HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Welches Mikro für Homerecording Gesang/Gitarre | |
|
Welches Mikro für Homerecording Gesang/Gitarre+A -A |
|||
Autor |
| ||
Petzer
Neuling |
#1 erstellt: 20. Sep 2010, 14:18 | ||
Hey Liebe Leute, ich suche ein Mikro für zuhause, am besten ums in PC zu stöpseln per Interface. Möchte Akustik Gitarre damit abnehmen und Gesang und das dann am PC zusammenbasteln. Preisansatz 100-400 EUR inkl. passendes Interface bzw USB Wandler o.ä. Was würdet ihr mir empfehlen? Liebe Grüße Patrick |
|||
Yellow_dog
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Sep 2010, 15:57 | ||
Schöne Frage. Nur.. was hast du eigentlich vor? Sollte das etwas professioneller sein? Oder willst du bloß ein paar lieder mit deinen Freunde aufnehmen, wenn ihr singt und Gitarre spielt? Für etwas gehobenes: reicht dein Preisrahmen evtl. für ein Mikrofon. Weiters: Vergiss das USB-Interface. Klang kommt nur von einem guten Mischpult. Für Aufnahmen: Such dir einfach irgend ein USB-Interface, gibt eines um 50€. Dazu irgend ein Mikro um 80€ Ein Mikrofon für Gesang und Gitarre gibt es nicht. Eine Gitarre benötigt eine andere Mikrofon-Charakteristik als ein Gesang-Mikrofon.
Viel Spaß! Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, wird es knochenarbeit. Lg |
|||
|
|||
Danny_DJ
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2010, 17:34 | ||
dem stelle ich ein zitat von herrn sengpiel gegenüber
den richtcharakteristiken und empfindlichkeiten mag das so seinen sinn haben, aber vom klangbild? |
|||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 21. Sep 2010, 19:03 | ||
Hallo Patrick, kauf dir bloss kein Mischpult. Mit einem vernünftigen Interface und 1 oder 2 Kleinmembranern kannst du super A-Gitarre und auch Gesang aufnehmen. Auch mit einem Großmembraner geht das natürlich. Die sind aber immer etwas teurer, wobei Kleinmembraner etwas neutraler sind. |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2010, 08:39 | ||
Zum Aufnehmen am PC, also zu jedem Homerecording das was taugen soll gehört eine externe gute Soundkarte USB oder Firewire Mischpult gehört da auch immer dazu, auch wenn es ein einfaches ist. Der Mischer bietet eben unter Anderem ein besseres Handling und entsprechende technische Möglichkeiten um die einzelnen Signale anzupassen (egal ob simultan oder einzeln). Aufgenommen wird dann das fertig abgemischte Mainsignal. Mischer: z.B. Yamaha MG-82CX hat bereits Effekte und Compressoren integriert Mikrofone: Sennheiser aus der E 8XX Serie (835 etc) Shure SM-58 nochn Mikroständer dazu Soundkarte z.b. Edirol FA-66 |
|||
kizm
Neuling |
#6 erstellt: 22. Sep 2010, 14:23 | ||
Jetzt hab ich mich extra am Forum angemeldet, um auf die Frage zu antworten und sehe gerade, dass der Thread schon zwei Jahre alt ist. Egal, vielleicht ist es auch für andere nützlich. Für Akustik-Gitarre und Gesang würde ich dir das Rode NT2A empfehlen, das liegt so bei 190,- Euro. Dazu ein Audio Interface wie beispielsweise dsa FireStudio Mobile von PreSonus, das auch unter 200 Euro liegen dürfte. Damit bist Du bestens ausgestattet für Gesang und Gitarre, was nicht heissen soll, dass es nich vielleicht auch bessere Lösungen geben mag. Die Kunst beim Recording ist allerdings nicht die Hardware, sondern das Knowhow in der Verwendung. Wenn Du weitere Tipps für die Verwendung von Mikrofonen haben möchtest, bzw. welches Mikrofon sich für welchen Zweck eignet, dann kannst Du auch mal hier schauen: http://www.delamar.d...ofuer-einsetzt-6943/ |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homerecording Gesang / Gitarre: welches Mic ? felixdelsol am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 4 Beiträge |
Mikro für Aufnahme von Gesang und Gitarre! Mhairi am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 10 Beiträge |
Mikro für Gesang? MisterMister am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Einsteiger-Mikro für Homerecording erish am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 25 Beiträge |
Homerecording klassicher Gesang D.Düsentrieb am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 4 Beiträge |
Homerecording! Welches Zubehör ? Kenan77nrw am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 4 Beiträge |
Homerecording: was brauch ich felixsecat am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 2 Beiträge |
Soundkarte fr Homerecording zockerfan am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
Mikrofon für HomeRecording llcooljx007 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Brauche Equipmentratschläge (f. Gitarre + Gesang) MomoTheSheep am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289