HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Anschluss von Behringer Mischpult an Rechner? | |
|
Anschluss von Behringer Mischpult an Rechner?+A -A |
||
Autor |
| |
Helge87
Neuling |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2006, |
Hi ich bin neulich günstig an ein Mischpult von Behringer gekommen (http://www.behringer.com/UB2442FX/index.cfm?lang=ger). Nun wollte ich dies Zwecks Musikaufnahmen an meinen Rechner anschließen. Leider hatte ich ständig ein Rauschen im Hintergund. Daraufhin habe ich mich informiert und habe heraus gefunden, dass meine Soundkarte zu schlecht für vernünftige Aufnahmen ist. Ich bräuchte also eine Soundkarte, die in der Lage ist hohe Frequenzen umzusetzen und gleichzeit Anschlüsse für links und rechts hat. Leider bin ich noch ein armer Schüler: Könnt ihr mir eine Soundkarte empfehlen, welche günstig ist und trotzdem eine vernünftige Aufnahme ermöglicht? Danke im vorraus. P.S. bitte nicht zu komplizierte Sprache, ich hab kaum Ahnung von den Fachausdrücken. |
||
Edison
Stammgast |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2006, |
|
||
Xaver_Unsinn
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2006, |
Hi! Ich hab das Behringer UB2222FX-Pro und habe letztens damit auch Aufnahmen am PC gemacht. War zwar nicht mein PC (kann deshalb keine genauen angaben machen) aber wir sind mit den Main Outs (L/R MonoKlinke) in nen Adapter (2x 6,3 Klinke auf 3,5 Klinke) in den PC gegangen, das hat ganz gut geklappt, ich hab die Aufnahmen noch nicht so genau gehoert, aber was ich da so wahrgenommen habe, war recht ok. Wir bist du denn aus dem Behringer in den PC gegangen ? Alex |
||
HeiTho
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:59
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2006, |
Sorry aber bei nem behringer mischpult wirst du nich um en rauschen drum rum kommen, vor allem wenn du hohe pegel (bei aufnahmen mit dem computer meistens notwendig) fahren musst. Also würde ich nich zu viel in ne soundkarte investieren, höchstens 30 euro, des einzigste auf was du achten musst iss, dass die en sterio line eingang hat |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2006, |
Bei dem Rauschen kann ich nur zustimmen... aber mit einer E-MU oder ESI bis 100 Euro bekommst du schon eine sehr gute Audiokarte.... zumindest bereitet die Karte dir dann keine Probleme mehr und bei der E-MU sind eine Menge Lite-Versionen von Cubase etc. dabei. |
||
idm
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2006, |
Dem kann ich nur zustimmen, denn Rauschen addiert sich leider. Wenn also die Soundkarte schon rauscht addiert sich das Rauschen vom Behringer noch dazu. Auch sollten die Latenzzeiten beachtet werden bzw. ob es ASIO Treiber für die Karte gibt, damit Cubase usw. auch vernünftig läuft. Ich habe ebenfalls das UB 2222 FX-Pro und bin relativ zum Preis überrascht, daß es so wenig rauscht. es liegt natürlich auch an den Einstellungen. Das Effektgerät rauscht erbärmlich; also sollte man es nicht benutzen und den Return zudrehen. auch sollte man den Master niedrig halten und dafür die Züge vernünftig aussteuern. Alle nichtgenutzten natürlich runterziehen und auch die nicht genutzten AUX ( FX Returns ) wegdrehen, dann hält sich das Rauschen in Grenzen. Das UB 2222 wird von mir professionell für Hörbuch- und Musik Vorproduktionen eingesetzt. |
||
LovelyMick
Stammgast |
16:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult Behringer Xenyx 1204 alexa_11 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Behringer Ultravoice XM8500 anschluss mischpult ect. BBXenon am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 2 Beiträge |
Behringer Mischpult; Welchen Netzteilstecker ? Tobi_S. am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 3 Beiträge |
Mischpult Behringer xenyx 2222 fx niki5296 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 8 Beiträge |
Micro über Mischpult an den Rechner anschliessen? Xquter187 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 17 Beiträge |
Anschluss eines Preamp + Effektgerät + Mischpult am PC Lordshakes am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 4 Beiträge |
Mischpult Mikrofon Anschluss Frage guiro am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 15 Beiträge |
Mischpult . Matsuus am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 10 Beiträge |
Behringer Mischpult: Störgeräusch ("Brummen") bei der Aufnahme citizendan am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
USB MISCHPULT SoungGirl89 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.582