HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » iAudio D2 4GB - Erste Eindrücke | |
|
iAudio D2 4GB - Erste Eindrücke+A -A |
||
Autor |
| |
Shico
Ist häufiger hier |
#651 erstellt: 07. Jul 2007, 22:56 | |
jo, das interessiert mich auch mal. probier das doch bitte mla aus, ob du hier mit dem DMB was empfangen kannst, oder ob der dann schwarz bleibt.
|
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#652 erstellt: 08. Jul 2007, 06:54 | |
Auch ich bin zufriedener iAudio D2 besitzer ...Mal abgesehen davon, dass er trotz seinen 2x37mW weniger leistungsfähig (leiser) ist als der X5 mit 2x20. Das merkt man dann deutlich, wenn man ihn an einen KH mit etwas mehr Impedanz,da reicht schon ein Koss PortaPro, anschliesst. Vor allem kann man dann mit ziemlich angehobenen Bässen (M3B: 9, EQ 80Hz: +10) kaum mehr über Stufe 35 aufdrehen, bei z.B. House/Electronic bumbum ^^ sound... (naja mitm X5 komm ich bei ähnlichem Bass-EQ-Setting auch nicht über Lautstärke 22, aber schon da klingt der Bass viel druckvoller und breiter, wohl auch weil bei ihm der Tiefbass nicht so drastisch absinkt wie beim D2 -.- Na, wie ihr seht, bin ich Basslastig wie kein zweiter...die EP630 haben mein Gehör & Klangbedürfnis halt streng erzogen Aber hmm....Wie kommt es, dass der D2 weniger Leistung als der x5 hat? (Selbsverständlich ohne EU-Lautstärkebeschränkung, die bin ich umgangen...) Und wie siehts eigentlich mit dem Akku aus? Also, sobald man den D2 mit dem PC verbindet, lädt er sich auf...Wirkt sich das nicht negativ auf den Akku aus, wenn er zwischendurch einfach mal so ein bisschen aufgeladen wird, ohne ganz entladen zu sein??? lg fankyy [Beitrag von fankyy am 08. Jul 2007, 07:39 bearbeitet] |
||
|
||
Nautilus99
Neuling |
#653 erstellt: 08. Jul 2007, 10:37 | |
@shico
Also bei mir hier in der Schweiz bleibt der Bildschirm schwarz. DMB findet keinen Kanal. Gruss DT |
||
bensch
Inventar |
#654 erstellt: 08. Jul 2007, 10:43 | |
Sorry, ich hab den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen Habt ihr schon rausgefunden, ob der D2 jetzt nen LineOut besitzt? Viele Grüße! |
||
Olaf_2000
Ist häufiger hier |
#655 erstellt: 08. Jul 2007, 12:53 | |
Hallo, hat einer von Euch schon mal DRM-geschützte Titel von Musicload o.ä. auf dem D2 abgespielt? Geht das problemlos? Ich frage, weil in den Specs nichts steht und er auf der HP nicht das "playforshure"-Logo hat. |
||
ayran
Inventar |
#656 erstellt: 08. Jul 2007, 13:17 | |
@w. sobchak, der hat nen lineout, dafür brauchst du aber ein extra kabel. |
||
bensch
Inventar |
#657 erstellt: 08. Jul 2007, 13:27 | |
Aha... interessant! Vielen Dank! Könntest du vielleicht nen Link zu dem Kabel posten? |
||
ayran
Inventar |
#658 erstellt: 08. Jul 2007, 13:45 | |
groovebox
Stammgast |
#659 erstellt: 08. Jul 2007, 15:01 | |
hallo, hab mal ne frage. wie kann ich alle alben die ich auf dem gerät und auf der karte habe hintereinander abspielen? (also jedes album mit der vorgesehenen titelreihenfolge) wenn ich unter >albums< "all" wähle dann werden alle titel aus allen alben zusammengefasst alphabetisch aufgelistet und auch so abgespielt. gibt es dafür eine lösung ohne eine playlist erstellen zu müssen? grüsse |
||
ayran
Inventar |
#660 erstellt: 08. Jul 2007, 15:32 | |
hast die du alben in form von ordnern rüber geschoben? |
||
groovebox
Stammgast |
#661 erstellt: 08. Jul 2007, 16:19 | |
ja jedes album in jeweils einem ordner, und die id3tags sind auch alle ok. ich probier schon seit einigen tagen rum eine möglichkeit zu finden aber es will mir nicht so recht gelingen, beim x5l war das noch sehr einfach,einfach boundary "all" wählen und er spielte einen ordner nach dem anderen ab. beim d2 dagegen ändert sich beim wählen oder verändern der boundary-funktion überhaupt garnichts.bei mir zumindest, firmware ist 2.50b grüsse |
||
Narsil
Inventar |
#662 erstellt: 08. Jul 2007, 16:52 | |
Das ist kein Line Out Kabel sonder ein TV Kabel. Einen richtigen Line Out am Player gibts soweit ich weis nicht. |
||
ayran
Inventar |
#663 erstellt: 08. Jul 2007, 17:31 | |
aber man kann das av-kabel doch auch als lineout kabel verwenden oder nicht? |
||
Narsil
Inventar |
#664 erstellt: 08. Jul 2007, 17:38 | |
Nicht wirklich. Als Line Out versteht man ein Signal was unverstärkt aus dem Player herauskommt. |
||
attila2
Stammgast |
#665 erstellt: 08. Jul 2007, 19:13 | |
Hallo!!! Könnte mir bitte jemand die Voreinstellung des Equalizers für POP senden. Habe die ersten beiden Einstellungen aus Versehen gelöscht.Die letzten drei lauten:_ _ 0 8 12 Danke |
||
Rixi_0815
Stammgast |
#666 erstellt: 08. Jul 2007, 19:31 | |
Hallo Sie lauten 7 6 0 8 12 MfG Rixi |
||
Wiesenlooser
Stammgast |
#667 erstellt: 09. Jul 2007, 10:20 | |
Ist der D2 eigentlich laut genug? Im Chip Test hieß es, er sei sehr leise. |
||
Padde01
Ist häufiger hier |
#668 erstellt: 09. Jul 2007, 12:33 | |
fankyy meint weiter oben, dass der D2 wohl leiser sei als der X5 und es mit manchen KH wohl probleme gäbe. Ich selber benutze im Moment die EP630 - wenn es recht still ist hör ich auf 12/50, im Bus so 25/50, wobei man auch mal etwas aus der Umgebung hört, vor allem wenn man über dem Motor sitzt. Also als leise würd ich den Player nicht gerade bezeichnen. ed: Weiss jemand wie ich den parametrischen EQ benutzen kann (soll ja seit FW wasweissich integriert sein). Es gab auch mal ein Foto wo die breite der Bänder oder sowas verändert wurde, aber ich kann nur die Frequenzen der einzelnen Bänder ändern. Bin aber auch nicht gerade der Fachmann, vielleicht verpeil ich ja gerade was grundlegendes.+ [Beitrag von Padde01 am 09. Jul 2007, 12:51 bearbeitet] |
||
ayran
Inventar |
#669 erstellt: 09. Jul 2007, 13:03 | |
wer denn player zu leise findet hat imho was an den ohren oder kopfhörer mit zu niedrigem wirkungsgrad |
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#670 erstellt: 09. Jul 2007, 17:40 | |
Naja, also mit in-ears sowieso kein Problem. Auch am PortaPro ist er genug laut eigentlich, nur bei basslastigem Zeugs ist man dann untendurch schnell mal am Anschlag, finde ich. Habe ihn auch schon mal an nem Sennh. HD580 eines Bekannten angeschlossen, da musste man dann schon auf 45 - 50 rauf, um eine einigermassen akzeptable Lautstärke zu erreichen. Er klang dann auch etwas dünner und verlor an völle. Eigentlich ja sinnlos, mit nem HD580 läuft man sowieso nicht öffentlich rum, trotzdem find ich es praktisch wenn man immer genug Reserven hat... Aber wieso ist der D2 (ohne Begrenzung) leiser im vergleich zum X5 trotz mehr mW? Ist eigentlich ein entsperrter Ipod lauter als ein "entsperrter" D2 ? Wäre mal interessant dies in dB angaben zu vergleichen! Auch ich höre meistens mit den EP-630...morgens gönn ich meinen Ohren noch ein bisschen "ruhe", da höre ich nur auf 18 - 22 ...durch den Tag und abends muss es dann aber schon so 25 - 27 sein. Manchmal kann ich es aber nicht lassen, etwas Gas zu geben und auf 30 - 35 rauf zu drehn. Bin mir nicht sicher, ob ich mit dem D2 manchmal etwas zu laut höre, vor allem wegen der noch massiv angehobenen Bässe... habe zwar schon seit 1.5 Jahren die gleichen hörgewohnheiten, bzw. auch schon mit dem X5 in vergleichbarer Lautstärke gehört und höre nach wie vor bis 18 kHz (laut "NCH Tone Generator") Wie laut sollte man mit dem D2 generell hören? Hmm und noch zu meiner schon mal gestellten Frage: Wird der Akku nicht beschädigt, weil er einfach zwischendurch ein bisschen aufgeladen wird sobald der D2 mit dem PC connected ist? g fankyy [Beitrag von fankyy am 09. Jul 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
patsenriver
Ist häufiger hier |
#671 erstellt: 09. Jul 2007, 20:34 | |
Nein das Akku wird nicht beschädigt. |
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#672 erstellt: 09. Jul 2007, 21:22 | |
..also ich meine im sinn von lade-kapazitätsverlust...wirklich nicht? |
||
inferno1200
Ist häufiger hier |
#673 erstellt: 09. Jul 2007, 21:34 | |
Bei dieser Art des Akkus gibt es keinen Memoryeffekt im traditionellen Sinne (einen gewissen Effekt wird es aber immer geben, egal was die Hersteller sagen). Auf irgendeiner Seite dieses Threads wurde glaube ich empfohlen nur jedes 20ste mal vollständig zu entladen ansonsten, soweit als möglich aufladen, sobald nurnoch ein Strich vorhanden ist. Ich persönlich würde aber nicht zu verbissen darauf achten. Was bringt es einem schon 50 Stunden Laufzeit zu haben, wenn man sowieso Pflichtbewusst immer nach 30 Stunden auflädt. |
||
Shico
Ist häufiger hier |
#674 erstellt: 10. Jul 2007, 12:12 | |
die neue FW 2.50 is raus. packt diese jedoch auf keinen fall auf euren D2. cowon is so dumm und hat die bugs aus der koreanischen nichmal behoben. also die 2.50 macht euch nur probleme. andauernd hängt sich der player auf und der pc erkennt den D2 nichmehr und solche schreze. und alles nur weil cowon so dumm is und den flash verbessert anstatt mal alte bugs oder funktionen zu beheben bzw zu verbessern. |
||
loungebear
Ist häufiger hier |
#675 erstellt: 10. Jul 2007, 13:31 | |
danke für die info!!! |
||
attila2
Stammgast |
#676 erstellt: 10. Jul 2007, 14:00 | |
Hallo, ich habe gestern ein ein wenig mit den EQ-Einstellungen rumgespielt nachdem ich vorher die Berichte über die Jet-Effect Einstellungen auf iaudiophile gelesen hatte. Folgende Fun EQ-Einstellung fand ich sehr gut: ----------------------------------------------------------- Fun EQ Setting Try this EQ and your music will jump out at you. User EQ 5 3 8 11 12 EQ Filter band 1 80hz band 2 230hz band 3 1.4khz band 4 4.1khz band 5 11.7khz band 2 3 & 4 wide bandwith all on BBE1 MACHBASS 5 3D SURROUND 1 STEREO ENHANCE 2 MP ENHANCE ON Have fun that EQ kicks ass ------------------------------------------------------------ Das Anlegen des Profiles war kein Problem,obwohl es dafür von Cowon anscheinend kein Anleitung gibt. Band 3 und 4 wird in der Hz-Einstellung verändert und genau hier gibt es ein Problem,denn nach dem Wechsel auf die Standardeinstellung POP oder Rock werden diese veränderten HZ-Zahlen übernommen und nicht die alte Einstellung mit 850Hz und 3.2khz,also 1.4khz und 4,1khz werden übernommen. Ok,man kann dies manuell korregieren,aber denke es ist ein Bug in der Software!? Danke [Beitrag von attila2 am 11. Jul 2007, 12:30 bearbeitet] |
||
attila2
Stammgast |
#677 erstellt: 10. Jul 2007, 14:17 | |
Hallo nochmals, habe gestern erstmals mit meinen neuen KSC75 und dieser Einstellung gehört.Musik: Peter Cetera,Dire Straits und Simply Red. Für die offenen KSC75 genial!!! [Beitrag von attila2 am 10. Jul 2007, 14:18 bearbeitet] |
||
Shico
Ist häufiger hier |
#678 erstellt: 10. Jul 2007, 14:25 | |
hmm, also ich hab die einstellungen nun nich probiert, aber meine erfahrungen sind, das alles mit MACHBASS 0< scheiße klingt, da der bass kratzt |
||
ayran
Inventar |
#679 erstellt: 10. Jul 2007, 15:22 | |
mit koss the plug gehts.... man was bin ich froh wenn ich endlich neue kopfhörer hab. @shico bist du eigentlich bei iaudiophile angemeldet? hast du schon was bezüglich rockbox und d2 zu ohren bekommen? |
||
Shico
Ist häufiger hier |
#680 erstellt: 10. Jul 2007, 20:38 | |
@ ayran: jap, bin da angemeldet und aktiv. gleicher nick ^^ naja, die rockbox D2 version scheint eingeschlafen zu sein. im Rockbox forum wurde lange nichts mehr zum D2 gepostet. ich denke solange Cowon die Scripts und codes oder was man alles brauch nich rausrückt wird das auch nich so richtig was werden. |
||
Olaf_2000
Ist häufiger hier |
#681 erstellt: 10. Jul 2007, 20:46 | |
Hi, sagt mal, wie ist denn der Radioempfang beim D2. Mich würde zum einen interessieren, ob man störungsfreien Empfang im Bus/Auto hat und wie es ist, wenn man den D2 quasi stationär an guten PC-Speakern einsetzt? Kann man da im Urlaub ein echtes Radio mit ersetzen? Gruß Olaf |
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#682 erstellt: 11. Jul 2007, 15:04 | |
Naja also mit dem Radioempfang ist das halt immer so eine Sache... Verglichen mit einem SonyEricsson k750i ist der Empfang eigentlich nicht schlechter, jedoch wird das Handy leiser bei schlechtem Empfang, der D2 bleibt aber gleich laut und somit hört man das Rauschen viel deutlicher. Auch seltsam, dass er manchmal bei ganz schlechtem empfang wie ein zusätzliches Störgeräusch von sich gibt, welches dann erst nach einem Weilchen, oder wenn die Empfangsqualität besser wurde, weg geht...konnte das auch nicht so genau beobachten. Aber wenn du guten empfang hast, dann sollts eigentlich recht gut funzen, auch im Bus/Auto. An PC-Speakern (konnte es leider nur an einem billigeren logitech 2.1 set testen) klang er ganz gut, nur wirkte er irgendwie etwas schwächer oder dünner, auch schwächer, als ich es von meiner PC-Soundkarte gewohnt bin, jedoch nicht so schlimm... Ein echtes Klangerlebnis bot er aber, als ich ihn an eine recht gute Hifi Anlage (irgend son Technics Ding...) anschloss und ein paar qualitativ gute .ogg files abspielte! Was genau meinst du mit "echtes Radio" ? Also eigentlich ist mir Radio (mit Ausnahme von Internetradio aber Terrestrisches Radio ist für mich sowieso gestorben, da langweilig und öde Musik...) eher etwas unwichtig, daher kann er, meiner Meinung, bzw. meinen Anforderungen nach sicherlich ohne Probleme das Radio ersetzen. Den Empfang und die Qualität eines richtig guten Radios erreicht er dann aber doch nicht. Also für mich ist der D2 bezüglich des Radios völlig ok... [Beitrag von fankyy am 11. Jul 2007, 15:12 bearbeitet] |
||
inferno1200
Ist häufiger hier |
#683 erstellt: 11. Jul 2007, 16:57 | |
Hier in Bremen empfange ich 7 Sender ohne Probleme auch in Bus und Bahn. Alle rauschenden Sender habe ich gelöscht. Ich bin mit dem Radio eigentlich sehr zufrieden. [Beitrag von inferno1200 am 11. Jul 2007, 16:58 bearbeitet] |
||
_Scrooge_
Inventar |
#684 erstellt: 13. Jul 2007, 15:35 | |
Irgendwie kommt hier keiner wirklich raus mit der Sprache, was nun an diesem "Lautstärkeproblem" dran ist... Ist der D2 nun leiser als der X5??? Und warum ist das so, obwohl der D2 fast (laut Datenblatt) die doppelt Lautstärke hat??? Wenn das wirklich zutrifft, ist das für mich das KO-Kriterium... Ich habe einfach zuviele alte Aufnahmen, die von vorne herein schon nur die halbe Lautstärke der heutigen Aufnahmen haben... Ich besitze übrigens den "alten" iAudio M3 und einen UE-SF5 Pro, in der Kombination ist die Lautstärke gerade ausreichend, um meine alten Aufnahmen vernünftig zu hören... _Scrooge_ |
||
americo
Inventar |
#685 erstellt: 13. Jul 2007, 16:05 | |
ich denke es gibt doch hier im forum eine reihe von aussagen zum angeblichen "lautstärkeproblem". meiner ansicht nach gibt's das beim D2 definitiv nicht! ausserdem werden sich nur die wenigsten hier jetzt nur für dich den X5 kaufen, nur um das auszutesten. es gibt meines wissens nach einen einzigen test der pc zeitschrift chip, der von diesem problem schreibt. ich habe jetzt 2x versucht den zuständigen redakteur dazu zu befragen, aber keinerlei reaktion bekommen. im media markt habe ich mir den ein oder anderen player zum "fernvergleich" angehört und bezüglich der lautstärke keinerlei gravierdende unterschiede feststellen können. ich habe den D2 jetzt mit verschiedenen kopfhörern gehört, u.a. einigen älteren sony modellen von discmen, walkman, sony "in-ears", meinem koss sporta pro, dem igrado und jetzt aktuell auch mit dem westone UM1 und kann bei bei normaler musik rock/pop etc. bei weitem nicht mehr als 40 aufdrehen, eher max. so um die 35. und ich höre nicht undbedingt gern leise. ich kann für meinen teil sagen, dass der D2 an normalen portablen kh absolut kein lautstärkeproblem hat, es sei denn man möchte sich unbedingt sein letztes stück hirn rausdröhnen. evtl. hilft dir das ja jetzt weiter. |
||
Shico
Ist häufiger hier |
#686 erstellt: 13. Jul 2007, 16:12 | |
also: ich hab nur so billige ipods als vorherigen vergleich zum D2 und der D2 is LAUT! es liegt aber auch ne menge an den kopfhörern! mit den mitgelieferten hab ich auf ~23 gehört, mit original sony PSP auf ~30 und mit den Senn. CX300 hör ich auf ~18. natürlich alles im verhältnis gesehen, je wo man hört, also bus, abends im bett, aufer straße. was ich damit sagen will ist, dass man sich vorher auch die spezifikationen der einzelnen Kopfhörer ansehen sollte wenn man soooo viel wert drauf legt. aber mal im ernst, selbst mit den leisesten KH, die ich habe, halte ich es NIEMALS aus auf Stufe 40 aufwärts zu hören. wem die 50 stufen zu wenig sind hat definitiv probleme mim gehör! also meiner meinung brauch man sich keine gedanken zu machen ob der D2 leiser ist als der X5, ich weiß es zwar nciht, aber selbst wenn is mir der D2 laaaaaut genug in dem sinne: prost EDIT: das war wohl einer schneller als ich, americo [Beitrag von Shico am 13. Jul 2007, 16:13 bearbeitet] |
||
_Scrooge_
Inventar |
#687 erstellt: 13. Jul 2007, 18:06 | |
Na das sind doch schon mal Aussagen...
Das wohl nicht... Es wird aber genug Leute geben, die immer wieder "upgraden" und deshalb beide Player (und noch mehr) haben... Bei uns drüben in der "Kopfhörerabteilung" haben komischerweise auch Einige mehrere Kopfhörer, obwohl sie nur einen Kopf haben... _Scrooge_ |
||
Narsil
Inventar |
#688 erstellt: 13. Jul 2007, 21:18 | |
Ich hab grad beide da, ich teste es mal morgen für euch |
||
_Scrooge_
Inventar |
#689 erstellt: 13. Jul 2007, 21:40 | |
Das wäre super von dir... Damit könntest du alle Spekulationen beenden... |
||
ayran
Inventar |
#690 erstellt: 14. Jul 2007, 01:02 | |
kann ja vorab schonmal was sagen, da mein kumpel den x5 hat und ich den d2. sagen wir es mal so, ich bin nicht dazu gekommen einen lautstärke-unterschied auszumachen, da es bei aller-spätestens stufe ~40 viel zu laut wird. diese lautstärke ist unter garantie mehr als gehörschädigend, sei es mit den beigepackten stöpseln oder mit anderen inears. bei den großen ohrumschließenden khs kann es einem natürlich zu leise werden, das trifft aber auf alle mp3-player zu. |
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#691 erstellt: 14. Jul 2007, 22:34 | |
Hab auch beide. Meiner Meinung nach hat der X5 unten durch, also bei den Bässen mehr Power, der D2 ist aber bei den Mitten/Höhen sogar ein bisschen lauter. Aber die volle Leistung braucht man eh nur mit richtig grossen KH, wie z.B. Sennheiser HD580 oder so. Da kann ich dann schon mal ruhig auf Stufe 50 rauf, leider muss ich den Bass (M3B & im EQ) so ziemlich gegen 0 drehen, sonst überschlägt er...schade, denn dann klingt er ziemlich dünn (kommt natürlich auch etwas auf die Musik an usw...aber eigentlich könnte beim D2 fast jede Musikgenre eine leichte Bassanhebung ertragen.) Das hat der X5 dann etwas weniger, mit ihm kann man eher noch auf hohem Pegel auch mit etwas Bass drin, bzw. etwas ausgeglichener hören. Eben eigentlich etwas leiser als der D2 aber ausgeglichener da mehr Power bei den Tiefen. Naja, schade, dass der D2 bei den Bässen so schnell müde wird...vor allem mit 2x37 mW...da dürfte man wirklich mehr erwarten von. Gilt, wie gesagt natürlich nur, wenn man mit richtig grossen Kopfhörer hört und etwas Power braucht. Sonst reicht der Ausgangspegel des D2 bei weitem...aber etwas reserve ist halt immer praktisch... g fanky [Beitrag von fankyy am 14. Jul 2007, 22:39 bearbeitet] |
||
PetruskenPeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#692 erstellt: 16. Jul 2007, 13:27 | |
mal ne frage wo gibt es eigentlich flash speiel für den d2? ich hab schon vergeblich gesucht aber nichts brauchbares gefunden |
||
fankyy
Ist häufiger hier |
#693 erstellt: 16. Jul 2007, 22:15 | |
soweit ich mich erinnern kann, gabs mal hier im forum, glaub sogar in diesem thread mal einige links zu flashgame-downloads...oder wie war das? Naja, such einfach mal in diesem forum ; ) |
||
inferno1200
Ist häufiger hier |
#694 erstellt: 17. Jul 2007, 09:56 | |
Wenn du selbst nach flashgames suchst solltest du auf folgendes achten: 1. Es sollte entweder nur mit Maus oder nur mit Pfeiltasten spielbar sein (die Zwangseingabe eines Namens kann schon zuviel sein) 2. Es sollte mit höchstens Flash 7.0 oder Flashlite 2.1 programmiert worden sein. 3. Es muss sich um .flv Datein handeln. Findest du ein online spiel, dass dir gefällt, hilft dir der kostenlose "swf catcher" Wenn du nach einer Sammlung von Flashgames suchst, die bereits getestet wurden, kann ich folgenden Link empfehlen: http://www.iaudiophile.net/forums/showthread.php?t=15110&page=4 In diesem Thread und im entsprechendem Unterforum wurden schon viele Spiele gepostet. |
||
linnianer1
Stammgast |
#695 erstellt: 17. Jul 2007, 11:08 | |
liebe d2 gemeinde, gibt es denn erfahrungen mit aufnahmen und dem d2? also musik und ein externes micro? wie ist denn die qualität? mir wäre das sehr wichtig, ist ein kaufkriterium sozusagen... danke für eure hilfe linnianer |
||
SunController
Ist häufiger hier |
#696 erstellt: 17. Jul 2007, 15:19 | |
Servus an Alle! War schon ne lange Zeit nicht mehr im Forum und bin nicht mehr ganz auf dem Laufendem. Hab mir jetzt auch nicht alles Verpasste durch gelesen. Wollte mal wissen ob ihr mit euerem D2 auch Filme schaut. Wenn ja wie bekommt man die am besten und schnellsten von DVD auf den Player. Hab schon verschiedene Lösungen aufprobiert. Aber es kann doch nicht sein daß ich für einen Film min. 6-8 Stunden brauche und dann hab ich noch schlechte Bildqualität. Würde mich sehr über eure Tipps freuen da ich gerne Musik und Filme auf dem D2 hätte. Ist ja auch ein Mediaplayer. Danke! Gruß Suncontroller |
||
gpost
Ist häufiger hier |
#697 erstellt: 17. Jul 2007, 18:18 | |
Ich nehme beim Bild 512 kBit und beim Ton 128 kBit. Das ergibt eine gute Qualität. 2 Stunden Film benötigen dann ca. 700 MB Speicherplatz. 6-8 Stunden sind Werte von Apple für iPod-Liebhaber oder 286er Besitzer. Ich brauche ca. 30 Minuten für das Umwandeln mit jetaudio. [Beitrag von gpost am 17. Jul 2007, 18:19 bearbeitet] |
||
SunController
Ist häufiger hier |
#698 erstellt: 17. Jul 2007, 18:38 | |
Danke gpost für deine Hilfe aber irgenwie kapier ich die ganze Sache nicht mit dem Format umwandeln. Ich finde die Option nicht wo ich deine Werte eigeben kann und .vob Dateien kann Jetaudio doch auch nicht umwandeln oder ????????????????????????????????????????????? Bin ich vielleicht in der falschen Option aber ich muß doch bei Jetaudio unter "Convert Video" umwandeln, oder?????????????? Ich bin eigentlich kein Anfänger aber hier kapier ich garnichts. Bitte nochmals um deine Hilfe !!!!!!!!!! Danke Suncontroller !!!!!!!!!!!!!!!! |
||
ayran
Inventar |
#699 erstellt: 17. Jul 2007, 19:16 | |
das mit jetaudio convert video ist schon richtig. dann kannst du doch unten auswählen ob du die filme in wmv oder avi umwandeln willst, dahinter steht dannn die bitrate. und jetaudio kann auch vob dateien umwandeln, und dann ist die qualität echt sehr gut. bei mir zumindest. |
||
SunController
Ist häufiger hier |
#700 erstellt: 17. Jul 2007, 19:48 | |
Danke ayran für deine Hilfe!!! Aber es funktioniert immer noch nicht. Ich hab die neuste Version von jetaudio die .vob Datei hab ich mit Shrink auf die Festplatte gezogen. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.Hab ich vielleicht in den Einstellungen irgendwas vergessen???? Hab mit anderen Filmformaten versucht (mp4) das läßt sich ohne Probleme konvertieren. Aber ich kann doch nicht die vob Datei erst in mp4 umwandeln und dann in D2 Format. Ist ja auch schlecht für die Quali. Bitte um Hilfe! Gruß Suncontroller [Beitrag von SunController am 17. Jul 2007, 19:59 bearbeitet] |
||
ayran
Inventar |
#701 erstellt: 18. Jul 2007, 16:47 | |
Vielleicht hilft dir das hier ja weiter. Gemacht habe ich es mit der neusten Version von Jetaudio. Durch Klicken wirds Groß 1. Hier lädst du deine .vob datei. 2. Hier wählst du als output format den D2 aus. 3. Hier kannst du die Qualität einstellen. Ich bin mit " AVI Auto High Quality recht zufreiden. Das kannst du ja dann noch selber ausprobieren. 4. Ab Gehts [Beitrag von ayran am 18. Jul 2007, 16:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videoumwandlung für Cowon iAudio D2 4GB Der_Lappen am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 5 Beiträge |
iaudio d2 firmware update hady_65 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
Iaudio D2 gegen Iaudio 7 Winter_Sorbeck am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 7 Beiträge |
Cowon D2 4GB Weiss Sammelbestellung Test_It_All am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Cowon iAudio D2 Cross am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 51 Beiträge |
iriver x20 - iaudio D2 americo am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Verkaufe IAudio Cowon D2 Poppel1 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 4 Beiträge |
Frage zum iaudio d2 Wilke am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
iAudio D2 - "Ersteinrichtung" badMoon am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 14 Beiträge |
iAudio D2 - Wiederaufnahme badMoon am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110