HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Darstellung von 1080i Material | |
|
Darstellung von 1080i Material+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
diba
Inventar |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Fortsetzung von hier: ![]()
Soll das heißen, dass derzeitige 1080 Displays bei Zuspielung von 1080i aus einem HDTV-Receiver 540 Zeilen vernachlässigen ![]() ![]() ![]() Das kann ich so fast nicht glauben ... [Beitrag von diba am 01. Mrz 2006, 10:18 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Nicht alle tun das, aber viele. Laß es mich nochmal zu erklären versuchen: 1080i50 besteht ja aus 50 Halbbildern, von denen jedes eine Auflösung von 1920x540 Pixel hat. Wie sollen die 1080p Displays das jetzt auf anzeigen? Viele gehen den einfachsten Weg und verdoppeln einfach jede Zeile. Jedes 1920x540 Halbbild wird also einfach "aufgezoomt" auf 1920x1080, wobei natürlich jede zweite Zeile identisch ist. Dieses Verfahren nennt sich "Bob" und ist heute leider gang und gebe. Als Ergebnis hat man eigentlich ständig nur 540 unterschiedliche Bildschirmzeilen auf dem Bildschirm. Richtig gute HDTV-Videoprozessoren machen das anders: Sie untersuchen erstmal, ob es sich um einen Film handelt (der ursprünglich mal 1920x1080 mit 25 Ganzbildern war), oder ob es sich um Videomaterial handelt (das ursprünglich wirklich mit 50 Halbbildern à 1920x540 aufgenommen wurde). Im ersteren Fall - also bei Filmmaterial - sucht sich der VP (Videoprozessor) die Halbbilder zusammen, die zusammen gehören und zeigt diese auch zusammen an. Dieses Verfahren nennt sich "inverse telecine". Dadurch kriegt man volle 1920x1080 Auflösung mit 25 Bildern pro Sekunde. Jedes Bild wird hier 2x hintereinander angezeigt, um auf die üblichen 50 Bilder pro Sekunde zu kommen. Besser geht es eigentlich nicht. Man hat praktisch die doppelte Auflösung im Vergleich zum "Bob" Verfahren ohne jegliche Nachteile. Bei Videomaterial ist das ganze viel schwieriger. Dort fehlen ja in jedem der 50 Bilder tatsächlich die Hälfte der Zeilen. Ein guter VP versucht diese nun zu "erraten", indem er die vorherigen Halbbilder mit einberechnet. Bei Szenen mit wenig Bewegung kann ein guter VP so auch bei Videomaterial volle 1920x1080 Auflösung mit 50 Bildern pro Sekunde errechnen. Sobald sich viel im Bild bewegt, geht die Auflösung bei Videomaterial herunter, da der VP dann nicht mehr so gut raten kann. Aber da das menschliche Auge bei Bewegung sowieso weniger Bildschärfe sehen kann, ist das nicht ganz so schlimm. Uffff... Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert? Die Rechenleistung, die für die Anwendung der "guten" Verfahren benötigt wird, ist bei HDTV leider ziemlich hoch, deshalb verwenden die Mehrzahl der heute noch üblich Videoprozessoren (inklusive iScan HD+ und sogar iScan VP30) für HDTV noch das "Bob"-Verfahren. Videoprozessoren, die die oben genannten Verfahren auch bei HDTV beherrschen, kommen gerade erst heraus und sind im Moment noch relativ teuer. Es gibt eine Handvoll von Displays und Projektoren, die heute schon die "guten" Verfahren beherrschen. Dazu gehören z.B. der Sony Ruby, ein Marantz-Projektor und ein Yamaha-Projektor. Eine genaue Auflistung, welche Displays welche Methoden verwenden, ist mir leider nicht bekannt. Ich weiß aber z.B., daß mein neues Panasonic Plasma "inverse telecine" für PAL beherrscht, aber nicht für HDTV. |
||||||
|
||||||
lucgas
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Ajo..dann guck mein thread "HDTV Auflösung" dann siehste das es genau das pasiert. @madshi danke für die aufklärung, da war ich schon mit mein LCD verzweifelt, da über vga(yuv) ne x1080 geht, nur das dvi input zeigt x540, obwohl ich kann mich gar net beklagen, bild ist auch so sehr gut [Beitrag von lucgas am 28. Feb 2006, 16:30 bearbeitet] |
||||||
asvid
Stammgast |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
hi diba und madshi mein avs freund ich kopier der einfachheit mal das aus einem panathread rein . ___________ das obige problem ist insidern schon lange bekannt . einfach gestrickte deinterlacer , wie in den meisten billigplasmas und tfts schmeissen einfach die haelfte der horizontalfrequenz weg und zeigen nur 540 linien. "in der "perfect vision" dezemberausgabe 2005 haben von 53 HD ready plasma und tft displays bei 1080 i footage 56% diesen test nicht bestanden , unter anderem auch einige hochdotierte native 1080 displays , wie sharp. erst neue chipsets von genesis oder pixelworks deinterlacen 1080 i signale richtig. auch die meisten standby hdtv receiver in den usa , wie z.B. mein comcast (scientific atlanta =oem pioneer) zeigen dasselbe verhalten. 1080i video content perfekt zu deinterlacen ist ziemlich "sophisticated" und erfordert in seiner perfekten form motion adaptives deinterlacing und pixel per pixel processing , das ein billiges geraet wie der humax nicht leisten kann. Dazu braucht es entweder einen standalone scaler im 5 stelligen bereich, oder einen highend htpc mit highendgrafikkarte und perfektem softwaredecoder. ich wiederhole gerne, was ich schon im phd 8 thread verdeutlicht habe: die panasonic deinterlacing und skalierungselektronik ist äusserst ordentlich. leute, die einen dvd player besitzen , der 576i über hdmi ausgeben kann, koennen das gerne mal testen . was der vergleich hdmi (DVI)-yuv oder vga betrifft ist die g8 panasonic serie bei synthetischen testmarks bei dvi überlegen , sowohl vertikal als auch horizontal , kann aber leider keine native auflösung @ 50 Hz. so bleibt für bildqualitaets enthusiasten leider nur vga , und dann auch bessser die phd serie. asvid _______ gruesse asvid aka mine (avs forum) [Beitrag von asvid am 28. Feb 2006, 16:47 bearbeitet] |
||||||
ProfessorChaos
Stammgast |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Umso unverständlicher für mich, dass Pro7Sat1 sich nicht ein solches Ding (OK, zwei) hinstellt und den Zuschauern gleich 720p anbietet. Der "Performance-Vorteil" gegenüber dem 1080i-verfahren plus hunderttausende Billig-Deinterlacer in den TV-Geräten sollte beachtlich sein, und einen guten Grund liefern für den Umstieg. Filmmaterial könnte man immer noch 1080i ausstrahlen und mit einem Film-Flag versehen. (Geht das überhaupt?) |
||||||
lucgas
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
naja, dann muss man sich schon fragen wozu ein 1920x1080 LCD kaufen, wenn die deinterlacer alle scheiße sind, und gute sau viel geld kosten. ![]() |
||||||
Bjoern2500
Inventar |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Jetzt muss ich mich auch nioch mal einschalten. Was macht denn mein Hitachi 42 PD 7200 ?? Ist der auf gut deutsch jetzt auch müll?? |
||||||
lucgas
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Also ich würde sagen das ist schweinerei irgendwie von den Hersteller dein plasma als HD Ready zu bezeichnen.Weil: Auflösung: 1.024 x 1.024 <-- nicht HD Auflösung ist. Das Plasma allgemein ein resolution problem haben ist allgemein bekannt aber trotzdem nicht schön, weil Du gekauft hast in den glauben das die Auflösung okay ist . HDTV Auflösung ist: 1280x720 für 720p 1920x1080 für 1080i und 1080p |
||||||
madshi
Inventar |
23:17
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
@Bjoern2500, ich glaube die Hitachi Plasmas gehören zu den wenigen, die 1080i Filme "korrekt" behandeln. Ich bin mir allerdings nicht sicher, was die Hitachis mit 1080i Videomaterial (Sport + TV Shows) machen. @lucgas, die Bedingung für HD Ready schreibt nur vor, daß die vertikale Auflösung mindestens 720 sein muß. Daher ist es ok, ein Plasma mit 1024x1024 Bildschirmpunkten als HD Ready zu bezeichnen. Oder sieh es doch mal so: Ein Plasma mit 1024x1024 hat mehr Pixel als ein Plasma mit 1280x720 hätte!! Außerdem braucht ein Plasma mit 1024 Bildschirmpunkten 1080i/p Signale in der vertikalen Richtung nicht zu skalieren, was durchaus ein Vorteil sein kann. So schlecht finde ich diese Auflösung also gar nicht. Was mich allerdings an diesen 1024x1024 Plasmas stört ist, daß sie zum einen glaube ich die einzigen Digital-Displays sind, die von Natur aus interlaced arbeiten. Zum anderen ist der Schwarzwert dieser Panels nicht so berauschend. |
||||||
lucgas
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Gut zu wisen danke, weil das iritiert irgendwie..der kunde wird nur noch verunsichert mit diese Auflösungen. Was ist was..was ist okay oder nicht..was kann 1080p oder auch nicht etc. Das ist wirklich manchmal zum kotzen. |
||||||
madshi
Inventar |
23:43
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Ich glaube, früher oder später werden alle Displays 1920x1080 sein oder noch höher auflösend. Und früher oder später werden auch alle einen vernünftigen Videoprozessor eingebaut haben. Es ist im Moment halt noch eine Übergangsphase. Das HDTV-Zeitalter beginnt ja gerade erst... |
||||||
madshi
Inventar |
00:13
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Wen's interessiert, hier ist ein (englischer) Thread mit mehr Infos zum Thema "Displays schmeißen die halbe Auflösung weg": ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechtliche Möglichkeiten bei nicht korrekter Darstellung von 1080i Material (war: Probleme ...) Becks666 am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 36 Beiträge |
speicherbedarf von 1080i/720p ? Kluivert-nl am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
1080p Material?? Flatman83 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 8 Beiträge |
Formate: 1080p/1080i/24p bop99 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 2 Beiträge |
Keine HD-Darstellung sensai69 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 8 Beiträge |
Empfang von HD-Material? FantomXR am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 11 Beiträge |
HDTV Material Dk91 am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 10 Beiträge |
1080i vs 540p vs 576p vs 720p Savini123 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 31 Beiträge |
Unterschied 1080i und 1080p Möhrenmanni am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 32 Beiträge |
720 p oder 1080i? bluffbluff03 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.283