HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Aufnehmen | |
|
Aufnehmen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
babbelguns
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Okt 2010, 13:57 | |||||
So hab es geschafft mein Mischpult richtig einzustellen, Abmischen meiner aufgenommenen Spuhren auch kein Ding Jetzt gehts nurnoch drumm den Hall meines Zimmers zu mindern... Dachte an eine Gesangskabiene... Idee: Vier Bretter ca. 2 m auf 1,50 m ... Wie ein Viereckzamme hauen ist ja kla.... Innen mit Noppenschaumstoff Dämmen das die Akustik stimmt.. Rein kommt nur das MIc, Kopfhörer und ich ;P Würde das so Funktionieren ? Brauch ich einen Deckel für meine Kabiene, oder kann ich es oben offen lassen ? Das wären so mal meien Fragen dazu EDIT: Eine Tür anbringen ist schon kla.. falls dumme Sprüche kommen sollten ^^ [Beitrag von babbelguns am 13. Okt 2010, 13:58 bearbeitet] |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2010, 14:35 | |||||
Laß das e weg, dann stimmts ;o)
prinzipell funktioniert es so, wobei ein paar leisten zur Versteifung nicht schlecht wären, sonst fangen dir schlimmstenfalls die Wände der kabine zu schwingen an. Deckel würde ich schon machen
sieh auch ein kleines Fenster vor, sonst wird es da drinnen finster und klaustrophobisch |
||||||
|
||||||
bert_4
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Okt 2010, 21:30 | |||||
Hallo Bei einer Größe von 2m mal 1,5m ( ich gehe davon aus das dies , länge mal breite bedeutet) und Komplett mit Noppenschaum verkleiden. Das wird sich etwa so anhören als würdest du durch eine Matraze singen Und dann noch Noppenschaum Vielleicht sogar nur 4-5 cm dick. Der dämpft dir die höhen und mitten und läßt die tiefen Schallwellen reflektieren. Dadurch klingts am Ende dumpf Behandle dein Zimmer ein wenig mit Absorber und du wirst bessere Ergebnisse erzielen. Absorber zum selber bauen. Die machen Sinn beim behandeln von Räumen. Gruß Bert [Beitrag von bert_4 am 13. Okt 2010, 21:37 bearbeitet] |
||||||
eBill
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2010, 06:30 | |||||
Das höchst kreative Duo PomplamooseMusic nimmt offensichtlich alles "in normalen Wohnräumen" auf - klingt doch nicht schlecht! An wirklich guten Mikrofonen (Neumann & Co.) wurde allerdings nicht gespart ... eBill |
||||||
babbelguns
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Okt 2010, 14:45 | |||||
Dumpf klingen sollte es ja auch nicht.... Also du meinst ein Absorber direkt vor das Mic an die Wand ? Hmmm Obs das bringt, kann ich mir kaum vorstellen ^^ Kabine so oder was ? |
||||||
Danny_DJ
Inventar |
#6 erstellt: 15. Okt 2010, 17:59 | |||||
absorber müssen abhängig von der platzierung von schallquellen und hörer im raum platziert werden. beles dich etwas zum thema raumakustik (reflexion, absorption, diffusion etc). einfach blind irgendwelche matten zu kaufen, ohne zu wissen, welche frequenzen wie stark zuviel vorhanden sind, führt zu suboptimalen ergebnissen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit Mic über Mischpult am Pc aufnehmen Baxx-D am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 17 Beiträge |
Hall trotz vernünftigem Equippment ? Law.90 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Mischpult , Monitorboxen, Mikro und Kopfhörer wie miteinander verbinden? Sibbo am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
USB-Mic an Verstärker/Mischpult? Fruxh am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 8 Beiträge |
Rauschen mindern Knirfl am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Neues Mic+Neues Mischpult aber komischer MIc eingang Clicer am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Über Mischpult am PC aufnehmen Maholy am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 13 Beiträge |
Kaufberatung für Kopfhörer + Mischpult PeiloMeilo am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
Mischpult mit Hall, Compressor, Virtulaizer verkabeln? help2 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Line Interface mit Mischpult verbinden und über Audacity aufnehmen jasmiin.hrtx am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395