HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Kopfhörerverstärker Import | |
|
Kopfhörerverstärker Import+A -A |
||
Autor |
| |
scratch2k6
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2007, 15:32 | |
Hallo zusammen, Ich würde gern einen KHV kaufen, es soll ein iBasso T2 sein, diesen kann man aber nur aus dem Ausland beziehen, zB bei ALOaudio oder eben direkt bei ibasso. Ich würde ihn gern bei ALO bestellen und zwar wegen der hübschen Gravur siehe http://www.aloaudio.com/ibasso/ibasso.html meine Frage ist nun: wie bekomme ich dieses Gerät möglichst steuerfrei in meine Hände 19% find ich nen ziemlichen Preisaufschlag, Zollgebühren fallen für das Gerät imho nicht an. 2. Frage: hat jemand schonmal einen iBasso T1 mit dem T2 direkt verglichen, und wenn ja, was sind die wesentlichen Unterschiede? Danke schonmal, Scratch2k6 [Beitrag von scratch2k6 am 24. Jul 2007, 15:33 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2007, 15:38 | |
- Hinfahren/-fliegen - kaufen - durch den Zoll schmuggeln Wenn Du da mal nicht irrst |
||
|
||
scratch2k6
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jul 2007, 15:48 | |
Naja, ich dachte eher über den Postweg Zollgebühren siehe http://ec.europa.eu/...4&Month=07&Year=2007 TARIC Code für Verstärker Hab mal was von Versand als "Gift" gehört... |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jul 2007, 16:04 | |
Hoffentlich auch, wie oft das in die Hose geht. Eins verstehe ich nicht: Über 100€ für einen Kopfhörerverstärker und dann wegen 20€ Zoll jammern |
||
scratch2k6
Neuling |
#5 erstellt: 24. Jul 2007, 16:20 | |
Es sind ziemlich genau 78,88€ und das wären dann zusätzlich nochmal 15€
tja nachdem ich unbeschreibliche 270€ für einen iPod und 124€ für IEMs ausgegeben habe wollte ich eigentlich ein wenig sparen, was ist daran so verwerflich, es gibt auch Leute die finanziell nicht so gut ausgestattet sind Naja, und ob und wie was in die Hose gegangen ist weiß ich nicht... Gibts da irgendne Strafe oder zahlt man da nur die Steuern aufm Zollamt? Wenns nicht anders geht dann leg ich halt 15€ drauf... aber ich wollte halt sparen, deshalb hab ich ja den Thread gestartet Edit: es sind 90€ wegen versand, und davon 19% sind dann insgesamt 106€ und das wäre mir dann dochn bissel viel deshalb auch meine 2te Frage wegen des T1 der koste nur 52 euro [Beitrag von scratch2k6 am 24. Jul 2007, 16:25 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jul 2007, 16:27 | |
Sorry, aber immer noch nix gelernt? Bei Zollvergehen, über die wir hier diskutieren, ist die Strafe in den Gebühren enthalten |
||
scratch2k6
Neuling |
#7 erstellt: 24. Jul 2007, 16:38 | |
Beim iPod wars der Normalpreis... is ein 5G mit 60GB...in Deutschland gekauft...
Naja davon weiß ich ja nichts wenn ich ihn eifach bestelle und bezahle müsste er ja ankommen, warum sollte ich da Strafe bezahlen, soll ich das etwa vorher anmelden das ich was aus den USA bestelle und ich kann doch nichts dafür wenn der Verkäufer "Gift" draufschreibt. Ist nur noch die Frage wie das mit der Rechnung läuft, weil sollte das Paket geöffnet werden, dann liegt die ja bei... P.S. Sorry aber ich bin nicht so ein Moralapostel |
||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jul 2007, 16:46 | |
Wir reden auch über GELD und nicht über Moral |
||
sai-bot
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jul 2007, 16:50 | |
Komischerweise kommen hier aber nie Anfragen, wie man am besten in einem Laden die Mehrwertsteuer umgehen kann und ob man nicht einfach den Verkäufer fragen kann, ob man ihm die Kohle schwarz unter der Ladentheke durchstecken kann. Bestell es einfach und hoff, dass es durch den Zoll rutscht - viel "unternehmen" kannst du da nicht. Wenn der Zoll das Paket öffnet, dann kommt er auch meistens hinter den Wert des Produktes. Sein gutes Recht und sein Job. Einzige wirklich "legale" Möglichkeit ist der Eigenimport - bis 175 Euro einfuhrumsatzsteuerfrei IIRC. |
||
scratch2k6
Neuling |
#10 erstellt: 24. Jul 2007, 16:56 | |
OK, genau es geht um Geld, ich hab bereits in anderen Threads gelesen wo das Thema "Zollvergehen" lockerer gesehen wurde, deshalb mein P.S. Daher habe ich ja die Idee mit der Kennzeichnung als Gift... Naja vllt. bekomme ich ja noch ein paar Anregungen wie es klappen könnte... wenn nicht dann werd ichs einfach versuchen, auch wenn ich dann auch 16€ zuzahlen "darf" und das Päckchen dann beim Zoll abholen muß... Hatte halt gedacht einen Tipp von jemandem zu bekommen der bereits in den USA bestellt hat und um die Steuern herumgekommen ist |
||
scratch2k6
Neuling |
#11 erstellt: 24. Jul 2007, 17:01 | |
@sai-bot stimmt, da hast du leider Recht... daran hatte ich bisher gar nicht gedacht liegt vllt daran daß wenn ich hier etwas kaufe die Steuer bereits im Ladenpreis inbegriffen ist und man einfach nicht dran denkt; bestellt man allerdings im Ausland dann kommt es mir so vor als würde ich noch draufzahlen (was ich ja auch muß). Wie kann ich mir das vorstellen mit dem "Eigenimport" |
||
teddyaudio
Inventar |
#12 erstellt: 27. Jul 2007, 10:06 | |
@scratch2k6: Warum (doch wohl nicht ernsthaft wegen der Gravur) soll es denn unbedingt ein iBasso sein? Hast Du Dir bei head-fi schon mal den pKHV-Vergleich von skylab angesehen? |
||
scratch2k6
Neuling |
#13 erstellt: 27. Jul 2007, 10:27 | |
besagten thread habe ich warscheinlich geshen, weiss ich aber nicht... Link? das hauptproblem für mich ist das budget... sonst würde es warscheinlich eine hornet oder ein isa diablo werden... naja in nem vergleich (frag nicht wo) hab ich schonmal gesehen das der xm4 deutlich über dem t1 und ein stück über dem t2 anzusiedeln ist, nur wird halt bei diesem die portabilität nicht so groß geschrieben wie bei den ibassos... Ich glaub ich muss mir das echt genau überlegen wo ich abstriche machen will (muss) aber es sollte schon einer mit bass boost sein... Naja mal schaun |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iBasso DX120 BartSimpson1976 am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 36 Beiträge |
IBasso DX80 - Akku wechseln Chronoc am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 14 Beiträge |
IBASSO DX160 element5 am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 164 Beiträge |
iBasso DX300 Alzberger am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 113 Beiträge |
Ibasso DX90 robodoc am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 496 Beiträge |
iBasso DC05 Cosmo508 am 01.09.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 5 Beiträge |
iBasso tot? Exploding_Head am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 9 Beiträge |
FiiO E10K + Ibasso DX90 -Life- am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 8 Beiträge |
Ibasso DX220 Black Screen user712 am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 7 Beiträge |
iBasso DX170 BartSimpson1976 am 12.07.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905