HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3-Player Kaufberatung (iAudio F2?), Zubehör etc. | |
|
MP3-Player Kaufberatung (iAudio F2?), Zubehör etc.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
DiSchu
Stammgast |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Hallo zusammen, ich möchte mir einen MP3-Player zulegen. Eigentlich wollte ich insgesamt unter 100,- EUR bleiben. Nach einigem Lesen hier im Board bin ich auf den iAudio F2 mit 4GB Speicher gestossen, welcher bei amazon.de 119,- EUR kostet und hier in der Preisklasse wohl ganz gut wegkommt. Dazu werde ich mir wohl auch gleich die InEars Creative EP 630 zulegen (25,- EUR), da diese recht günstig sind und hier auch ganz gut wegkommen. So, nun zu meinen Fragen: - Welche Alternative zum iAudio F2 würdet Ihr noch empfehlen? Allerdings keinesfalls (!) teurer, lieber ein zwei Euro günstiger ;). 2GB Speicher wäre auch OK (obwohl 4GB natürlich schöner sind). Oder liege ich da mit dem iAudio F2 schon ganz richtig? - Was ich irgendwie nicht finden konnte: Wie wird der iAudio aufgeladen? Über USB oder ist ein Ladegerät für 230V dabei? Im Urlaub hat man ja häufig kein USB zur Verfügung und wenn kein Ladegerät für die Steckdose dabei ist, müsste ich mir noch was zulegen (und ich bin doch schon überm Limit). - Zubehör: Kann mir jemand Taschen für den iAusio F2 - wenns denn das Gerät meiner Wahl bleibt - empfehlen? Natürlich muss es keine Tasche speziell für den iAudio sein, reicht wenn er gut reinpasst. Also z.B. Gürteltsche und/oder Tasche mit Klettverschluss fürn Arm oder ähnlich ... - Und zum Kopfhörer: Lohnt sich die Ausgabe von 25,- EUR für den Creative EP 630? Oder kann man dann auch gleich die dem Gerät beiliegenden Hörer nutzen? Günstig ist er ja, gute Bewertungen bekommt er auch. Oder weiss noch jemand ´ne Alternative? Wie gehapt, keinesfalls teuer, meine Deadline von 100,- EUR hab ich eh längst gesprengt. Danke im voraus für Eure Hilfe! Gruss DiSchu |
||||||||
Andreas67
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Hallo, schau dir den F2 mal von der Bedienung an. Ich hatte den mal in den Händen und fand das nicht so praktisch - hängt aber sicher auch von der Größe der Hände ab. EP-630 sind in der Preisklasse sehr gut und lohnen sich sicher. Man sollte sich generell immer fragen, warum man einen Player aus der Spitzenklasse in Sachen Klang kaufen will, aber einem bereits 25 Euro für den KH zu denken geben. Alternativ fällt mir nur der Meizu M6 oder der U3 ebenfalls von iAudio ein. Geladen wird der wenn ich mich recht erinnere auch über USB und ein Netzteil ist nicht dabei. Andreas |
||||||||
|
||||||||
DiSchu
Stammgast |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Vielen Dank für Deine Antwort!
Ja, über eine gewöhnungsbedürftige Bedienung habe ich bereits gelesen. Wirklich "angesehen" oder gar probiert habe ich noch gar kein Gerät, nur im WWW gelesen.
Danke, dann steht der schon mal fest.
Naja, ich weiss nicht, ob ich mit 100,- oder 150,- EUR nach einem Player aus der Spitzenklasse in Sachen Klang Ausschau halte. Aber eben weil der Creative EP 630 mit 25,- EUR so günstig ist, habe ich mich gefragt: Bringt der mir überhaupt eine Verbesserung? Aber das ist beantwortet ![]()
Hm, das scheinen ein paar wirklich starke Konkurrenten zu sein. Über beide Geräte lese ich eigentlich nur gutes ... auch wenn ich wieder ein paar Euro drauflegen müsste. Aber wenn ich denn mit dem Gerät zufriedener bin, ist mir das einen geringen Aufpreis natürlich wert. Besonders der Meizu M6 spricht mich an. Würdest Du/Ihr ihn klar vor dem iAudio F2 sehen? Und im Vergleich zum U3? Ihr merkt, wirklich entschlossen ist was anderes ![]() Oder tun die 2 (3) Geräte sich nichts und es entscheidet eher der persönliche Geschmack? Oder sind nennenswerte Qualitätsunterschiede vorhanden? Und wenn ich richtig sehe, werden alle diese Geräte über USB geladen. Soll heissen, wenn ich kein USB zur Verfügung habe, brauche ich so ein Netzteil/USB Adapter. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre. Interessieren würde mich noch ein Vergleich zu einem günstigeren Gerät, wie z.B. dem Samsung YP-F2RQ 2GB für unter 90,- EUR. Klar hat dieser weit weniger Funktionen, aber letztendlich soll jedes Gerät hauptsächlich eines tun: MP3s abspielen. Würde ich da grössere Quälitätsunterschiede zu den oben genannten Geräten bemerken? So, zusammenfassend: iAudio F3 oder iAudio U3 oder Meizu M6 oder eine Nummer günstiger Samsung YP-F2RQ 2GB? Einfach zu viel Auswahl ![]() Links: ![]() ![]() ![]() ![]() Und bitte bringt möglichst keine weiteren Geräte ins Spiel ![]() Danke im voraus! Gruss DiSchu |
||||||||
Andreas67
Inventar |
21:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||
Du hast bisher nur geshrieben was Du kaufen willst, aber nicht warum. Ohne Deine Anforderungen zu kennen, kann man die Vorteile nicht aufzeigen. Ja, du brauchst ein USB Ladegerät oder einen USB Anschluss. |
||||||||
DiSchu
Stammgast |
07:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Richtig, dann hole ich das mal nach ![]() Primär soll das Gerät einfach nur MP3s wiedergeben. Und das auch nicht unbedingt täglich. Hauptsächlich im Urlaub (am Strand, Pool, im Flieger) möchte ich meine Musik nicht vermissen. Desweiteren auf längeren Radtouren über Land, da hätt ich auch gern aub und zu was auf die Ohren. Für letzteres würde sogar ein kleiner Player mit 1GB oder 2GB reichen, den könnte ich mir dann häufiger bespielen, aber für den längeren Urlaub dürfte es gerne mehr sein. Ich denke, 4GB sind da aber OK. Grössere Speicher kosten dann ja auch gleich ´ne Ecke mehr. Und das ist es eigentlich auch schon. Weil das Gerät nicht zu viel genutzt werden wird, möchte ich nicht zu viel investieren (vielleicht doch nur einen kleineren Samsung?). Die "Zugaben" der Geräte von iAudio und Meizu mit Bildbetrachtung, Videos, Hintergrundbildern, Wecker usw. sind prima Zugaben, die ich aber kaum nutzen werde (Videos auf dem kleinen Bildschirm kann ich mir auch gar nicht vorstellen). Aber sie bringen für einen gewissen Aufpreis einen 4GB Speicher mit (im Gegensatz zum 2GB Samsung beispielsweise) und ich denke (!), dass ich bei den Geräten auf eine bessere Klangqualität bekomme. Das ists also: Gelegentliches Abspielen von MP3s, für den längeren Urlaub auch gerne mit 4GB Speicher. Mehr nicht. Gruss DiSchu |
||||||||
Andreas67
Inventar |
11:06
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Hallo, da ich nicht alle Player kennen kann, ist das nachfolgende eine subjektive Empfehlung: Wenn es Dir nur auf einen guten Klang ankommt und dies ggf. auf Reisen, kommt evtl. sogar die alte IFP Serie von iriver in Frage. Die klingen gut, haben Standard Batterie oder Akku, was auf Reisen ganz praktisch ist. Lassen sich um den Hals tragen -> fürs Fahrradfahren und mit Joystick gut bedienen. 1 GB war damals allerdings Maximum. Sind auch nur gebraucht zu bekommen, evtl. so um 50 Euro. Nachfolger ist die T-Serie, die ich noch nicht gehört habe. Diese geht bis 4 GB mit etwas modernerer Ausstattung. Von iAudio wie bereits geschrieben der U3. Der ist klanglich auch sehr gut und lässt sich mit dem Joystick gut bedienen, sicher auch auf dem Fahrrad. Nachteil: wie bei fast allen iAudios nur eine dynamische Playliste und keine im m3u Format. Meizu ist auch ein klanglich guter Player und mit Glück sogar mit 8GB bei eBay um die 130 Euro zu bekommen. Nachteil: Hat mit einigen selbgeschnittenen MP3s bei mir nach wie vor Klangprobleme am Ende der Songs. Bei OGG gibt es das Problem nicht. |
||||||||
DiSchu
Stammgast |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2007, |||||||
Hallo Andreas, als erstes vielen Dank für Deine Betreuung ![]() Sicherlich würde mir ein kleinerer und günstiger Player auch reichen, aber beim Meizu M6 hab ich gerade Blut geleckt ![]() Ich habe auch eben ![]() Vielen Dank soweit für Deine Hilfe und den Tipp mit dem Meizu! Gruss DiSchu |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cowon iAudio F2 o. U3 s-pro am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 19 Beiträge |
Kaufberatung MP3 Player ElektroOehrchen am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 7 Beiträge |
Hilfe bei iaudio F2 gesucht Thomas31246 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
MP3 Player - Kaufberatung move360 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung MP3 Player mit Videofunktion Mike_Jones am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 8 Beiträge |
Kaufberatung iaudio 6 oder d2 inferno1200 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: iAudio U5 oder. Ninspendo am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
iAudio F2 - Akku tauschbar! HinzKunz am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 12 Beiträge |
Cowon iaudio F2 - Fehlkauf? storkstork am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: MP3 Player Jerat am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.803