HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mic-->Soundverstärker-->PC | |
|
Mic-->Soundverstärker-->PC+A -A |
||
Autor |
| |
Zeitlos-one
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2010, 19:09 | |
Hey, ich hab mir gerade ein Studio zusammengespart und weis aber nicht wie ich alles genau verkabeln soll.... Also ich mach HipHop und Gesang (ich hab aus anderen Beiträgen gelesen das es wichtig sein soll dies anzugeben) es ist allerdings nur ein kleines Homestudio für ungefähr 300€ Also an equitment hab ich bis jetzt: Mic: THE T.BONE SC600 Soundverstärker: BEHRINGER MIC200 TUBE ULTRAGAIN Mischpult das ich allerdings im Moment noch nicht nutzen kann/soll Und halt nen ganz normalen PC also nichts besonderes (das soll aber auch bald kommen):) Und Und Und, was aber alles nicht gerade jetzt zur passt.... Ich hoffe mir könnt jemand weiterhelfen, wie gesagt es ist nicht das beste vom besten und teuerste was es gibt. Schon mal danke im Vorraus.... |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2010, 01:00 | |
Mikrofon -> Behringer -> Mischpult -> PC wobei du für eine reine Mikrofonaufnahme das Mischpult nicht brauchst. Das brauchst du erst, wenn du gleichzeitig noch eine zweite Quelle aufnehmen möchtest. |
||
|
||
Zeitlos-one
Neuling |
#3 erstellt: 04. Nov 2010, 16:24 | |
ja das schon aber wie soll ich alles genau verkabeln? Also vom Mic zum Soundverstärker zum PC?? Allerdings danke für deine Antwort :-) |
||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 04. Nov 2010, 16:35 | |
Du nimmst den Stecker und steckst ihn in das entsprechende Loch. Wo ist das Problem? |
||
Zeitlos-one
Neuling |
#5 erstellt: 04. Nov 2010, 17:03 | |
Ja also mein Problem ist das ich bis jetzt immer nur bei meinem Produzenten aufgenommen habe und bei den ist alles "verbaut". Ich hab weis also nicht welches Loch das besagte ist...? |
||
cptnkuno
Inventar |
#6 erstellt: 04. Nov 2010, 17:09 | |
Das Signal geht vom Mikro zum PC. Jedes Gerät hat Ein- und Ausgänge, beim Eingang geht das Signal ins Gerät, beim Ausgang kommt es wieder raus, der Stecker des Mikros ist ein Ausgang. Bei XLR: Stecker = Ausgang, Buchse = Eingang. |
||
Zeitlos-one
Neuling |
#7 erstellt: 04. Nov 2010, 17:21 | |
achso okay also das Mic beim Eingang des Soundverstärkers anschließen und den Soundverstärker dann auch beim Eingang des PCs oder? Noch ne kleinere Frage, eigendlich reicht doch das Inventar das ich habe fürn Anfach aus oder ist nochwas Notwendig? |
||
cptnkuno
Inventar |
#8 erstellt: 04. Nov 2010, 17:36 | |
prinzipiell reicht die Hardware aus, um eine Mikrofonaufnahme zu machen. Was du an Software brauchst, weiß ich nicht. |
||
DB
Inventar |
#9 erstellt: 04. Nov 2010, 17:54 | |
Ein ordentlicher Kopfhörer bzw. taugliche Nahfeldmonitore zum Abhören der Aufnahme wären nicht ganz verkehrt. MfG DB |
||
Zeitlos-one
Neuling |
#10 erstellt: 06. Nov 2010, 13:09 | |
Ja Nahfeltmonitore sind doch gut zum Abmischen bzw. Fehler in der Aufnhame besser zu hören? ja sind das ganz normale Boxen die man dazu hernimmt oder gibt es da spezielle? Und da kommt wieder die Frage wo und wie soll ich die anschließen? was ich weis müsssen die zu einem 40 grad winkel zum Hörer stehn oder? |
||
cptnkuno
Inventar |
#11 erstellt: 06. Nov 2010, 16:02 | |
Nahfeldmonitore sollen möglichst genau spielen, sprich das Signal möglichst nicht verändern. Das tun die wenigsten Hifi Lautsprecher. Der Winkel war 60°, dein Kopf sollte mit den beiden Speakern ein gleichseitiges Dreieck bilden. |
||
Zeitlos-one
Neuling |
#12 erstellt: 07. Nov 2010, 10:45 | |
Okay also möglichst genau spielen, gibts sowas bei z.B. Thomann? okay des is nicht schlecht, das kann ich alles so bauen, aber wo und am besten wie soll ich die dann anschließen? |
||
Danny_DJ
Inventar |
#13 erstellt: 07. Nov 2010, 18:04 | |
ja, jeder musikalienhändler mit studioabteilung verkauft sowas, also auch thomann. monitore werden in der regel am hauptausgang der soundkarte angeschlossen |
||
DB
Inventar |
#14 erstellt: 07. Nov 2010, 18:40 | |
Kommt drauf an, was Dein Mischpult so an Ausgängen hergibt. Mit etwas Glück hat das Gerät eine Abhöreinheit, wo Du mit den Monitoren die einzelnen Kanäle, die Programmschienen und die Summe abhören kannst. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mic wird nicht erkannt plus_one am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 17 Beiträge |
Mit Mic über Mischpult am Pc aufnehmen Baxx-D am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 17 Beiträge |
HELP! Mic funktioniert nicht romitas am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
Welches mic ist empfehlenswert ROCA4 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Mic runtergefallen(rauschen!) plus_one am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
Neues Mic+Neues Mischpult aber komischer MIc eingang Clicer am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Mic + Mixer an PC anschließen! Matador-Fatal am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
Suche ein gutes Mischpult für mein Homerecording Studio shadowLA am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
Mic Preamp oder Audiointerface ? krackz am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 4 Beiträge |
röhrenpreamp für großmembran mic! plus_one am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424