HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Premiere HD Film immer HDTV-Qualität? | |
|
Premiere HD Film immer HDTV-Qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
*rael*
Inventar |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hallo, sendet Premiere HD Film eigentlich immer echtes HDTV-MAterial oder wird hier teilweise auch nur hochgerechnet? Wie ich darauf komme? In der TV Digital sind am Ende der Programmübersicht immer alle Filme alphabetisch aufgelistet. Dort steht dann bei den Filmen, die in HDTV gesendet werden das Kürzel HD (z.B. Kill Bill 2 oder Der Wixxer). Bei anderen Filmen fehlt dieses Kürzel, obwohl auch diese auf HD Film laufen (z.B. Blade Trinity oder Road Party). Meine Frage daher: Wird echtes HDTV nur bei den Filmen gezeigt, die in der TV Digital auch mit HD gekennzeichnet werden, und sind die anderen Filme ohne HD-Kennzeichnung einfach nur hochgerechnet? |
||
itsapio
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hi Ich denke nicht das alle Filme echtes HD-Material ist! Da sind auch einige hochskaliert auf 1080i. Auf Discovery HD sieht das schon besser aus. Echtes HD-TV Material aus den USA mit Deutscher Syncronvertonung, das sieht man auch. ![]() Ich besitze den Denon DVD A1XV der normale Pal DVD auf fast HD-Videos hochpoliert. Habe das mal verglichen mit dem Fim(Ocean12) mit meinem A1 und Premiere HD-Film. Der DVD lag ein kleinen Tick besser im Bild wie Prem-HD-Film. Ich denke erst in einigen Monaten kommt da auch mehr HD Filmaterial. Die Wiederhohlungen auf HD-Film sind ja immer noch die gleichen, wie Anfang Feb ![]() Deswegen habe ich auch nur Thema+HD als Abo Lg Chris |
||
|
||
Ralf2001
Inventar |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2006, |
Ich kann diese Behauptung nicht nachvollziehen, alles was ich bisher bei HD-Film gesehen habe, sah wie echtes HD aus(wie hochskaliertes aussieht kann man ja auf anderen Kanälen bewundern), natürlich ist die Qualität immer vom Filmmaster selber abhängig, wer einen DVD-Player zuhause hat, der weiss ja auch wie gross die Qualitätsunterschiede beim Bild von DVD zu DVD sind und das gleiche gilt auch bei HDTV. Bei den speziell für`s TV gedrehten Dokus auf Discovery ist die Qualität natürlcih dichter, aber ich möchte im wesentliche richtige Filme sehen ![]() O12 war in der Tat einer der bildmässig schwächsten Filme auf HD-Film, aber die Unterschiede zu DVDs sind im positiven Sinne sonst beachtlich und deutlich. ![]() |
||
itsapio
Inventar |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2006, |
Ralf2001 schrieb:
Zu normalen DVD Playern ja. Aber der A1 macht da einiges anderster in der Videobearbeitung. Ich habe es ja selbst verglichen. ![]() Ich finde das auch noch viele gurken Filme auf prem-FilmHD laufen. Das ist aber wie immer reine pers. Geschmacksache. Ich denke auch im Bildvergleich. gruß Chris [Beitrag von itsapio am 08. Apr 2006, 19:14 bearbeitet] |
||
JuergenII
Inventar |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2006, |
Habe zwar keinen A1 aber zumindest den 2910 und der ist auch deutlich besser als so manches gehobene Mittelklasse Modell. Bei Nahaufnahmen kommen die Bilder wirklich schon sehr nah an HD-TV aber sowie es in die Weite geht hört der Spaß auf. Da wird auch die beste DVD unscharf (eigentlich logisch, wo soll da dann auch noch die Auflösung herkommen). Was mir aber schon seit einiger Zeit auffällt ist ein ganz anderes Phänomen bei den Filmproduzenten: Es gibt viele Filme, die nur noch den Nahbereich scharf stellen. In meinen Augen ein Zugeständnis an die umsatzträchtige DVD. Dass dann der Unterschied zwischen normal und HD geringer wird liegt auf der Hand. Hier muss Hollywood wieder umdenken. Die Filme müssen wieder - neben dem Inhalt - auch filmtechnisch wieder besser werden. Ein Traum war Episode II vor kurzem auf Pro 7 HD. Da hatte man einen kleinen Vorgeschmack was demnächst auf uns zukommen kann. Und für knapp 2000 Kunden bietet Premiere wirklich schon eine große Auswahl an HD-TV Titeln. Denke mal dass ab Herbst die Sparte HD-TV ausgebaut werden wird. Ich würde gerne 6 HD-Kanäle haben: Einen Blockbuster-Kanal, auf dem die absoluten Top-Filme der letzten 10 bis 20 Jahren laufen Einen Serienkanal mit HD-TV Serien Einen Musikkanal mit HD-TV Konzerten von Pop über Jazz bis Klassik + Clips sofern in HD Parallelausstrahlung von Premiere 1 Einen Sportsender, der seinen Namen wirklich verdient, weg von Fußball hin zu anderen Sportveranstaltungen Einen Dokukanal mit Inhalten aus Discovery, Planet, National Geographic, BBC und Footsendungen Und mein größter Wunsch: Liebe Filmstudios, bevor ihr Millionen in löchrige und nicht funtionierende DRM-Systeme steckt. Investiert das Geld lieber in bessere Filmproduktionen. Auch damit kann man Geld verdienen. ![]() |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
08:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2006, |
Das sehe ich auch so. Ich habe gelesen, dass es mit HDTV Kameras viel schwieriger ist Objekte "freizustellen", das heißt den Hintergrund unscharf darzustellen. Das Freistellen ist wie Du sagst in der Filmindustrie sehr beliebt und zwingt den Betrachter sich auf den gewünschten Bereich des Bildes zu konzentrieren. Der Bildeindruck HDTV ist jedoch gerade durch die scharfe Darstellung des Hintergrundes so plastisch und näher an der Realität. Wenn ich mich z.B. mit jemanden unterhalte und mein Blick weicht ab, dann sehe ich den Hintergrund auch scharf und nicht verschwommen. Ich hoffe also, dass sich die Filmindustrie vom "Freistellen" löst und es dem Betrachter überlässt, welche Bereiche des Bildes er sich anschauen möchte. |
||
Ralf2001
Inventar |
08:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
@PlasmaFan + JuergenII Ihr habt natürlich beide Recht, aber das ist derzeit imho ein unfairer Vergleich. Eure DENON-DVD-Geräte gehören ja zum gehobenen Segment, der A1 sogar zu Highend. Würde es heute schon HDTV-SAT-Receiver dieser Qualitätsklasse geben, dann wäre der Unterschied in der Qualität sicher beträchlich. Der HUMAX z.B. ist zwar ok (wenn er nicht wie bei einigen völlig spinnt), aber von der Qualität her ist er in Relation wohl nur mit 50€-DVD-Playern vergleichbar. Dass da aus den Ausstrahlungen von Premiere und anderen nicht das Optimum rausgekitzelt wird, ist wohl klar. |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
09:09
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2006, |
@ralf2001 ich habe mich mit meiner Antwort auf die Ausführungen der HDTV Aufnahmen im Allgemeinen konzentriert. Ich finde die Qualität der Ausstrahlunegn auf HD-Film sehr gut und muss sagen sie liegt deutlich über dem Niveau guter DVD Player. Natürlich werden einige High-End Player aus SD Material ähnlich gut Bilder zaubern, aber das Problem der Hintergrundunschärfe bleibt dennoch, weil die Filme in SD so produziert wurden. Ich fand die Landschaftsaufnahmen von Open Range auf HD z.B. super. Im Vordergrund lief der Dialog der Schauspieler. Wenn man dann andere Teile des Bildes betrachtete, waren diese auch scharf. Ich bin also sehr zufrieden mit der Qualität der HD-Ausstrahlung und auch der Darstellung des Humax (trotz "Dunkelproblem"). Grüße, Plasma-Fan |
||
Ravenouswolf
Stammgast |
10:19
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi zusammen, wie schon oft gesagt,kommt es auf das Quellmaterial an. Gestern lief "After the sunset".Da fand ich das Bild auch richtig geil. Da ja der Film in der Karibik spielt,ist auch die Landschaft dementsprechend schön anzuschauen. Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere HD Film meierandi82 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 3 Beiträge |
dbox + premiere hd = hdtv? jobber2001 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 18 Beiträge |
Premiere HD Programme allwonder am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 22 Beiträge |
HDTV Qualität allwonder am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 12 Beiträge |
Premiere HD Film Helligkeit ... RiTaNoL am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 4 Beiträge |
HDTV Probleme mit Premiere HD schmuserle22 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 42 Beiträge |
HDTV Allerlei (war: Premiere HD) Muppi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 56 Beiträge |
HD-Film gleiche Qualität wie Premiere 1 in 576i? blauesmuenchen am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 35 Beiträge |
Bewertung der Filme auf Premiere Film HD *rael* am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 10 Beiträge |
HDTV Testphase bei Premiere verlängert??? pebachmann am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.240