HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » iAudio D2 4GB - Erste Eindrücke | |
|
iAudio D2 4GB - Erste Eindrücke+A -A |
||||
Autor |
| |||
americo
Inventar |
#101 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:04 | |||
hallo heidjer, ich bin momentan auch noch etwas am überlegen zwischen dem d2 und dem u3. eigentlich würde für meine anwendungszwecke der u3 vollkommen ausreichen, aber andererseits wäre ein d2 mit 2gb gegenüber einem u3 mit 4gb kein großer preisunterschied mehr. und da ich eine kamera mit sd card habe, könnte ich diese halt dann bei beiden geräten nutzen. die 4gb version des d2 wäre mir halt deutlich zu teuer. woher hast du die angabe der "bis zu 15 stunden kürzeren laufzeit"? ist dies irgendwo nachzulesen, nachzurechnen oder sind das nur gefühlte erkenntnisse? ob jetzt der interne speicher schneller daten schreiben kann, als eine externe sd card oder umgekehrt ist eigentlich uninteressant, wichtiger wäre ja das lesen, da es da evtl. bei der videofunktion probleme geben könnte. aber ich glaube, dass die sd-cards da mittlerweile alle deutlich schneller sind. vielleicht kann jemand der d2 besitzer das mit der karte mal ausprobieren. aber die zugriffszeit, grade im audiobereich dürfte auch bei älteren sd-karten kein problem darstellen. [Beitrag von americo am 18. Mrz 2007, 12:06 bearbeitet] |
||||
air
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:20 | |||
@heidjer danke für die hinweise! (bestimmt auch für andere interessant!) aber ich belasse es bei der 2gb-version. ich kenne mich - ich hasse kabel :). ich werde die 2gb internen speicher mit irgendwas befüllen, was niemals gewechselt wird. neue musik (was ich dann halt hauptsächlich höre) werde ich immer auf der/den karte/n haben. find´ ich gerade so klasse, nicht den player mittels kabel an den PC anschliessen zu müssen, sondern nur die karte in das lesegerät (bei mir in monitor bzw. notebook integriert) zu stecken. das mache ich mit fotos auf der compact-flash-karte genauso. noch keine meiner kameras war jemals über ein kabel mit meinem PC verbunden. ist aber natürlich geschmacksache. stromverbrauch ist bei mir auch nicht so das themma. mehr als 20 std. audio brauche ich nicht. das hauptadegerät bleibt zu hause und zur sicherheit ist das USB- (lade-) kabel mit auf reisen. gruss michael |
||||
|
||||
powerx
Ist häufiger hier |
#103 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:37 | |||
der cowon iaudio d2 gehört sowieso zu einer der besten akkulaufzeiten der mp3 player (cd player schaffen bis zu 100 stunden aber wir reden hier von mp3 player) es gibt wenige mp3 player die cowon iaudio d2 in sache akkulaufzeit schlagen könnten mir würde spontan sony einfallen, der noch eine längere akkulaufzeit hat als der von cowon iaudio d2 [Beitrag von powerx am 18. Mrz 2007, 12:42 bearbeitet] |
||||
Bernstein
Stammgast |
#104 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:00 | |||
Welche Materialien werden beim D2 verwendet? Plastik, oder Alu etc.? Knarzt da was bzw. wie solide wirkt es? MfG, Bernstein |
||||
kakashi
Stammgast |
#105 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:02 | |||
stabiles plastik sieht auch stabil aus bei youtube.com kannst du dir einige modelle ansehen lohnt sich wirklich |
||||
kakashi
Stammgast |
#106 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:03 | |||
also es gibt kein knarzen bei dem d2 player |
||||
Bernstein
Stammgast |
#107 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:41 | |||
Ich hatte vorher einen Samsung YP-Z5, den ich meinem Vater schenken "musste" (er wohnt im Ausland und wenn er zu Besuch ist, bekomm ich ein paar Geräte abgenommen die ihm gut gefalenn). Er hat mir im Gegenzug einen neuen bestellt, ich hatte jetzt schon den 4. mit Kratzern, mangelhafter Verarbeitung in der Hand (alle Originalverpackt aber aus der Slovakei) und möchte mir keinen neuen mehr bestellen, Schnauze voll! Der ist aber eben aus Alu, macht einen guten Eindruck. Stabiles Plastik ist auch gut :-) Werde es mal bestellen :-) MfG Bernstein |
||||
kakashi
Stammgast |
#108 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:51 | |||
die dinger aus slovakei kannst ja vergessen die produzieren sowieso nur müll spaß beiseite 100 prozentig kannst du krazer nicht ausschließen bei jedem mp3 player besteht die gefahr auf kratzern bloß beim cowon iaudio d2 ist das display sehr stabil (muss auch sein, da es als touchscreen benutzt wird) ich würde dir trotzdem raten für 3-10 euro eine schutzfolie zu kaufen, dann bist du vor kratzern geschützt wenn du noch eine nummer sicherer gehen willst und das plastik unverzerrt sein soll, empfehle ich dir eine ledertasche, die es bei mp3-player.de zu kaufen gibt |
||||
Bernstein
Stammgast |
#109 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:11 | |||
bei einem Originalverpackten Produkt möchte ich eben keine Kratzer auf dem Gerät haben. Sowas sollte, muss und kann man ausschließen! Schutzfolien gibt es dafür aber wohl noch nicht habe ich gesehen...oder gibt es eine Quelle? Die Noreve Hülle ist geil, aber auch sauteuer, gibt es Alternativen (10-15 Tage Lieferzeit sprechen auch nicht für sich gerade)? |
||||
AgentFlo
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:21 | |||
moin leute... also ich habe den D2 nun auch schon seit einer Woche ausgebieg getestet. Ich möchte jedoch kein ausführliches Review schreiben wie is Heidjer bereits getan hat. Erstmal ein fettes Dankeschön an ihn und sein Review zum D2. Ich kann ihn nur voll und ganz bestätigen. Der Player is grossartig. Ich habe ihn mit meinen Shure E5c, mit Westone Um1 und dem ATH-A900ltd ausgiebig getestet und ich komme auch zu dem entschluss das dieser Player bei weitem das beste ist was ich seit langem gehört habe. Er benötigt wirklich kein KHV und muss sich schon gar nicht vor einer Player-KHV-kombi verstecken. Am meisten hat mich überrascht was der Player aus den Um1 herausholt. Am Ipod hatten mich diese nicht so sehr überzeugt aber am Cowon klingen sie wirklich super. Viel mehr leichtigkeit bei wesentlich mehr Tiefgang. Im direkten vergleich mit einem Ipod Nano 2generation und einem Ipod 30gb und einem Sony Mz-r 900 geht der D2 als ganz klarer klanglicher Sieger hervor. Die Bedienung is geschmackssache und vielleicht auch nich ganz so innovativ wie beim Ipod aber dennoch sehr sehr einfach. also wirklich ein klasse Player!!!!! ganz klare empfehlung!! und für Interressierte, nehmt euch das Review von Heidjer zu Herzen es entspricht im vollen und ganzem genau meine Erfahrungen!! mfg flo |
||||
kakashi
Stammgast |
#111 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:23 | |||
schutzfolien gefertigt für cowon iaudio d2 habe ich nicht gesehen man kann sich aber aus einer größeren schutzfolie sich eine passende schutzfolie für den cowon iaudio d2 zurechtschneiden die ledertasche ist in der tat teuer eine etwas billige variante gibt es hier: http://www.pixmania-...e-tradition-sch.html |
||||
powerx
Ist häufiger hier |
#112 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:27 | |||
@agentflo du sagst ja das der d2 ohne kopfhörerverstärker klasse ist aber wie sehr verbessert sich der mp3 player mit kopfhörerverstärker? bei vielen mp3 playern bringt das ziemlich viel und ich wollte gerne wissen ob das beim cowon iaudio d2 auch viel bringen würde |
||||
Paesc
Inventar |
#113 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:30 | |||
Die Frage wurde bereits 2x beantwortet... Zuerst von Heidjer, dann auch noch von mir (unter Berufung auf Heidjer)... Siehe weiter oben!
Auch dieses Statement ist unmissverständlich formuliert. PS: KHV = Kopfhörerverstärker, KH = Kopfhörer. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 18. Mrz 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||
AgentFlo
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:33 | |||
@powerx ein Khv schließt man ja um die klangliche verbesserung zu erreichen am Line out vom Mp3Player an. Der D2 hat leider kein Lineout ausgang von Haus aus. Evtl wird es später Adapter geben wie beim Ipod um ein Line out ausgang zu bekommen. Aber davon mal abgesehen wäre der klanggewinn beim D2 wirklich sehr sehr sehr gering. Am meisten verbesserung bringt ein KHV bei einem Mp3Player der im Bassbereich absakct aufgrund von zu wenig Leistung , siehe Ipod. In den meisten Fällen bringt in erster Linie der richtige Kopfhörer die grösste klanglich Verbesserung. Hat man den gefunden kann man mit einem KHV gewisse Nuancen noch verfeinern. Meines erachtens aber beim D2 wirklich nicht nötig. |
||||
kakashi
Stammgast |
#115 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:43 | |||
das es eventuell einen adapter geben wird für line out, mag ich zu bezweifeln beim ipod ist das was anderes, die produzieren ja jeden scheiß man kann z.B beim ipod nur die radiofunktion benutzen, wenn man sich ein bestimmtes gerät gekauft hat und dann gibt es noch extra teure nike schuhe, womit man mit dem ipod die laufstrecke usw. berechnen lässt wozu führt das? ja natürlich, zum gewinn [Beitrag von kakashi am 18. Mrz 2007, 19:43 bearbeitet] |
||||
AgentFlo
Ist häufiger hier |
#116 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:46 | |||
dann gib mir ne schlatplan von dem teil und ich bastel mir halt ein Line Out selber! Ich glaube Rockbox und Linux aufm Ipod ist von Apple auch nich geplant worden ...gibt es aber trotzdem.... |
||||
kakashi
Stammgast |
#117 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:50 | |||
ja schon aber den d2 gibt es seid gerade mal 1 monat und ich denke das er auch erstmal ohne line out klarkommt |
||||
AgentFlo
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:52 | |||
also wenn es danach geht ob er ein benötigt wird es glaub ich kein Line out geben. Nur die technische Möglichkeit besteht durchaus. Aber für ein KHV wird man ihn sicherlich nicht extra umsetzten. |
||||
McMusic
Inventar |
#119 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:52 | |||
Ich lass mir das Ding jetzt auch mal kommen. Wenn heidjer von dem Ding überzeugt ist, muss es gut sein. Ich finde auch die Idee mit dem SD-Karten Slot ziemlich gut. Hat jemand einen guten Link zu einem Shop für günstige aber schnelle SD-Karten (mindestens 4 GB)? Die Bestellung des D2 hat mir jetzt wenigstens den Tag gerettet, nachdem ich vorhin bei meinen Shure E500 den linken Kanal abgebrochen habe Habs mit Sekundenkleber notdürftig geflickt. Aber ist trotzdem frustig. |
||||
kakashi
Stammgast |
#120 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:55 | |||
außerdem würde der khv den akku belasten d.h. weniger laufzeit und ebenfalls reduzieren sd karten die akkulaufzeit |
||||
Rixi_0815
Stammgast |
#121 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:56 | |||
Hallo Ledertasche Cowon D2 für 20,90€http://www.cyberport...-d2-ledertasche.html Gruß Rixi |
||||
kakashi
Stammgast |
#122 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:58 | |||
Paesc
Inventar |
#123 erstellt: 18. Mrz 2007, 19:58 | |||
http://www.preissuchmaschine.de/ Bringt viele Ergebnisse, such Dir dann einfach die Card aus, die Du willst. Greez Paesc |
||||
kakashi
Stammgast |
#124 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:00 | |||
@rixi 0815 die sind mir auch schonmal vor die augen gefallen diese sind aber anders und nicht von noreve |
||||
McMusic
Inventar |
#125 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:00 | |||
Nur nochmal um sicher zu gehen: SDHC-Karten kann der D2 nicht verarbeiten, richtig? Heidjer hatte glaube ich etwas von einem späteren Firmware-Update berichtet. |
||||
Paesc
Inventar |
#126 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:03 | |||
Von SDHC-Karten spricht man gemäss Wikipedia bereits ab 4 GB. Wenn die gehen, dann sollten auch höhere Speicher keine Probleme bereiten. Habe noch von keinen Problemen mit 4-GB-Karten gehört. Bei Interesse: http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte Greez Paesc |
||||
McMusic
Inventar |
#127 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:10 | |||
Das heisst jetzt, dass 4GB SD-Cards im D2 betrieben werden können, oder nicht? |
||||
Paesc
Inventar |
#128 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:19 | |||
Wenn schon jemand eine 4 GB SD-Card eingesetzt hat: ja. Also Aufruf an alle: hat schon jemand eine SD-Karte mit 4 GB in einen Cowon D2 eingesetzt? Wurde sie akzeptiert? Greez Paesc |
||||
kakashi
Stammgast |
#129 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:33 | |||
Bernstein
Stammgast |
#130 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:38 | |||
Ja die Hülle bei Cyberport ist natürlich auch schick, nur ist die auch gut? Hat jemand Erfahrungen? |
||||
Paesc
Inventar |
#131 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:48 | |||
@dmcom_u10: hab da noch was bei den Cowon iAudio Freaks gefunden, siehe hier: http://www.iaudiophile.net/forums/showthread.php?t=13435 Offensichtlich funktionieren bereits jetzt zumindest einige 4 GB SD-Cards. Hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben. Edit: niemand im oben genannten Link schrieb explizit, dass 4-GB-Karten nicht funktionieren. Irgendwie scheint sich da ein Sturm im Wasserglas entwickelt zu haben... Es funktioniert, unter Berufung auf die internationalen Cowon-Freunde, also doch! Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 18. Mrz 2007, 21:07 bearbeitet] |
||||
kakashi
Stammgast |
#132 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:50 | |||
die ledertasche ist natürlich auch schön aber ich weiß nicht ob man mit der ledertasche den d2 in der hosentasche bedienen kann es gibt ja ein update für den d2 um es zu ermöglichen per knopfdruck den song wechsel zu können bei noreve sollte das gehen |
||||
Paesc
Inventar |
#133 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:34 | |||
Bei der verwendeten SD-Card handelt es sich aber um eine schnelle 1 GB Version... Trotzdem: eine aufschlussreiche Video-Dokumentation! Selbst sehr grosse Videos und Bilder werden angezeigt, bei dem bisher viele Player ihre liebe Mühe hatten. Es scheint sich mein Verdacht zu verstärken: Heidjer erwähnte eine Ladezeit von 3 Sekunden von seiner SD-Card. Im Video war keine Verzögerung zu sehen, es handelte sich um eine schnelle "Turbo"-Version. Anscheinend laden die schnelleren Karten die Dateien flotter, ohne Verzögerung. Zudem sah ich vorhin, dass Heidjer schon mal erwähnt hat, dass SDHC-Karten bereits unterstützt werden... Also definitiv: die Unterstützung der neuen, speicherintensiven SD-Karten klappt! Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 18. Mrz 2007, 21:39 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
#134 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:41 | |||
Danke Euch! Ich hab mir mal eine 4er SD-Karte bestellt. Werde dann hier berichten, ob es eine "gute" war. |
||||
Paesc
Inventar |
#135 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:44 | |||
Gerne geschehen, Hauptsache, die Unsicherheit ist nun endgültig vom Tisch Greez Paesc |
||||
TCD123
Ist häufiger hier |
#136 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:49 | |||
4GB funzt, scheint so als wäre das Limit von Cowon auf der SD bei 4GB, denn meine 8GB kann ich nur mit 4 füllen. Sind mehr als 4 drauf, sieht man keinerlei Inhalt mehr. |
||||
McMusic
Inventar |
#137 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:50 | |||
Interessant wird es, wenn die richtigen "Boliden" mit 16GB oder 32GB erhältlich sind, und auch im D2 funktionieren. Dann ist der D2 eine echte Alternative zu den Festplatten-Playern, die noch am Markt sind. Das dürfte dann das Ende dieser Gattung bedeuten. (Schade eigentlich, ich finde meinen H340 immer noch ein hervorragendes Gerät!) |
||||
kakashi
Stammgast |
#138 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:55 | |||
es wird auch sicherlich flashspeicher mit 16, 32 gb geben und das langt allemal finde ich |
||||
Paesc
Inventar |
#139 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:27 | |||
Das ist noch Zukunftsmusik. Ob die dann auch so gut sein werden wie der D2? Zudem kann dann mit dem Cowon mit bloss 2 SD-Cards, wenn man den internen Speicher einrechnet, mindestens 66 GB erreicht werden. Aber auch das ist noch in der Ferne... Und ob man soviel Speicher braucht, ist die zweite Frage. Greez Paesc |
||||
Paesc
Inventar |
#140 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:40 | |||
Gute Player hats seit dem H340 ja schon mehrere gegeben. An ihn nur schon herangekommen sind bisher bloss eine Hand voll. Den warmen, bassstarken Klang der H300-Serie von iRiver hatte bisher keiner in vergleichbarer Qualität. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Abstimmung dieses Ausnahme-Players auch in Zukunft noch sehr begehrt, wenn nicht gar unerreicht bleiben wird. Also den H320/H340 zumindest vorläufig besser noch behalten. Mir gefällt beides: die Abstimmung meines H340 wie auch eine analytischere Abstimmung, beispielsweise iAudio X5. Man kann ja auch von Zeit zu Zeit mal den einen, dann wieder den anderen Player mitnehmen habe dieses Jahr beinahe nur noch meine beiden iAudio U2 genutzt, sehne mich klanglich aber wieder nach den beiden erstgenannten Playern. Zudem wird vielleicht bald ein Cowon D2 "meine Sammlung" erweitern. Greez Paesc |
||||
air
Ist häufiger hier |
#141 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:54 | |||
hmmmm... komisch... ich habe mir gerade mal das manual des d2 durchgelsen. in diesem steht, dass SDHC funktionieren sollte. andererseits habe ich im iaudio-forum den hinweis gefunden, dass SDHC erst ab firmware 3.30B funktionieren wird. verwirrend! hat jemand von 8gb-karten gehört, die man schon jetzt verwenden kann? gruss michael [edit:] habe bei http://www.iaudiophile.net 2 einträge gefunden, dass 8gb funktionieren (u.a. transcend). ich werde mir so eine karte mal bestellen und berichten. [edit2:] im o.g. forum gibt es eine extra-rubrik zur diskussion der sd-karten-problematik habe nicht alles im detail gelesen, aber es scheint beim gegenwärtigen firmware-stand noch sehr spannend zu sein, eine 8gb-karte zu verwenden. ich plane jetzt um und werde mir doch den 4gb-player kaufen und die sd-karten-diskussion weiter verfolgen. [Beitrag von air am 18. Mrz 2007, 23:30 bearbeitet] |
||||
Bernstein
Stammgast |
#142 erstellt: 19. Mrz 2007, 00:24 | |||
Also ich habe mal das gute Dingens mit 2gb bestellt und werde mir im Zuge einen 8gb zusatzspeicher bestellen. Als Hülle habe ich mir das Ding von cyberport bestellt, ist übrigens original Cowon Zubehör (aus Leder) Was mich interessiert: Wie schützt Ihr das Display? Gibt es eine Folie auf dem Gerät bei der Auslieferung (sollte man dann eben nicht abnehmen zum Schutz) ? Thx für die Antworten - Bernstein |
||||
da-v-em
Stammgast |
#143 erstellt: 19. Mrz 2007, 01:37 | |||
Also wenn das was oben geschrieben wurde stimmt, gehen 8GB Karten wohl noch nicht, was aber evtl. auch an veralteter Firmware liegen könnte. Laut Testbericht auf Netzwelt.de sollten SDHC Karten mittlerweile schon unterstützt werden. 4GB Karten gibt es offenbar sowohl als normale SD, sowie als SDHC Varianten (siehe z.b. Geizhals.at/de). Würde mich auch eher für eine 8GB Karte interessieren, vorallem weil sie sich gemessen an der Größe preislich kaum von einer 4GB Karte unterscheidet. Definitive Ergebnisse, ob es geht oder (noch) nicht wären da natürlich hilfreich, denn 8GB Karten gibt es definitv nur als SDHC. Die Videos aus Youtube sind echt klasse... wie flüssig das alles abläuft, toll! Gibt nix nervigeres als wenn Menüs hängen. Da der D2 mehr oder weniger der erste halbwegs kleine Player ist, der auch Mp4 (bzw. divX) Support anbietet, habe ich noch 2 wichtige Fragen zu dem Player (wie ich finde ) 1. Im Test auf freenet.de steht, dass er divX Videos nur dann abspielen kann wenn sie in einer Auflösung von 320*240px vorliegen - man also quasi alles vorher konvertieren müsste, weil dieses Format hat wirklich kein anständiges divX ;). Ist zudem schon bekannt welche divX Versionen er abspielen kann - 3,4,5,6 - auch xviD? 2. Ich habe mich sehr gefreut, als ich von dem TV-Out gelesen habe, den der Player anbietet - nur was soll das, kein Kabel mitzuliefern? Das finde ich schon fast frech, weil man das Feature so überhaupt nicht nutzen kann (schlimm genug, dass viele Hersteller kein Netzteil mehr mitliefern, weil der PC ja mehr oder weniger Voraussetzung für die Nutzung des Players ist - Cowon hat ja wenigstens daran gedacht ) Ist denn schon bekannt wann deutsche Shops das Kabel als Zubehör liefern können? Könnte da evlt. auch ein Video-Out Kabel von einer Sony Handycam funktionieren? Der Anschluss sieht mir sehr ähnlich aus - Detailfotos wären natürlich super edit: Frage 2 hat sich erübrigt: Cyberport z.B. hat das Kabel für 15,90€ im Programm... bringt trotzdem nix wenn man die Videos alle erst umwandeln darf... Das wars vorerst. Btw: Thx auch von mir für das tolle Experten- Review (30 Player? - wow, das sind echt viele, hatte gerade mal 28) ) - 10mal mehr wert als alle Zeitschriftdingers, wo die Leute unter Umständen besondere Zuwendungen für besondere Testergebnisse erhalten, oder ciao-Berichte, von Leuten die zum Teil garkeine Ahnung von der Materie haben. Also THX!! Der da-v-em Kleiner Nachtrag: Laut Release Notes der 2.41 Beta vom 12.03. "Support lager SDHC memory cards" ... was auch immer das nun heissen mag. [Beitrag von da-v-em am 19. Mrz 2007, 05:11 bearbeitet] |
||||
Heidjer
Hat sich gelöscht |
#144 erstellt: 19. Mrz 2007, 08:06 | |||
Hi, also zu den SD-Cards: 4GB 150x von Transcend arbeiten problemlos. Es gibt keine Ladezeit von 3sec, das ist die allgemeine Bootzeit nach dem Einschalten des Player. Wenn der Player an ist, wird bei mir die Musik unmittelbar, also ohne Wartezeit, nach dem Auswählen abgespielt. Es gibt mittlerweile mehrere Beta-Firmwareversionen, diese unterstützen SDHC. Die Version 2.21 unterstützt aber auch schon meine obige SD-Card. Bei SDHC ist darauf zu achten, dass sie recht langsam sind. Dies macht sich bemerkbar wenn man die Beta-Firmware benutzt, die ja alle id3Tags ausliest um dann im Speicher die Datenbank für Künstler, Genre usw. aufbaut. Weiterhin kann ich meine SD-Card mit ca. 11MB/sec beschreiben, die SDHC die derzeit am Markt sind, erreichen keine 2MB/sec. Gruß Heidjer |
||||
TCD123
Ist häufiger hier |
#145 erstellt: 19. Mrz 2007, 08:56 | |||
Hab mir mal die 3.41b auf den D2 gemacht, 8GB Transcend TS8GSDHC funktioniert nur auch mit mehr als 4GB. |
||||
pipapu
Stammgast |
#146 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:10 | |||
naja so schlimm ist es auch wieder nicht es gibt auch schnelle sdhc cards ... auch wenn die noch etwas teuer sind (schnelle 4GB <40€ / schnelle 8GB <100€) mfg pipapu |
||||
Heidjer
Hat sich gelöscht |
#147 erstellt: 19. Mrz 2007, 13:18 | |||
@pipapu, ich habe die Übertragungsraten selbst gemessen und keine Herstellerangaben übernommen. Laut Hersteller müssten meine Karten erheblich schneller sein, die Herstellerangaben sind aber eher theoretisch. Ich kenne bisher nur Class2 (theoretisch 2MB/sec) und Class6 (theoretisch 6MB/sec) und letztere derzeit käuflich als 4GB, 8GB habe ich noch nicht gefunden, die es wirklich zu kaufen gibt. Aber was solls, die Zeit zum Musiküberspielen hat man sicherlich. Gruß Heidjer |
||||
da-v-em
Stammgast |
#148 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:11 | |||
Moin. Also die Class 6 Karten kommen wohl wirklich erst noch raus auch wenn sie einige Shops schon anbieten. Muss man halt noch bisschen warten und sich erstmal mit 4GB normaler SD begnügen bis die SDHC Technik weiter ausgereift ist. @Heidjer: Kannst du das mit den Videos bitte mal testen (s.o.)? Aber so wie ich heut nacht recherchiert hab, kann das wohl der Ipod Video auch nur mit avis bis 320*240er Auflösung ... sehr schade. Eine Extra-Konvertierung macht das ganze völlig nutzlos, mal abgesehen von der mobilen Nutzung. Wäre nur interessant ob der D2 exakt 320*240px haben will oder ob er sich auch mit einem 16:9 Format ala 320*180 arrangiert. Gibts denn überhaupt portable Multimedia-Player ohne Konvertierung in akzeptabler Größe (also nicht diese Archos Klötze)? da-v-em |
||||
pipapu
Stammgast |
#149 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:17 | |||
@Heidjer klar auf herstellerangaben kann man nicht viel geben .. und ob mans braucht ist auch eine andere sache (für den D2 eher nicht) .. wenn man die karte später für die digicam verwenden will sollte man aber schon auf schnelle karten setzen trotzdem vll für den dens interessiert test einer 4GB SDHC card (ganz oben) http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html hier mal alle SDHC cards bei geizhals.. http://geizhals.at/deutschland/?fs=SDHC&x=0&y=0&in= wie man sieht gibt es schon ein paar recht schnelle karten wobei man sagen muss das die 8GB versionen noch recht teuer und zZ noch nicht wirklich verfügbar sind (wird sich aber in den nächsten wochen bestimmt ändern) aber zb eine 4GB class6 karte kann man schon für unter 40€ ordern gruß pipapu |
||||
Rixi_0815
Stammgast |
#150 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:51 | |||
Hallo Meine Hülle von cyberport ist eben angekommen. Erster Eindruck sehr schönes Teil, auch hinsichtlich der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen
Ja es befindeet sich eine Schutzfolie auf dem Display bei der Auslieferung des Gerätes. mfg Rixi |
||||
Bernstein
Stammgast |
#151 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:59 | |||
@Rixi Danke für die Antwort...na dann bin ich mal gespannt!! Dann muss ich mich eben beherrschen und die Folie nicht abnehmen, dann spart man sich eine extra Schutzfolie. Auf das neue Gerät wartend.... Bernstein |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videoumwandlung für Cowon iAudio D2 4GB Der_Lappen am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 5 Beiträge |
iaudio d2 firmware update hady_65 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
Iaudio D2 gegen Iaudio 7 Winter_Sorbeck am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 7 Beiträge |
Cowon D2 4GB Weiss Sammelbestellung Test_It_All am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Cowon iAudio D2 Cross am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 51 Beiträge |
iriver x20 - iaudio D2 americo am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Verkaufe IAudio Cowon D2 Poppel1 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 4 Beiträge |
Frage zum iaudio d2 Wilke am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
iAudio D2 - "Ersteinrichtung" badMoon am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 14 Beiträge |
iAudio D2 - Wiederaufnahme badMoon am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905