV schenken ist nicht zu erwarten. 2010 ist dabei sowieso nur eine Option, die sie sich offen halten wollen. Die wurde aber bisher nie konkretisiert. Slati |
||||||
joachim06
Inventar |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Hi Leute. Hier ein Auszug aus dem Bericht von areadvd : Allein mit der Bandbreite der analogen Ausstrahlung von BR alpha könnten die öffentlich-rechtlichen Sender bis zu vier HD-Sender ausstrahlen. Das ist meiner Meinung nach der Hauptknackpunkt,warum bei unseren ÖR's immer noch keine HDTV-Programme ausgestrahlt werden. Würden sich ARD/ZDF nicht so krapfhaft an den analogen TV.Programmen fest beißen(die armen Rentner können ja nur einen analogen Receiver richtig gut bedienen,digital wäre ja viel zu kompliziert),hätten Wir mit einiger Sicherheit schon Öffentlich-Rechtliches HDTV. P.S.Mit meiner These über ältere Leute,habe ich nicht generell alle Renter damit gemeint,aber weil unsere ÖR's immer wieder als " Rentner TV " bezeichnet werden,läuft es darauf hinaus. Gruß joachim06 |
||||||
harrynarry
Inventar |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Noch ein Beweis dafür, wie einfach es doch ist, die anderen zum Handeln aufzufordern. Premiere würde so eine "Qualitätsoffensive" z.B. auch sehr gut tun: denn die Bildqualität auf den vielen (SD)Kanälen ist mehr, als nur bescheiden. Und in der Tat: die Übertragungskapazitäten werden wohl kein Problem sein, die Kosten, die dafür hinzublättern sind dafür umso mehr. Sonst würde Premiere nicht an allen Schrauben der Encoder drehen. Ich hätte mir auch HDTV von der ARD gewünscht, aber die besagte "Qualitätsoffensive" hat ARD, ZDF und Co. gut getan: es sind kaum noch 4:3-Sendungen zu sehen, die SD-Bildqualität ist im Vergleich zu dem, was man noch vor einem Jahr gesehen hat sehr gut geworden. Die Tatsache, dass Premiere damit in die Öffentlichkeit tritt sagt nur eins: die Akzeptanz des HDTV ist sehr gering in Deutschland und bietet wohl keinen Wettbewerbsvorteil - denn sonst hätten die Kunden ja Premiere die Bude eingerannt. Dass Pro7/Sat1 HD eingestellt und immer noch im "Briefmarken-Format" sendet, ist ein weiterer Beweis dafür. Denn sonst würden die beiden Sender nicht diese aberwitziger Bildchen mit schwarzen Steifen oben, unten, links UND rechts liefern. Ich frage mich immer wieder warum die Zuschauer es durch die niedrigere Einschaltquoten nicht bestrafen. Aus dieser Perspektive erscheint mir der HDTV-Zeitplan der ARD/ZDF gar nicht mehr so dumm. Womöglich haben sie die Entwicklung viel nüchterner und realistischer eingeschätzt, als es uns jetzt erscheint. Diese Erkenntnis stinkt mir: genau wie die Tatsache, dass sie immer noch darauf erpicht sind in 720P50 zu senden. Aber dieser "Offenbarungseid" von Premiere macht wirklich nachdenklich. P.S.: im Übrigen, mir ist erst jetzt in den Sinn gekommen, dass hier in diesem Forum zwei Dinger Hand in Hand gehen: - die Schelte über das Programm der Öffentlich-Rechtlichen (Rentner TV, u.Ä...), - der Wunsch, die sollen doch so schnell, wie nur möglich in die HD-Ausstrahlung einsteigen... Ist es so zu verstehen, dass wenn das "Rentner TV" endlich in HD kommt alle diese Damen und Herren doch noch ARD/ZDF gucken werden? ![]() [Beitrag von harrynarry am 27. Aug 2008, 17:25 bearbeitet] |
||||||
allwonder
Inventar |
17:40
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Hi, Premiere sollte erst mal vor der eigenen Tür kehren und mit der versprochenen Programmoffensive anfangen. |
||||||
DraMaticK
Stammgast |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Jein, wenn Premiere kein Marktpotential sieht, dann passiert da vorerst auch nichts. Deshalb natürlich im Umkehrschluss die Forderung im FreeTV mehr HD Angebote zu schaffen. Naja, bis 2010 müssen wir uns wohl noch mit dem Henne-Ei Problem herumschlagen. Bis dahin sollte Premiere allerdings die Qualität (sprich Bitrate) bei ihrem eigenen HD Sender verbessern. Langsam ist das nämlich wenig feierlich (ausser BL). |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
08:21
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Und das ist genau eins der Probleme in Deutschland mit dem HDTV-Einstieg. Jeder erwartet, dass der Andere erstmal anfängt, bevor er selber mehr in das Thema investiert. Auch schon schräg, dass ein reiner Pay-TV-Sender mehr Angebote im Free-TV verlangt. Slati |
||||||
puxi
Stammgast |
08:38
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Aber auch irgendwie logisch. Wenn mehr Menschen HDTV empfangen können, weil man sich für Free TV einen HD Receiver gekauft hat, dann steigt auch vielleicht der Anreiz, Premiere HD zu Abonnieren... mfg Puxi |
||||||
Slatibartfass
Inventar |
09:00
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Ich warte hingegen, dass es genügend HDTV im FreeTV gibt, dass ich nicht mehr auf PayTV für HDTV angewiesen bin und dann Premiere wieder kündigen kann ohne auf HDTV verzichten zu müssen. ![]() Slati |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Premiere hat zwar viele Sender, die eine dermaßen schlechte Qualität haben. Man darf aber nicht vergessen, daß die meisten dieser Sender schlichtweg eingekauft sind. Auf den eigenen Sendern (z.B. P1-4) haben die sehr wohl eine akzeptable Qualität für SD sowie die Möglichkeit auf 16:9 zu senden. Ich gebe aber auch zu, daß gerade das Sportportal ziemlich an Qualität einbüßt, wenn mehrere Sportarten gleichzeitig übertragen werden. Wenn Premiere was tun muß, dann da. |
||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
13:09
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Das kann mir als Konsument schlichtweg sch....egal sein!!! Wenn ich ein Auto kauf, interessiert es mich auch nicht, wer den Auspuff hergestellt hat. Premiere muss einfach gewisse Qualitätsstandards verlangen, sonst vertreiben sie es nicht. |
||||||
allwonder
Inventar |
13:59
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Das ist natürlich der Hintergedanke von Premiere. Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, siehe Slati. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Premiere dann wieder zu kündigen, aber es fehlen dann halt ein paar wichtige Evants. Insgesamt besteht das Premiere - Programm für mich fast nur noch aus Wiederholungen. Dafür 35 Euro im Monat, ist eigentlich ein katastrohpales Preisleistungs - Verhältnis. Gruß allwonder |
||||||
harrynarry
Inventar |
14:10
![]() |
#15
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Was sind Evants? |
||||||
allwonder
Inventar |
14:25
![]() |
#16
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Sorry, habe natürlich Events gemeint. Zufrieden? ![]() Gruß allwonder |
||||||
harrynarry
Inventar |
16:08
![]() |
#17
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Ach sooooo... OK... Nein nicht zufrieden. Warum nicht das deutsche Word "Ereignis" benutzen?! ![]() (Mich stört es zunehmend, dass bereits existierende deutsche Begriffe ohne Not durch Englische ersetzt werden: "Event" für Ereignis, "User" für Benutzer usw... aber das ist ein anderes Thema...) [Beitrag von harrynarry am 28. Aug 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||||
-horn-
Stammgast |
17:58
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
moien, wisst ihr, wonach sich das für mich anhört? nach einer lang vorbereiteten masche! jetzt drauf drängen, dass mehr hdtv free tv sender kommen und dann schauen, dass man zusammen dem hd-zug starthilfe gibt, oder in 6 monaten dann die segel einziehen und sagen "wir haben ja gleich gesagt, es geht nur mit mehr sendern" und das scheitern den anderen sendern in die schuhe schieben. ist irgendwie nur ein gefühl, und ich bin immer optimist und hoffe wirklich darauf, dass erstens mehr free tv hd sender kommen, aber wenigstens, dass premiere ihre eigenen hd sender mal ausbaut (und das nicht auf kosten der bandbreite). grüße, Andreas |
||||||
harrynarry
Inventar |
18:31
![]() |
#19
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Wenn sie mit HD-Programmen richtig gut Geld verdienen würden, hätten sie schon längst zwei oder drei weitere eingerichtet. Die Tatsache, dass sie jetzt mit dieser Forderung in die Öffentlichkeit gehen, ist für mich der Beweis dafür, dass sie mit HD kein richtiges Geschäft haben. |
||||||
allwonder
Inventar |
18:47
![]() |
#20
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Wie sollen die auch mit den paar HD Abonnenten richtig Geld verdienen?! |
||||||
harrynarry
Inventar |
18:55
![]() |
#21
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Das erinnert mich an den alten Witz über zwei Vertreter, die nach Afrika fuhren, um dort Schuhe zu verkaufen. Der eine schreibt zurück: "Eine Katastrophe: hier trägt keiner Schuhe!!!" Der andere schreibt: "Das ist ein Eldorado für uns, hier hat keiner Schuhe"... Im Fall von HDTV scheint mir eher der erste realistisch zu sein. [Beitrag von harrynarry am 28. Aug 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:58
![]() |
#22
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Ich denke mal die HD Lobby wird da noch einiges dazu schustern bei Premiere! |
||||||
allwonder
Inventar |
19:05
![]() |
#23
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Da stimme ich dir zu! |
||||||
Philemon
Stammgast |
09:07
![]() |
#24
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
Natürlich is HD noch kein echtes Geschäft. Es ist einfach ein neuer Technologie-Standard, den die breite Masse schlichtweg ignoriert. Die meisten Menschen wollen einen Fernseher, der einmal zum Kauf des Gerätes eingestellt wird und dann zehn Jahre genauso läuft, ohne dass man nachjustieren muss. Neue Technik interessiert fast keinen. |
||||||
Mary_1271
Inventar |
19:37
![]() |
#25
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Hallo Na, da gebe ich Dir aber sowas von Recht. ![]() ![]() ![]() Aber das ist wirklich ein anderes Thema. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
allwonder
Inventar |
20:02
![]() |
#26
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
"
Da gebe ich dir völlig Recht. Habe so ein Wort auch nur benutzt, weil es ja hier im Forum Mode zu sein scheint. ![]() Wenn ich einen Titel lese "analoger Switchoff! dreht sich mir auch der Magen um. Gruß allwonder |
||||||
Mary_1271
Inventar |
16:30
![]() |
#27
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Hallo Allwonder Genau! ![]() Übrigens, Mode hin, Moder her........ ich mache diese Mode schon lange nicht mehr mit. ![]() ![]() ![]() Wie dem auch sei! Von mir aus könnten die 2010 den "Stecker" für die Analogausstrahlung ziehen, und gut ist das! Liebe Grüße Mary |
||||||
HD-Freak
Inventar |
20:56
![]() |
#28
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Premiere Programmvorstand Hans Seger erklärte anlässlich der IFA: “In Deutschland müssen endlich weitere HDTV-Sender starten." Ja, Herr Seger, wann wird denn Premiere Sport HD wieder gestartet? Wann wird Premiere auch Eurosport HD anbieten? Wann wird Premiere als Pay-TV-Plattform das Programm National Geographic HD Deutschland anbieten? Wann wird Premiere auf seiner Plattform MTV HD anbieten? Wann kommt History Channel HD Deutschland ins Premiere Paket? Sie haben es doch selbst in der Hand, Herr Seger. Andere Pay-TV-Anbieter sind da in Europa wesentlich weiter. Wo kein Angebot, da keine Nachfrage. In Deutschland dürfte die HD-Nachfrage wohl gewachsen sein. Komischerweise fehlen aber jetzt die Angebote. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
allwonder
Inventar |
21:37
![]() |
#29
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Und was nützen neue HD Sender, wenn sie nur Wiederholungen senden. Ich habe seit über 2 Jahren Discovery HD, das sind jeden Monat 10 Euro rausgeschmissenes Geld. Am Anfang war es toll, aber man hat das Programm schnell durch und dann ist tote Hose. Mit neuen Sendern wird es auch nicht anders sein. |
||||||
HD-Freak
Inventar |
08:25
![]() |
#30
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
@ allwonder Offen gestanden, verstehe ich Dich dann nicht. Wenn Du so unzufrieden bist, warum hast Du das Abonnement nicht schon längst gekündigt? Ich selbst bin mit dem Angebot von Discovery HD Deutschland zufrieden. Da Du alles in Euro rechnest (naja, hierzulande ist die "Geiz ist geil"-Mentalität sehr verbreitet), mache ich das auch mal: Bei Discovery HD habe ich mir bereits mehrere Folgen der 1,5 stündigen Länderpotraits "Discovery Atlas" aufgenommen. Wollte ich die anonsten in HD sehen, müsste ich mir die entsprechende Blu-ray kaufen. (Aktueller Amazon-Preis: 14,99 + 3 Euro Versand). Insofern rechnet sich Discovery HD für mich. Aber jetzt lasse ich die Kohle mal beiseite. Manche Dinge kann man nicht in Geld messen, auch wenn man mit dieser Auffassung bei manchen Unverständnis erregt. So finde ich die Reihe "Über den Dächern von Europa" von den HD-Bildern und auch vom Inhalt her einfach super. Warum diese Arte-Dokumentationsreihe nur bei Discovery HD in 1080i zu sehen ist, verstehe ich nun zwar nicht, aber egal. Auch von der Museumsreihe "Meisterwerke in HD" zeigte Discovery HD bereits mehr Folgen als der Sender Voom HD Europe, von dem die Reihe stammt und denn ich auch empfangen kann. Etwas Farbe bringt Discovery HD Deutschland für mich sogar in die Welt der Geschichtsdokumentationen. Obwohl History Channel HD ein Superangebort hat, habe ich bei Discovery HD Deutschland auch mir bisher unbekannte Sachen gesehen. Die Geschichtsdoku über die Tempelritter, die Kuba-Krise oder die BBC-Doku über die Geschichte Indiens waren weder bei History Channel HD, Discovery HD Europe oder National Geographic HD zu sehen. Kurzum, für mich lohnt sich der deutsche Discovery HD-Kanal wirklich und ich möchte ihn auch nicht mehr missen. (Gut, "American Chopper" meine ich damit natürlich nicht. ![]() Jeder geht da sicher von seinem persönlichen Geschmack und seinen Interessen aus, insofern ist das auch lediglich meine Meinung. Du magst das sicher anders sehen. Geschmäcker sind halt verschieden. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 15. Sep 2008, 10:44 bearbeitet] |
||||||
allwonder
Inventar |
09:23
![]() |
#31
erstellt: 16. Sep 2008, |||||
Hi, ich habe wohl etwas überzogen. Verzichten möchte ich auf den Sender auch nicht. Und die 10 Euro sind eigentlich ein Klacks, das stimmt schon. Bin vielleicht schon zu verwöhnt. Ich habe auch schon tolle Dokus aufgenommen und dass alle paar Tage neue Sendungen kommen, kann man nicht erwarten. In diesem Sinne! Gruß allwonder |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Frustration im Free TV hifisteps am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 22 Beiträge |
Premiere HDTV zu dunkel rainermaria am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
dbox + premiere hd = hdtv? jobber2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 18 Beiträge |
Premiere HDTV-Start 01.02.06 schnaufelmann am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 24 Beiträge |
Premiere zertifizierte HDTV-Receiver derschröder am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
HDTV Allerlei (war: Premiere HD) Muppi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 56 Beiträge |
HDTV ohne hd ready Bubu am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 8 Beiträge |
Ton-Ausgabe bei Premiere HDTV Bernhard69 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 4 Beiträge |
HDTV-Bundesligafussball weiterhin bei Premiere ! joachim06 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 25 Beiträge |
HDTV Probleme mit Premiere HD schmuserle22 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 42 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801