HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Adobe Audition 3.0 | |
|
Adobe Audition 3.0+A -A |
||
Autor |
| |
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Sep 2008, 16:49 | |
Hallo Kennt dieses Programm wer ? Ist es gut, und mit welchen anderen Programmen kann man es vergleichen ? Habe eventuell vor es mir zu kaufen. lg |
||
tilomagnet
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Sep 2008, 18:00 | |
Ja, das Programm ist durchaus bekannt. Bemüh doch mal die Suchfunktion. Vergleichbare Programme: Wavelab, Soundforge, Samplitude usw. Ich verwende Adobe Audition (frühere Version) seit vielen Jahren. Hab schon einiges anderes probiert, aber AA finde ich mit Abstand am besten. Das Programm ist intuitiv zu bedienen und sehr schnell erlernbar, deckt alle meine Bedüfnisse ab und ist trotzdem nicht mit Funktionen überladen, die man so gut wie nie braucht. Kommt aber natürlich immer auf die jeweilige Anwendung an. |
||
|
||
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Sep 2008, 09:58 | |
Hi Hab mir die Testversion des Adobe Audition runtergeladen, jedoch kann man damit nix anfangen, da praktisch alle Features gesperrt sind Mit Wavelab hab ich so meine lieben Probleme, das Programm akzeptiert meine Soundkarte nicht. Aber ich werd mich mal über Soundforge schlau machen lg |
||
Mr-Bob
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Sep 2008, 20:04 | |
Hallo, vielleicht können dir mehr Leute ihre Meinung mitteilen, wenn du sagst was du mit solch einem Programm machen willst? MfG |
||
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Sep 2008, 06:54 | |
Hi Na ich möchte mit meiner Band mal etwas aufnehmen. Von daher intressierts mich welche Programme am Benutzerfreundlichsten sind. So richtig bewandert bin ich in dem Gebiet nämlich noch net lg |
||
Mr-Bob
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Sep 2008, 09:09 | |
Hallo, wenn du "mal etwas" aufnehmen möchtest wäre Cubase Essential vielleicht noch eine Idee. Ist bedeutend günstiger als Audition. MfG |
||
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Sep 2008, 09:58 | |
Hi Habs ma schon etwas angeschaut was es da so alles gibt. Welche Version von Cubase sollte ich mir zulegen, da gibt es ja viele verschiedene.
Na ich hab ne Band und will das Ganze selber in die Hand nehmen. |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Sep 2008, 10:32 | |
der vorteil von cubase ist, dass du die meisten produkte upgraden kannst (wenn du doch mehr brauchst/willst). zum anfangen würde sogar cubase LE reichen, das oft bei interfaces "gratis" beigepackt ist. ich würde mich mal auf der steinberg seite informieren, was zu dir passen könnte... |
||
Mr-Bob
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Sep 2008, 10:33 | |
Hallo, hier siehst du einen Vergleich der verschiedenen Versionen. Essential ist eben das mit Abstand günstigste. Mit ein wenig suchen findest du vielleicht ein kostenlose Alternativen, wie z.B. Kristal AE, was mir persönlich in der Bedienung etwas zu umständlich ist. Ich bin aber auch Cubase gewohnt. MfG |
||
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Sep 2008, 20:33 | |
Danke für die Infos, werd mich mal umschaun. |
||
Mr-Bob
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Sep 2008, 23:50 | |
Deinem anderen Thread ist zu entnehmen, dass du bereits Cubase hast. Wie kommt es, dass du dich nach etwas anderem umschaust? |
||
L.F."Monarch"
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Sep 2008, 06:16 | |
Die Version die ich habe ist fehlerhaft, da es sich um eine gebrannte Version handelt. Weiters fehlt mir der Dongle, und es sind keine Sprachen einstellbar. Beim Wavelab is das Gleiche. Von daher werde ich mir ein Programm kaufen, um auch das Service nutzen zu können, bevor ich mir einer Kopie herumscheisse. Momentan speie lich mich gerade mit der Testversion des Audition 3.0 Leider sind sehr viele Features blockiert. lg |
||
Mr-Bob
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Sep 2008, 07:12 | |
Guten Morgen, alles klar. Was noch eine verhältnismäßig günstige Alternative wäre, ist die nicht-kommerzielle Lizens von Reaper. Testversion gibt es hier. Viel Spaß beim rumtesten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
adobe audition? americo am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 2 Beiträge |
Adobe Audition - Wer kennt sich aus? philippmatthaeus am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 2 Beiträge |
Aufnahmepegel Adobe Audition limitieren Schajen am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 7 Beiträge |
adobe audition 2.0 dRUNKEN_dONUT am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 2 Beiträge |
Durchschnittspegel mit Adobe Audition ausgeben Thor079 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
Probleme beim Aufnehmen mit Adobe Audition BigStoy am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 2 Beiträge |
Adobe Audition 1.5 vs. 2.0 magic_touch am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 14 Beiträge |
Adobe Audition (Dehnung und Tonhöhe) Gh0stcrawler am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 2 Beiträge |
Grafikkarte oder Preamp für Adobe Audition? schibbymove am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 3 Beiträge |
Sounddesign mit Adobe Audition-ohne tonschwankung loopen Bückstabül am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052