HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Kaufberatung und Verzweiflung | |
|
Kaufberatung und Verzweiflung+A -A |
||
Autor |
| |
edgarfriendly
Neuling |
04:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2013, |
Hallo, vorab erstmal ein herzliches "Danke", für die viele Beiträge von Leuten die sich auskennen, die ich in der Vergangenheit hier im Forum lesen durfte!! Das hat oft gereicht um weiter zu kommen. Leider (wirklich leider), muss ich heute selbst mal was fragen. Mein good old COWON D2 scheint das zeitliche zu segnen. Er geht immer wieder aus, nachdem ein Track zu Ende ist oder ich auf dem Display "skip" drücke. Reset, Formatieren, Firmaware nochmal aufspielen hat alles nix gebracht. Ist wahrscheinlich vom letzten Runterfallen..... Das ist aber gar nicht mein echtes Problem - es sei denn jemand kennt dafür eine Lösung - Ich suche einen ordentlichen Nachfolger und habe das Gefühl, keiner baut mehr ordentliche Player. High-end Geräte sind nicht mein Fall, deshalb sind in der momentanen Endrunde: Cowon c2 - quasi als direkter Ersatz Ipod classic mit Rockbox - nochmal 100 € drauf ist nicht ohne, dann nur mit Rockbox und davon weiss ich noch nicht so richtig was ich halten soll, wegen Programmstabilität und Übersichtlichkeit Sansa Clip+ - Habe dazu hier viel lesen können, aber scheint von der Qualität der Verarbeitung alle halbe Jahr erneuert werden zu müssen. Die Geräte von Fiio und Colorfly hören sich schick an, allerdings bin ich 3 Stunden täglich min der Bahn unterwegs, deshalb ist die Akukaufzeit ein wichtiges Argument. Ich habe auch sonst nix finden können über neue Geräte. Scheinbar ist der Markt für das Segment nicht mehr da. Von Cowon hört man nix mehr, apples ipod classic auch ein Auslaufmodell......das ist echt bitter Vielleicht weiss hier der Eine oder Andere Rat und teilt vielleicht mein Leid..... Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Kopfhörer ein Sennheiser HD 25 -II ist, vielleicht wird er nochmal ersetzt, Verzeihung, ergänzt durch einen Beyerdynamic DT-1350. Vielen Dank und ich freue mich auf die Eine oder Andere Hilfestellung und Resonanz! Lars |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2013, |
Verzweiflung ist ein grosses Wort für einen derart banalen Anlass. aber sei's 'drum. Hoffen wir, Du kommst nicht in die Lage dieses Wort in anderen Zusammenhängen verwenden zu müssen ![]() Was die Lage am MP Markt anbelangt, kann ich den Frust verstehen: man hat die Wahl zwischen eierlegendenwollmilchsäuen oder Plastikschrammeln Ich habe jahrelang den 5XL verwendet und bin dann auf den Classic umgestiegen. So sehr ich die Apfeltruppe und ihre fiese Gängelung nicht mag, das Gerät ist schlichtweg gut als Summe der Faktoren: super Verarbeitung, robust, annehmbarer Klang, super Akkuleistung und beste Speichergrösse am Markt, habe ihn mit Rockbox gepimpt, in eine lederne Fliptop Tasche gesteckt (Dank an meine Gattin ![]() Ich würde ihn nur gegen einen Colorfly/iBasso oder Fiio Xwhatever tauschen, wenn diese mit einer 320 GB SSD und 50 Stunden Akku kommen würden, dafür würde ich auch den Geldbeutel weit öffnen Mir erschliesst sich nicht, inwieweit Du die Übersichtlichkeit von Rockbox bemängelst? Für mich gibt es nichts besseres als eine alphabetische Ordnerstruktur die sich mit diesem fantastischen clickwheel in Windeseile durchlaufen lässt, aber ich bin vermutlich "the last of a dying breed", der es bedauert, heute keine SMS mehr aus der Hosentasche abfeuern zu können. Ich tagge auch nicht und mache keine downloads sondern spiele ausschliesslich flac von meinen gerippten CD's, old school eben ![]() |
||
|
||
fqr
Inventar |
14:00
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2013, |
naja so schlecht verarbeitet ist der clip+ nun auch wieder nicht, meiner ist seit gut 2 jahren im dauerbetrieb als sport und hörbuch player etc.. trotz häufigem KH wechseln und auch einigen stürzen, fehlt ihm nichts... man darf halt bei dem preis keinen alu-unibody erwarten. es kommt halt immer darauf an, wie man mit seinen sachen umgeht. der für dich größte nachteil dürfte beim clip+ (mit oder ohne rockbox) sein, dass der akku im besten fall grade mal 14 stunden hält. das ist der kleinen bausweise geschuldet. evtl käme ein sansa fuze+ in frage, der hat einen größeren akku und kann per mikro sd aufgerüstet werden. wie sich der RB port für den classic schlägt und wie verwendbar der ist, kann ich nicht sagen. aber was du beim classic (für den EU markt) bedenken solltest, ist, dass er mit der orig FW eine lautstärken begrenzung hat. das dürfte dir mit dem HD 25 egal sein, denn der geht laut genug. doch wenn du mal über ein upgrade nachdenken solltest, könnte das je nach KH ein problem werden. ansonsten ist der classic ein solides gerät, das aufgrund der HDD fast eine monopol stellung hat. dafür gibts bei apple keinen EQ (nur presets) der touc ab 4g ist auch sehr ordentlich und da kann man die EU begrenzung aufheben (JB nötig), dafür ist der touch teuer und bringt jede menge schnickschnack mit, den man zu musikhören nicht unbedingt braucht (aber auch einige sehr gute EQ apps etc..). der akku ist bei reiner musik, auch sehr gut. sony player sind oft stark gesoundet und halten sich mehr als streng an das EU limit. die philipps go gear reihe (ariaz, vibe etc..) soll auch ganz passabel sein, aber anscheinend nichts aussergewöhnliches, denn man hört und liest recht wenig darüber hier gibts einen groben überblick, über die gängigsten player: ![]() |
||
xoggy
Inventar |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2013, |
Serienstreuung und Montagsmodelle sind natürlich immer ein Ärgernis, aber wie @fqr schon schrieb, das Teil kann auch 2 Jahre und länger halten. Man sollte dabei natürlich auch immer das P/L-Verhältnis im Auge behalten. Außerdem gibt's den Clip+ "refurbished" - also gebraucht, aber vom Hersteller generalüberholt - schon ab ca. 26€ in der Bucht in der 4GB-Version. Für mich wäre das P/L-Verhältnis sogar dann noch im Rahmen, wenn er nur ein halbes Jahr hielte. Mein Clip macht nach einem Jahr noch keine Zicken, insofern bin ich persönlich zufrieden, und ein Verlust wäre nach dieser Zeit verschmerzbar, das Teil hat seine Schuldigkeit getan. |
||
edgarfriendly
Neuling |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2013, |
Hallo, den drei Menschen, die hier geantwortet haben ein "Danke" für ihre Meinung. Meinungen sind solche und zu respektieren. und wenn ich Verzweiflung geschrieben habe, dann war es mit absicht catchy um überhaupt jemanden hinter dem Ofen hervorzulcoken. Verzweiflung kenne ich von meiner Arbeit her und ich bin mir sicher, dass dieses Niveau von Verzweiflung hier noch Niemand so erlebt hat oder erleben möchte. Wie gesagt, das ist alles subjektiv. Aber nun zum Player. Da ich noch eine Micro SD-Karte hatte habe ich mit den Clip+ gekauft. Klang ist gut. Oberfläche okay. Bedinbarkeit blind tiptop! Leider gubt es in der original Oberfläche kein Shuffle durch den gesamten Speicher und Rockbox raufzuspielen war mir zur Probe zu arbeitsintensiv. Nach gut einem Monat muss ich allerdings sagen, dass die Akkulaufzeit den Player für mich echt disqualifiziert. Werde noch etwas warten, aber dann gibt es entweder einen teuren neuen Cowon - irgendwann bekommt man ja alles im Netz, man braucht nur etwas Gelduld oder es wird doch der ipod classic und dann mit Rockbox. Vielen Dank und auf Wiedersehen! Lars |
||
johnbthetenth
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2013, |
Hast Du Rockbox drauf? Das verlängert je nach verwendetem Codec die Akkulaufzeit nochmals deutlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 Fragen zum Cowon D2 hundefreund am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 32 Beiträge |
Display vom Cowon D2 gebrochen sdaehler am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 7 Beiträge |
cowon d2+ 2 fragen vzr1800 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 15 Beiträge |
Cowon D2 wo kaufen? Ohrensessel am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 9 Beiträge |
Cowon D2 "Luftblase" im Display bifi888 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Cowon Plenue D oder D2 KariHi am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 10 Beiträge |
Fragen zum Cowon D2 Soulja112 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: M6/D2 Ersatz Pannetyp am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
Cowon D2+ Wuth_Fortune am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 16 Beiträge |
Cowon D2 fürs Fitneß-Studio? bts3 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.138