HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Reiner .wav-Player | |
|
Reiner .wav-Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
BartSimpson1976
Inventar |
#1 erstellt: 07. Nov 2014, 01:35 | |||
Hat jemand dieses Geraet? Aune M1 portable wav player Kann man mit "normaler" SD-Karte benutzen und spielt NUR wav-Dateien ab. Ein Geraet fuer echte Puristen. Duerfte nicht gerade su hunderttausenden verkauft werden... |
||||
Dualplattenspieler
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2014, 09:22 | |||
Porsche 911 Turbo S auf 15" Reifen, Ingenieurskunst auf Dope |
||||
|
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Nov 2014, 09:54 | |||
Da passen mit der richtigen Formatierung auch mehr als 32GB Karten rein. |
||||
AG1M
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2014, 18:21 | |||
@MCS Sicher? http://www.head-fi.org/products/aune-m1-hi-fi-wav-player Bei vielen Geräten geb ich dir Recht, wenn FAT32 = läuft, aber scheinbar geht wirklich nur SDHC und nicht SDXC:
|
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Nov 2014, 09:55 | |||
Sicher bin ich mir natürlich nicht - aber kein simples FAT32 lesen zu können, ist schon ein Armutszeugnis. Aber gute WAV Player zu geringen Preisen gibt es doch bereits. -> Tera Player. |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Nov 2014, 21:55 | |||
Hallo, Ein sehr interessantes Gerät; der dahinterstehende Ansatz gefällt mir sehr gut. Ich werde es die Tage mal näher unter die Lupe nehmen; für das Geld kann man nicht wirklich etwas falsch machen. Danke für den Hinweis! Grüße, Thomas |
||||
Lightless
Inventar |
#7 erstellt: 09. Nov 2014, 22:31 | |||
Gabs nicht noch son' Tera Alt-irgendwas player der nur WAV-files abspielen konnte? der ist doch was für puristen. Nicht mal ein Display. Aber nimmt standard SD karten an. |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Nov 2014, 22:32 | |||
Hier findet man ein paar weiterführende Infos zu dem Teil.... Schlecht klingt das alles nicht; die Prioritäten gehen klar Richtung kompromisslose Klangqualität. Ich bin gespannt... |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Nov 2014, 10:19 | |||
Mir gefällt die analoge Lautstärkeregelung via Petentiometer nicht - bei empfindlichen InEars kann es da im unteren Regelbereich zu Gleichlaufproblemen kommen, wenn man ein Leisehörer ist. |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Nov 2014, 10:38 | |||
Kann man derartige Hörer überhaupt ordentlich an dem Ding betreiben? |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Nov 2014, 14:11 | |||
Das habe ich mich auch gefragt - die Ausgangsimpedanz ist zumindest nicht angegeben. |
||||
peacounter
Inventar |
#12 erstellt: 10. Nov 2014, 14:15 | |||
das kommt natürlich auf den impedanzverlauf der in-ears an. n single-driver dürfte aber klargehn. |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Nov 2014, 16:22 | |||
Jupp, denk ich auch. Wobei ich nicht ausschließen würde, dass selbst empfindliche Mehrwege-BAs laufen; das Teil macht auf den ersten Blick wie gesagt einen extrem durchdachten Eindruck, da werden die Entwickler sicher auch auch an eine möglichst geringe Ausgangsimpedanz gedacht haben. Andererseits würde man diese dann vermutlich auch finden?! Man kommt übrigens auf lustige asiatische Seiten, wenn man nach dem Aune googelt. Für mich allesamt in unentzifferbaren Schriftzeichen gehalten, welche aber regelmäßig unterbrochen werden von seltsam bekannten kryptischen Bezeichnungen wie T1, HD 800, UERM, Stage, IE800, HE6 etc... Es ist doch überall das gleiche. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#14 erstellt: 10. Nov 2014, 16:56 | |||
Durchdacht? Nun ja, man hat sich überlegt, wie man die Audiophilen am besten bekommt! Man lässt jeglichen Komfort weg und tut so als ob es gut klingen würde: Es wird nur WAV gelesen, keine Unterstützung von Tags, keine Verwaltung der Musik. Das ist ein USB-Stick, der Musik abspielen kann. Die Software, die dafür entwickelt werden muss, ist natürlich deutlich günstiger und vermutlich auch fehlerfreier in der Entwicklung. Na ja, für den hohen Preis bekommt man immerhin ein großes Gehäuse PS: Bei der Produktbeschreibung auf Amazon steht "Impedance 32 - 320 Ohms". Lässt vermuten, dass der Ausgangswiderstand nicht wirklich gering ist. |
||||
peacounter
Inventar |
#15 erstellt: 10. Nov 2014, 17:07 | |||
produkte mit so einer angabe schließe ich idr von vornherein aus. |
||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 10. Nov 2014, 19:27 | |||
Astell&Kern by iRiver stellt auch wundervolle DAP her, jedoch ist der Ausgangswiderstand für Mehrtreiber BAs eher suboptimal (es sei denn, man besorgt sich ein "balanced" Kabel für seine IEM). |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#17 erstellt: 10. Nov 2014, 20:00 | |||
Schau, ich bin eben ein wenig einfach gestrickt und mach mir nicht nur gern selber etwas vor, sondern lasse mich auch regelmäßig von anderen für dumm verkaufen... Da ist es eigentlich nur logisch, dass ich Dinge für durchdacht halte, die bei Lichte offensichtlich ziemlich dämlich sind. Nimms mir bitte nicht übel, aber nicht einmal Dein ausführlicher Versuch, hier in Bezug auf diesen PlayerTacheles zu reden, dringt wirklich zu mir durch; vermutlich bin ich objektiven Aussagen gegenüber einfach resistent und muss krampfhaft für mich interessant erscheinende Dinge kaufen und selber ausprobieren, bis ichs glaub. Oder auch nicht glaub. Oder nicht glauben will. Oder mir nur einrede, es nicht zu glauben. Oder oder oder.... Furchtbar; das muss auf jemanden wie Dich ja geradezu abstoßend wirken; diese ganze Dummheit... Gottseidank kauf ich nur Audiogeräte für mein Privatvergnügen von meinem eigenen Taschengeld und nicht etwa Grippeschutzmittel oder Kampfhubschrauber aus Mitteln des Bundeshaushalts. Stell Dir das mal vor! Viele Grüße... |
||||
music_is_my_escape
Stammgast |
#18 erstellt: 10. Nov 2014, 20:04 | |||
Schau Dir mal an, für welche Kopfhörerimpedanzen Thomas Funk aus Berlin seine Verstärker baut.... Einen Mehrwege-BA treibst Du damit auch nicht wirklich im Sinne des Erfinders. Aber was sagt das letztenendes? Dass die Geräte, genauso wie die von Dir erwähnten AKs oder die meisten Beyer-KHVs nix taugen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
portabler WAV(E)-Player digitalSound am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 18 Beiträge |
wav player + mobiler lautsprecher Eden369 am 22.06.2024 – Letzte Antwort am 25.06.2024 – 18 Beiträge |
Gapless-Wiedergabe von wav. Dateien Grobi1981 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Vergleich mp3-(/wav-)Player: billig = schlecht? rumzajs am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 27 Beiträge |
Mp3/Wav Player mit 24Bit Audio shakmak am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 9 Beiträge |
Creative Zen Vision M - wav Dateien sortieren legeppi am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
Meizu M3 für .wav dateien geeignet? Lupin_IV am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 7 Beiträge |
mp3/wav porti mit digital out ? mylar am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
Beste Qualität für iPod ? (iTunes? mp3? wav?) majestics am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 24 Beiträge |
Welcher Mp3 Player kann per USB .wav direkt ausgeben ? BassTrombone am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.692