HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Canton DSS 103 vs. JBL On Tour XT | |
|
Canton DSS 103 vs. JBL On Tour XT+A -A |
||
Autor |
| |
Greko
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Sep 2008, 23:01 | |
Ich suche mobile Lautsprecher für meinen MP3-Player, und zwar solche die NICHT nur für iPods zu gebrauchen sind. Vor kurzem wurden auf areadvd die Canton DSS 103 sehr positiv getestet: Link Als ernstzunehmende Alternative (allerdings auch um einiges teurer) erscheinen mir die JBL On Tour XT: Link Kennt jemand von euch beide Systeme und kann einen Vergleich ziehen? Oder kann mir jemand einen Tipp diesbezüglich geben? |
||
maxmolly7
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Sep 2008, 13:25 | |
Das würde mich auch interessieren. Bei dem Canton werden die Akkus sogar im Gerät bei Netzbetrieb geladen! Beim JBL weiß ich nicht, ob es geht. ich hoffe es meldet sich noch jemand mit praktischer Erfahrung.... |
||
|
||
maxmolly7
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Sep 2008, 09:53 | |
...siehe auch: http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=4047 |
||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Sep 2008, 12:31 | |
Hab die on tour im MM gehört, und bin bald umgefallen-die hama as-63 kosten nur die hälfte und machen schon mal viel mehr druck, bei der detailgenauigkeit bin ich mir net sicher-da klangen die JBL´s doch EIN BISSCHEN besser-aber mit denen würd ich nie Musik hören-weil eben von Bass noch net ma ne Spur ist-und keine Ausrede auf die Größe bitte-die AS-63 zeigen ,dass es geht! |
||
maxmolly7
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Sep 2008, 07:49 | |
Ja. die HAMAbox ist lauter, aber klingt deshalb nicht besser. Leider ist es in den (M)Märkten zu laut um das vernünftig beurteilen zu können. Im direkten Vergleich zur HAMA AS64/Sonic400 klingt die Canton DEUTLICH erwachsener und sauberer. Vorallem die hohlen Mitten klingen sauberer. Einen Tiefbass gibt es nun mal nicht bei den portablen Boxen. Die JBL wird in etwa das Niveau der Canton haben. Wenn es klein soll und nicht mehr portabel sein braucht, dann sollte man sich unbedingt die 2.1 Systeme für den PC-bereich von Logitech anhören, die es oft als Angebot gibt! So etwas nutze ich jetzt regelmäßig zur Partybeschallung (mit tüchtig Bass!) meiner Terrasse. |
||
Greko
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Sep 2008, 09:21 | |
Komisch, anderswo werden die JBL´s immer wg. des ausgesprochen kräftigen Basses (bezogen auf die Größe) gelobt. Sicher dass du die XT gehört hast, nicht die "normalen" On-Tour? @maxmolly7: Schöner Testbericht! Habe mir die Canton inzwischen auch gekauft und bin überrascht über den guten, sauberen Klang! Bass ist natürlich nicht übermäßig, aber wie soll das auch gehen bei so kleinen Boxen. Die Power insgesamt ist aber sehr gut (reicht locker für Hotelzimmer, Schwimmbad o.ä.) und auch das Feature mit dem Laden der Batterien im Gerät finde ich klasse! Abgeschreckt von den JBLs haben mich die vielen Berichte, dass die zwar super klingen aber deutlich nachlassen sollen, wenn man sie vom Netzstecker trennt. Da denke ich mir: Wenn ich schon portable Boxen kaufe, will ich sie ja nicht nur an Steckdosen betreiben können Mal sehen, in Kürze erfolgt im Urlaub der Härtetest für die Canton... |
||
tim48155
Neuling |
#7 erstellt: 14. Jun 2009, 21:13 | |
Hallo, habe mir auf Grund von Foren-Einträge die JBL On Tour XT geholt und möchte dazu einiges sagen. Zunächst rate ich vom Kauf dringend ab? Warum? Wie schon öfter zu hören, der Lautsstärke-Pegel nimmt rapide ab, wenn man die Boxen vom Netzteil nimmt. Ist einem Freund von mir klar geworden, als ich ihm die Boxen zeigte. Das Netzteil hat 12 Volt, während 4 Akuus 4x1,2 = 4,8 Volt haben. Na klingelts? Ich versuche mal Einweg-Batterien zu kaufen, die haben nämlich 4x1,5 = 6 Volt. Meine Erfahrung hiermit berichte ich noch. Außerdem ist der Gebrauch im Zimmer nicht zu vergleichen mit dem Gebrauch in der freien Natur. Denn der freie Raum bietet keinerlei Schallschutz. Ich habe mir die Boxen für draußen gekauft und wurde sehr enttäuscht. Ich meine, hätten die Boxen 20-30,-€ gekostet dann wäre das für die Lautstärke recht angemessen gewesen. Die Akku-Laufzeit ist wie bei allen Herstellern übertrieben. Denn die JBLs muss man schon auf volle Lautstärke hören, vorausgesetzt der MP3-Player ist auch auf volle Lautstärke. Habe mir überlegt, um das Problem mit der Lautstärke zu lösen, meinen Samsung YP-S3 mit Linux zu bestücken, um die Lautstärken-Begrenzung zu knacken. Aber bei manchen Lieder übersteuert der MP-3-Player jetzt schon die Boxen. Hilft vermutlich also auch nicht. Die Batterien gehen echt schwer herein, aber dank des roten Bändchens kriegt man sie doch noch heraus. Hoffentlich reißt es nicht irgend wann. Schön ist das Design. Die Boxen sind vom Klang her sehr Gut, aber leider eben viel zu leise. Fazit: Für Zuhause gut. Für unterwegs eine Lachnummer. bis dann tim48155 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL on tour vs. JBL on tour XT Batschner am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 9 Beiträge |
Canton DSS 103 Review maxmolly7 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 4 Beiträge |
Canton DSS 103 erfahrrungsbericht canton_freak am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 9 Beiträge |
JBL On Tour XT - Details zu Netzteil slym45 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied JBL on Tour gegenüber JBL on Tour+ El-Padrino am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 2 Beiträge |
Kennt jemand die (den, das?) JBL on tour XT ? xsybex am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 5 Beiträge |
JBL on tour - Lautsprecher für Unterwegs Sirarokh am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 22 Beiträge |
JBL on Tour+ oder AltecLansing IM4 nooon am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
JBL on Tour oder Creative Travelsound 400 ? woody12323 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Reiselautsprecher: welche Alternativen zu JBL On Tour ? Marcus_MD. am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.893