HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Aufnahme von einer Band mittels PC | |
|
Aufnahme von einer Band mittels PC+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yellow_dog
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Hallo Hifi-Forum. Ich suche nach Rat. Ich hab momentan total den Überblick verloren. Ich sah mir verschiedene Themen zu diesem Thema an. Doch ich verlor den Überblick. Daher entschloss ich mich, selbst nachzufragen (ja, ich weiß, dass das schon oft von euch durchgekaut wurde). Ich möchte eine Band aufnehmen. Zentrum soll der PC darstellen. Hier möchte ich nach der Aufnahme das Soundabbild mischen können (Software ist vorhanden). Aufgenommen werden soll: Eine E-Gitarre, ein Bass, Schlagzeug und Gesang. Gebraucht wird mal alles von Mikrofon zu Kabel und hin zum PC. Sprich, kann mir jemand von euch erläutern, von wo ich mit meinem Signal gehe? Vielen lieben Dank, yellow dog |
||||
Bjoernman
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Wie viel Budget? Was soll gleichzeitig aufgenommen werden? Welche Software? |
||||
|
||||
Yellow_dog
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Budget ist sehr flexibel. Ich kann keines nennen, aber ich möchte im Mittelklasse-Bereich aufnehmen (daher einfach mal posten, was in diese Klasse passt). Software wird Sony SoundForge sein. Das gleichzeitige Aufnehmen eben von Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass und Gesang. |
||||
Bjoernman
Inventar |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Okay, dann hier mal ein "Beispielset" wie ich es benutzen würde. ![]() Hardware für Aufnahme: 1x ![]() 1x ![]() E-Gitarre: 1x ![]() E-Bass: 1x ![]() Gesang: 1x ![]() Schlagzeug: 1x ![]() Zubehör: 7x ![]() 2x ![]() 3x ![]() 3x ![]() Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen! |
||||
Yellow_dog
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Vielen Dank für dieses Beispiel Bjoernman! Und was benötige ich für das Zentrum (PC)? Wo schließe ich meine Signale an? Welches Audio-Interface? Mir wurde das Delta 1010 nahe gelegt. Hups. Hab dein Audio-Interface völlig ignoriert. Dieses Tascam ist für ein Rack oder? Wann benötige ich ein Mischpult/Kopfhörerverstärker/etc.? Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet, benötige daher möglichst viel Basiswissen. ![]() gruß [Beitrag von Yellow_dog am 13. Mrz 2010, 22:26 bearbeitet] |
||||
Bjoernman
Inventar |
23:27
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Jein, du kannst es in ein Rack einbauen, musst es aber nicht. ![]() Mischpult brauchst du bei der Kanalanzahl noch nicht wirklich, ein Mischpult hat zwar noch ein paar andere Vorteile, aber immoment brauchst du die nicht. ![]() Kopfhörerverstärker brauchst du immoment auch nicht, da das Interface ein Kopfhörerausgang hat. |
||||
bartman4ever
Inventar |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
Was ist denn das Ziel der Aufnahme? Eine CD-Produktion, ein Live-Mix oder nur eine Jam-Session? Für CD würde ich niemals alles gleichzeitig aufnehmen. |
||||
Yellow_dog
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
Nicht direkte CD-Produktion. Wir wollen lediglich einmal ein paar Songs aufnehmen, welche wir als Beispiele vertreiben wollen. Natürlich kann es sein, dass wir CDs vertreiben werden. Aber in erster Instanz für uns, ein paar Hörbeispiele sozusagen. Was würdest du mir vorschlagen? Jedes Instrument bei einem Song einzeln abgreifen? Dein Rat wär mir wichtig, da ich noch kaum Erfahrung habe. |
||||
the_flix
Inventar |
13:19
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
Ich würde auch dringend dazu raten, die Instrumente nacheinander einzuspielen. Was das Equipment, besonders die Mikros angeht, würde ich mir auch mal folgendes anschauen, je nachdem, was an Geld da ist: Für Gitarre und Snare: ![]() oder ![]() oder ![]() Den Bass würde ich direkt in das empfohlene Interface spielen. Oder benutzt euer Bassist Verzerrer? Für die Bassdrum würde ich wenn möglich gleich ein ordentliches Mikro empfehlen, hier fallen die günstigen meiner Erfahrung nach doch deutlich ab: ![]() ![]() Als Overheads würde ich mir die hier anschauen: ![]() Auf Tom- und HiHatmikros kann man am Anfang eher mal verzichten. Ich würde mir eher nur Mirkos für Bassdrum, Snare und Overheads kaufen, als ein Set für den gleichen Preis. Es wäre wirklich sinnvoll, wenn du zumindest einen groben Preisbereich nennen könntest. "Mittelklasse" ist für den einen ein Mikro für 100€, für den anderen beginnt es erst beim 5-fachen. [Beitrag von the_flix am 14. Mrz 2010, 13:20 bearbeitet] |
||||
bartman4ever
Inventar |
22:50
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
Sehr komplexes Thema, was man eigentlich nicht komplett in einem Artikel abhalten kann. Ich versuchs mal. Also nacheinander einspielen, wie the_flix schon schrieb. 1. Session - Drums & Bass Drums mikrofonieren. Dazu würde ich ein Set von Audix empfehlen. Da sind in einem Koffer 5 oder 7 Mics drin (1x Snare, 1x Kick, 3x Toms, 2x Overhead). Ein 8-Kanal-Interface für 6 Drums-Mics, einen DI für den Bass und ein Kanal für die Gitarre. Alle Spuren aufnehmen. Die Gitarrenspur mit einem Multieffektgerät anbraten, weil man bei Effektbearbeitung im Rechner zu hohe Latenzen bekommt. Diese Spur ist nur ein Guide-Track. Den Bass kann man gut im Rechner formen, somit sind Drums und Bass im Kasten. 2. Session - Gitarre Dann Drums & Bass im Sequenzer abspielen und die Gitarren entweder per Amps aufnehmen oder wieder mit dem Multieffektgerät einspielen. Dabei aber eine trockene Spur ohne Effekte mit aufnehmen (Signal splitten, wenn das Multieffekt keinen Dry-Ausgang hat). Jetzt hat man die Gitarren entweder per Amp im Kasten oder kann die trockenen Signale formen. Eine 3.Variante wäre die Effektbearbeitung der Gitarren im Rechner während der Aufnahme. Da hat man dann mit der Latenz zu kämpfen. 3. Session - Vocals Alles was wichtig ist für den Sänger im Sequenzer aufmachen und den Gesang aufnehmen. Dabei direct-Monitoring der Soundkarte nutzen. Das gilt übrigens für alle Sessions. [Beitrag von bartman4ever am 14. Mrz 2010, 22:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme einer Band über Mischpult und PC? Drumsanimal am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 9 Beiträge |
Aufnahme vom Mixer mittels Interface Clay_Davis am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 4 Beiträge |
Live-Aufnahme meiner Band im Partykeller margot666 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
hobby aufnahme amdnox am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 4 Beiträge |
Aufnahme: Mischpult via PC ForceField am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Mehrkanal-Aufnahme am PC thyrc am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
5.1 Aufnahme am PC freak_tsx am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
GITARRE AM PC Aufnahme anilp am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe für Aufnahmen einer Band fairytalemusics am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
aufnahme bonethugs333 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610