HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Trotz HD Receiver keine richtige HD Qualität? | |
|
Trotz HD Receiver keine richtige HD Qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
Dennyyy
Neuling |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2011, |
So tut mir Leid, dass ich euch am heiligen Abend behelligen muss. Also ich habe mir von meinem Weihnachtsgeld einen Philips 40PFL6606K LED Fernseher gegönnt. Hatte in der ersten Woche auch noch keinen digitalen Receiver und ganz normal über meinen Kabelanschluss, ARD, ZDF in HD gucken gönnen mit einer Superqualität! Gestern kam dann von Kabel Deutschland mein Receiver inkl. Smartcard. Bestellt hatte ich die privaten Sender also Pro7 HD, Sat1HD etc... Leider ist jetzt das Bild sowohl bei den ÖR HD Sendern als auch bei den privaten schlechter als ich noch über analog geschaut habe. Woran liegt das? Ich habe das normale HDMI Kabel und auch Scartkabel benutzt, das auch mitgeliefert wurde. Soll ich da welche kaufen mit besserer Qualität? Oder reichen die? Und kann es sein dass die privaten gar nicht alle Sendungen in HD ausstrahlen, z.B. nur "The voice of Germany" und andere Highlights?! Außerdem muss ich wenn ich den Fernseher anmache immer erst auf " Anzeige über HDMI Ausgang" und dann auf "Receiver" klicken. Ist das auch normal??? Vielen Dank für die Antworten, allen ein frohes Fest und schöne Feiertage!!! |
||
Mary_1271
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2011, |
Hallo Vermutlich wird der Kabel Deutschland-Receiver nicht viel wert sein. Einen HD-Receiver schließt man hauptsächlich per HDMI-Kabel an. Eine weitere Scart-Verbindung ist nicht erforderlich. Möglicherweise schaltet aber auch Dein TV wieder zurück auf Scart (wenn der Receiver auch noch per Scart angeschlossen ist) und läßt somit eine deutlich schlechteres Bild sehen. Wenn grundsätzlich alle Sender per HDMI schlechter sind, kann auch eine Einstellung am Receiver daran Schuld sein. Er darf dann natürlich nicht auf 576i/p stehen, sondern muß bei ARD und ZDF auf 720p und bei allen anderen Sendern (die Privaten, Sky, Servus TV usw.) auf 1080i stehen. Wenn möglich, stelle den Receiver auf native Wiedergabe. Dann stellt er sich selbst auf die jeweilige Auflösung ein (576i/720p/1080i). Fall das nicht möglich ist, kann es Sinn machen jedesmal von Hand auf die jeweilige Auflösung zu stellen oder einfach den Receiver fest auf 1080i-Ausgabe zu stellen. Sendungen wie "Voice of Germany" werden in HD ausgestrahlt. Und auch sonst wird bei den Privaten, allen voran RTL-HD, viel in HD gesendet. Die Bildqualität ist in aller Regel mehr als ordentlich. Wenn das bei Dir mit dem KD-Receiver schlechter als analog ist, dann muß etwas nicht stimmen! Am HDMI-Kabel wird es kaum liegen. Die Übertragung ist digital. Das heißt: Entweder es geht oder es geht nicht. Zur Sicherheit kannst Du Dir aber gern ein höherwertigeres HDMI-Kabel ausleihen und testen. Aus Erfahrung weiß ich aber, daß selbst die billigsten HDMI-Kabel zur vollsten Zufriedenheit funktionieren......zumindest Kabel bis 3m Länge. Viel Erfolg bei der Behebung des Problems und Frohe Weihnachten Mary |
||
Achim.
Inventar |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2011, |
Hallo, da muss etwas in deinem Aufbau nicht stimmen. Ich habe Sat und Kabel Deutschland mit Privat HD, bei beiden ist die HD/SD-Qualität absolut gleich. Und schon SD ist im Kabel um Welten besser als Kabel-Analog. Zieh als erstes das Scart-Kabel ab, nur das HDMI-Kabel benutzen. Receiver auf 1080i einstellen, das funktioniert bei den meisten TVs am besten. Frohe Weihnachten allerseits! Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfange trotz Hd Receiver die Hd Qualität nicht! Bruno124 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 13 Beiträge |
Trotz HD Receiver schlechtes Bild? Speedmydrug am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 18 Beiträge |
trotz hd unscharf jason79 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 6 Beiträge |
Kabel HD trotz HD-Receiver nicht zu empfangen? aku am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 9 Beiträge |
DER HD+ (S/RTL/2 HD, VOX HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD, SIXX HD, Sport1HD, N24HD) Erfahrungsthread Die_Antwort_ist_42 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 4025 Beiträge |
HD-Qualität der Öffentlich Rechtlichen ReneG am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 20 Beiträge |
HD Receiver gegen HD+ Receiver AndyB84 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 32 Beiträge |
Premiere HD & Discovery HD bartriep am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Qualität HD Kanäle SAT HD, Pro7 HD, Astra HD, Premiere HD obigaran am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 44 Beiträge |
HD nicht gleich HD? Nessaja am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.871