Aufnahmen mit eigenem PC

+A -A
Autor
Beitrag
Imkerhonig
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jun 2009, 13:35
Hallo Leute,

ich schreibe hier quasi im Auftrag meines Bruders, da er zuhause aufnehmen möchte.
Er ist halt noch recht Jung und möchte vorerst nicht viel Geld ausgeben.

Bei Thomann habe ich mich bereits umgeschaut nach Einstiegskomponenten.

Vom Verständnis her fehlt mir noch etwas Input, deswegen Frage ich auch hier mal nach.

Komponenten die benötigt werden(und bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder was fehlt):
- Mikrofon
- Mikrofonkabel (keine Ahnung, worauf man da achten muss)
- Mikrofon Pre-Amp
- PC mit Soundkarte und Line-In?

Von der Verkabelung stelle ich mir das folgendermaßen vor:
1) Mikrofon wird an die Pre-Amp angeschlossen,
2) Die Pre-Amp empfängt die Klänge, verarbeitet die um leitet die an die Soundkarte (line-In Eingang?) weiter,
3) diese werden über die Soundkarte und entsprechender Software aufgenommen.

Richtig? (siehe auch Screenshot).


Für Input wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank.
Imkerhonig
the_flix
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2009, 16:40
Ich würde den Preamp durch ein USB- oder Firewireinterface ersetzen. Dort hast du den Preamp integriert, zusätzlich hast du da noch einen DA-Wandler, sodass du die meist minderwertige Soundkarte des PCs umgehen kannst.
Kostenpunkt so ab 140€.

Beim Mikrophonkabel (XLR) empfiehlt es sich, Qualitätsware von Cordial, Sommer etc. zu kaufen.
Imkerhonig
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jun 2009, 17:03
Das würde heißen, eine gute Soundkarte kaufen und auf die Preamp verzichten?

Das Mikro hat ja eine XLR Buchse, wie schließe ich das dann an die Soundkarte an? Außerdem habe ich gehört, das USB für Aufnahmen nicht die Top Wahl ist.
Firewire Okay, da brauchen wir nicht drüber reden, ist im Gegenzug zu USB wesentlich besser, aber auch hier die Frage der konnektivitität zwischen Mikro und Soundkarte?!
the_flix
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2009, 17:57
Nein, du umgehst die interne Soundkarte, alles was du brauchst, ist im Interface drin.

Dort gehst du mit dem Mirko per XLR rein und per USB/Firewire in den PC. Das Interface fungiert dann als Soundkarte, da kommen auch deine Wiedergabesystem dran (Boxen, Kopfhörer).

Ich bin da nicht richtig drin in der Materie, aber eigentlich ist USB nicht so viel schlechter als USB.
Wie viele Kanäle will dein Bruder denn gleichzeitig aufnehmen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Qualitative Aufnahmen mit dem PC?
Naaman am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  9 Beiträge
Live Aufnahmen?
Barnie@work am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  15 Beiträge
Midi Aufnahmen
JimmyStudio6 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  5 Beiträge
Proberaum aufnahmen
DmdFc am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  4 Beiträge
MIDI-Aufnahmen?
wane4ka am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  4 Beiträge
Nachbearbeitung von Audio-Aufnahmen
mburikatavy am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  9 Beiträge
[Kaufberatung] Mikrofon für Gesang und Gitarren Aufnahmen
lyraL am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  10 Beiträge
Rauschen in aufnahmen
Gino36 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  4 Beiträge
Aufnahmen übersteuert - ratlos!
Holginho am 02.04.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  15 Beiträge
Suche Mikrofon für Aufnahmen + Livegesang
Bobfried am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen