HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Auch das noch!VMD: Alternative zu HD-DVD und Blu-r... | |
|
Auch das noch!VMD: Alternative zu HD-DVD und Blu-ray?+A -A |
||
Autor |
| |
joachim06
Inventar |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2005, |
Hi Leute. Habe diesen Artikel im WEB gefunden.Ist die Scheibe,eine erst zu nehmende Konkurrenz? Während der Formatkrieg um den DVD-Nachfolger mit Demos und halbfertigen Produkten tobt, kommt eine weitere Schachfigur ins Spiel: die VMD. Sie benötigt, anders als HD-DVD und Blu-ray, keinen blauen Laser, weshalb die Player sehr günstig sein sollen. Die "Versatile Multilayer Disc", kurz VMD, wird bisher nur von ihrem Erfinder unterstützt. Das Unternehmen NME unterhält Büros in Großbritannien, USA und Israel. Anfang 2004 hatte sich NME die Rechte an optischen Speichertechnologien von den Forschungsunternehmen MultiDisc und TriGm gesichert, nun soll die VMD nahezu serienreif sein. Die VMD soll im üblichen Formfaktor einer CD oder DVD mit 12 Zentimetern Durchmesser hergestellt werden. Anders als bei den konkurrierenden DVD-Nachfolgern beträgt die Kapazität pro Layer jedoch weiterhin die DVD-üblichen 5 GByte. Mehr Daten bringt die VMD unter, indem die Layer besonders dünn gestaltet und nicht auf eine Reflektionsschicht angewiesen sind. Der lesende Laser muss dabei die einzelnen halbdurchsichtigen Schichten aber sehr genau fokussieren können. Das - und hier liegt der Clou des Formats - soll aber bereits mit den heute gebräuchlichen Pickups von DVD-Laufwerken möglich sein. Um bespielsweise aus einem Player für DVD-Videos ein Gerät für VMDs mit HD-Filmen zu machen, sei lediglich eine Änderung der Servo-Software nötig, verspricht NME in seiner FAQ. Auch die Discs selbst sollen in der Herstellung billiger und einfacher sein als etwa die Blu-ray Disc mit ihren 25 GByte pro Layer. NME meint, seine VMDs auf bisherigen DVD-Anlagen fertigen zu können. Woraus die sehr dünnen Layer bestehen und wie sie aneinander mit der nötigen Präzision befestigt werden, verrät das Unternehmen auf seiner Webseite nicht. Von anfangs vier Layern mit 20 GByte pro Disc will man aber schon Ende 2005 auch acht, später sogar 20 Layer mit insgesamt 100 GByte auf einer VMD unterbringen. Doch selbst wenn die VMD technisch realisierbar und sogar günstiger sein sollte - die Hollywood-Studios entscheiden sich im Moment fröhlich mal für HD-DVD, mal für Blu-ray. Bisher kann NME weder einen Hardware- noch einen Content-Partner vorweisen, der sich für die VMD interessiert. [von Nico Ernst] Gruß joachim06 |
||
webRacer
Stammgast |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2005, |
Hi!
Glaube ich nicht. Hat einfach keine Lobby, da können noch so viele Vorteile sein...! ![]() Gruß, webRacer ![]() |
||
Van_Dexter
Stammgast |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
Da waer auch noch die Holo-Disc zu nennen, 12cm Disc wie CD/DVD- Standard mit einem gruenen Feststofflaser und 200GB Kapazitaet. Erste Geraete werden fuer Firmen als Backup-Alternative 2006 erwartet. Bis 2008 soll so eine Disc ueber 1 Terabyte Daten fassen. Nachteil ist der hohe Preis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-VMD Konkurrenz für HD-DVD und Blu-Ray ? joachim06 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 9 Beiträge |
HD-DVD, Blu-Ray Demodiscs Pretender1 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
HD-DVD und Blu-ray 24p mcBlank am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 5 Beiträge |
HD-DVD, Blu-Ray, HD ready, etc. rechtswidrig? inwa am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 7 Beiträge |
Blu-ray Filme Online ausleihen KaneHIFI am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Wer ist beim Blu-ray und HD-DVD-Start dabei? celle am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 51 Beiträge |
Blu Ray schlechte Auflösung! WSFBeude am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 5 Beiträge |
HDTV vs. Blu-Ray achema am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 39 Beiträge |
HD-DVD / Blu-Ray via Sat-Receiver abspielen? viper2004 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Samsung entwickelt Hybrid-Player für HD DVD und Blu-ray aixess am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.873