iPod nano oder Sony NWZ S 638

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 27. Apr 2009, 15:57
Hallo,

ich kann mich nicht so recht entscheiden, welchen der beiden o.g. MP3-Player ich meinem Sohn schenken soll.

Für den Sony spricht wohl der bessere Klang und vor allem die längere Akku-Laufleistung.

Was mir beim Apple sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit ihn mit einer Docking-Station an der HiFi-Anlage anzuschließen und ihn dabei auch gleichzeitig aufzuladen.
Mein Sohn hat keinen PC in seinem Zimmer und so wäre das Aufladen am elegantesten zu lösen.

Der Sony scheint für sich genommen das bessere Gerät zu sein.
Für den Ipod spricht halt die Unmenge an Zubehör und die Unterstützung durch unzählige Fremdhersteller.

Gibt es für den Sony eine ähnliche Lösung ihn an der Stereo-Anlage zu betreiben und gleichzeitig aufzuladen?

gruß anderl
Kharne
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2009, 16:07
Hi,

ich als bekennender Apple nicht gern haber sage jetzt sofort Sony ;).
Jetzt aber mal ernsthaft: Für den iPod spricht das ganze Zubehör von Drittanbietern, ok. Das Problem ist nur das die Sachen sau teuer sind.
Dazu kommt der miese EQ, der schlechere Klang, die kürzere Akkulaufzeit und der iTunes Zwang....

Den Sony kann man auch an eine Anlage anschliessen und gleichzeitig aufladen it einer Station wie dieser. Ist zwar auch teuer aber naja....

Meine Empfehlung: Der Sony, mit ganz klarem Abstand.

Greetz Kharne
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 27. Apr 2009, 16:17
Danke für den Link, aber diese Dockingstation (und alle anderen von Sony, die ich gefunden habe) benötigen diesen Digital Media Port, den die Anlage meines Sohnes nicht hat.

Aber was anderes: Ließe sich der Sony auch mittels Helium Music Manager 2009 befüllen?

Falls ja, wäre das ein weiteres Argument für den Sony.

anderl
Milchkaffee
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2009, 17:02
Der "bessere Klang" des Sony ist höchst subjektiv. Beide nehmen sich qualitativ in meinen Ohren nichts. Der Sony spielt lediglich bassbetonter und wärmer

Auch gibt es einige Alternativprogramme um den iPod mit Musik zu befüllen (Mediamonkey zum Beispiel).
Ich weiß nicht, ob Helium mit dem Sony kompatibel ist aber laut Homepage des Herstellers ist es Nano 4G-kompatibel
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 30. Apr 2009, 14:19
In der Tat scheint Helium den Ipod zu unterstützen - wieder ein Entscheidungskriterium weniger.

Ich hab jetzt einfach beide Geräte bei Amazon bestellt und werde nach einem kurzen Test eines davon wieder zurückschicken.

Jetzt ist mir aber noch ein Punkt eingefallen, den ich (vermutlich) nicht testen kann:

Wie sieht's denn mit Ersatz-/Austausch-Akkus aus?

Ich meine gelesen zu haben, dass beim Ipod ein "verbrauchter" Akku einem Totalschaden gleichkommt. Ist das so?

Ist die Situation beim Sony besser?

anderl
Milchkaffee
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2009, 15:22
Die Akkus kannst du bei Apple tauschen lassen bzw. selber daran rumpfriemeln.
Gute Anleitungen gibts bei www.ifixit.com. Dann sollte man aber auch wirklich wissen was man macht.

Beim Sony ist es meines Wissens nach nicht anders.
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 01. Mai 2009, 11:53
So, hab jetzt die beiden verglichen!

Grundsätzlich sind sich die beiden Geräte in meinen Augen/Ohren ziemlich ebenbürtig. Letztlich habe ich mich für den Ipod entschieden aus 2 Gründen:

* Mit Helium 2009 war es mir nicht möglich, auf dem Sony eine Playlist anzulegen. Da das Gerät selbst wohl auch nicht in der Lage ist, Playlisten zu erstellen, ist das für mich ein entscheidender Nachteil.

* Ipod als Quasi-Standard. Der Ipod ist sehr gut in Helium 2009 integriert und wird auch von unzähligen Hardware-Herstellern unterstützt.

anderl
cisse
Stammgast
#8 erstellt: 04. Mai 2009, 16:24
naja naja

mit winamp zB lassen sich beide player gut befüllen. (inklusive playlists etc.)

sony player haben viel den besseren klang und die navigation ist auch geiler!
ich hätt auf jeden fall einen sony-player genommen, aber naja
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony NWZ S 638 FB
treil am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  38 Beiträge
Sony NWZ S 638 FB
Coogan am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  4 Beiträge
Sony NWZ 438 vs NWZ 638
Lena83 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  2 Beiträge
Verarbeitung des Sony NWZ 638
Pietaster am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  4 Beiträge
iPod Nano oder Sony NWZ-A816 ?
DeBaba am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  12 Beiträge
iPod nano oder Sony NWZ-A816?
czentiwitc am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  4 Beiträge
Sony NWZ S639 vs NWZ 739 vs. Ipod Nano 4g
Nyshny am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  20 Beiträge
Sony NWZ S 638 F oder 618 F
Wilke am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  2 Beiträge
Sony NWZ 638/8 vs. Cowon IAudio 7 vs. iPod nano (4G)
MissesEff am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  18 Beiträge
vergleich Sony NWZ-A818 B schwarz oder Sony Nwz-s 638?
Glutamat am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied!Chefkoch!
  • Gesamtzahl an Themen1.558.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.552

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen